1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. absolutes no go beim A5

absolutes no go beim A5

Audi A5

Hallo Leute,
mich würde gerne interessieren was ihr selbst so als absolutes "no go" bei einem A5 findet.
Egal ob Farbe, Felgen, Interieur, Zubehör usw.
Schreibt doch mal euer persönliches Empfinden mit einer kurzen Begründung.
Bin echt mal gespannt :):):)

Beste Antwort im Thema

5 Türen ! :D

373 weitere Antworten
Ähnliche Themen
373 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Ein absolutes no go sind die neuen Frontscheinwerfer beim A5-Facelift!

Das sehen aber meistens nur die Vor-Facelift Besitzer so ...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Zudem hat man noch eine hässliche Haifischflosse auf dem Dach welche zumindest beim Coupé die schöne Seitenlinie kaputt macht!
Gruss ROYAL_TIGER

find ich eigentlich nicht ;) - aber geschmackssache! die von BMW ist wesentlich "auftragender"

Andere Hersteller schaffen es ein Navi zu verbauen und brauchen dazu keine Dachantenne!

Aber bei Audi vermutlich "Stand der Technik"!

:p

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Zudem hat man noch eine hässliche Haifischflosse auf dem Dach welche zumindest beim Coupé die schöne Seitenlinie kaputt macht!
Gruss ROYAL_TIGER

Das schaffen sie schon! Beim Cabrio ist die Naviantenne am Armaturenbrett verbaut (zwischen den Lüftungsgittern hinter der Windschutzscheibe). Theoretisch könnte man diese bei einer MMI Nachrüstung auch einbauen.

Die Haifischflosse finde ich bei BMW richtig hässlich - da muss ich Scotty recht geben.

Zitat:

Ja es gibt halt Leute die erkennen da noch mehr Werte als nur die 10 Knoepfe und fuer die Leute sind die 2500 Euro dann wohl gerechtfertigt.
Muss ja nicht jeder verstehen, mach dir selbst keine Vorwuerfe

Ich mache mir keine Vorwürfe, aber das MMI 3G Plus kostet in Österreich fast 4000€ Aufpreis und das ist alles andere als zweckentsprechend.

Bei BMW ist es eher " sinnvoll", aus optischen Gründen das iDrive zu bestellen, da das Armaturenbrett sonst wirklich leer aussieht. Aber bei Audi durch das Radio Concert sieht es auch annehmbar aus und ein Laie wird den Unterschied zwischen Navi und nicht Navi kaum sehen können. In Österreich gibt es kaum einen A4 oder A5 mit Werksnavi - kein Witz.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von chris6



Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Ein absolutes no go sind die neuen Frontscheinwerfer beim A5-Facelift!

Das sehen aber meistens nur die Vor-Facelift Besitzer so ...
mfg

Ganz ehrlich, wenn ich mir momentan ein neues Coupé zulegen würde, käme der A5 wegen der neuen Front nicht mehr in die engere Wahl. Dieser verwässerte und extrem weiblich drein schauende Pandablick finde ich so etwas von misslungen. Aber das ist wie überall im Leben entweder etwas gefällt einem oder eben nicht.

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears



Zitat:

Ja es gibt halt Leute die erkennen da noch mehr Werte als nur die 10 Knoepfe und fuer die Leute sind die 2500 Euro dann wohl gerechtfertigt.
Muss ja nicht jeder verstehen, mach dir selbst keine Vorwuerfe


Ich mache mir keine Vorwürfe, aber das MMI 3G Plus kostet in Österreich fast 4000€ Aufpreis und das ist alles andere als zweckentsprechend.
Bei BMW ist es eher " sinnvoll", aus optischen Gründen das iDrive zu bestellen, da das Armaturenbrett sonst wirklich leer aussieht. Aber bei Audi durch das Radio Concert sieht es auch annehmbar aus und ein Laie wird den Unterschied zwischen Navi und nicht Navi kaum sehen können. In Österreich gibt es kaum einen A4 oder A5 mit Werksnavi - kein Witz.
Gruß

Jetzt faengst du schonwieder mit der Diskussion an, zudem noch im falschen Thread, das MMI bietet wesentlich mehr als nur 10 Knoepfe, sieh es doch bitte ein und hoere auf darueber herzuziehen.

Die Oesi Preise sind insgesamt ein Witz, da spielt das Navi keine Rolle mehr wenn ich mir die Nova angucke, selbst Schuld wenn du dort lebst.

