ABT Abgasanlage ab Kat - Restposten für A3 8L 1.8 T !

Audi A3 8L

Hallo Leute,
jetzt brauch ich nomma Eure Hilfe.
Ich war gerade beim Freundlichen und hab den mal gefragt
was ich so in Sachen Sound verfünftiges machen kann.
War natürlich klar, dass der mir dann mit ABT kommt, schliesslich
arbeiten die wohl mit Audi zusammen. Da es auf der Internetseite
von ABT nichts mehr für den 8L gibt hat der Freundliche direkt da
angerufen und nach einer Abgasanlage für den 8L gefragt
und siehe da: Es liegen noch 5 Restposten da rum.
Der Preis (wie gesagt Anlage ab Kat) 316 Euro netto +19%MwSt
macht dann so 376 Euro.

Frage Nr.1: Ist der Preis ok?

Hab den ABT-Mitarbeiter gerade nochmal selber angerufen und
gefragt was ich mir denn von dieser Anlage versprechen kann.
Er meinte "sportlicher dumpfer Sound, der in jedem Fall nicht
aufdringlich sondern dezent lauter klingt".
Hört sich eigentlich genau nach dem an was ich suche.
Ich will nicht einen Höllenlärm verursachen wenn ich den Motor
einschalte. Es soll halt etwas sportlicher klingen. Im
Moment klingt er ja eher wie ein 1,6er beim Anmachen...

Frage Nr.2:Was haltet ihr davon? Soll ich das machen?

Hier noch ein Bild von ABT (ein größeres hatte er nich):

54 Antworten

Erklärs ner Frau, ich habe, siehe Signatur; ne komplette Anlage inkl. entsprechendem Kat drunter. Downpipe ist das Rohr zwischen Turbo und Kat? Was kostet sowas und ist das leicht montiert?

Was fährst du für ein Kat? Die Downpipe sollte jeder mit ein wenig Schraubererfahrung verbaut bekommen. Aber man sollte Schweißen können da der Kat eingeschweißt werden muß, und die Lambdasonde umgesetzt werden sollte(sonst schlägt sie beim Beschleunigen ans Lenkgetriebe)

http://cgi.ebay.de/...ameZWD1VQQ_trksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem

Ist ein 100 Zellen Kat, Hersteller weiß ich auf die Schnelle nicht, hab das schon so gekauft. Also wird das Rohr mit dem Kat verschweißt? Und was heißt Lambdasonde umsetzen? Laut deinem Ebay Link (danke dafür) hat das Rohr ja neue Bohrungen dafür...

Die Bohrung ist zwar da, aber sie ist an einer ungünstigen stelle. Und ja, der Kat wir mit dem Rohr verschweißt.

Ähnliche Themen

Danke erstmal, ist eine Überlegung wert.

Zitat:

Original geschrieben von evo82


Beim Turbo würde ich keine Bastuck montieren, denn die Bauen keine Absorbtionsdämpfer mehr. Und denn Mittelschalldämpfer brauchst du beim 1,8T auch nicht wechseln, der ist schon durchgehend.

Was hab ich denn davon, wenn ich jetzt doch nen Absorbtionsdämpfer

verbaue? Der wird doch dann auch nicht lauter sein wenn

ich ihn so lasse wie er ist oder? Ich will eigentlich alles legal haben.

Auf Theater hab ich kein Bock....

die gerbrachten Argumente sind zu 100% Korrekt aber es ging um eine Günstige Alternative um einen Sportlichen und nicht zu Aggressiven Sound und das ding sollte gut passen und nicht nach 2 Jahren auseinander fallen.

@ methanol

Eben den Mittelschaldämpfer brauchst du nicht wechseln den der sollte Serie schon durchgehend sein, der ESD ist Serie mit Kammern.

Wenn es legal sein soll dann würde ich dir die empfehlen:
http://www.bn-pipes.de/.../index.php?...

Aber bei einem 1,8T mit Serien Lader darfst du nicht auf einen Sound wie beim Sauger hoffen🙁.

@Schabuty

Fahre schon 2 Jahre mit 76er Downpipe, 100Zeller und MSD Ersatz und es hält und hält und hält😁. Ist aber schon wieder fast Schnee von gestern, den wenn alles gut geht dann gehöre ich auch bald zu kreis der 8L Fahrer.

Hi , meine aussage es soll länger halten als 2 Jahre bezog sich auf eine Anlage ab Kat.

Das das Downpipe hält , steht außer Frage. Denn wenn es für denn Motorsport Konzipiert ist hält es denn Normalen Belastungen im Alltag Spielend aus.

Wer schon mal Rundstrecke Gefahren ist weiß das man dort die Gefahrenen KM locker vervierfachen kann um denn Verschleiß einzuschätzen.

Kenn das noch von Kumpels die Rundstrecke gefahren sind, an der Karre war immer was dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen