Abschied vom GLK-Kauf

Mercedes GLK X204

Liebe GLK-Fans,

ich möchte mich ganz herzlich für die Rückmeldungen bedanken, die meinen Blindflug hinsichtlich Auto-Kaufs beendet haben.

1. Ich war immer, ohne eine sachliche Prüfung meiner eigenen Verhältnisse davon ausgegangen, daß ein SUV ein Diesel sein sollte. In meinem konkreten Fall aber mit 10.000 bis 12.000 km pro Jahr, 80 bis 90 % Kurzstrecke erscheint mir das unsinnig.

Ich hatte mir den GLk konfiguriert als CDI 250 mit rd € 60, die ich mir auch als Schallmauer zugestanden hatte, zumal mir das Auto bezogen auf meinen tatsächlichen Bedarf auch als genehmigter pubertärer Rückfall erschien.

Aber als Benziner ist er mir einfach zu mächtig, zu groß und last but not least unangemessen teuer für meine Fahr-Bedürfnisse, weil es ihn nur als 300 bzw. 350 gibt.

Gleiches gilt für den BMW X1, den es als Benziner nur noch als s18i gibt ohne Allrad und der mir zu lahm ist oder ab Februar nur noch als x28i und damit mir wiederum zu massiv ist.

Das richtige Auto für mich wäre wahrscheinlich der BLK, von dem ich auch hier in dem Forum erfuhr, der aber erst 2013 herauskommt.

2. Der Mini Cooper s Allrad Counteryman wäre ebenfalls ideal für mich, aber den gibt es nicht mit PDC vorne und Rückfahrkamera, und kann auch nicht nachfgrgerüstet werden, was ich auch hier im Forum erfuhr. Beides PDC und Rückfahrkamera brauche ich, wie mir klargeworden ist, weil ich mich oft auch nicht gut umdrehen kann.

3. Ich bin aber keine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer. Ich bin kurzsichtig und auf Entfernung ist das auszugleichen.

Ich fahre seit über 40 Jahren unfallfrei.

1998 hatte ich einen Zusammenstoß mit einem betrunkenen Geisterfahrer auf der A1 bei Hamburg. Er fuhr S-Klasse, ich 7er BMW. Trotz Totalschadens, beide Wracks lagen einhellig nebeneinander bei der Polizei, wurde keiner verletzt. Es war aber kein frontaler Zusammenstoß, ich konnte noch etwas ausweichen, so daß wir seitlich aufeinanderrasselten und ich fuhr nur 120 km/St und er hatte gebremst weil er drehen wollte. Ich weiß also viel stablies Auto um meine Beifahrer und mich herum zu schätzen.

3. Bleibt nur der Tiguan 2.0 der all den Schnickschnak liefern kann, den ich brauche, auch wenn er langweilig und spießig sein sollte. Wie es so will, war die Tage in meiner Straße einer und ich schaute mir ihn an, ohne zu bemerken, daß der Fahrer noch drin sass. Es stieg ein älterer Herr aus, der sagte, daß der Wagen für ihn ideal wäre. Gilt vielleicht für mich ebenfalls.

Dennoch besteht noch Gefahr der Verführung:
Mercesdes hat mir für das Wochenende einen GLK zum fahren angeboten obwohl ich ihnen gesagt habe, daß ich keinen kaufen werde, was ich natürlich angenommen habe. Vielleicht ist danach wieder alle Vernunft zum Teufel.

Also nochmals vielen herzlichen Dank für die Rückmeldungen und Informationen ohne die ich nicht diese Klarheit bekommen hätte.

Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
Dorian Gray

Beste Antwort im Thema

Wenn man sich einen Geländewagen zulegen will, egal ob Tiguan, Tuareg, AudiQ5/Q7,BMW X1/3/5 oder wie sie alle heißen, darf man niemals die Wirtschaftlichkeit als Basis nehmen denn man schreibt immer rote Zahlen. (wie bei jedem Auto)
Man muß diese Fahrzeuge als reine Spassautos nehmen mit denen es irre Spass macht, zu fahren.