... Klimakomfortsitze im S5 Coupe - habe jetzt bei meiner Gebrauchtwagensuche das ein oder andere -zum Glück seltene Exemplar- mit diesen Sitzen gesehen - keine Ahnung wieso Leute die serienmäßig so tollen Sitze des S5 gegen Aufpreis gegen Sitze im Look eines A4 Attraction tauschen...
Gruß
Frank

er ist ein schweizer :p

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Jetzt faengst du schonwieder mit der Diskussion an, zudem noch im falschen Thread, das MMI bietet wesentlich mehr als nur 10 Knoepfe, sieh es doch bitte ein und hoere auf darueber herzuziehen.
Die Oesi Preise sind insgesamt ein Witz, da spielt das Navi keine Rolle mehr wenn ich mir die Nova angucke, selbst Schuld wenn du dort lebst.

Du musst ja meine Antworten nicht lesen.

Sorry, aber die Nova macht lediglich 8% des Nettopreises. Da zahle ich lieber die Nova bevor ich für die bescheuerten Umweltzonen zahlen muss. Bei uns ist es egal, wieviel CO2 das Auto rausbläst. Außerdem kostet eine Haftpflicht bei uns in der doppelten Nullstufe ca. 200€. Last Not least ist der Spritpreis um einiges günstiger. Lediglich die motorbezogene Steuer ist bei uns höher.

Also, ihr werdet genauso gemolken wie wir - brauchst dir nichts einbilden, dass ihr die Autos ein paar Tausender günstiger bekommt!!

;)

Gruß

für umweltzonen zahlen wir nichts - lediglich eine bescheuerte Plakette muss an die Scheibe (zum glück nicht an meinem :p)

Erst beschwert er sich, dass bei den Oesis das Navi teurer ist, jetzt erzaehlt er wie geil billig doch alles bei den Oesis ist, hallo Faehnchen, musst dich oft drehen in diesen windigen Zeiten oder?
Danach kommen wieder die Leute die erzaehlen, dass ein RS5 bei den Oesis 130k kostet und total teuer sei...

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Erst beschwert er sich, dass bei den Oesis das Navi teurer ist, jetzt erzaehlt er wie geil billig doch alles bei den Oesis ist, hallo Faehnchen, musst dich oft drehen in diesen windigen Zeiten oder?
Danach kommen wieder die Leute die erzaehlen, dass ein RS5 bei den Oesis 130k kostet und total teuer sei...

Die teueren Preise in Österreich hebt der Importeur ein. Ist leider so! Die Erhaltung eines schwereren Fahrzeuges (RS5, S5) ist natürlich in Deutschland günstiger. Das ist keine Frage. Ihr zahlt für so ein Fahrzeug ca. 250€ im Jahr Steuern. Hier bei uns geht es nach PS und ein RS5 kostet daher bei uns ca. 1800€ Steuern. Dann kommt noch Kasko und Haftpflicht dazu - das werden sicher noch 2000€ im Jahr sein.

Es gibt überall Vor- und Nachteile! Auch zwischen Deutschland und Österreich. Dass ich Österreicher und kein Deutscher bin, kann ich nichts dafür. Du wirst lachen, aber ich wollte schon ein paar Mal beruflich nach München ziehen (nicht aber wegen der Autopreise)

:D

Wie gesagt, es tut mir leid, dass ich hier für eventuelle Streitereien gesorgt habe. Diskussionen über Vater Staat enden meist immer so - das hätte ich bedenken müssen. Sorry noch einmal!!

;)

Gruß

Naja 110.000 sind keine seltenheit :D
Siehe: http://www.weltauto.com/.../Marke|Audi/MG|Audi_A5_Coupe/PS|400|0/ID|23006636|Audi_RS5_Coupe_4.2_FSI_quattro/detail.htm?src=list.htm&ml=1312639248000

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Naja 110.000 sind keine seltenheit :D
Siehe: http://www.weltauto.com/.../Marke|Audi/MG|Audi_A5_Coupe/PS|400|0/ID|23006636|Audi_RS5_Coupe_4.2_FSI_quattro/detail.htm?src=list.htm&ml=1312639248000

Das ist der Grund, warum ich erst 2x einen österreichischen RS5 gesehen habe. Mein Ex-Chef hat einen RS6 4F. Der hat der Firma satte 180.000€ gekostet. Die Steuern im Jahr belaufen sich auf fast 3000€.

:D

Ein Bekannter von mir hat einen RS4 B7 mit MTM. Den hat er auf seine Verwandten in Deutschland angemeldet (Deggendorfer Kennzeichen, DEG).

Deine Antwort
Ähnliche Themen