Absoluter Neuling bräuchte Expertenhilfe, Motor stirbt ab
Hallo zusammen!
Also, weiss nicht genau wie das hier in den Foren so abläuft, ich stell mich erst mal vor.
Bin eine absolute Fahranfängerin 😉
Habe mir seit ich letztes Jahr am Wörthersee war einen Golf 2 eingebildet.
Und da ich davon ausgegangen bin, dass ich mein erstes Auto sowieso in den ersten Monat schrotten werde, habe ich mir also von einem Gebrauchtwagenhändler für 400 Euro nen 2er Golf BJ 1990 69 PS 5 gang Benzin mit immerhin TÜV bis August 2013 nach haus geholt.
Rost im Radkasten und Unterboden hat er wie Sau, hab mich aber auch nicht groß darüber aufgeregt, wie gesagt, erstes Auto.
Nuuun, ein 400 Euro Auto bringt eigentlich logischerweise Problemchen mit sich.
Das erste wäre, dass er einfach abstirbt wenn man ihn anlässt, bzw. anhalten will und kein Gas gibt.
So kommt es meistens ziemlich blöd rüber, denn wenn ich an einer ampel anhalten will, kann ich natürlich nicht auf allen 3 pedalen gleichzeitig stehen, womit ich gas geben, kupplung drücken und mit der handbremse versuche den Kübel zum Stehen zu bringen.
Gut rüber kommt es auch nicht, wenn an der Ampel neben mir ein junger Mercedesfahrer steht und ich dauernd mit dem Gas spielen muss >.<
Ein Sportluftfilter ist drin, kanns an dem liegen?
Das Auto ist auch ein paar Monate gestanden, ist er einfach nur verstopft? (Fahre erst seit vorgestern ein paar Kilometer)
Ich würd gern mehr Informationen geben, aber ich kenne mich einfach nicht aus!
Das andere wäre, im Kühlwasserbehälter ist eigentlich nur noch eine braune schlammige Flüssigkeit zu finden, würd ich gern wechseln, ich nehme an G12?
Nur wie wechsle ich das ?
Temperaturanzeige funktioniert nicht.
Vielen Vielen Dank im Voraus und bitte denkt euch nicht allzuviel, ich weiss dass ich in diesem riesigen Forum die Unwissenste bin, braucht ihr mir bitte nicht reinzudrücken 😁
12 Antworten
hallo, und erstmal herzlich willkommen auf MT 🙂
zu allererst wäre es hilfreich wenn du deinen motorkennbuchstaben (MKB) mit angeben würdest.
ich schätze aber mal du hast den PN.
Zitat:
Das erste wäre, dass er einfach abstirbt wenn man ihn anlässt, bzw. anhalten will und kein Gas gibt.
heißer kandidat ist der unterdruckschlauch zum bremskraftverstärker. ist dieser porös oder rissig zieht er falschluft und läuft meist wie nen sack nüsse und geht beim auskuppeln öfter aus.
Zitat:
Das andere wäre, im Kühlwasserbehälter ist eigentlich nur noch eine braune schlammige Flüssigkeit zu finden, würd ich gern wechseln, ich nehme an G12?
Nur wie wechsle ich das ?
zum wechseln des kühlwassers machst am besten den unteren kühlerschlauch ab und lässt die alte suppe in ein geeignetes gefäß laufen.
und nicht vergessen den deckel vom ausgleichsbehälter zu öffnen sonst bleibt die hälfte drinn ^^
am besten du spühlst das system danach ein paar mal.
dein golf bekommt G11 (G48).
Zitat:
Temperaturanzeige funktioniert nicht.
miss mal den schwarzen temperaturfühler im kühlwasserstutzen am zylinderkopf durch.
mfg 🙂
- Kühlwasser wechseln - G11 (grün)
- Temperaturfühler prüfen
- nach Undichtigkeiten in den Unterdruckschläuchen (auch den zum BKV) und im Vergaserflansch suchen
Bei mir konnte ich damals meine Finger durch den Flansch stecken ^^
ok danke !! 🙂
Jetzt aber noch ne ganz ganz ganz blöde frage...
Wo is beim Golf der "Unterdruckschlauch zum BKV" 🙁 😕
BKV - bremskraftverstärker 😉
Ähnliche Themen
Ich weiss dass das der Bremskraftverstärker ist 😁
Ich hab gemeint wo ich den Unterdruckschlauch finde 😛
Und danke dass ich eurer Antwort würdig bin 😰🙂
na am BKV natürlich 😁
EDIT: nen besseres bild konnt ich leider nicht finden. hoffe man sieht den pfeil. 😉
Sorry, kann nicht viel schreiben da nur mitm Handy.
Suche mal nach vergaservereisung, ein kompendium, dass da steht vieles nützliche drin.
Ein selbsthilfebuch wurde dir auch sehr weiter helfen 😉
Und schau dirmal unsere FAQ an, die rechts oben im Forums...
Und an die Jungs, ein paar Bilder und etwas genauere Erklärungen sind sicher super😉
Viele Grüße
Golf Cl
MT-Team-Forenpate
Unterdruckschläuche prüfst du folgendermaßen auf Dichtigkeit:
Motor an, mit einer Dose Bremsenreiniger ALLE! Unterdruckschläuche absprühen. In dem Moment wo sich die Drehzahl des Motors selbstständig erhöht hast du dein Loch gefunden.
Das mit dem Bremsenreiniger war jetzt endlich was, was ich verstanden hab 😁
Trotzdem allen vielen Dank 🙂
moin! ich hatte ähnliche probleme mit meinem Golf, als ich ihn mir gekauft hab. bin auch hier ins forum gekommen.. und man hat mir echt gut und viel geholfen!!
als tipp: bei jedem neuen Thema kurz was zu deinem Auto posten.
Also zumindest MotorKennBuchstaben. Z.b. PN, EZ, etc. und Baujahr
kannst du bei Wiki auf der golf2 seite aus der Motorendetails-tabelle entnehmen. einfach mal schauen, worauf deiner passt.
(oder siehe FAQ: http://www.motor-talk.de/faq/vw-golf-1-2-q127.html )
so dann besorg dir das Etzold Buch
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
gibts gebraucht für 5€!! pass auf dass du nicht das diesel-buch erwischt.
Klassische vorgehensweise:
1)Im Forum problem schildern...
2)Lösungsansätze genanntbekommen.
3)dann im etzold-buch etwas informieren anleitungenfinden
Da es ja gleich nachem starten auftritt und auch wenn er warm is nich besser würd tipp ich mal aufs Poti oder den Ansteller selbst. Kannst ja mal alle stecker säubern und in den oberen U-Schlauch vom DK Ansteller Kontacktspray reinsprühen hillft manch mal wieder.