absolutes no go beim A5
Hallo Leute,
mich würde gerne interessieren was ihr selbst so als absolutes "no go" bei einem A5 findet.
Egal ob Farbe, Felgen, Interieur, Zubehör usw.
Schreibt doch mal euer persönliches Empfinden mit einer kurzen Begründung.
Bin echt mal gespannt 🙂🙂🙂
Beste Antwort im Thema
5 Türen ! 😁
373 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Timmihund
HalloWer bei einem A5 eine Motororisierung > 3,0l als "No Go" bezeichnet und alles darunter als "untermotorisiert", muß sich fragen lassen wer die "kindischen Kommentare" postet.
Ich wünsche Dir aber ehrlich, dass alle Deine Träume wahr werden. 🙂
Grüße
Timmi
Hi
Das ich jeden Motor < 3 Liter als no go bezeichne ist ja nur meine Meinung und wie hier vorallem auf den ersten Seiten geschrieben wurde ist das hier ein sehr subjektiver Thread 😉
Das "xD" am ende meines letzten Satzes sollte eigentlich zeigen das er nicht ganz ernst gemeint ist, hat wohl leider ned so funktioniert =(. Selbst 160 PS sind natürlich absolut ausreichend Power für nen A5, finde halt dass die kleineren Motoren nicht zum äußeren Erscheinungsbild passen. Auch wenn der A5 egal mit welchem Motor vom Design her ein Traum ist 🙂
Danke für deine Wünsche 🙂, wünsche dir weiterhin viel Freude mit deinem A5.
Grüße
Manu
Zitat:
Original geschrieben von Klaus069
Hab grad diesen neuen - durchaus auch kritischen - Artikel zum A5 SB gefunden:http://www.stern.de/.../...tback-30-tdi-quattro-flachmann-1550862.html
Wobei ich der Kritik bezüglich Verbrauch leider zustimmen muss: Ich finde, dass ein moderner Motor einfach nicht mehr so viel Verbrauch haben darf! Schon gar kein Diesel. Da zeigt BMW tatsächlich, was heutzutage möglich ist...
Neben der Kritik hat der Herr auch etwas schlecht recherchiert 🙂
"Das Leistungsspektrum des Audi A5 Sportback liegt zwischen 170 und 355 PS" Neuer Motor? 🙂
"177 KW/240 PS und 500 Nm Drehmoment sorgen für sportliche Fahrleistungen. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei knapp über 240 km/h." Oder einfach bei 250 abgeregelt..
in der neuen audi-scene ist ein weißer s5 drin, der eure herzen höher schlagen lassen dürfte.
ob in positivem oder negartivem sinne, sei dahingestellt 😉
Hier sind wohl einige voll vom Thema abgekommen.
Hier gehts um No-Go´s beim A5 und nicht welcher Hersteller besser und schneller ist.
Man sollte sich aufs wesentliche beschränken.
Gruß Ralf
Ähnliche Themen
ok um beim Thema zubleiben:
eine 18 Jährige Dame auf dem Beifahrersitz ist ein absolutes GO !!!
Auch wenn "Der A3 2 TDi" das doch anders sieht 😁 😁 😛
Nicht unbedingt, schön anzuschauen ist es sicher und gegen das gekichere habe ich das B&O drin😁😎😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
ok um beim Thema zubleiben:eine 18 Jährige Dame auf dem Beifahrersitz ist ein absolutes GO !!!
Auch wenn "Der A3 2 TDi" das doch anders sieht 😁 😁 😛
Ich hätte auch nichts dagegen 😉 Jedoch wird meiner Freundin beim Hintensitzen immer schlecht 😁
So mein A5 2,0TFSI Quattro S-Tronic Brillantschwarz (ein Traum) ist endlich da.
Als absolutes no go empfinde ich den riesigen Abstand zwischen 19" Y 5-Arm Felge und Kotflügel.
Das Auto kommt sowas von hochgebockt daher (Normal Fahrwerk) das ich mich mit der Thematik kürzere Federn, Gewindefahrwerk, Sportfahrwerk, Spurplatten usw. komfrontiert sehe auf das ich gar keinen Bock hatte. 😠
Die 19 zöller kommen da gar nicht zur Geltung.
Das S-Line Fahrwerk hätte da auch nicht besser ausgesehen mit -10mm Tieferlegung.
Jetz muss ich mich durch unzählige Threads wühlen um dann rauszufinden was man da wohl noch machen kann.
Zu allem Ärger meinte noch mein 🙂 das das Ändern des Fahrweks zum Garantieverlust führt.
Na Super 😠 😠
Zitat:
Original geschrieben von happischlappi
So mein A5 2,0TFSI Quattro S-Tronic Brillantschwarz (ein Traum) ist endlich da.Als absolutes no go empfinde ich den riesigen Abstand zwischen 19" Y 5-Arm Felge und Kotflügel.
Das Auto kommt sowas von hochgebockt daher (Normal Fahrwerk) das ich mich mit der Thematik kürzere Federn, Gewindefahrwerk, Sportfahrwerk, Spurplatten usw. komfrontiert sehe auf das ich gar keinen Bock hatte. 😠Die 19 zöller kommen da gar nicht zur Geltung.
Hast du das Auto gekauft ohne es dir anzugucken? Wie kann denn soetwas ein NoGo sein?
Das einzige Auto das mein Händler mit den wunderschönen 19 zöller hatte war ein A5 Cabrio und da ist mir das nicht so aufgefallen.
Die anderen Autos hatten entweder 17" oder 20".
Der Vorführwagen hatte Winterräder mit 17" ( absolutes no go ) !
Zitat:
Original geschrieben von happischlappi
Das einzige Auto das mein Händler mit den wunderschönen 19 zöller hatte war ein A5 Cabrio und da ist mir das nicht so aufgefallen.Die anderen Autos hatten entweder 17" oder 20".
Der Vorführwagen hatte Winterräder mit 17" ( absolutes no go ) !
Ich kenn einen Typen der faehrt A5 mit 17" Sommerraeder und findet 20" ist ein NoGo 😁
Aber mich wundert wieso du eine Bestellung aufgibst fuer so ein teures Auto und danach feststellst, dass es optisch ja ein NoGo ist.
Ein no go ist, wenn man sich 19 Zöller zulegt und dann sagt, die kommen überhaupt nicht zu Geltung😁
Zitat:
Original geschrieben von happischlappi
Als absolutes no go empfinde ich den riesigen Abstand zwischen 19" Y 5-Arm Felge und Kotflügel.
Dies stört mich auch einwenig, jedoch sehe ich dies nicht als nogo an. Ich habe 17" Winterräder (original vom Audi, siehe Foto), die sehen meiner Meinung nach nicht schlecht aus. Sommerräder sind 18", beim wechseln werde ich Spurverbreitung vom ABT machen, 10 mm pro Achse vorne, 30mm hinten. Es soll nichts übertrieben werden.. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von happischlappi
So mein A5 2,0TFSI Quattro S-Tronic Brillantschwarz (ein Traum) ist endlich da.Als absolutes no go empfinde ich den riesigen Abstand zwischen 19" Y 5-Arm Felge und Kotflügel.
Das Auto kommt sowas von hochgebockt daher (Normal Fahrwerk) das ich mich mit der Thematik kürzere Federn, Gewindefahrwerk, Sportfahrwerk, Spurplatten usw. komfrontiert sehe auf das ich gar keinen Bock hatte. 😠Die 19 zöller kommen da gar nicht zur Geltung.
Das S-Line Fahrwerk hätte da auch nicht besser ausgesehen mit -10mm Tieferlegung.
Jetz muss ich mich durch unzählige Threads wühlen um dann rauszufinden was man da wohl noch machen kann.
Zu allem Ärger meinte noch mein 🙂 das das Ändern des Fahrweks zum Garantieverlust führt.
Na Super 😠 😠
Ein no go ist Dein Beitrag! 🙄
Weil es gibt ja keinerlei weitere A5 mit Deinen Felgen. Weder in Deiner Stadt, noch gibt es Fotos im Netz. 😰
Und übrigens der Abstand zwischen Reifen und Kotflügel ist ungefähr gleich, egal ob 17" oder 20" Räder, da der Reifenumfang nur gering abweicht.
Zitat:
Original geschrieben von happischlappi
So mein A5 2,0TFSI Quattro S-Tronic Brillantschwarz (ein Traum) ist endlich da.Als absolutes no go empfinde ich den riesigen Abstand zwischen 19" Y 5-Arm Felge und Kotflügel.
Das Auto kommt sowas von hochgebockt daher (Normal Fahrwerk) das ich mich mit der Thematik kürzere Federn, Gewindefahrwerk, Sportfahrwerk, Spurplatten usw. komfrontiert sehe auf das ich gar keinen Bock hatte. 😠Die 19 zöller kommen da gar nicht zur Geltung.
Das S-Line Fahrwerk hätte da auch nicht besser ausgesehen mit -10mm Tieferlegung.
Jetz muss ich mich durch unzählige Threads wühlen um dann rauszufinden was man da wohl noch machen kann.
Zu allem Ärger meinte noch mein 🙂 das das Ändern des Fahrweks zum Garantieverlust führt.
Na Super 😠 😠
garantieverlust ??? was ein Quatsch....... Wenn du die Domlager oder die Querlenkergummis kaputt fährst bekommst du da viellecht nicht die garantie und selbst dann kommt es immer noch auf die kulanz des autohauses an ,aber hat ja nix mit einem eventuellen motorschaden zu tun......