Abstimmung Antischlupfregelung M140i
Hallo Leute,
mein M140i (Bj. 8/2018 mit OPF, 2WD) geht mir gerade richtig auf den Sack. Beim Fahren in den Modi Comfort bzw. Sport (also mit aktiver Antischlupfregelung) braucht nur EINMALIG der GERINGSTE SCHLUPF an den Antriebsrädern auftreten (z.B. beim Anfahren an einer feuchten Stelle oder auch beim Beschleunigen auf der Autobahn mit Verlust des Bodenkontakts auf einer Bodenwelle) und schon regelt das Steuergerät das Drehmoment radikal herunter. Beim folgenden Anfahren hat man das Gefühl, in einem 70PS-Kleinwagen zu sitzen, der Tritt aufs Gaspedal gleicht einem Tritt in eine Teigmasse. Nur schlagartiges Durchtreten des Gaspedals (ohne Kickdown) bzw. Neustart des Motors (oder Reset der Getriebesteuerung) hilft dagegen. Wer den M140i kennt, weiß, dass die Karre (speziell im Sport-Modus) schon vom Fleck springt, wenn man das Gaspedal nur antippt. Was BMW hier (wohl aus Sicherheitsgründen) aber abzieht, ist aus meiner Sicht völlig übertrieben.
Für mich ist diese adaptive Logik totaler Schwachsinn. Wenn sie eine dauerhaft glatte Fahrbahn im Winter erkennt und dann das Drehmoment entsprechend runterregelt, meinetwegen, OK. Aber wenn ich EINMALIG Schlupf habe (beim scharfen Anfahren oder an einer einzigen Stelle mit vermindertem Grip) und dann anschließend mit einer VW-Käfer-Kennlinie fahren muss, dann ist das totaler Bullshit. Vernünftige Sportwagen haben eine Vorwahltaste für nasse Fahrbahnen oder Winterbetrieb. Bei BMW ist man aber offensichtlich der Ansicht, dass die Fahrer zu dumm sind, so etwas manuell einzustellen.
Einzige Abhilfe ist im Traction Mode oder im Sport+ Mode zu fahren, wo die ASR erst wesentlich später eingreift. Allerdings steht man dann beim stärkeren Beschleunigen bei Nässe mit Sommerreifen sofort quer (wie ich schon erfahren durfte). Ich ärger mir die Krätze, dass ich mir nicht den X-Drive geholt habe.
Wie ist Eure Erfahrung? Mich wundert es, dass ich zu diesem Thema noch nix gelesen habe. Bin ich der einzige, dem das auffällt oder den es stört?
LG Steffen
Beste Antwort im Thema
5-10 Anfahrvorgänge ohne Leistung? Das ist nicht normal. Wenn in Comfort die Lampe an geht, dann nimmt er ganz kurz etwas Leistung weg und danach ist sie sofort wieder voll da. Alles andere macht keinen Sinn.
55 Antworten
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 7. April 2019 um 09:49:05 Uhr:
5-10 Anfahrvorgänge ohne Leistung? Das ist nicht normal. Wenn in Comfort die Lampe an geht, dann nimmt er ganz kurz etwas Leistung weg und danach ist sie sofort wieder voll da. Alles andere macht keinen Sinn.
Richtig. Wenn das esp regelt, blinkt das Lämpchen. Danach regelt gar nichts mehr, solange kein Schlupf auftritt.
Mein 40i hat beschriebenes verhalten auch. BJ 2016, da war das noch nicht so extrem, er hat aber Mitte 2018 ein Update bekommen und seitdem ist das genauso wie der TE beschreibt. Wenn Du auf ner verschneiten Straße losfährst und etwas mit dem Heck spielst kannst Du beim nächsten anfahren erstmal mit 300PS weniger vorlieb nehmen, wenn Du normal Gas gibst, find ich auch nicht perfekt gelöst, fühlt sich so an als wäre ein extremes Turboloch eingebaut worden, um das Anfahren zu erleichtern.
Du solltest vielleicht mal ein Fahrsicherheitstraining machen und das Gaspedal nicht so digital benutzen. Und wenn du im Sport-Plus Modus den 1er querstellst, stimmt da auch was nicht. Da reicht minimales Gegenlenken, um das Auto abzufangen, da selbst im Sportplus, das ESP recht konservativ regelt.
Das was du da beschreibst, passt nicht zu dem M140i den ich fahre (EZ04/2017).
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 7. April 2019 um 09:49:05 Uhr:
5-10 Anfahrvorgänge ohne Leistung? Das ist nicht normal. Wenn in Comfort die Lampe an geht, dann nimmt er ganz kurz etwas Leistung weg und danach ist sie sofort wieder voll da. Alles andere macht keinen Sinn.
Aber leider genauso ist es. Man kommt anschließend nicht vom Fleck. Fühlt sich an als wenn Du mit dem rechten Fuß in einen Pudding latscht. Und Du hast recht: völlig sinnbefreit, falls so beabsichtigt. Oder mein Fahrzeug hat nen Fehler.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW_M_ schrieb am 7. April 2019 um 20:35:38 Uhr:
Mein 40i hat beschriebenes verhalten auch. BJ 2016, da war das noch nicht so extrem, er hat aber Mitte 2018 ein Update bekommen und seitdem ist das genauso wie der TE beschreibt. Wenn Du auf ner verschneiten Straße losfährst und etwas mit dem Heck spielst kannst Du beim nächsten anfahren erstmal mit 300PS weniger vorlieb nehmen, wenn Du normal Gas gibst, find ich auch nicht perfekt gelöst, fühlt sich so an als wäre ein extremes Turboloch eingebaut worden, um das Anfahren zu erleichtern.
Puh, endlich mal jemand, der das aus der Praxis nachvollziehen kann. Aber es kann doch nicht sein, dass dies noch niemandem aufgefallen ist, der einen 140i fährt. Also so selten sind die Kisten ja nun auch wieder nicht. Ebenso unwahrscheinlich ist, dass nur unsere Fahrzeug betroffen sind. Die Software ist wohl überall gleich, hoffe ich.
Zitat:
@raceman1967 schrieb am 7. April 2019 um 23:10:34 Uhr:
Zitat:
@BMW_M_ schrieb am 7. April 2019 um 20:35:38 Uhr:
Mein 40i hat beschriebenes verhalten auch. BJ 2016, da war das noch nicht so extrem, er hat aber Mitte 2018 ein Update bekommen und seitdem ist das genauso wie der TE beschreibt. Wenn Du auf ner verschneiten Straße losfährst und etwas mit dem Heck spielst kannst Du beim nächsten anfahren erstmal mit 300PS weniger vorlieb nehmen, wenn Du normal Gas gibst, find ich auch nicht perfekt gelöst, fühlt sich so an als wäre ein extremes Turboloch eingebaut worden, um das Anfahren zu erleichtern.Puh, endlich mal jemand, der das aus der Praxis nachvollziehen kann. Aber es kann doch nicht sein, dass dies noch niemandem aufgefallen ist, der einen 140i fährt. Also so selten sind die Kisten ja nun auch wieder nicht. Ebenso unwahrscheinlich ist, dass nur unsere Fahrzeug betroffen sind. Die Software ist wohl überall gleich, hoffe ich.
Also bei mir ist's nicht der Fall. Ebenfalls BJ16, kürzlich ein Update bekommen. Habe das beschriebene "Problem" einfach (glücklicherweise) nicht. Bin auch genügend Autos in der Leistungsklasse schon gefahren, dass ich - wenn es so wäre - bei BMW auf der Matte stehen würde. Das wäre schlicht nicht akzeptabel.
Zitat:
@golf<freak>gti schrieb am 7. April 2019 um 22:14:46 Uhr:
Du solltest vielleicht mal ein Fahrsicherheitstraining machen und das Gaspedal nicht so digital benutzen. Und wenn du im Sport-Plus Modus den 1er querstellst, stimmt da auch was nicht. Da reicht minimales Gegenlenken, um das Auto abzufangen, da selbst im Sportplus, das ESP recht konservativ regelt.Das was du da beschreibst, passt nicht zu dem M140i den ich fahre (EZ04/2017).
Danke für den Tipp. Ich bin 52 Jahre alt, von Beruf Ingenieur und war 20 Jahre im Außendienst mit über 2 Millionen km Fahrpraxis seit meinem 18en Lebensjahr samt unzähligen Fahrzeugmodellen. Mein damaliger Arbeitgeber hat mich alle 2 Jahre zu einem Fahrsicherheitstraining geschickt. Du hast leider absolut nicht begriffen, worum es hier geht. Also nochmal zum langsamen mitdenken: Einmal mit Schlupf auf einer glatten Stelle angefahren (Schlupf geht bei einem 140i auch mit wenig Gas, wenn die Straße keinen Grip hat). Anschließend für mehrere Anfahrvorgänge KEINE LEISTUNG mehr. Was hat das mit einem Fahrsicherheitstraining zu tun?
Also ich möchte hier anlässlich einiger Antworten mal etwas klarstellen: ich bin weder ein Idiot, der "in jeder Situation voll auf Gas latscht", noch fahre ich mit Reifen ohne Profil (ist bei Baujahr 8/18 mit zwischenzeitlichem Wechsel auf Winterreifen und 11 TKM Laufleistung auch schwer möglich) und ich habe auch keinen Bleifuß, der mit der Leistung von 340 PS an der Hinterhand nicht umgehen kann. Hatte auch schon mehr PS unterm Hintern.
Leute, habt ihr nicht verstanden, was ich hier versucht habe zu beschreiben?? Ich bin Techniker und habe Fahrpraxis von über 2 Mio Km mit unzähligen Fahrzeugen. Es ist doch klar, dass die ASR Leistung bei Schlupf (IN DEM MOMENT!!) zurücknimmt. Aber bei allen Fahrzeugen, die ich bisher hatte, war die Leistung anschließend wieder voll da. Wenn man dann auf dem Gas blieb ging der Regeleingriff mit Leistungsreduktion wieder von vorne los.
Bei meinem BMW ist das aber völlig anders: Die ASR hat im Sport- oder Comfortmodus (also mit voll aktiver ASR und DSC) EINMALIG(!) geringsten Schlupf registriert. Das kann beim Anfahren auf einer glatten Stelle sein (anschließend wieder voller Reibwert) oder aber eine Bodenwelle auf der Autobahn (die ansonsten völlig trocken ist), wobei die Hinterräder kurzzeitig den Bodenkontakt verloren haben. Anschließend wird die Motorleistung UNABHÄNGIG von den Reibwerten (also auch bei vollem Grip!!!) für 5-10 Anfahrvorgänge (auch wenn hierbei absolut kein Schlupf auftritt) komplett heruntergeregelt. Das fühlt sich dann an, als säße man in einem W123 Benz 240D mit Automatik.
Was hat das mit Bleifuß zu tun?? Das ist ein Verhalten, das ich noch bei keinem Fahrzeug zuvor erlebt habe. Ich hatte schon getunte Frontkratzer mit über 300PS und gewiss weniger Grip als der 140i. Aber nach dem Abregeln der Leistung bei Auftreten von Schlupf war diese anschließend wieder voll da.
Also entweder hat das mit der aktuellsten Softwareversion zu tun oder aber das Verhalten ist so nicht gewollt. Ich gehe von letzterem aus, da eine generelle Reduktion der Leistung nach einmaligem Regeleingriff einfach völlig schwachsinnig wäre. Sowas macht doch auch kein anderer Hersteller.
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 7. April 2019 um 23:58:04 Uhr:
Also entweder hat das mit der aktuellsten Softwareversion zu tun oder aber das Verhalten ist so nicht gewollt. Ich gehe von letzterem aus, da eine generelle Reduktion der Leistung nach einmaligem Regeleingriff einfach völlig schwachsinnig wäre. Sowas macht doch auch kein anderer Hersteller.
Mein Fahrzeug ist Bj 8/18 und hat in 2/19 ein Update bekommen (Rückruf angeblich aller 140i). Am beschriebenen Verhalten hat sich nichts verändert, war vor und nach dem Update identisch
Ich kann das Problem am M135i auch bestätigen, gerade im Winter ist das nervig, teilweise sogar gefährlich. Wenn man losfährt und leichter Schlupf vorhanden war und danach auf ner geräumten Hauptverkehrsstrasse links abbiegen will und nicht vom Fleck kommt weil das Auto urplötzlich die Leistung derart reduziert, dann kommt der Gegenverkehr ziemlich schnell gefährlich nah. Im Winter kenne ich mittlerweile das Verhalten und berechne das mit ein, aber zumindest ne Meldung könnte kommen... so in der Art... "Winterliche Fahrbahnbedingungen erkannt, Motorleistung vorübergehend reduziert" Fährt sich dann wie der Eco-Pro Modus mal 3... Sinn dahinter habe ich noch keinen gefunden...
Zitat:
@jimbim89 schrieb am 8. April 2019 um 00:10:12 Uhr:
Ich kann das Problem am M135i auch bestätigen, gerade im Winter ist das nervig, teilweise sogar gefährlich. Wenn man losfährt und leichter Schlupf vorhanden war und danach auf ner geräumten Hauptverkehrsstrasse links abbiegen will und nicht vom Fleck kommt weil das Auto urplötzlich die Leistung derart reduziert, dann kommt der Gegenverkehr ziemlich schnell gefährlich nah. Im Winter kenne ich mittlerweile das Verhalten und berechne das mit ein, aber zumindest ne Meldung könnte kommen... so in der Art... "Winterliche Fahrbahnbedingungen erkannt, Motorleistung vorübergehend reduziert" Fährt sich dann wie der Eco-Pro Modus mal 3... Sinn dahinter habe ich noch keinen gefunden...
Ja genau so ist es. Aber es kann doch nicht sein, dass einige hier dieses Verhalten nicht kennen (oder bemerken??) und einige doch. Allerdings würde das m.E. jeder bemerken, der einigermaßen bei Sinnen ist. Also unterstelle ich mal, dass dieses Verhalten bei einigen Autos auftritt und bei anderen nicht. Ich habe übrigens schon vor Monaten an den Kundenservice geschrieben, ohne Antwort bekommen zu haben. Habe ich bei BMW auch nicht anders erwartet. Werde nochmals einen Brief per Einschreiben schicken.
Uff. Also ich hatte erst einmal Schnee (leider) und da habe ich auch gespürt wie er sofort Leistung wegnahm als der Grip abriss. Aber sobald die Lampe aus war, war auch die Leistung wieder verfügbar. Mir wäre nicht aufgefallen, dass das Auto danach nur noch geschlichen wäre. Ich verliere öfter mal den Grip, eine andauernde Reduktion ist mir nie aufgefallen.
Tritt das auf einer trockenen Landstraße auch auf? Wie sieht's beim Kickdown aus? Da erzeugt er beim Sprint ja teils auch Schlupf.
So wie du es beschrieben hast sollte es normalerweise auch sein. Ja es tritt auch bei trockner Straße auf, naturgemäß aber seltener. Und hierfür braucht es nicht einmal Kickdown, es genügt bereits geringster Schlupf den ich manchmal gar nicht bemerke. Und anschließend fährt die Kiste mit einer VW Käfer Kennlinie. Das passiert z.b. auch bei einer etwas schärfer gefahren Kurve wo das innere Rad etwas an Grip verliert. Mittlerweile fahre ich bei trockener Straße nur noch im Traction Mode (Automatik) oder in Sport + ( manuell geschaltet)
Also das hat meiner definitiv nicht. Das würde einem ja jede kurvige Landstraße versauen. Wobei ich da Sport+ fahre, damit er mich nicht totregelt, aber notfalls noch einfängt. 😁