Absurde Lieferzeiten Ceed?
Unser neuer Ceed hätte eigentlich Ende Oktober beim Händler stehen sollen, 6 Monate nach der Bestellung. Auf Nachfrage beim Händler hat er uns nun nochmal zusätzliche 12 Monate (!) in Aussicht gestellt.
Was ist denn von dieser Aussage zu halten? 18 Monate Lieferzeit sind doch absurd.
1181 Antworten
Zitat:
@autosmachenfreude schrieb am 14. Oktober 2022 um 08:49:26 Uhr:
Wieso macht der Händler einen „Schnitt“ ?
Er hätte das Auto sicher auch lieber verkauft. Ihm fehlt doch Umsatz wenn Fahrzeuge nicht geliefert werden.
Wenn man im Forum quer liest stellt man fest, dass unklare Lieferzeiten auch andere Fahrzeuge betreffen ( zB Citroën Berlingo).
Ich hatte Anfang des Jahres auch ein Fahrzeug bestellt. Als mir der Verkäufer mitteilte, dass der Liefertermin nicht eingehalten werden kann habe ich storniert und mich anderweitig umgesehen.
Im Ergebnis habe ich nun ein Auto mit dem ich viel glücklicher bin als mit dem zuerst bestellten.
Lesen hilft: Wir haben einen rabattierten Preis von vor 18 Monaten, der Händler hat den Preis bei Kia ebenfalls. Wenn das Auto aber nun geliefert wird, kann er das mit viel geringerem Rabatt zum heutigen Listenpreis verkaufen.
Mir fiele im Traum nicht ein, nach 18 Monaten Wartezeit und über 20% gestiegenen Preisen jetzt nochmal von vorne anzufangen und ein anderes Auto zu suchen, bei dem der gleiche Mist dann wieder passieren kann. Wie kommt man auf solche Ideen? Gelddruckmaschine im Keller?
Mein Tip ist, gegenüber dem Händler trotz allem Ärger weniger aggressiv aufzutreten als hier im Forum.
Ich hätte keine 18 Monate auf einen handelsüblichen Kompaktwagen gewartet, aber offensichtlich wird das Fahrzeug ja nicht so dringend benötigt.
Große Händler haben übrigens immer noch Lagerfahrzeuge da.
Zitat:
@autosmachenfreude schrieb am 14. Oktober 2022 um 10:23:15 Uhr:
Mein Tip ist, gegenüber dem Händler trotz allem Ärger weniger aggressiv aufzutreten als hier im Forum.
Ich hätte keine 18 Monate auf einen handelsüblichen Kompaktwagen gewartet, aber offensichtlich wird das Fahrzeug ja nicht so dringend benötigt.
Große Händler haben übrigens immer noch Lagerfahrzeuge da.
Ich bin nicht aggressiv, sondern deutlich. Das ist ein ziemlicher Unterschied.
Zitat:
offensichtlich wird das Fahrzeug ja nicht so dringend benötigt
Es ist doch immer wieder faszinierend, dass Leute meinen, die Dringlichkeit eines Anliegens durch Auspendeln bestimmen zu können. Selbstverständlich wird das Fahrzeug "dringlich" benötigt. Das alte Fahrzeug wurde nochmal über den TÜV gehoben und hat noch etwas Luft, aber dass der's nochmal schafft, halte ich für unwahrscheinlich.
Was ist eigentlich so schwer daran zu verstehen, dass wir einfach nur das Fahrzeug haben möchten, das wir bestellt haben und das der Händler und Kia uns laut Vertrag schulden? Nochmal zum Langsamlesen: Dieses Fahrzeug wird immer noch genau so zur Bestellung angeboten. Ich bin mir äußerst sicher, dass Kia da nicht "18+ Monate Lieferzeit" dran schreibt.
Und nein, der Händler hat keine "Lagerfahrzeuge" da. Und auch hier nochmal: Wir haben keinen Gelddrucker im Keller und müssen mit dem Budget auskommen, über das wir einen Vertrag abgeschlossen haben.
