absolutes no go beim A5

Audi A5

Hallo Leute,

mich würde gerne interessieren was ihr selbst so als absolutes "no go" bei einem A5 findet.
Egal ob Farbe, Felgen, Interieur, Zubehör usw.

Schreibt doch mal euer persönliches Empfinden mit einer kurzen Begründung.

Bin echt mal gespannt 🙂🙂🙂

Beste Antwort im Thema

5 Türen ! 😁

373 weitere Antworten
373 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Absolutes Nogo beim A5: Kunden die mit abgehobenen Erwartungen an die Sache rangehen und dann weinen wenn diese nicht erfuellt werden 😉

Hehe Stullek.. wenn Du das sagst, dann ist das wohl so 😁

traurig aber wahr,
bei dem von dir erwähnten, gegenüber dem B&O Sound, muss ich nun leider auch zustimmen.🙁
Wenn man nichts anderes zum Vergleich hat, mag man durchaus sehr zufrieden sein mit dem B&O.
Es mag sein, dass meine Erwartungen (mit-Schuld hat auch dieses Forum, in dem von vielen das
B&O System hochgejubelt wird) zu hoch waren und es mich deshalb (noch) nicht befriedigen kann.
Ich versuche immer noch verzweifelt eine gute Einstellung, die durchwegs für alle Quellen akzeptabel
ist, zu finden. Dennoch kenne ich mich und weiß, dass ich früher oder später einige Speaker und
den Subwoofer ersetzen werde, da ich nun mal, aus meinem ansonsten OBERHAMMER-TRAUMAUTO,
einen Sound hören möchte, der vom qualitativen her der Optik diesen schönen Wagens zumindest
nahe, wenn nicht sogar ebenbürtig kommt ..

PS
Zu deinen Erwartungen bezüglich der Sportlichkeit des Wagens; du hast einen fast 2 Tonnen
schweren A5 mit 239PS (den du hoffentlich vor Kauf schon Probe gefahren bist??!).
Dem kann man halt nicht so viel Sportlichkeit abverlangen. Also mein Turbo mit 211 PS bringt mich jedes
mal zum, äääähh, "frohlocken".😛😁😁, denn ich weiß, ich hab mir einen _optisch sehr ansprechenden A5_
und keinen _motortechnisch sehr ansprechenden_ Porsche o.ä. geholt! 😉 hau rein!

Ja der 2.0 TFSI ist schon sehr begeisternd von der Fahrdynamik her, mein Coupe macht da auch viel Spass.
Auch vorm Porsche muss man sich nicht so fürchten, ein normaler Boxter kommt nicht weit davon, zumindest nicht wenn kein Profi am Steuer sitzt 😉
Mit dem B&O bin ich im Zusammenhang mit Harddisk Navi sehr zufrieden. Der Sound ist satt, klar und wenn mans mal lauter angehen möchter auch der Bass sehr druckvoll ohne das es scheppert (solange man nichts loses in den Türfächern rumliegen hat).
Aber das sind ja eigentlich keine No Gos oder Gos weil das wenig mit Geschmack zu tun hat 😁
Ein No Go sind für mich die Komfort Stoffsitze, 4 Türen und helle Innenausstattungen 😉

"abgehobenen Erwartungen" !!! come on, gentleman ! wer hat nicht "abgehobenen Erwartungen" wenn er einen schönen Audi A5 kauft !
Natürlich ist der Wagen sehr schwer, es ist normal bei einem Cabrio, aber hier die Gewichtsverteilung ist wirklich nicht optimal, mindestens mit dem schweren 3.0 TDI Motor. und vom Quattrosport Differenzial habe ich mehr davon in den Kurven erwartet. Zwar kann man mit Quattro viel Spass auf Schnee haben, keine Frage, aber man kann gar nicht so schnell in den Kurven fahren, wegen dem starken Untersteuern, oder dann mit "Tricks" das Heck provozieren mit abgeschaltem ESP.....nicht zu empfehlen auf öffenen Strassen 😎

B & O Sound System ? = Boring & Soundless System !

luxliem

Ähnliche Themen

Luxemburger, wenn du wuesstest, was richtige B&O Produkte kosten, dann waere dir klar, dass man bei Audi fuer die 950 Euro nur Dekor-Blenden bekommt und kein Soundsystem.

Das is vollkommen Richtig, das kosten die Blenden nämlich auch wenn du sie einzeln bei Audi nachkaufst 😁 

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Luxemburger, wenn du wuesstest, was richtige B&O Produkte kosten, dann waere dir klar, dass man bei Audi fuer die 950 Euro nur Dekor-Blenden bekommt und kein Soundsystem.

hehe, das ist wohl der Grund warum BOSE beim A7 950 Euro und B&O Advanced 6.000 Euro kostet 🙂

B&O ist wirklich nicht so prall. Zwar besser als das BMW-Soundsystem im E92, aber kein wirklich großer Schritt nach vorne. Die Höhen finde ich schon recht ordentlich, aber bei tiefen Bassfrequenzen ist das System sogar bei einem älteren Herren wie mir schnell überfordert.
Aber insgesamt reicht es mir. Schlimmer finde ich da das Rubbeln der Bremsscheiben. Das nervt total! 😠

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Luxemburger, wenn du wuesstest, was richtige B&O Produkte kosten, dann waere dir klar, dass man bei Audi fuer die 950 Euro nur Dekor-Blenden bekommt und kein Soundsystem.

Man kann jedoch für etwa 1.200 € ein echtes Soundsystem bekommen, Dynaudio beweist es ! also please !! nichts zu tun mit dem Preis, B&O ist sehr teuer und nicht das Geld wert..aber es war doch keine richtige Alternative bei Audi ! ....never mind : ich habe mein "deutsch-deutsches" Auto in England gekauft, mit 30% unter deutschen Listenpreis mit 3 Jahren Vollgarantie, so kann ich immer noch mein B&O Soundsystem ertragen !🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von mikenr1


B&O ist wirklich nicht so prall. Zwar besser als das BMW-Soundsystem im E92

Welches, da gibts 4 verschiedene, und das High End ist richtig gut.

Zitat:

Auch vorm Porsche muss man sich nicht so fürchten, ein normaler Boxter kommt nicht weit davon, zumindest nicht wenn kein Profi am Steuer sitzt 😉

Sorry, aber jeder Boxter-Fahrer, der weiß, wie man ein Gaspedal durchtritt, braust dir vom Start weg davon ...

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L



Zitat:

Original geschrieben von mikenr1


B&O ist wirklich nicht so prall. Zwar besser als das BMW-Soundsystem im E92
Welches, da gibts 4 verschiedene, und das High End ist richtig gut.

Echt? Und ich dachte es gäbe Standard, BMW-Soundsystem, Harmann-Kardon und Individual 😕

Aber ich meinte das zweite.

Ein abolutes no Go beim A5: Sich in seiner Garagenbox, beim schnellen ins Autohechten, den Kopf gegen den Dachbogen schlagen! Autsch ... das tat weh! 😠

Gruss ROYAL_TIGER

Hi, mich ärgert:
- die Schmutzanfälligkeit im Innenraum selbst beim Aufstützen ( auch mit sauberen Händen) gibt es schon Flecken
- die Einbrennflecken des Bremsstaubes , habe die silberne Scheibe nun mattschwarz lackiert
- die Schwergängigkeit des 1.Ganges
- schlechtes öffnen und schliessen der Fenster im Winter bei eingefrorren Scheiben
- Instrumentenbeleuchtung bei Zündung an, Motor aus
- Qualität des Leders an den Sitzwangen
- Verschmutzung des Blinkerstreifens in den Aussenspiegeln
- Brillenfach sollte weiter hinten ,etwas größer und besser gegen die Hitze von aussen geschützt sein
( Brillengestell ist total heiss und Bügel reiben auf den Gläsern )
wird sicher fortgesetzt, finde "Ihn" trozdem heiss und meinen Traum
LG

.... und ich dacht jetzt kommt: Das Facelift beim A5! 😁

Gruss ROYAL_TIGER

Deine Antwort
Ähnliche Themen