Ich für meinen Teil, habe mir im August 2010 im Alter von 66 Jahren den GLK350CDI mit beiden Sortpaketen und all dem Klimbim wie Mischbereifung, Xenon Kurve, Navi, usw usw zulelegt.
Ich betrachte dieses Auto als reines Spassauto und warum soll ich jetzt über die hohen Steuern, die nicht ganz billige Versicherung und den hohen Spritverbrauch jammern.
Diese ganzen Fakten wußte ich bereits vor dem Kauf.
Ich habe mir alle oben genannten Typen angesehen und bin zu dem Entschluss gekommen das deren Aussehen für mich alles Allerweltsautos sind, die auch nicht viel billiger im Unterhalt sind. Einige dieser Typen
habe ich während meiner beruflichen Tätigkeit als Firmmenwagen gefahren mit denen ich zigtausende KM
gefahren bin.
Ich habe mich für den GLK entschieden, weil er mir gefällt und sich durch sein tolles Design von den anderen SUV`s positiv hervorhebt. Es ist mir schnurz piep egal ob z.B. der BMWX3, oder AudiQ5 in den für mich manchmal nicht nachzuvollzienden AutoTest`s besser abschneiden, nur weil sie vielleicht 1/2 Liter Treibstoff weniger verbrauchen.
Ich weiß auf jeden Fall, wenn ich meinen 6-Zylinder starte und das Grollen der Auspuffe höre,
geht mir das Herz auf und ich möchte in keinen anderen Auto sitzen.

Beim Thema Auto gehen ja bekanntlich die Meinungen weit auseinander und jeder muß für sich entscheiden
welches Fahrzeug er sich kauft bzw. leisten kann.

Grüße trotzem auch an alle Nicht-GLK-Fahrer

220 weitere Antworten
220 Antworten

Mir kommt es auch so einwenig vor.
Nimm es mir nicht übel,das erinnert mich so an

ja nein vielleicht

Bitte nur eins ankreuzen

DG mich interessiert ja was du dir letztendlich kaufen wirst, sag doch mal!!Besten Dank, Obrax

ich werde mich Anfang März entscheiden, dann kann man den neuen Tiguan Konfigurieren und der neuie X 1 x28i kommt heraus.

Die Entscheidung wird sich dann zwischen den Tiguan TSI 2.0 210 Ps und dem X1 x28i abspielen.

Für mich waren in der Vergangenheit immer Auto, Motorisierung und Ausstattung als gesamtes entscheidend, und ich habe immer Wert darauf gelegt keinen Wgen zu haben, der an dem unteren Ende der Motorisierung ist und bei dem ich an der Ausstattung sparen mußte.
Außerdem habe ich immer neue Autos gekauft

Für meine Zwecke ist Benziner einfach sinnvoll, d. h. mindestens GLK 300.

Es geht letztlich um Anschaffungskosten GLK T 65 €, X1 T € 62, Tiguan T 50 €, Countryman T 40 € und den Nutzen, den mir die Autos für die Befriedigung meiner persönlichen Bedürfnisse bringen.

Hab Probefahrten gemacht:
GLK Wochenende und einen nachmittag (GLK 220 CDI)
Tiguan 1 Tag (TDI 2.0 140 PS)
X 1 2 x 2 Stunden (x20d)
Countryman 2 Stunden

Mag für Euch alles unverständlich sein, für mich nicht.
Für mich muß das bei der Investition schon stimmig sein und zu m e i n e n Bedürfnissen passen.

Nochmals vielen Dank für die Rückmeldungen und Entscheidungshilfen und ihr könnt sicher sein, daß ich niemanden zu nahe treten wollte.

Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
und allzeit gute Fahrt
Dorian Gray_

Zitat:

Mag für Euch alles unverständlich sein, für mich nicht.
Für mich muß das bei der Investition schon stimmig sein und zu m e i n e n Bedürfnissen passen.

Liebe GLK-Fans,

ganz so einfach wie ich dachte, ist es doch nicht für mich, weil mir der GLK mir am besten gefällt.
Das ist emotional und widerspricht jeder Vernunft bei meinen praktischen fahrerischen Notwendigkeiten.

Meine Frage daher noch einmal:

Nach meiner Kenntnis soll 2012 ein Facelifting stattfinden.
Hat jemand davon Ahnung was an Veränderungen ansteht, weil ich, wenn ich schon alle Vernunft über Bord werfe, nicht T 65 ausgeben will, wenn vielleicht ein halbes Jahr später nach Liefertermin ein angepaßtes Modell erscheint, in dem z. B. die Dinge die meinen Wunschvorstellungen hinsichtlich Assistenzsystemen entsprechen, realisierbar sind.

Ich bitte um Nachsicht und bedanke mich für die Geduld.
Ich bitte auch um Verständnis für meine Entscheidungsschwierigkeiten, da ich davon ausgehe, daß dieses bei meinem Alter das letzte Auto sein wird, das ich mir zulegen werde und daß dieses daher auch "altersgemäß" sein muß.

Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
und allzeit gute Fahrt
Dorian Gray

Zitat:

Original geschrieben von Dorian Gray



Zitat:

Mag für Euch alles unverständlich sein, für mich nicht.
Für mich muß das bei der Investition schon stimmig sein und zu m e i n e n Bedürfnissen passen.

Liebe GLK-Fans,

ganz so einfach wie ich dachte, ist es doch nicht für mich, weil mir der GLK mir am besten gefällt.
Das ist emotional und widerspricht jeder Vernunft bei meinen praktischen fahrerischen Notwendigkeiten.

Meine Frage daher noch einmal:

Nach meiner Kenntnis soll 2012 ein Facelifting stattfinden.
Hat jemand davon Ahnung was an Veränderungen ansteht, weil ich, wenn ich schon alle Vernunft über Bord werfe, nicht T 65 ausgeben will, wenn vielleicht ein halbes Jahr später nach Liefertermin ein angepaßtes Modell erscheint, in dem z. B. die Dinge die meinen Wunschvorstellungen hinsichtlich Assistenzsystemen entsprechen, realisierbar sind.

Ich bitte um Nachsicht und bedanke mich für die Geduld.
Ich bitte auch um Verständnis für meine Entscheidungsschwierigkeiten, da ich davon ausgehe, daß dieses bei meinem Alter das letzte Auto sein wird, das ich mir zulegen werde und daß dieses daher auch "altersgemäß" sein muß.

Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
und allzeit gute Fahrt
Dorian Gray

Mann ,o ,mann das nimmt ja kein Ende. 🙁

Frage doch deinen Altenpfleger mit welcher Automarke er dich durch die Lande fahren möchte. 🙂

Gruß Nobbi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nobbiglk



Zitat:

Original geschrieben von Dorian Gray

Mann ,o ,mann das nimmt ja kein Ende. 🙁
Frage doch deinen Altenpfleger mit welcher Automarke er dich durch die Lande fahren möchte. 🙂
Gruß Nobbi

Nobbi, das fand ich nicht ganz nett von Dir. Man soll immer vor "alte" Leute Respekt haben. 🙂

Zu deine Frage DG, niemand von uns hat eine Ahnung, ob im Jahr 2012 wirklich ein Facelift von GLK gibt und was dann alles geändert wird. Alles Informationen die Du immo über ein Facelift im Internet findest sind nur reine Spekulation. Daher kann Dir glaub niemand deine Fragen beantworten.

Vergiss nicht... man wird nur älter. Je früher Du ein GLK bekommst, je mehr spass kannst Du damit haben. Lieber zu früh als zu spät.

l.g.
Sax

Zitat:

Original geschrieben von nobbiglk



Zitat:

Original geschrieben von Dorian Gray

frage doch deinen Altenpfleger mit welcher Automarke er dich durch die Lande fahren möchte. 🙂
Gruß Nobbi

Besten Dank,

daran merkt man nur daß nicht jeder Fahrer dem Niveau seines Fahrzeugs entspricht.

Zitat:

Original geschrieben von Saxyflute



Zitat:

Original geschrieben von nobbiglk


Mann ,o ,mann das nimmt ja kein Ende. 🙁
Frage doch deinen Altenpfleger mit welcher Automarke er dich durch die Lande fahren möchte. 🙂
Gruß Nobbi

Nobbi, das fand ich nicht ganz nett von Dir. Man soll immer vor "alte" Leute Respekt haben. 🙂
Sax

Ich nicht, warum auch. 😕 😕 😕

Ich glaube nicht das du MIR zu sagen hast wovor ich Respekt haben soll. 😠

Gruß Nobbi

Zitat:

Original geschrieben von Dorian Gray



Zitat:

Original geschrieben von nobbiglk


frage doch deinen Altenpfleger mit welcher Automarke er dich durch die Lande fahren möchte. 🙂
Gruß Nobbi

Besten Dank,
daran merkt man nur daß nicht jeder Fahrer dem Niveau seines Fahrzeugs entspricht.

Bitte etwas genauer. 🙄

Ein Freund fährt DACIA.

Gruß Nobbi

Ich finde die Diskussion um "Warten" oder "Nicht Warten" ziemlich müßig. Dadurch dass es immer eine Modellpflege gibt und immer wieder ein neues Modell kommt ist das eine Geschichte bei der sich die Muschi in den Schwanz beißt.
Wir haben mindestens noch 1 Jahr bis zur MOPF (wie immer die ausfallen mag, klein oder groß) und wenn ich solange warte, und nicht einen der ersten möchte (wegen neuen Fehlern und Problemchen) dann muss ich noch mindest ein dreiviertel Jahr warten und komme dann schon wieder in den Bereich des Modellwechsels, den ich aber wieder nicht sofort mitnehmen würden (Fehlerquote).

Das einzige was ich ungerne machen würde ist direkt vor einem Modellwechsel zu kaufen, dass wäre mir zu kritisch.

Sorry aber nur meine Meinung, Dorian, wenn er Dir gefällt kaufe, wenn nicht, lass es. Alternative wäre nur ein gebrauchter (hier sind meiner Meinung nach Modellwechsel leichter zu verschmerzen).

Nur meine Meinung
liebe Grüße
martin

...und bis der Modellwechsel kommt, hast du noch drei Preiserhöhungen hinter dir, dabei wird der GLK sicherlich nicht günstiger werden. Ich würde für meinen im November 2010 bestellten GLK nach aktueller Preisliste etwa 2000 € mehr bezahlen 😰 das sind 3,6% mehr.

Gruß
funok

@ Dorian Gray

Also mal ganz ehrlich ...

Wenn mir ein Fahrzeug jetzt so gut gefällt, dass ich es haben möchte und ich das finanziell auch geregelt bekomme, dann kaufe ich es jetzt! Ich überlege dann nicht was 2012 ist, da das jetzt noch keiner sagen kann. Nach Deinem Tod, der hoffentlich noch etwas auf sich warten lässt, macht eine Neuwagenbestellung nun wirklich keinen Sinn mehr. 😉

Wenn ich aber momentan einen Kleinwagen von Jaguar fahren würde, der ja sicher nur ein Appel und ein Ei gekostet hat, hätte ich auch Probleme mich zu entscheiden in meiner letzten Lebensphase noch so einen riesigen Geländewagen von einem hochpreisigen Hersteller zu kaufen. 😉

Mir hat der GLK einfach gefallen und ich wollte ihn, auch wenn ich zu 80% alleine in dem Fahrzeug sitze, es zu ca. 60% des Tages in der Tiefgarage am Flughafen steht und mir, wenn es mir lediglich um die Mobilität ginge, auch ein Smart reichen würde.

Für mich ist der GLK mein momentaner Traumwagen und ich lebe nach dem Motto: Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deine Träume. (Es hat mich gesundheitlich mal so gebeutelt, dass ich erkannt habe wie Kurz das leben ist)

Warum soll man nicht auch einmal unvernünftig sein und einfach etwas tun, woran man Freude hat 😕
Ganz besonders dann, wenn es sich wirklich um das letzte Fahrzeug handelt welches man sich zulegen will.

