Abschleppen von Fahrzeugen
Hallo zusammen,
hätte einmal eine allgemeine Frage und zwar war ich vor kurzen in Nürnberg und da habe ich einen Abschlepper vom ADAC zugesehen, wie er ein Auto abgeschleppt hat. Mir ist aufgefallen, dass bei dem Auto Handbremse und ein Gang drin war und trotzdem hat der Abschlepper den Wagen rückwärts auf seine LKW-Pritsche hinaufgezogen.
Jetzt meine Frage, wird bei so einer Aktion nicht das Getriebe in Mitleidenschaft gezogen?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von golfgerd
Wer falsch parkt nimmt auch keine Rücksicht auf andere,also denke ich ausgleichende Gerechtigkeit. 🙄
Was ist das denn für eine eingeschränkte Sichtweise.
Man kann doch nicht ein Unrecht mit einem anderen Unrecht aufwiegen.
20 Antworten
Warum? Ist doch sachlich, auch wenns nicht deine Meinung ist.
Nicht sachlich wäre es gewesen, wenn er als Argument angeführt hätte: "Du stinkst." Der Wahrheitsgehalt einer solchen Aussage wäre nicht nachprüfbar, aber auch irrelevant, da er nicht zum Diskussionsthema gehört und damit nicht sachlich ist.
Zitat:
Original geschrieben von Neuer_87
Den Lappen weggenommen nur weil man einmal auf einem Behindertenparkplatz geparkt hat?! - gehts noch?Zitat:
Original geschrieben von MichelRT
Und das zu Recht - wer einen Behindertenparkplatz blockiert, dem gehört der Lappen weggenommen - lebenslang.
Reifen platt stechen wäre da noch viel zu harmlos.
Lasst mal die Kirche im Dorf und bleibt sachlich!!!
Du wirst bei diesen Autofahrertypen aber auch nicht im guten klarkommen.
Stellt man sie zur Rede sehen sie ihr Unrecht doch gar nicht ein.
Nein sie pöpeln noch rotzfrech herum und der Gute ist am Ende der Buhmann!
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Aha, und wenn dir dann jemand die Zähne ausschlägt ist das auch zu Recht, was?Zitat:
Original geschrieben von MichelRT
Und das zu Recht - wer einen Behindertenparkplatz blockiert, dem gehört der Lappen weggenommen - lebenslang.
Reifen platt stechen wäre da noch viel zu harmlos.Du magst zwar für eine gute Sache eintreten, aber dein Rechtsverständnis ist recht eigenartig.
Ich habe nicht geschrieben dass das Reifen platt stechen rechtens ist - genau lesen.😉
Der Führerschein gehört weg. Wer so rücksichtslos ist, der ist ungeeignet für die Teilnahme am Straßenverkehr.
Zitat:
Original geschrieben von MichelRT
Ich habe nicht geschrieben dass das Reifen platt stechen rechtens ist - genau lesen.😉Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Aha, und wenn dir dann jemand die Zähne ausschlägt ist das auch zu Recht, was?
Du magst zwar für eine gute Sache eintreten, aber dein Rechtsverständnis ist recht eigenartig.
Der Führerschein gehört weg. Wer so rücksichtslos ist, der ist ungeeignet für die Teilnahme am Straßenverkehr.
Dann schau dir noch mal an, was du genau zitiert hast, und wie deine folgende Antwort lautet.
Ich habe auch nicht geschrieben, dass dir jemand die Zähne einschlägt, ich habe nur geschrieben wenn.
Irgendwie immer lustig, auf was für militante Ideen Behinderte und ihre Verteidiger kommen, schade damit verspielen sie viele Sympathien.
Ähnliche Themen
Vielleicht würdest du anders denken, wenn du, was ich dir nicht wünsche, selber betroffen wärst oder jemand aus deinem nahen Umfeld.
Und dann wärst du auf diese Behindertenparkplätze dringend angewiesen und dann möchte ich mal sehen, ob du das immer noch so läppisch abtust, wenn du "nur mal kurz" ein Gesunder parkt, weil er zu faul ist.
Den Zustand einer Gesellschaft erkennt man immer gut daran, wie sie mit den Schwächsten umgeht. Das sieht man hier wieder sehr deutlich.
@MrXY:
Zitat:
Entweder die Räder rutschen ohne zu drehen (was ich auf trockener Fahrbahn für nahezu unmöglich halte), die Parkkralle reißt ab,...
Die Räder werden Rutschen. Bei trockener Fahrbahn bekommt man das umgekehrt im 1. Gang beim Anfahren ja auch aktiv hin.
Warum also sollte das nicht funktionieren, wenn jemand das Auto zieht?
Außerdem befindet sich die Blockade durch die Parksperre innerhalb des Getriebes und somit führen bereits geringste Reibwert-bzw. Unterschiede der Radlast dazu, dass sich ein Rad sogar mitdreht und sich das andere Rad gegenläufig drehen wird.
Wenn das Getriebe es aushält (und die Zähne der Zahnräder nicht ausbrechen), wenn man mit viel Gas und springender Kupplung die Räder aus dem Stand zum Durchdrehen bringt, gibt es für mich auch keinen zwingenden Grund zu der Annahme, dass die Parkkralle abbrechen sollte, wenn man das Auto wegzieht.
Auf Dauer sollte man natürlich weder das eine, noch das andere machen.