Viel Erfolg bei der Klage
Ähnliche Themen
Zitat:
@autosmachenfreude schrieb am 14. Oktober 2022 um 12:55:55 Uhr:
Viel Erfolg bei der Klage
Wir haben keinerlei Lust auf eine Klage. Was ist daran eigentlich nicht zu verstehen, dass wir dahin kommen wollen, dass Kia sich wenigstens mal ernsthaft (!) mit dem Fall beschäftigt? Ich verstehe ja, dass Kia hier einen gewissen Heiligenstatus genießt, aber es muss doch Mittel und Wege geben, die an den Verhandlungstisch zu bringen.
Ich fürchte, hier wird dir niemand wirklich helfen können. Am Verhandlungstisch muss es Verhandlungsmasse geben. Und da hast du wahrscheinlich schlechte Karten, so Leid es mir tut. Ggf. interessiert sich die (Springer-) Fachpresse für deinen Fall 😉 Allerdings bist du im Moment sicherlich nicht der einzige mit dem Lieferproblem.
Hier hat jeder verstanden, dass Du das bestellte Auto haben möchtest.
Vorschläge für alternative Lösungen wurden ja gemacht, prallen aber an Dir ab.
Zitat:
@autosmachenfreude schrieb am 14. Oktober 2022 um 14:17:46 Uhr:
Hier hat jeder verstanden, dass Du das bestellte Auto haben möchtest.
Vorschläge für alternative Lösungen wurden ja gemacht, prallen aber an Dir ab.
Weil die "Vorschläge für alternative Lösungen" nicht passen. Allen gemein ist, dass wir zig Tausend Euro draufzahlen werden. Ich kann die Rechnung gerne weiterleiten.
Zitat:
@autosmachenfreude schrieb am 14. Oktober 2022 um 14:23:20 Uhr:
… aber leider kannst nur Du Dich mit dem Händler auseinandersetzen um eine Lösung zu finden
Das stimmt. Nur dass der Händler ausgesprochen passiv ist und nur dann mal ein bisschen aktiv wird, wenn man ihn förmlich zum Jagen trägt. Und Kia duckt sich hinter sich selbst weg.
Womit wir wieder beim Ausgangspunkt wären: Nur Kia kann das lösen. Also wie kommt man an die ran?
auch wenn es nicht dein Vertragspartner ist, aber bitte...
Du hast nicht gefunden, was du suchst? Ruf uns doch einfach an:
0800 777 3044*
Montag – Freitag von 08:00 – 20:00 Uhr
* kostenfrei im Festnetz der T-Com, ggf. andere Mobilfunkpreise
Er hat doch schon mit Kia telefoniert. Hat nix gebracht.
Das ist inzwischen echt kein lustiges Thema mehr und es wird gefühlt schlimmer mit den Lieferzeiten. Aber hier im Thread drehen wir uns alle nur noch im Kreis...
Zitat:
@LoboLob schrieb am 14. Oktober 2022 um 14:39:42 Uhr:
auch wenn es nicht dein Vertragspartner ist, aber bitte...Du hast nicht gefunden, was du suchst? Ruf uns doch einfach an:
0800 777 3044*
Montag – Freitag von 08:00 – 20:00 Uhr
* kostenfrei im Festnetz der T-Com, ggf. andere Mobilfunkpreise
Alles schon gemacht. Die Leute an der Kia-Hotline rufen dann den Händler (!) an, damit der bei der Kia-Dispo (!) anruft und fragt, wie der Stand ist. Nur um von dort auch nur "wir wissen nichts" und "noch nicht produziert" zu hören. Die stellen sich alle dumm, taub und stumm.
Ich hab in meinem Leben gewiss schon einige unseriöse Unternehmen kennengelernt, aber was Kia macht, ist insbesondere auch gemessen an der Höhe des Einsatzes, um den es geht, sehr, sehr weit vorne, was mangelnde Seriosität betrifft.
Vielleicht wäre der Weg über die Presse eine Möglichkeit?
In Autozeitschriften liest man ja immer mal von konkreten Kundenbeschwerden über einzelne Hersteller
Zitat:
@autosmachenfreude schrieb am 14. Oktober 2022 um 16:28:02 Uhr:
Vielleicht wäre der Weg über die Presse eine Möglichkeit?
In Autozeitschriften liest man ja immer mal von konkreten Kundenbeschwerden über einzelne Hersteller
Guter Punkt, Danke. Gibt es konkrete Publikationen, die das machen? Axel Springer wäre ein No-Go, aber wird hoffentlich seriösere Magazine geben.