Es gibt sehr viele Männer in Deinem Alter die sich eine junge Freundin, einen Porsche, ein Motorboot u.s.w zulegen.
Glaubst Du etwa, dass die das alles brauchen 😕

Mach doch einfach das, wozu Dein Bauch dich verleitet. 🙂

Der Flieger

DG,
ich sehe das genauso, alles muss passen, zumal es sich um Neuwagen handelt die man auch sehr lange behalten will.
Hinsichtlich MOPF-FL kann ich dir folgenden Link empfehlen, da heisst es du musst bis 2013 warten.
http://www.insideline.com/mercedes-benz/future-vehicles.html
Geändert wird aber an dem GLK ständig was. Erst war's die Mobellbezeichnung das 280 hat man gegen das 300 ersetzt, dann kam das LED TFL dazu, dann der Pelvisbag glaube ich, jetzt die 7G Plus. Da gibt es glaube ich keine 2 Leute hier im Forum die ein identisches Fahrzeug fahren. Es ist also meines Erachtens nach momentan ein sehr guter Zeitpunkt zu bestellen, da die 7G Plus noch dazukommt. Und wenn du den 350er Benziner nimmst, so wie ich ihn habe wirst du ein noch glücklicherer Mann, als du sowieso schon bist.
Ich befürchte aber dass dir die Assistenzsysteme nicht reichen, was bieten denn die anderen mehr als der GLK? Der hat doch Rückfahrkamera und Parkhilfe oder so etwas, reicht das nicht? Soll der von alleine parken, das kann der Tiguan oder? Ich glaube die anderen Fahrzeuge passen besser zu dir, da die kleiner sind und sich einfacher bedienen lassen, aber vorsicht!
Der Mini bekommt 2012 ein ganz neues Modell, betrifft das auch den Countryman? Ich gehe davon aus schon. +1,6l biturbo mit 180PS, reichen dir? Der Tiguan (auch nicht gerade klein siehe http://www.youtube.com/watch?v=NvA55CO6iYE&feature=relmfu) hat meines Erachtens gerade ein FL verpasst bekommen, da ist die Hälfte des Lebens-Modellzyklus auch hin, denn ich mag generell lieber ein ganz neues Modell anstatt eines MOPF-FL. Da bleibt eigentlich nur der X1. Ganz neues Modell, nicht riesig, aber wie sieht es mit Assistenzsystemen und Fahrwerkshärte/Komfort aus? Dazu kann ich nichts sagen. Erzähl du mal, du bist die ja alle schliesslich gefahren. Aber BMW??= Besser mal wechseln 😁 kleiner Scherz, ich glaube damit wirst du wahrscheinlich noch eher happy.😛 Nicht so gross wie GLK und Tiguan, nicht so klein wie Mini, dazu ganz neues Modelll, was willst du mehr? Ich persönlich könnte mich sehr schwer an ein hartes Fahrwerk gewöhnen, dann lieber ein etwas grösseres Auto..

Zitat:

Original geschrieben von Obrax


Hinsichtlich MOPF-FL kann ich dir folgenden Link empfehlen, da heisst es du musst bis 2013 warten.
http://www.insideline.com/mercedes-benz/future-vehicles.html

Es wird vom Modelljahr gesprochen, also ab Sommer 2012

Hallo
Also mir geht es so wie Flieger77.
Ich wollte den GLK weil er mir auf anhieb sehr gut gefiel.
Da wir keine Kinder haben und nicht groß in Urlaub fahren,haben meine Frau und Ich beschloßen das wir uns den GLK gönnen.

Mann sollte sich im Leben auch mal was gönnen können.
Also dann D G kauf ihn Dir.

Zitat:

Original geschrieben von FischerMelina


Hallo
Also mir geht es so wie Flieger77.
Ich wollte den GLK weil er mir auf anhieb sehr gut gefiel.
Da wir keine Kinder haben und nicht groß in Urlaub fahren,haben meine Frau und Ich beschloßen das wir uns den GLK gönnen.

Mann sollte sich im Leben auch mal was gönnen können.
Also dann D G kauf ihn Dir.

Ich glaube darum geht es bei ihm nicht...sondern mehr darum dass er den Wagen (der nicht gerade klein ist) auch die nächsten Jahre sicher und einfach fahren-bedienen kann. Nur dann hat er auch Spass, ansonsten hat er Angst damit zu fahren.

Da bin ich mir nicht so sicher ob der GLK da für ihn das richtige Auto ist aus mehreren Gründen u.a. die Körpergrösse. Eher ein X1 Fall meines Erachens nach..

Deine Antwort
Ähnliche Themen