Absurde Lieferzeiten Ceed?

Kia Ceed CD

Unser neuer Ceed hätte eigentlich Ende Oktober beim Händler stehen sollen, 6 Monate nach der Bestellung. Auf Nachfrage beim Händler hat er uns nun nochmal zusätzliche 12 Monate (!) in Aussicht gestellt.

Was ist denn von dieser Aussage zu halten? 18 Monate Lieferzeit sind doch absurd.

1181 Antworten

Bei allen verständlichen Emotionen: kriminell ist das nicht und es handelt sich nun mal um höhere Gewalt.
Ein vernünftiger Dialog übe die Suche nach Alternativen scheint sinnvoller als ein langwieriger Rechtsstreit mit unklarem Ausgang.

Zitat:

@SoulSurvivor78 schrieb am 13. Oktober 2022 um 15:21:52 Uhr:



Zitat:

Kia soll gefälligst die Verträge, die es angenommen hat, auch erfüllen. Die verkaufen das Auto in derselben Ausstattung aktuell immer noch. Wie gesagt, für mich ist das inzwischen kriminell.

In der Sache stimme ich dir vollkommen zu. Aber nochmal: Du hat mit Kia als Hersteller keinen Vertrag abgeschlossen. Dein Vertragspartner ist der Händler. Und der kann den Wagen nicht herbeizaubern. Wenn du den Rechtsweg nimmst, kommt am Ende nur heraus, dass du vom Kaufvertrag zurücktreten kannst. Auf einen Gerichtsbeschluss, der Kia zur Herstellung und Auslieferung deines bestellten Autos zwingt, würde ich nicht spekulieren.

Du musst selbst entscheiden, ob du weiter warten (kannst) und dich ärgern möchtest. Hängt ja auch davon ab, wie dringend das neue Auto benötigt wird. Alternativ muss es ja kein Kia sein.

Ich vermute, die Lieferschwierigkeiten kommen daher, dass der Dieselmotor mangels sinkender Nachfrage kaum noch hergestellt wird.

Ist ja alles richtig, aber es kann trotzdem nicht sein, dass sich Händler und Kia gegenseitig die Verantwortung zuschieben und am Ende der Kunde der Gekniffene ist -- und zwar NUR der Kunde. Der Händler lacht sich einen Ast, wenn wir jetzt stornieren, den Wagen bekommt er in einem halben Tag nach Lieferung zu einem weit höheren Preis als an uns verkauft. Sowas ist schlicht unlauter.

Dass der Dieselmotor kaum noch hergestellt wird, mag sein, aber das ist dann eine bewusste Entscheidung von Kia. Ich kann nicht Bestellungen annehmen und mir dann überlegen, dass das mit diesem Motor jetzt doch etwas doof ist. Zumal vor dem Hintergrund, dass das Fahrzeug in der bestellten Fassung mit dem gleichen Motor und den gleichen Ausstattungspaketen (angeglichen an das aktuelle Modelljahr natürlich) weiterhin angeboten und verkauft wird.

Wie gesagt, ich halte das inzwischen für kriminell, was Kia da macht. Und den Stuss mit den gestörten Lieferketten kann ich ohnehin nicht mehr ernst nehmen. Das war in 2020 der Fall, es war auch in 2021 noch der Fall, aber in 2022 ist das kaum noch gegeben. Zudem, wenn man weiß, dass das Fahrzeug, wie oben geschildert, weiterhin angeboten wird. Das passt vorne und hinten nicht zusammen.

Zitat:

...
Der Händler lacht sich einen Ast, wenn wir jetzt stornieren, den Wagen bekommt er in einem halben Tag nach Lieferung zu einem weit höheren Preis als an uns verkauft..

vielleicht hatte er ja schon die Lachnummer, wer kann das schon sagen.

@Hierundda Du hast mit allem Recht. Und leider auch das richtige Fazit gezogen: Am Ende ist der Kunde der dumme. Große Konzerne sind Arschl... Airlines, Ölkonzerne, Mobilfunkanbieter, Energieversorger und Autohersteller eben auch.

Ähnliche Themen

@Hierundda
Da rechne nochmal genau nach,die Zeiten sind durch wo sich ein Diesel so rechnet das ein Benziner keine Alternative ist.

Zitat:

@Hierundda schrieb am 13. Oktober 2022 um 15:30:40 Uhr:


...
Wie gesagt, ich halte das inzwischen für kriminell, was Kia da macht. Und den Stuss mit den gestörten Lieferketten kann ich ohnehin nicht mehr ernst nehmen. Das war in 2020 der Fall, es war auch in 2021 noch der Fall, aber in 2022 ist das kaum noch gegeben. Zudem, wenn man weiß, dass das Fahrzeug, wie oben geschildert, weiterhin angeboten wird. Das passt vorne und hinten nicht zusammen.

Ich kann nicht speziell für die Autobranche und deren Zulieferer sprechen, aber gestörte Lieferketten gibt es nach wie vor und es wird gefühlt weiterhin immer schlimmer. Ich habe beruflich damit zu tun und sehe das jeden Tag. Es mangelt noch an Ware in so einigen Bereichen. Jedenfalls ist es nicht gelogen und du darfst es ruhig glauben. Ob der Mangel nebenbei auch noch künstlich aufgebaut/aufrecherhalten wird, damit die Preise steigen, kann ich nichtr sagen, aber er ist da.

@Hierundda : Deinen Frust kann ich WIRKLICH verstehen.
Nur KRIMINELL sollte man das nicht nennen.
Oder meinst du KIA möchte nicht gerne verkaufen?

Es gibt Hersteller, die bei ausgeschöpften Produktionskapazitäten einen Bestellstopp verhängen. Das ist Transparenz !

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 13. Oktober 2022 um 19:52:34 Uhr:



@Hierundda
Da rechne nochmal genau nach,die Zeiten sind durch wo sich ein Diesel so rechnet das ein Benziner keine Alternative ist.

Naja... Ich fahre 30000Km im Jahr da gibt es keine Alternative zum Diesel. Alleine schon der Service Interval beim Benziner würde mich total nerven 2 mal im Jahr zum Service zu müssen. Selbst wo aktuell Diesel teurer ist wie Benzin fahre ich durch den geringeren Verbrauch immer noch besser auf 100km.

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 13. Oktober 2022 um 20:36:52 Uhr:


@Hierundda : Deinen Frust kann ich WIRKLICH verstehen.
Nur KRIMINELL sollte man das nicht nennen.
Oder meinst du KIA möchte nicht gerne verkaufen?

Ich weiß nicht, was Kia will. Ich kann nur sagen, dass ich es kriminell finde, wenn man ein exakt gleich konfiguriertes Fahrzeug heute zum Verkauf anbietet, das man nicht mal für eine Bestellung von vor 1,5 Jahren liefern kann oder will. Eine Bestellung, für die man noch nicht einmal einen Liefertermin nennen will.

Tut mir leid, aber mir fällt dazu kein anderes Wort als kriminell ein. Für mich ist das hart am Betrug am Kunden. Wir haben uns auch für Kia entschieden, weil die avisierte Lieferzeit mit 6 Monaten als passend eingestuft wurde. Wir haben dafür anderen Herstellern den Laufpass gegeben, die von vornherein etwas längere Lieferzeiten, aber immer noch unter einem Jahr, angegeben haben. Selbst die 18 Monate hätten wir noch kotzenderweise mitgetragen. Aber nach 18 Monaten um die Ecke zu kommen und zu sagen "wir wissen nicht, wann oder ob überhaupt noch gebaut wird", das ist für mich einfach nur noch die pure Verarsche.

Der Händler versteckt sich hinter Kia, Kia versteckt sich hinter sich selbst. O-Ton: "Wir importieren die Fahrzeuge hier nur, wir stellen sie nicht her" -- WTF?!

Tut mir leid, wenn ich hier einigen Leuten die Illusion von einem vertrauenswürdigen Hersteller nehme, aber Kia habe ich diesbezüglich abgehakt. Für mich ist das gerade der allerletzte Anbieter.

Zitat:

Bei allen verständlichen Emotionen: kriminell ist das nicht und es handelt sich nun mal um höhere Gewalt.
Ein vernünftiger Dialog übe die Suche nach Alternativen scheint sinnvoller als ein langwieriger Rechtsstreit mit unklarem Ausgang.

Wie soll man nach "Alternativen" suchen, wenn es keine verbindlichen, ja nicht mal unverbindliche Aussagen gibt?

Und doch, für mich ist es kriminell, sich einen Auftrag an Land zu ziehen und diesen dann nach dem Dreifachen der ursprünglich avisierten Lieferzeit noch nicht mal auch nur ansatzweise (!) mit einem Lieferdatum versehen zu wollen. Schlimmer noch, man stellt noch in Frage, ob das Auto überhaupt noch gebaut wird.

Andere Hersteller haben unseren Auftrag nicht bekommen, im Nachhinein unter Vorspiegelung falscher Tatsachen seitens Kia. Das ist für mich hart am Betrug.

Boah bin ich froh, diesmal kein Auto bestellt zu haben. Einfach einen vom Hof genommen weil alles bis auf die Farbe gepasst hat. Die weiße Farbe kann ich verschmerzen, eine super lange Lieferzeit aber würde mich auch zum Kotzen bringen und ich müsste jetzt zu Fuß herumlaufen und Bus fahren.

Solltest du am Ende doch stornieren wollen/müssen, ist das Geld wenigstens nicht weg. Ich würde dann auch versuchen, auf Schadensersatz zu klagen. Da lässt sich bestimmt was in dieser Richtung machen. Würde jendenfalls meinen Anwalt dazu fragen, der wird das schon wissen.

Hierundda,
Übertreibt Du nicht ein wenig? Da hätte der Händler bei Bestellung ja schon wissen müssen, das kein Fahrzeug geliefert werden kann.
Ich könnte mir vorstellen, dass die einzelnen Händler einen Status haben, so ne Art Leistungsskala und danach der eine eben eher beliefert wird, als der andere.
Gruß jaro

Zitat:

@jaro66 schrieb am 14. Oktober 2022 um 08:13:00 Uhr:


Hierundda,
Übertreibt Du nicht ein wenig? Da hätte der Händler bei Bestellung ja schon wissen müssen, das kein Fahrzeug geliefert werden kann.
Ich könnte mir vorstellen, dass die einzelnen Händler einen Status haben, so ne Art Leistungsskala und danach der eine eben eher beliefert wird, als der andere.
Gruß jaro

Nochmal: Kia bietet genau dieses Fahrzeug in der gleichen Konfiguration weiterhin zur Bestellung an, obwohl noch Aufträge von vor 18 Monaten in der Pipeline vor sich hin gammeln und man dort nicht willens ist, ein Lieferdatum zu nennen. Wenn das nicht mindestens unlauterer Wettbewerb zum Nachteil der Mitbewerber ist, dann weiß ich's auch nicht. Zudem fühle ich mich als Kunde betrogen. Ich stehe ausschließlich vor schlechten Alternativen, und das nur, weil Kia meint, nicht liefern zu müssen und stattdessen den Prozess in die Länge zieht, bis der noch günstig einkaufende Kunde abspringt und man das Auto teuer verkaufen kann. Mindestens mal der Händler macht mit dieser Vorgehensweise auf meine Kosten einen Schnitt.

Dass Kia sich inzwischen hinter Kia versteckt ("wir sind nicht der Hersteller, sondern nur der Importeur", O-Ton Kia Hotline), ist da noch die Kirsche auf der Sahne auf dem Cappuccino.

Wieso macht der Händler einen „Schnitt“ ?
Er hätte das Auto sicher auch lieber verkauft. Ihm fehlt doch Umsatz wenn Fahrzeuge nicht geliefert werden.
Wenn man im Forum quer liest stellt man fest, dass unklare Lieferzeiten auch andere Fahrzeuge betreffen ( zB Citroën Berlingo).
Ich hatte Anfang des Jahres auch ein Fahrzeug bestellt. Als mir der Verkäufer mitteilte, dass der Liefertermin nicht eingehalten werden kann habe ich storniert und mich anderweitig umgesehen.
Im Ergebnis habe ich nun ein Auto mit dem ich viel glücklicher bin als mit dem zuerst bestellten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen