Abschied vom GLK-Kauf

Mercedes GLK X204

Liebe GLK-Fans,

ich möchte mich ganz herzlich für die Rückmeldungen bedanken, die meinen Blindflug hinsichtlich Auto-Kaufs beendet haben.

1. Ich war immer, ohne eine sachliche Prüfung meiner eigenen Verhältnisse davon ausgegangen, daß ein SUV ein Diesel sein sollte. In meinem konkreten Fall aber mit 10.000 bis 12.000 km pro Jahr, 80 bis 90 % Kurzstrecke erscheint mir das unsinnig.

Ich hatte mir den GLk konfiguriert als CDI 250 mit rd € 60, die ich mir auch als Schallmauer zugestanden hatte, zumal mir das Auto bezogen auf meinen tatsächlichen Bedarf auch als genehmigter pubertärer Rückfall erschien.

Aber als Benziner ist er mir einfach zu mächtig, zu groß und last but not least unangemessen teuer für meine Fahr-Bedürfnisse, weil es ihn nur als 300 bzw. 350 gibt.

Gleiches gilt für den BMW X1, den es als Benziner nur noch als s18i gibt ohne Allrad und der mir zu lahm ist oder ab Februar nur noch als x28i und damit mir wiederum zu massiv ist.

Das richtige Auto für mich wäre wahrscheinlich der BLK, von dem ich auch hier in dem Forum erfuhr, der aber erst 2013 herauskommt.

2. Der Mini Cooper s Allrad Counteryman wäre ebenfalls ideal für mich, aber den gibt es nicht mit PDC vorne und Rückfahrkamera, und kann auch nicht nachfgrgerüstet werden, was ich auch hier im Forum erfuhr. Beides PDC und Rückfahrkamera brauche ich, wie mir klargeworden ist, weil ich mich oft auch nicht gut umdrehen kann.

3. Ich bin aber keine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer. Ich bin kurzsichtig und auf Entfernung ist das auszugleichen.

Ich fahre seit über 40 Jahren unfallfrei.

1998 hatte ich einen Zusammenstoß mit einem betrunkenen Geisterfahrer auf der A1 bei Hamburg. Er fuhr S-Klasse, ich 7er BMW. Trotz Totalschadens, beide Wracks lagen einhellig nebeneinander bei der Polizei, wurde keiner verletzt. Es war aber kein frontaler Zusammenstoß, ich konnte noch etwas ausweichen, so daß wir seitlich aufeinanderrasselten und ich fuhr nur 120 km/St und er hatte gebremst weil er drehen wollte. Ich weiß also viel stablies Auto um meine Beifahrer und mich herum zu schätzen.

3. Bleibt nur der Tiguan 2.0 der all den Schnickschnak liefern kann, den ich brauche, auch wenn er langweilig und spießig sein sollte. Wie es so will, war die Tage in meiner Straße einer und ich schaute mir ihn an, ohne zu bemerken, daß der Fahrer noch drin sass. Es stieg ein älterer Herr aus, der sagte, daß der Wagen für ihn ideal wäre. Gilt vielleicht für mich ebenfalls.

Dennoch besteht noch Gefahr der Verführung:
Mercesdes hat mir für das Wochenende einen GLK zum fahren angeboten obwohl ich ihnen gesagt habe, daß ich keinen kaufen werde, was ich natürlich angenommen habe. Vielleicht ist danach wieder alle Vernunft zum Teufel.

Also nochmals vielen herzlichen Dank für die Rückmeldungen und Informationen ohne die ich nicht diese Klarheit bekommen hätte.

Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
Dorian Gray

Beste Antwort im Thema

Wenn man sich einen Geländewagen zulegen will, egal ob Tiguan, Tuareg, AudiQ5/Q7,BMW X1/3/5 oder wie sie alle heißen, darf man niemals die Wirtschaftlichkeit als Basis nehmen denn man schreibt immer rote Zahlen. (wie bei jedem Auto)
Man muß diese Fahrzeuge als reine Spassautos nehmen mit denen es irre Spass macht, zu fahren.

