absolutes no go beim A5

Audi A5

Hallo Leute,

mich würde gerne interessieren was ihr selbst so als absolutes "no go" bei einem A5 findet.
Egal ob Farbe, Felgen, Interieur, Zubehör usw.

Schreibt doch mal euer persönliches Empfinden mit einer kurzen Begründung.

Bin echt mal gespannt 🙂🙂🙂

Beste Antwort im Thema

5 Türen ! 😁

373 weitere Antworten
373 Antworten

Halbe Sek. hin oder her, es ist ein AUTO !!!!
Und wieso er Platz macht... Vielleicht wegen der gigantischen Optik... 😁
Ein A5 sieht von vorne schon sehr böse aus wenn er hinter dir mit den LEDs auftaucht.. :P

a Audi is a Audi - wos mecht da nu a BMW???

ähhh und jetz noch für ganz Deutschland ned nur für die Bayern:

ein Audi ist ein Audi - was möchte da ein BMW???

Zitat:

Original geschrieben von JoshStone


Der A5 2.7 TDI ist für meine Ansprüche als Langstreckenfahrer optimal. Dem kann kein 320d/520d das Wasser reichen. Laufruhe, Elastizität und Endgeschwindigkeit sind in meinen Augen besser. Und ich bin den 320d drei Jahre lang gefahren und nahtlos umgestiegen. Also kannst Du mir noch so viele Zahlen vorlegen... meine Erfahrung wiederlegt diese Zahlen.

Beim 2.7TDI kann ich mir das vorstellen... der Motor hatte mir bei meinen Probefahrten auch sehr gut gefallen, ich hatte mich aber dennoch für den 2.0TDI entschieden. Wenn ich nun mein A5 Cabrio (1655kg) mit der 320D X-Drive Limousine (1600kg) eines Kollegen vergleiche, so erscheint der BMW subjektiv erheblich spritziger als der Audi - und das bei geringerem Verbrauch trotz zügiger Fahrweise. Allein die nicht vorhandene Gedenksekunde beim Gasgeben macht einen spürbaren Unterschied. Mir gefällt der Audi trotzdem besser 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


war ja nicht böse gemeint 😉 aber es ist halt so, dass BMW schon wirklich gute Motoren baut. Und BMW überarbeitet Diese auch ständig (320d im Jahr 2000: 136 PS 2003:150PS 2006:163PS 2008:177PS 2010:184PS und jedes mal verbrauchen die weniger). Und z.B der 2.0 TDI bei Audi schon immer 170PS hatte. Es wurde zwar von PD auf CR umgestellt aber das war es auch. Das dieser ime 1:1 Vergleich auch noch mehr verbraucht als der Vorgänger vergessen wir lieber ganz schnell. Und der 2.7er hat halt auch noch nicht so viele Updates bekommen.

Aber immerhin ist Audi wenigstens im Design extrem im Vorraus.

gg BMW sollte lieber mal mehr im Innenraum arbeiten als bei den Motoren, vom 1er BMW bis X6 alles die gleichhässlichen Armaturenbretter (Brett triffts genau - lieblos, unsympathisch, unübersichtlich)

Ähnliche Themen

Hab grad diesen neuen - durchaus auch kritischen - Artikel zum A5 SB gefunden:

http://www.stern.de/.../...tback-30-tdi-quattro-flachmann-1550862.html

Wobei ich der Kritik bezüglich Verbrauch leider zustimmen muss: Ich finde, dass ein moderner Motor einfach nicht mehr so viel Verbrauch haben darf! Schon gar kein Diesel. Da zeigt BMW tatsächlich, was heutzutage möglich ist...

Zitat:

Original geschrieben von Klaus069


Hab grad diesen neuen - durchaus auch kritischen - Artikel zum A5 SB gefunden:

http://www.stern.de/.../...tback-30-tdi-quattro-flachmann-1550862.html

Wobei ich der Kritik bezüglich Verbrauch leider zustimmen muss: Ich finde, dass ein moderner Motor einfach nicht mehr so viel Verbrauch haben darf! Schon gar kein Diesel. Da zeigt BMW tatsächlich, was heutzutage möglich ist...

Kritisch geschrieben aber eben wie es nüchtern und ohne Markenbrille betrachtet auch ist.

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von Timmihund



Ich glaube Manuel89 würde alles was er hier als "No Go" bezeichnet nehmen - wenn er denn einen eigenen A5 hätte und nicht nur von dem seines Vaters schreiben müsste. 😁

Grüße

Timmi

Ne würde ich nicht, schreibe ja auch nicht nur vom A5 meines Vaters der leider auch eines meiner no gos drin hat^^. Außerdem finde ich das es für diesen Thread nicht ausschlaggebend ist ob man einen eigenen A5 hat oder nicht, immerhin habe ich mich intensiv über den A5 informiert und bin auch schon einige km damit gefahren. Werde mir jetzt ne entsprechende Signatur machen damit nicht immer jemand meint die andern im Forum darüber aufklären zu müssen dass ich ja gar keinen eigenen A5 hab weil das ja so lusitg is. Das ein eigener A5 einen nicht davor bewahrt einen unnötigen und auch irgendwie leicht kindischen Kommentar zu schreiben hast du damit auch bewiesen.

Wünsch dir trotzdem noch viel spass mit deinem untermotorisierten A5 xD

Hallo

Wer bei einem A5 eine Motororisierung > 3,0l als "No Go" bezeichnet und alles darunter als "untermotorisiert", muß sich fragen lassen wer die "kindischen Kommentare" postet.

Ich wünsche Dir aber ehrlich, dass alle Deine Träume wahr werden. 🙂

Grüße

Timmi

Mein "no go": Motorbezeichnungen am Kotflügel. Zum Glück kann ich dieses "no go" ganz leicht ändern. Dann empfinde ich mein Auto als MEGA-GO-GO!

Zitat:

Original geschrieben von JoshStone



Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


war ja nicht böse gemeint 😉 aber es ist halt so, dass BMW schon wirklich gute Motoren baut. Und BMW überarbeitet Diese auch ständig (320d im Jahr 2000: 136 PS 2003:150PS 2006:163PS 2008:177PS 2010:184PS und jedes mal verbrauchen die weniger). Und z.B der 2.0 TDI bei Audi schon immer 170PS hatte. Es wurde zwar von PD auf CR umgestellt aber das war es auch. Das dieser ime 1:1 Vergleich auch noch mehr verbraucht als der Vorgänger vergessen wir lieber ganz schnell. Und der 2.7er hat halt auch noch nicht so viele Updates bekommen.

Aber immerhin ist Audi wenigstens im Design extrem im Vorraus.

Ich habe auch nicht das Gegenteil behauptet. Schon überhaupt nicht, daß ich mich mit einem 325d auf Augenhöhe sehe. Es ging hier um den 320d. Im Übrigen macht mich eher meine Waschanlage nass als ein 320d und verbläst mich deren Gebläse eher als ein 325d. Um hier wörtlich drauf einzugehen, benötigt es schon Kaliber eines M3. Alles andere sind letztendlich ein paar Meter... 😉

Du hast dich sicher vertippt und meintest M6... 😁

Sorry, aber den Traktor mit einem M3 zu vergleichen ist ein schlechter Witz. 😉

Die BMW-Motoren sind nun mal um einiges besser. Das muss man sich als Audi-Fahrer eingestehen, aber das war damals bei mir nicht die primäre Kaufentscheidung...

Zitat:

Original geschrieben von crandler



Zitat:

Original geschrieben von JoshStone


Ich habe auch nicht das Gegenteil behauptet. Schon überhaupt nicht, daß ich mich mit einem 325d auf Augenhöhe sehe. Es ging hier um den 320d. Im Übrigen macht mich eher meine Waschanlage nass als ein 320d und verbläst mich deren Gebläse eher als ein 325d. Um hier wörtlich drauf einzugehen, benötigt es schon Kaliber eines M3. Alles andere sind letztendlich ein paar Meter... 😉

Du hast dich sicher vertippt und meintest M6... 😁
Sorry, aber den Traktor mit einem M3 zu vergleichen ist ein schlechter Witz. 😉

Die BMW-Motoren sind nun mal um einiges besser. Das muss man sich als Audi-Fahrer eingestehen, aber das war damals bei mir nicht die primäre Kaufentscheidung...

also ich würde sagen, dass ein 330d bei dir schon reicht um zu zeigen, wo der frosch die locken hat!

oder der 335D das ist aber ein bisschen viel des guten.

Ich war letzte Woch Mittwoch in Genf.
Sehr schön so ein neuer fünfer BMW,aber der Innenraum ist mal wieder so wie bei allen anderen auch, alles andere als fein.
Dann verbrauch ich lieber mehr und kann mich in meinem A5 des Ambiente erfreuen😮

Wünschen würde ich mir einen Gurtbringer und, bei der nächsten Generation, das "einsparen" der B-Säule. So hätte dasAuto noch mehr Stil.

Was ich hier bezüglich Motorleistung so lese, ist sehr interessant.
Für alle die noch oder eben schon für Geld arbeiten müssen, ist das Motorenprogramm sicher ausreichend.
Ich fahre selber einen 2,7er TDI, aber ausschließlich der Laufruhe und des Komfortes wegen.
Aber um gute Dinge genießen zu können erfordert es ein gewisses Alter😉
Ist ähnlich wie mit Frauen, eine 18 jährige ist schön anzuschauen, wirklich an der Hand haben müßte ich sie aber heute nicht mehr.😎

Zitat:

Original geschrieben von Der A3 2 TDi


Aber um gute Dinge genießen zu können erfordert es ein gewisses Alter😉
Ist ähnlich wie mit Frauen, eine 18 jährige ist schön anzuschauen, wirklich an der Hand haben müßte ich sie aber heute nicht mehr.😎

Sehr schön ausgedrückt *Applaus*. Du triffst meine Sicht der Dinge bei vielen der Diskussionen hier! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Der A3 2 TDi


...
Aber um gute Dinge genießen zu können erfordert es ein gewisses Alter😉
Ist ähnlich wie mit Frauen, eine 18 jährige ist schön anzuschauen, wirklich an der Hand haben müßte ich sie aber heute nicht mehr.😎

😁 😁 😁 du verpasst was 😁 😛

Zitat:

Original geschrieben von lassema



Zitat:

Original geschrieben von Der A3 2 TDi


Aber um gute Dinge genießen zu können erfordert es ein gewisses Alter😉
Ist ähnlich wie mit Frauen, eine 18 jährige ist schön anzuschauen, wirklich an der Hand haben müßte ich sie aber heute nicht mehr.😎
Sehr schön ausgedrückt *Applaus*. Du triffst meine Sicht der Dinge bei vielen der Diskussionen hier! 🙂

Ich schließe mich dem an 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen