Abschied vom GLK-Kauf

Mercedes GLK X204

Liebe GLK-Fans,

ich möchte mich ganz herzlich für die Rückmeldungen bedanken, die meinen Blindflug hinsichtlich Auto-Kaufs beendet haben.

1. Ich war immer, ohne eine sachliche Prüfung meiner eigenen Verhältnisse davon ausgegangen, daß ein SUV ein Diesel sein sollte. In meinem konkreten Fall aber mit 10.000 bis 12.000 km pro Jahr, 80 bis 90 % Kurzstrecke erscheint mir das unsinnig.

Ich hatte mir den GLk konfiguriert als CDI 250 mit rd € 60, die ich mir auch als Schallmauer zugestanden hatte, zumal mir das Auto bezogen auf meinen tatsächlichen Bedarf auch als genehmigter pubertärer Rückfall erschien.

Aber als Benziner ist er mir einfach zu mächtig, zu groß und last but not least unangemessen teuer für meine Fahr-Bedürfnisse, weil es ihn nur als 300 bzw. 350 gibt.

Gleiches gilt für den BMW X1, den es als Benziner nur noch als s18i gibt ohne Allrad und der mir zu lahm ist oder ab Februar nur noch als x28i und damit mir wiederum zu massiv ist.

Das richtige Auto für mich wäre wahrscheinlich der BLK, von dem ich auch hier in dem Forum erfuhr, der aber erst 2013 herauskommt.

2. Der Mini Cooper s Allrad Counteryman wäre ebenfalls ideal für mich, aber den gibt es nicht mit PDC vorne und Rückfahrkamera, und kann auch nicht nachfgrgerüstet werden, was ich auch hier im Forum erfuhr. Beides PDC und Rückfahrkamera brauche ich, wie mir klargeworden ist, weil ich mich oft auch nicht gut umdrehen kann.

3. Ich bin aber keine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer. Ich bin kurzsichtig und auf Entfernung ist das auszugleichen.

Ich fahre seit über 40 Jahren unfallfrei.

1998 hatte ich einen Zusammenstoß mit einem betrunkenen Geisterfahrer auf der A1 bei Hamburg. Er fuhr S-Klasse, ich 7er BMW. Trotz Totalschadens, beide Wracks lagen einhellig nebeneinander bei der Polizei, wurde keiner verletzt. Es war aber kein frontaler Zusammenstoß, ich konnte noch etwas ausweichen, so daß wir seitlich aufeinanderrasselten und ich fuhr nur 120 km/St und er hatte gebremst weil er drehen wollte. Ich weiß also viel stablies Auto um meine Beifahrer und mich herum zu schätzen.

3. Bleibt nur der Tiguan 2.0 der all den Schnickschnak liefern kann, den ich brauche, auch wenn er langweilig und spießig sein sollte. Wie es so will, war die Tage in meiner Straße einer und ich schaute mir ihn an, ohne zu bemerken, daß der Fahrer noch drin sass. Es stieg ein älterer Herr aus, der sagte, daß der Wagen für ihn ideal wäre. Gilt vielleicht für mich ebenfalls.

Dennoch besteht noch Gefahr der Verführung:
Mercesdes hat mir für das Wochenende einen GLK zum fahren angeboten obwohl ich ihnen gesagt habe, daß ich keinen kaufen werde, was ich natürlich angenommen habe. Vielleicht ist danach wieder alle Vernunft zum Teufel.

Also nochmals vielen herzlichen Dank für die Rückmeldungen und Informationen ohne die ich nicht diese Klarheit bekommen hätte.

Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
Dorian Gray

Beste Antwort im Thema

Wenn man sich einen Geländewagen zulegen will, egal ob Tiguan, Tuareg, AudiQ5/Q7,BMW X1/3/5 oder wie sie alle heißen, darf man niemals die Wirtschaftlichkeit als Basis nehmen denn man schreibt immer rote Zahlen. (wie bei jedem Auto)
Man muß diese Fahrzeuge als reine Spassautos nehmen mit denen es irre Spass macht, zu fahren.

Ich für meinen Teil, habe mir im August 2010 im Alter von 66 Jahren den GLK350CDI mit beiden Sortpaketen und all dem Klimbim wie Mischbereifung, Xenon Kurve, Navi, usw usw zulelegt.
Ich betrachte dieses Auto als reines Spassauto und warum soll ich jetzt über die hohen Steuern, die nicht ganz billige Versicherung und den hohen Spritverbrauch jammern.
Diese ganzen Fakten wußte ich bereits vor dem Kauf.
Ich habe mir alle oben genannten Typen angesehen und bin zu dem Entschluss gekommen das deren Aussehen für mich alles Allerweltsautos sind, die auch nicht viel billiger im Unterhalt sind. Einige dieser Typen
habe ich während meiner beruflichen Tätigkeit als Firmmenwagen gefahren mit denen ich zigtausende KM
gefahren bin.
Ich habe mich für den GLK entschieden, weil er mir gefällt und sich durch sein tolles Design von den anderen SUV`s positiv hervorhebt. Es ist mir schnurz piep egal ob z.B. der BMWX3, oder AudiQ5 in den für mich manchmal nicht nachzuvollzienden AutoTest`s besser abschneiden, nur weil sie vielleicht 1/2 Liter Treibstoff weniger verbrauchen.
Ich weiß auf jeden Fall, wenn ich meinen 6-Zylinder starte und das Grollen der Auspuffe höre,
geht mir das Herz auf und ich möchte in keinen anderen Auto sitzen.

Beim Thema Auto gehen ja bekanntlich die Meinungen weit auseinander und jeder muß für sich entscheiden
welches Fahrzeug er sich kauft bzw. leisten kann.

Grüße trotzem auch an alle Nicht-GLK-Fahrer

220 weitere Antworten
220 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Doggystar


...als Frau kann ich Dir sagen, dass Autokauf auch (nicht nur) Bauchsache ist.

Wenn der Wagen die Bedingungen, die man an ihn stellt (Größe, Verbauch, Kosten etc., also all den rationale Krams) erfüllt, kommt der Bauch dran. Und wenn ich einen Emotionen weckenden GLK neben einer "langweiligeren" (Deine Worte - und auch mein Empfinden) C-Klasse sehe, stellt sich die Frage eigentlich nicht, wo ich zuschlagen würde. 🙂

Mir persönlich ist der Abschied von meinem Mazda 2 (das alte Modell,wirklich ein tolles und absolut zuverlässiges Auto) unendlich schwer gefallen, weil er meine Ansprüche fast vollständig erfüllte (aber eben nur fast, weil die Unfallsicherheit wegen der fehlenden Masse letztendlich zu gering erschien), mein Herz & Bauchi angesprochen hat und für die drei Hunde ideal war. Daher stand für mich fest, dass ein anderes Auto ebenfalls diese Emotionen wecken musste. Und das tut der GLK!

Ich sitze mit einem Dauergrinsen im Auto, freue mich über den Motor, die Optik, einfach über alles.

So hast Du nun die Wahl, zukünftig in einer C-Klasse zu sitzen und beim Anblick eines GLK zu denken "Ja, das wäre ein geiles Auto gewesen" oder aber in einem GLK zu sitzen und Dich beim Anblick einer C-Klasse zu freuen, weil Du einfach dieses tolle Auto fährst. 😁

Liebe Grüße von Doggystar

Mein Frau hat mehrere Fahrzeuge gefahren. Im Gegensatz zu den Mitbewerbern stimmte schon die Überlassung zur Probefahrt. Bei dern Mitbewerbern war das einfach nur Mist. SO kann man keine Kunden behandeln.

Eine Fahrt nach Köln hat gereicht und heute stehen 224 Diesel-PS vor unserer Haustüre (Braucht man ja auch in der Stadt.)

Bis heute haben wir den Kauf noch nicht bereut.

peso

Zitat:

Original geschrieben von funok


Vergleich GLK 250 CDI 4Matic zum C-Klasse T-Modell 250 CDI 4Matic
Der GLK ist außen 7cm breiter, die Gesamtlänge ist beim GLK um 8cm kürzer. Die Innenmaße sind erstaunlich dicht beeinander, bei der Kopffreiheit hat der GLK 3cm mehr und in der Sitzhöhe hat man im GLK 5,6cm mehr, was sicherlich ein entspannteres Fahren ermöglicht. Insgesamt bietet der GLK ein luftigeres Gefühl. Das Ein- und Aussteigen ist beim GLK natürlich auch um Welten besser. Spätestens nach einem Bandscheibenvorfall (ich hatte zum Glück noch keinen) wird man den GLK lieben.

Vom Design her ist der GLK natürlich eine ganz andere Liga. Seten auf der Straße zu sehen und mal was ganz anderes. Wer gerne mal was anderes fahren möchte und auch ein Design mit Kult Charakter haben möchte, entscheidet sich für den GLK.

Gruß
funok

Besten Dank,

stimme in jeder Beziehung überein, außer mit dem Einsteigen und Aussteigen. Wenn ich in ein paar Jahren noch älter und klappriger bin, weiß ich nicht ob das Einsteigen in den GLK so super geht. Aber das würde ich auf mich zukommen lassen.

Andere Frage von mir, vielleicht kann die jemand beantworten:

Die Konfigurationsmöglichkeiten stimmen nich mit den Angaben zu den Paketten überein in der Internet-Darstellung der C-Klasse.
Kann es sein, daß die Konfiguraion noch das Alte Modell betrifft und noch nicht das modifizierte Modell 2011 ?

Besten Dank

Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
Dorian Gray

Zitat:

Original geschrieben von Dorian Gray



Also von den Anschaffungskosten her ähnlich. der GLK 250 CDI mit der Ausstattung wie ich sie haben will ca T€ 61, CDI 250 4matic elegance rd T€ 64, wobei ich nicht verstehe in der Beschreibung im Internet bei Mercedes ist von einem Fahrerassistenzpaket plus die Rede, das aber nicht zu konfigurieren ist.

Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
Dorian Gray

Hallo Dorian Gray,

das Fahrassistenz-Paket PLUS ist bei der C-Klasse nur in Verbindung mit Becker MAP PILOT oder Comand Online, PRE-SAFE, Automatik-Paket und der Ausstattungslinie AVANTGARDE bestellbar (so laut Preisliste).

Gruß Simone9009

Zitat:

Original geschrieben von Dorian Gray



Andere Frage von mir, vielleicht kann die jemand beantworten:

Die Konfigurationsmöglichkeiten stimmen nich mit den Angaben zu den Paketten überein in der Internet-Darstellung der C-Klasse.
Kann es sein, daß die Konfiguraion noch das Alte Modell betrifft und noch nicht das modifizierte Modell 2011 ?

Besten Dank

Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
Dorian Gray

Hallo Dorian Gray,

nein, der Konfigurator beinhaltet definitiv das C-Klasse-Facelift. Möglicherweise funktioniert dieser noch nicht ganz fehlerfrei oder die Pakete, die Du gerne hättest, sind nicht in Verbindung mit Deiner Auswahl erhältlich. 😕

Gruß Simone9009

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FischerMelina



Zitat:

Original geschrieben von r3d dragon


Hey Onkel, die Leute sind nun mal unterschiedlich. Und auch wenn Du versuchst zu suggerieren, dass Deine Herangehensweise die Bessere ist, ist sie es nicht, weil sie subjektiv ist und bleibt.

Ich persönlich habe zuerst X1 / X3 / Tiguan sehr ernst in Betracht gezogen, 5 Studen am Atosalon von einem Fahrzeug zum anderen (nicht nur die drei 😁) gelaufen und mich hingesetzt, alles angefasst, dann Probefahrten ... und nun bin ich glücklicher GLK Fahrer 😁 was kannst Du dagegen sagen ? 😁

Nix , ausser hast DU gut gemacht.Gute entscheidung

Na ja andere sind halt etwas schneller, und andere wiederum etwas langsamer!! Hauptsache das Ergebnis stimmt, oder? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Doggystar


...als Frau kann ich Dir sagen, dass Autokauf auch (nicht nur) Bauchsache ist.

Wenn der Wagen die Bedingungen, die man an ihn stellt (Größe, Verbauch, Kosten etc., also all den rationale Krams) erfüllt, kommt der Bauch dran. Und wenn ich einen Emotionen weckenden GLK neben einer "langweiligeren" (Deine Worte - und auch mein Empfinden) C-Klasse sehe, stellt sich die Frage eigentlich nicht, wo ich zuschlagen würde. 🙂

Mir persönlich ist der Abschied von meinem Mazda 2 (das alte Modell,wirklich ein tolles und absolut zuverlässiges Auto) unendlich schwer gefallen, weil er meine Ansprüche fast vollständig erfüllte (aber eben nur fast, weil die Unfallsicherheit wegen der fehlenden Masse letztendlich zu gering erschien), mein Herz & Bauchi angesprochen hat und für die drei Hunde ideal war. Daher stand für mich fest, dass ein anderes Auto ebenfalls diese Emotionen wecken musste. Und das tut der GLK!

Ich sitze mit einem Dauergrinsen im Auto, freue mich über den Motor, die Optik, einfach über alles.

So hast Du nun die Wahl, zukünftig in einer C-Klasse zu sitzen und beim Anblick eines GLK zu denken "Ja, das wäre ein geiles Auto gewesen" oder aber in einem GLK zu sitzen und Dich beim Anblick einer C-Klasse zu freuen, weil Du einfach dieses tolle Auto fährst. 😁

Liebe Grüße von Doggystar

Liebe Doggystar,

meine Frau liebt den GLK auch und geniesst es jeden Tag damit zu fahren.
Ihr habt halt beide guten Geschmack!!😛

Zitat:

Original geschrieben von Dorian Gray



Zitat:

Original geschrieben von mji


Besten Dank für die Rückmeldungen:

Also von den Anschaffungskosten her ähnlich. der GLK 250 CDI mit der Ausstattung wie ich sie haben will ca T€ 61, CDI 250 4matic elegance rd T€ 64, wobei ich nicht verstehe in der Beschreibung im Internet bei Mercedes ist von einem Fahrerassistenzpaket plus die Rede, das aber nicht zu konfigurieren ist.

Mein GLK sähe so aus:

GLK 250 CDi 4matic BlueEfficiency
periklasgrün metallic
Leder schwarz
Himmel schwarz
Zierelemente Holzausführung Walnuss

Pakete:
Chrom
Diebstahl
Memorry
Innovation, enthält ILS mit LED-Tagfahrlicht, Spiegel-Paket, Parktronic,PRE-SAVE,Scheibenwischer mit Regensensor

sonstige Sonderausstattung:
Panorama Schiebedach
Easy-Pack-Heckklappe
Sitzheizung vordersitze
Komfort-Multifunktionslederlenkrad
Reseverad
Komfort-Telefonie
Command Aps
Media Inerface
Rückfahrkamera
Sidebags im Fond
Kraftstsofftank 66L
Scheibenwaschanlage beheizt
Keyless-go

Beim 250 CDi 4matic ähnlich. Wahrscheinlich noch komfortablere Sitze und wie gesagt die vielbeschworenen Assistenzsysteme.

Bei mir persönlich spielt der Raum nicht so eine Rolle, weil ich mit 1,70 und mäßigem Übergewicht bestimmt in der C-klasse genügend Platz habe und auch selten Fahrgäste im Fond habe. Durch meinen Zusammenstoß mit einem Geisterfahrer, bei dem auch meine Beifahrerin wie durch ein Wunder unverletzt geblieben ist aber einen dauerhaft wirkenden traumatischen Schock erlebt hat, werde ich mit Sicherheit nicht an Sicherheitsoptionen für potenzielle Mitfahrer sparen. Die gilt für mich auch wenn es nicht so häufig ist, daß ich Fahrgäste im Fonds habe.

Der Hinweis daß das Pre-Save System nur wirkt bei Memory Paket habe ich auch hier aus dem Forum bekommen. Mangels praktischer Anwendung in den letzten 25 Jahren wollte ich mir Memory eigentlich schenken. Durch den Hinweis auf die Verknüpfung mit dem Pre-Save stellt sich für mich die Fage anders und ist dann eindeutig zu beantworten.

Nochmals besten Dank für Eure Hilfe und Eure Geduld

Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
Dorian Gray

DG,

vergiss bitte die C Klasse schnell, oder willst du sehr sehr bald ein altes Modell fahren?

Ich habe schon die neue C Klasse gesehen (finde ich wunderschön) im Internet, und empfinde nun die alte auf einmal als hässlich (obwohl, was keiner hier weiss- mein GLK Kauf mit einer C Klasse Probefahrt angefangen hat). 😁 Besser passt jedoch nicht mehr modern...

Schon mal an den Wertverlust bei möglichen Wiederverkauf gedacht (C Klasse altes Modell versus GLK aktuelles Modell) ?

So und das wichtigste mal zum Schluss, du weisst ja das SUV's aufgrund der Höhe viel sicherer sind bei Unfällen mit normalen PKW's, oder?

So jetzt stell dir mal vor der Geisterfahrer hätte einen SUV, was hättest du lieber die C Klasse, oder den GLK?😉

Ich glaube damit ist nun das Thema C Klasse endgültig gestorben für dich!
😁

Mann O Mann Daimler müsste meine Tankrechnung für ein paar Jahre übernehmen, mit der Werbung die ich hier mache. 😉

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers



Zitat:

Original geschrieben von Doggystar


...als Frau kann ich Dir sagen, dass Autokauf auch (nicht nur) Bauchsache ist.

Wenn der Wagen die Bedingungen, die man an ihn stellt (Größe, Verbauch, Kosten etc., also all den rationale Krams) erfüllt, kommt der Bauch dran. Und wenn ich einen Emotionen weckenden GLK neben einer "langweiligeren" (Deine Worte - und auch mein Empfinden) C-Klasse sehe, stellt sich die Frage eigentlich nicht, wo ich zuschlagen würde. 🙂

Mir persönlich ist der Abschied von meinem Mazda 2 (das alte Modell,wirklich ein tolles und absolut zuverlässiges Auto) unendlich schwer gefallen, weil er meine Ansprüche fast vollständig erfüllte (aber eben nur fast, weil die Unfallsicherheit wegen der fehlenden Masse letztendlich zu gering erschien), mein Herz & Bauchi angesprochen hat und für die drei Hunde ideal war. Daher stand für mich fest, dass ein anderes Auto ebenfalls diese Emotionen wecken musste. Und das tut der GLK!

Ich sitze mit einem Dauergrinsen im Auto, freue mich über den Motor, die Optik, einfach über alles.

So hast Du nun die Wahl, zukünftig in einer C-Klasse zu sitzen und beim Anblick eines GLK zu denken "Ja, das wäre ein geiles Auto gewesen" oder aber in einem GLK zu sitzen und Dich beim Anblick einer C-Klasse zu freuen, weil Du einfach dieses tolle Auto fährst. 😁

Liebe Grüße von Doggystar

Mein Frau hat mehrere Fahrzeuge gefahren. Im Gegensatz zu den Mitbewerbern stimmte schon die Überlassung zur Probefahrt. Bei dern Mitbewerbern war das einfach nur Mist. SO kann man keine Kunden behandeln.

Eine Fahrt nach Köln hat gereicht und heute stehen 224 Diesel-PS vor unserer Haustüre (Braucht man ja auch in der Stadt.)

Bis heute haben wir den Kauf noch nicht bereut.

peso

Peso,

dann wissen wir ja wer bei euch zu Hause das sagen hat! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Obrax


DG,

vergiss bitte die C Klasse schnell, oder willst du sehr sehr bald ein altes Modell fahren?

Ich habe schon die neue C Klasse gesehen (finde ich wunderschön) im Internet, und empfinde nun die alte auf einmal als hässlich (obwohl, was keiner hier weiss- mein GLK Kauf mit einer C Klasse Probefahrt angefangen hat). Besser passt jedoch nicht mehr modern...

Schon mal an den Wertverlust bei möglichen Wiederverkauf gedacht (C Klasse altes Modell versus GLK aktuelles Modell) ?

Hallo Obrax,

für 2011 kann man diese Aussage stehen lassen. Wenn aber 2012 der Modellgepflegte GLK auf die Straße rollt, erleidet er genau dasselbe Schicksaal wie die C-Klasse. Bis 2012 ist es gar nicht mehr so wahnsinnig lange und die Zeit rennt 😁

Gruß
funok

Also mir ist es völlig schnurz, ob da nun ein Facelift kommt oder nicht. Das Auto muss gefallen. Habe keine Lust und Nerv alle 2-3 Jahre ein neues Auto zu kaufen nur weil da wieder ein Facelift oder Modellwechsel ansteht. Ok, dazu habe ich auch kein Geld:-)

Mein alter SLK gefällt mir heute besser wie je zuvor, wollte den R171 nie haben (der R172 ist natürlich schon wieder was anderes).

Also, geniest das Fahren mit dem GLK und jagt nicht gleich jedem neuen Modell oder Facelift hinterher.

Gruß sunglas77

Mein Nachbar wollte einen jungen Stern C-Klasse kaufen, nun wartet er bis nächstes Jahr, wenn der MOPF als junger Stern angeboten wird. Ich habe nur gesagt, dass er dann vermutlich warten wird, weil dann bald eh die neue C-Klasse erscheinen wird 😁

Entweder der Wagen gefällt, oder er gefällt nicht und irgendwann kommt die Zeit, wo man wieder wechselt.....

Hallo Obrax,
wenn Du so denkst, kannt Du Dir ja nie ein neue Kamera, einen Fernseher, einen Computer o.ä. kaufen, denn die sind ja schon nach einem Monat, spätestens nach einem Jahr völlig veraltet.

Zitat:

Original geschrieben von Dorian Gray



Hallo Liebe GLK-Fans

!. Zwischenbericht
Und so kämpfe ich jetzt zwischen einem tollen, interessanten GLK 250 CDI 4matic und einem langweiligeren, alltäglicheren CDi 250 4matic mit allerdings für mich sehr verführerischen und geschätzten Assistenzsystemen.

Möglicherweise werde ich mich morgen entscheiden. Wenn mir einer noch Entscheidungshilfen gibt, bin ich sehr dankbar.

2. Zwischenbericht

Als ich mich heute mit dem Verkäufer von Mercedes traf war für mich klar, daß ich einen GLk 250 CDI bestellen wollte. Die C-Klasse war für mich abgehakt und erledigt. Wir waren eigentlich schon klar, so daß ich die Bestellung unterschreiben wollte als doch noch ein Dissens über den Kaufpreis und den Nachlaß auftrat. Letztlich ging es um 3.000 € und ich sagte ihm er solle sich überlegen wie er das hinkriegen könnte.

Ich fuhr anschließend zu BMW und schaute mir den X1 an und das Navi, die Rückfahrkamera und die Innenausstattung. Letzten Endes wurde ich wieder unentschlossen, weil ich das Gefühl hatte, daß mir die Sport-Sitze, die Sitzpositionen die ich von meinen 7ern gut kenne und geschätzt habe, mir einfach mehr liegen. Es fängt damit daß bei BMW die Seitenarmlehne am Ende nach oben geht während bei Mercedes nach unten. Außerdem gefiel mir das Navi und die Rückfahrkamera mit dem dynamischen Leitlinien enfach besser als beim GLK.

Ich werde morgen, genauer heute mich noch einmal in den X1 -es geht um einen xdrive 23d setzen -zur Probe bin ich schon gefahren aber ein Auto ohne Klimbim- , ob es für mich ein Grundgefühl ist, daß ich mich in dem BMW einfach wohler fühle.

Mir ging es vor 25 Jahren so als ich von der E-Klasse auf die 7 BMWs umstieg.

Andererseits find ich den GLK ein tolles Auto und auch eine andere Klasse, wie 1. Bundesliga zu 2. Bundesliga und ich weiß nicht wie ich mich entscheiden werde, wenn der Verkäufer von Mercedes auf meime Forderung einsteigt.

Besten Dank für die Rückmeldungen und Entscheidungshilfen.

Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
Dorian Gray

Am einfachsten kannst du entscheiden, wenn du beide Fahrzeuge mit nach Hause nimmst und beide in aller Ruhe miteinander vergleichst. Dann kannst du alle Pros und Cons für die Fahrzeuge zusammenstellen und entscheiden 😁

Viel Spass dabei....

Gruß
funok

Zitat:

Original geschrieben von Dorian Gray



2. Zwischenbericht

Als ich mich heute mit dem Verkäufer von Mercedes traf war für mich klar, daß ich einen GLk 250 CDI bestellen wollte. Die C-Klasse war für mich abgehakt und erledigt. Wir waren eigentlich schon klar, so daß ich die Bestellung unterschreiben wollte als doch noch ein Dissens über den Kaufpreis und den Nachlaß auftrat. Letztlich ging es um 3.000 € und ich sagte ihm er solle sich überlegen wie er das hinkriegen könnte.

Ich fuhr anschließend zu BMW und schaute mir den X1 an und das Navi, die Rückfahrkamera und die Innenausstattung. Letzten Endes wurde ich wieder unentschlossen, weil ich das Gefühl hatte, daß mir die Sport-Sitze, die Sitzpositionen die ich von meinen 7ern gut kenne und geschätzt habe, mir einfach mehr liegen. Es fängt damit daß bei BMW die Seitenarmlehne am Ende nach oben geht während bei Mercedes nach unten. Außerdem gefiel mir das Navi und die Rückfahrkamera mit dem dynamischen Leitlinien enfach besser als beim GLK.

Ich werde morgen, genauer heute mich noch einmal in den X1 -es geht um einen xdrive 23d setzen -zur Probe bin ich schon gefahren aber ein Auto ohne Klimbim- , ob es für mich ein Grundgefühl ist, daß ich mich in dem BMW einfach wohler fühle.

Mir ging es vor 25 Jahren so als ich von der E-Klasse auf die 7 BMWs umstieg.

Andererseits find ich den GLK ein tolles Auto und auch eine andere Klasse, wie 1. Bundesliga zu 2. Bundesliga und ich weiß nicht wie ich mich entscheiden werde, wenn der Verkäufer von Mercedes auf meime Forderung einsteigt.

Besten Dank für die Rückmeldungen und Entscheidungshilfen.

Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
Dorian Gray

moin,

wende dich doch mal an die freunde der bmw x1 fraktion, vielleicht können die dir weiter helfen.

bin eigentlich auch ein bmw fan aber im moment haben die nix passendes. der GLK ist einfach klasse! 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen