ABT Chip im Octavia RS TFSI, Vmax "Problem"...
Hach, seufz...
Mein 2008er RS bringt mich noch um den Verstand.
Meine Vmax beträgt laut Climatronic und GPS "nur" 240 km/h
Im Schein steht 238 km/h...
Ich bin im September laut Tacho bei 16° 250 km/h gefahren.
Dann habe ich bei Wendland ihn Chippen lassen...Ergebnis laut Maha Prüfstand: 259PS nach DIN
Zurück und viele viele Tests unter gleichen bedingungen ergab vmax laut Tacho 245...
Also wieder hin, nochmal Prüfstand: 261PS nach DIN, Kunde unzufrieden,
Original Software drauf, 219PS nach DIN....gutes Exemplar so Wendland....
Geld zurück. (Hut ab vor dieser Geschäftspolitik *daumenhoch*)
Erneuter Vmax test...245 laut Tacho...mit ach und krach...
OK, ABT Chiptage...was solls...ab nach Kempten....Software drauf, läuft genauso wie Wendlands Software.
261 PS, 375NM (Diagramm liegt ebenfalls vor)
Weniger leerlauf-verbrauch, Turbo schiebt net mehr so nach......vmax 250 wie angenagelt.
Heute das Abschaltventil getauscht....ab auf die Bahn.....250 laut Tacho über 10km Strecke in beide Richtungen...
Er läuft bis 230/240 wie die Sau und kriecht dann gemächlich auf 250.
Habe schon gedacht das vielleicht nun was abgeregelt ist. Aber (übelst) Bergab geht er auch auf 260/265 laut Tacho.
260 PS und und "nur" echte 240km/h
In 3 Minuten findet man zig Videos von Serien Focus ST, Octavia RS, Golf 5 GTI etc pepe die mit Serien Leistung locker 260 laufen.
Hat noch jemand Rat was man Checken könnte?
Der Wagen ist komplett Serie bis auf die ABT-Software.
(Bitte keine Diskussion über 240 ist doch völlig ausreichend...
mir gehts ums Prinzip das 238 km/h bereits im Schein stehen ...
mit 200 Serien-PS wohlgemerkt.
Mit 260 PS sollte da wohl mehr als nur 2 km/h rausspringen...)
Die Werksangaben von Fahrzeugen mit 250/260 PS geben auch vmax 250 an...(was laut Tacho dann 260/265 sein dürften)
Beste Antwort im Thema
Ich fahre einen O2 Elegance TDI in Serienausrüstung mit 103 KW.
Und, was soll ich dir sagen, ich weiss nicht, wie schnell er läuft. Hab' ich nicht wirklich probiert.
Das war früher auch sehr wichtig für mich, genau wie bei dir.
Heute mit 68 J. ist für mich ein ordentlicher Bums beim Überholen viel wichtiger, als V/max.
Dies besonders auf Landstrassen, wenn ich in 3 Sek. einen Überholvorgang abschliessen kann.
Ein auf Understatement getunter aber hochpotenter Golf oder Polo würde mich bei "souveräner" Fahrweise beeindrucken.
Man kann auch an anderen Dingen beim Autofahren Spass gewinnen...
z.B 1000km aus 55 Litern Diesel zu kitzeln und trotzdem flott unterwegs sein, ohne andere zu behindern. Das mit Klima an, und DSG.
Dafür hab' ich allerdings auch 47 Jahre, 21 Autos und in Summa wohl 1000.000km gebraucht.
Früher hat mich jeder aggressive Fahrer auf der Bahn zum Rennen und zur Verkehrserziehung verleitet.
Ich war Jahrzehnte als Servicetechniker unterwegs und hatte reichlich Lust & Gelegenheit dazu.
Heute kann ich Rechtsüberholer, Drängler und dergl. ohne Erziehungsmassnahmen ziehen lassen und muss nicht mehr zeigen, dass ich's auch kann.
Ich treff sie sowieso beim nächste Stau wieder, hab' dann aber noch mehr Sprit im Tank😁.
Aber du sollst gern deinen Spass haben, auch wenn du dann mehr als das Doppelte für Sprit, Verschleiss teure Räder/Reifen auf den Tisch legen musst.
Schliesslich brummt dann die Wirtschaft ein bisschen mehr. Danke😉 !
55 Antworten
wenn der skoda roomster als rs version erscheint wie der fabia zum facelift ende des jahres werd ich den auch tunen.
1.4t soll serie 170-180ps, tunen werd ich den auf 210ps und dann
230kmh uber die bahn im minivan und 7gang 🙂
wenn du ohne probleme 250kmh fahren willst kauf dir n v8.
all diese 2.0l turbos sind doch dafur einfach nicht gebaut, und das
mein ich ernsthaft. selbst ein evo 10 fq400 von mitsubishi mit 409ps
und seinen 2.0l reihenvierer ist doch mehr fun fur die landstrasse.
einen 2.0l turbo uberhaupt uber 200kmh treiben ist misshandlung :P
kannste stundenlang abkuehlen lassen den turbo bei laufendem motor wenn du mal ne reise machst ueber 500km.
v8 macht unglaublich spass wenns immerwieder von 200 auf 250 geht,
koennte man mit dem motor taeglich machen auf 500km-1000km reisen.
es gibt nicht umsonst e500 550i gs460er 🙂
v for vicory - selbst bei motorradern, siehe v-max yamaha.
man kauft sich halt einen v motor oder wenigstens einen boxer wenn man sich nur ansatzweise fur ueber 200kmh interessiert.
haette ich jetzt einen gut bezahlten job der einen benziner ermoglicht auf buisnessreisen und muesste taglich 500-100km unterwegs sein -
da kommt kein r4 oder r6 mit oder ohne turbo in frage, denn immer 200 kmh+ ware standard wos nur geht auf der bahn.
mein rekord v8 3.5l 250kmh ueber 3 stunden, ziemlich frei und gutes wetter kein regen. geil fur mich und motor :P
lg suddengrom
achja lolz. im schleppbetrieb mein lieber hatt selbst ein 6.3l v8 im c63 statt 420ps nur 350ps. ist normal :P
und auch der lexus isf mit 5.0l v8 statt 425ps nur 360 +-
beides ohne turbo. klar ist das normal das am rad schlussendlich viel weniger ubertragen wird im 6gang oder 8gang !
@GromGrom: Kannst das mal erklären? Das was du hier schreibst entspricht in keinsterweise dem was der TE schrieb da er eine Leistungsmessung MIT Ausgleichsfaktor für die Verlsute zwischen Motor und Rad durchgeführt hat. Versuche doch einfach mal den Usern zu helfen anstatt nur irgendwas zu posten!
Zitat:
Original geschrieben von GromGrom
mein rekord v8 3.5l 250kmh ueber 3 stunden, ziemlich frei und gutes wetter kein regen. geil fur mich und motor :P
Träum weiter! Wo gibts den bitte eine 750km!! lange Strecke die man Vollgas fahren kann ohne einmal vom Gas zu gehen, abgesehen davon ist der Tank beim 535i vorher leer...
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Wo gibts den bitte eine 750km!! lange Strecke die man Vollgas fahren kann ohne einmal vom Gas zu gehen, abgesehen davon ist der Tank beim 535i vorher leer...
In Nardo, das nötige Kleingeld für die Benutzung über 3h vorausgesetzt.
Ist zwar keine 750km lang, aber du kannst ja einfach lange genug im Kreis fahren 😎😁
Ähnliche Themen
das problem hat sich ganz einfach "gewendet"...
http://www.one-to-one-training.de/web/05082009065.jpg
Wer Interesse an meinem Steuergerät (mit ABT Software)
für den BWA Motor bzw TFSI Bj 2008 der kann sich ja melden :P
😰
Wie hast du das denn hinbekommen?
auf was bist du jetzt umgestiegen?
Zitat:
Original geschrieben von GromGrom
...einen 2.0l turbo uberhaupt uber 200kmh treiben ist misshandlung :P
kannste stundenlang abkuehlen lassen den turbo bei laufendem motor wenn du mal ne reise machst ueber 500km....
Ehrlich? Hmm.. Also mein GLI ist noch aus USA Zeiten bei 135 MPH abgeregelt. Die schafft er IMMER ohne Probleme, was sicher dem Sprit mit zu verdanken ist. Ich fahre auch mal länger, wenn es die Strecke und der Verkehr zulassen, mein max von 135 MPH / 217 kmh. Das sind dann laut NAVI 210/211 in echt. Reicht und macht Spaß. Mein Turbo hält übrigens schon 46000 km. 🙂
Der RS sollte also schon seine Höchstgeschwindigkeit welche im Schein angegeben ist erreichen. Mit Tacho sollten es ca 8-10 km/h mehr sein. Meiner ist auch mit 235 eingetragen. Erreichen werde ich diese NIE. Außer ich nehme eine Chip um die Vmax Sperre zu umgehen. Ärgerts mich? Nein. Von daher...
Ich kann den Threadsteller verstehen. Er will nur das wofür der RS gemacht ist. Leider ist dem aber nicht so. So stellt sich die Frage ob es am Motor oder am Chip liegt. Aber eventuell geht ja der RS TDI mit den 170 PS normal schon besser. 🙂
Das was GromGrom zum abkühlen geschrieben hat ist Blödsinn, sicher glüht der Turbo bei längeren Vollgasetappen, allerdings kann er das ab. Nach eine schnellen Autobahnfahrt oder mit Fahrten mit viel Drehzahl/Vollgas sollte man den Motor noch 5-10min laufen lassen um den Turbo runter zu kühlen. Soviel heißer ist der Abgasstrahl beim Vollgas dann auch nicht als im "Normalbereich".
schreib doch dann mal hier deine erfahrungen rein... sobald du ihn hast.
Hallo,
also ich denke auch mal das der entscheidende Faktor das Getriebe sowie die Achübersetzung ist, bzw war. Es geht halt dann einfach nicht mehr. Denke mal das die 6km/h nur über eine leicht erhöhte Drehzahl noch rausgeholt werden heißt der gechipte RS regelt später ab.SOllte die Vmax Sperre raus sein hat halt das Getriebe trotzdem irgendwann seine Grenzen erreicht So wie ich das jetzt gelesen habe war die 6km/h ja auf dem Prüfstand da. Mein Serien RS hab ich auch schon auf 260 gebracht aber a. waren es keine wirklichen 260 und b. haben einfach die Bedienungen gepasst (Wetter, Strecke) etc. Wollte meinen RS am Anfang auch aufmachen lassen, bin dann aber mit einem mit 260ps gefahren und habe festgestellt, das es in meinen augen überhaupt nichts bringt ausser das der Motor mehr belastet wird (ist aber meine meinung). Wer von uns merkt schon den Unterschied ob das Auto jetzt in 7,3 oder 7,1 von 0-100 geht. Wenn man was erreichen will dann geht tunning ins Geld, bin zwar das kein Fachmann aber denke mal das man das Getriebe, Turbo, Bremsanlage, Auspuff, usw ändern muss. Das mit dem abkühlen was gromgrom schreibt kann ich auch nicht bestätigen, es reicht vollkommen aus den Wagen einfach noch ein wenig danach normal zu fahren oder aber einfach noch 5 min nachlaufen lassen.
Gruß
TFSI Fahrer
0-100 ist ab 200 ps auch nicht das interessante....sondern von 100-200 zb. Der durchzug ist deutlich spürbar.
Das weiss ich ziemlich genau da ich ja der "glückliche" war der in einem Auto, ABT, Wendland und Chip4Power Software drauf hatte und zwischen den Wechseln immer wieder Serie gefahren bin.
Zur Haltbarkeit kann ich immer wieder nur sagen:
Ein ungechippter schlecht gepflegter und kalt getretener steht mehr in der Werkstatt als ein
gechippter, entsprechend gepflegt und warm gefahrener Wagen.
Es wir nur immer sehr gern leichtfertig gesagt: oh Lader kaputt, na klar is ja auch n chip drin *blablabla
ABT,Wendland, Chip4Power nehmen sich Leistungsmässig REIN GAR NICHTS.....und das is nich subjektiv, sondern jedesmal aufn Prüfstand gemessen....einen Schadenfall hatte ich nie, daher kann ich dazu nix sagen.
... alle drei holen ihren 40PS aus dem TFSI.
Ne das ist schon ok. wollte damit nur sagen das die wahrscheinlichkeit eines motorschadens höher ist. aber es ist schon so wie Du sagst.
kalt getreten verträgt kein motor macht man auch nicht 😠