Ich für meinen Teil, habe mir im August 2010 im Alter von 66 Jahren den GLK350CDI mit beiden Sortpaketen und all dem Klimbim wie Mischbereifung, Xenon Kurve, Navi, usw usw zulelegt.
Ich betrachte dieses Auto als reines Spassauto und warum soll ich jetzt über die hohen Steuern, die nicht ganz billige Versicherung und den hohen Spritverbrauch jammern.
Diese ganzen Fakten wußte ich bereits vor dem Kauf.
Ich habe mir alle oben genannten Typen angesehen und bin zu dem Entschluss gekommen das deren Aussehen für mich alles Allerweltsautos sind, die auch nicht viel billiger im Unterhalt sind. Einige dieser Typen
habe ich während meiner beruflichen Tätigkeit als Firmmenwagen gefahren mit denen ich zigtausende KM
gefahren bin.
Ich habe mich für den GLK entschieden, weil er mir gefällt und sich durch sein tolles Design von den anderen SUV`s positiv hervorhebt. Es ist mir schnurz piep egal ob z.B. der BMWX3, oder AudiQ5 in den für mich manchmal nicht nachzuvollzienden AutoTest`s besser abschneiden, nur weil sie vielleicht 1/2 Liter Treibstoff weniger verbrauchen.
Ich weiß auf jeden Fall, wenn ich meinen 6-Zylinder starte und das Grollen der Auspuffe höre,
geht mir das Herz auf und ich möchte in keinen anderen Auto sitzen.

Beim Thema Auto gehen ja bekanntlich die Meinungen weit auseinander und jeder muß für sich entscheiden
welches Fahrzeug er sich kauft bzw. leisten kann.

Grüße trotzem auch an alle Nicht-GLK-Fahrer

220 weitere Antworten
220 Antworten

Hallo DG,

der X1 hat eifnach zu wenig Fahrkomfort. Für mich ist der X1 kein SUV. Das Fahrwerk ist einfach viel zu hart. Für dein Alter eher ungeeignet. Ausserdem das Haptik von X1 gefällt mir einfach nicht. Viel zu viel Plastik. Die Kombiinstrument sieht einfach nicht edel aus... nein... das auto muss ich wirklich nicht haben. Soviel zur meine Meinung.

Versuch mal deine Auswahl einzugrenzen. Ein perfektes Auto gibt es nicht. Aber vielleicht wäre den XC60 von Volvo ja etwas für Dich? Who knows...

Grüsse aus CH
Sax

Zitat:

Original geschrieben von Saxyflute


Versuch mal deine Auswahl einzugrenzen. Ein perfektes Auto gibt es nicht. Aber vielleicht wäre den XC60 von Volvo ja etwas für Dich? Who knows...

Grüsse aus CH
Sax

Oh, Oh nachdem Dorian Gray sich inzwischen durch fast alle Kompakt-SUV Modelle gearbeitet hat setzt du ihm nun den nächsten Floh ins Ohr - die Lösung für sein Problem ist eine ganz einfache:

GLK kaufen, Spaß haben und es nicht bereuen...

Zitat:

Original geschrieben von SLK-GLK


Hallo Obrax,
wenn Du so denkst, kannt Du Dir ja nie ein neue Kamera, einen Fernseher, einen Computer o.ä. kaufen, denn die sind ja schon nach einem Monat, spätestens nach einem Jahr völlig veraltet.

... und bis die Entscheidung endgültig gefallen ist, ist wahrscheinlich schon das Nach-Nach-Folgemodell auf dem Markt ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Saxyflute


Hallo DG,

der X1 hat eifnach zu wenig Fahrkomfort. Für mich ist der X1 kein SUV. Das Fahrwerk ist einfach viel zu hart. Für dein Alter eher ungeeignet. Ausserdem das Haptik von X1 gefällt mir einfach nicht. Viel zu viel Plastik. Die Kombiinstrument sieht einfach nicht edel aus... nein... das auto muss ich wirklich nicht haben. Soviel zur meine Meinung.

Versuch mal deine Auswahl einzugrenzen. Ein perfektes Auto gibt es nicht. Aber vielleicht wäre den XC60 von Volvo ja etwas für Dich? Who knows...

Grüsse aus CH
Sax

Besten Dank,

aber mit Leder und Holz, Sportsitze und Navi glaube ich ist Haptik auch nicht mehr so mies. Das mit dem Fahrwerk gibt mir zu denken.

Mit dem Volvo hab ich mich auch schon mal kurz beschäftigt. Kam nicht in Frage. Letztlich ist es nur eine Frage Mercedes GLK oder BMW X1 oder X3 ? (obwohl mir viel zu groß, wollte ein kleines Auto haben)

Beschäftige mich seit Anfang Januar mit dem Thema, geht mir langsam auf die Nerven.

Jetzt kommt der Altersfrust, war füher ohne Internet und Prduktvielfalt alles viel einfacher. War letztlich immer klar welche Marke, welches Modell und dann wurde ein bißchen an der Ausstattung herumgespielt.

Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
Dorian Gray

Ähnliche Themen

DG,

wenn du ein kleines auto haben möchtest, aber trotzdem ein wenig SUV Eigenschaften profitieren möchtest (und vorallem GLK und X3 zu gross scheint), dann wäre den X1 keine schlechte auswahlt. Sonst gibt es noch A4 oder A6 Allroad wo man auch damit Spass haben könnte.

Hab im Autobild ein Test von X1, GLK und XC60 gefunden. http://www.autobild.de/.../...-x1-mercedes-glk-volvo-xc60-1025167.html

Ich hoffe Du findest bald Dein passendes Auto.

Liebe Grüsse
Sax

Zitat:

Original geschrieben von Dorian Gray


Liebe GLK-Fans,

ich möchte mich ganz herzlich für die Rückmeldungen bedanken, die meinen Blindflug hinsichtlich Auto-Kaufs beendet haben.

1. Ich war immer, ohne eine sachliche Prüfung meiner eigenen Verhältnisse davon ausgegangen, daß ein SUV ein Diesel sein sollte. In meinem konkreten Fall aber mit 10.000 bis 12.000 km pro Jahr, 80 bis 90 % Kurzstrecke erscheint mir das unsinnig.

Ich hatte mir den GLk konfiguriert als CDI 250 mit rd € 60, die ich mir auch als Schallmauer zugestanden hatte, zumal mir das Auto bezogen auf meinen tatsächlichen Bedarf auch als genehmigter pubertärer Rückfall erschien.

Aber als Benziner ist er mir einfach zu mächtig, zu groß und last but not least unangemessen teuer für meine Fahr-Bedürfnisse, weil es ihn nur als 300 bzw. 350 gibt.

Gleiches gilt für den BMW X1, den es als Benziner nur noch als s18i gibt ohne Allrad und der mir zu lahm ist oder ab Februar nur noch als x28i und damit mir wiederum zu massiv ist.

Das richtige Auto für mich wäre wahrscheinlich der BLK, von dem ich auch hier in dem Forum erfuhr, der aber erst 2013 herauskommt.

2. Der Mini Cooper s Allrad Counteryman wäre ebenfalls ideal für mich, aber den gibt es nicht mit PDC vorne und Rückfahrkamera, und kann auch nicht nachfgrgerüstet werden, was ich auch hier im Forum erfuhr. Beides PDC und Rückfahrkamera brauche ich, wie mir klargeworden ist, weil ich mich oft auch nicht gut umdrehen kann.

3. Ich bin aber keine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer. Ich bin kurzsichtig und auf Entfernung ist das auszugleichen.

Ich fahre seit über 40 Jahren unfallfrei.

1998 hatte ich einen Zusammenstoß mit einem betrunkenen Geisterfahrer auf der A1 bei Hamburg. Er fuhr S-Klasse, ich 7er BMW. Trotz Totalschadens, beide Wracks lagen einhellig nebeneinander bei der Polizei, wurde keiner verletzt. Es war aber kein frontaler Zusammenstoß, ich konnte noch etwas ausweichen, so daß wir seitlich aufeinanderrasselten und ich fuhr nur 120 km/St und er hatte gebremst weil er drehen wollte. Ich weiß also viel stablies Auto um meine Beifahrer und mich herum zu schätzen.

3. Bleibt nur der Tiguan 2.0 der all den Schnickschnak liefern kann, den ich brauche, auch wenn er langweilig und spießig sein sollte. Wie es so will, war die Tage in meiner Straße einer und ich schaute mir ihn an, ohne zu bemerken, daß der Fahrer noch drin sass. Es stieg ein älterer Herr aus, der sagte, daß der Wagen für ihn ideal wäre. Gilt vielleicht für mich ebenfalls.

Dennoch besteht noch Gefahr der Verführung:
Mercesdes hat mir für das Wochenende einen GLK zum fahren angeboten obwohl ich ihnen gesagt habe, daß ich keinen kaufen werde, was ich natürlich angenommen habe. Vielleicht ist danach wieder alle Vernunft zum Teufel.

Also nochmals vielen herzlichen Dank für die Rückmeldungen und Informationen ohne die ich nicht diese Klarheit bekommen hätte.

Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
Dorian Gray

Entschuldigung ich wollte das löschen, weiß aber nicht wie das geht !

Zitat:

Original geschrieben von Dorian Gray



ich möchte mich ganz herzlich für die Rückmeldungen bedanken, die meinen Blindflug hinsichtlich Auto-Kaufs beendet haben.

Dennoch besteht noch Gefahr der Verführung:
Mercesdes hat mir für das Wochenende einen GLK zum fahren angeboten obwohl ich ihnen gesagt habe, daß ich keinen kaufen werde, was ich natürlich angenommen habe. Vielleicht ist danach wieder alle Vernunft zum Teufel.

Liebe GLK Fans,

ich möchte mich von dem GLK-Forum verabschieden, weil ich mich endgültig entschieden habe, keinen GLK zu kaufen.
Es liegt nicht daran, daß mir das Auto nicht gefällt, ganz im Gegenteil, aber es paßt nicht zu meinen Bedürfnissen.

Es ist mir letztlich zu groß, zu mächtig und last but nut least zu teuer.

Ich habe nie bei einem Auto an der Motorisierung oder Ausstattung gespart, weil beides für mich die Qualität des Fahrzeugs und des Fahrens wesentlich mit bestimmt. Für meine Fahrpraxis und Notwendigkeiten kommt nur eine Benziner in Frage und damit ein GLK 300 der mit der Gesamtausstattung rd. T 65 € kostet und relativ teuer im Verbrauch und Unterhalt ist.
Ich finde ihn qualitativ das Geld auch wert und meinen anderen Kandidaten, BMW X1, Tiguan, Mini Countyman z. T. weit überlegen.

Dennoch nehme ich auch nach einem Wochenende schönen Fahrens mit dem GLK Abschied von einem Kauf.

Ich wünsche Euch viel Vergnügen mit Euren tollen Autos und allzeit gute Fahrt.

Nochmals Danke für die vielen Rückmeldungen, Informationen und Hinweise.

Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
Dorian Gray

... sorry, aber irgendwie überrascht mich das jetzt nicht wirklich. 🙄

Ich wünsche Dir viel Glück beim Suchen & Finden Deines Traumwagens ... 😉

Ich denke, dann wäre der Skoda Yeti eine absolute Empfehlung. Nicht zu groß, geländetauglich, gut überschaubar, kostengünstig und das Image ist nicht das allerschlechteste. Hatten wir bei unserer, nicht unbedingt einfachen, Neufahrzeugwahl auch auf dem Zettel.

LG

sina2

Ich gebe Obrax recht. Wie kann man einen Mercedes GLK mit Trabbi und Co. vergleichen und den Kauf in erwägung ziehen.
Entweder habe ich das Geld für Mercedes (oder auch BMW), oder nicht.
Der Verbrauch interssiert mich auch nicht. Wenn ich mit 1l rechnen sollte, fahre ich lieber Bahn und Bus.
Bin mit meinem GLK 350 CDI sehr zufrieden. Hätte mir aber lieber den 6-zyl. Benziner gekauft.
Da fand ich aber einen genau auf mich zugeschnittenen Vorfühwagen, wie ich Ihn mir auch bestellt hätte, aber ohne die Hinternheizung! Die ist leider drin.
Wollte, wie ich schon mal schrieb den BMW X1 xDrive 28i, 6-zyl. kaufen. Auch ein Vorfühwagen, der genau meinen Vorstellungen entsprach, aber der BMW-Verkäufer in HH war ja zu dämlich, mir den zu verkaufen(schrieb ich auch schon) hatte nach der ausgiebigen Probefahrt das Geld und die Versicherung dabei. Sollte leider nicht sein.Ein Kollege hat während der Probefahrt den X1 verkauft.
Bin jetzt doch froh über den GLK. Standen mal Beide nebeneinander. Der X 1 sieht doch kleinwagenmäßiger aus.
Gruß
Siegi

Zitat:

Original geschrieben von sina2


Ich denke, dann wäre der Skoda Yeti eine absolute Empfehlung. Nicht zu groß, geländetauglich, gut überschaubar, kostengünstig und das Image ist nicht das allerschlechteste. Hatten wir bei unserer, nicht unbedingt einfachen, Neufahrzeugwahl auch auf dem Zettel.

LG

sina2

Danke, kommt aber für mich nicht in Frage.

Besten Dank

Auf jeden Fall

Alles Liebe und Gute

Dorian Gray

Hallo,

Dorian Gray gleicht dem "Fliegenden Holländer": Durch einen Fluch ist Dorian Gray dazu verdammt worden, bis zum jüngsten Tag mit seiner Anfrage in den SUV-Foren umherzuirren, ohne ohne je eines kaufen zu können!

Gruß

lampi24

Zitat:

Original geschrieben von Dorian Gray



Zitat:

Original geschrieben von sina2


Ich denke, dann wäre der Skoda Yeti eine absolute Empfehlung. Nicht zu groß, geländetauglich, gut überschaubar, kostengünstig und das Image ist nicht das allerschlechteste. Hatten wir bei unserer, nicht unbedingt einfachen, Neufahrzeugwahl auch auf dem Zettel.

LG

sina2

Danke, kommt aber für mich nicht in Frage.
Besten Dank
Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
Dorian Gray

😉

Brechen Sie auf und erobern Sie mit dem Dacia Duster Ihre Welt neu – und das wie bei Dacia üblich zu einem sensationell günstigen Preis. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dorian Gray



Zitat:

Original geschrieben von sina2


Ich denke, dann wäre der Skoda Yeti eine absolute Empfehlung. Nicht zu groß, geländetauglich, gut überschaubar, kostengünstig und das Image ist nicht das allerschlechteste. Hatten wir bei unserer, nicht unbedingt einfachen, Neufahrzeugwahl auch auf dem Zettel.

LG

sina2

Danke, kommt aber für mich nicht in Frage.
Besten Dank
Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
Dorian Gray

DG mich interessiert ja was du dir letztendlich kaufen wirst, sag doch mal!!

Ich habe mich jetzt wirklich durch all diese Treads durchgelesen🙂 und dann mach der Dorian doch ein Rüchzieher, weil zu gross, zu teuer und zu mächtig.....😕........und doch....ganz auszuschließen will er's trotzdem nicht.....😕

Nimm's mir nicht übel lieber Dorian, aber kauf dir doch eine BahnCard. Ich werde das Gefühl einfach nicht los, dass du uns hier ein bisschen zum Narren hälst.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen