Abschied

BMW 5er F11

Hallo Leute,

ich wollte mich hier mal verabschieden. Habe mein M550d verkauft🙄

Bin jetzt zu Audi gewechselt. Wünsche allen hier eine Unfall- und Pannenfreie Fahrt.

Werde aber ab und zu mal reinschauen.

Bis dann.....

PS: Ganz besonderer DANK an Olli.....

Beste Antwort im Thema

Moin,

hier ist weder der OT Thread, noch ein Thread pro/contra E Mobilität.

Ein User hat sich ein anderes Fahrzeug gekauft. So wie es in diversen anderen Threads ebenfalls mitgeteilt wird. Nur taucht dort nicht MartinBru auf, da er jeden, aber auch wirklich JEDEN Post darauf scannt, ob sich aus beliebigen Buchstabenkombis das Wort „Tesla“ bilden lässt, oder besser noch ob es vielleicht schon komplett ausgeschrieben vorkommt.
Das wird nicht endlos ohne Folgen bleiben, die eigene MT- Vita scheint in Vergessenheit zu geraten.

Dringend Zeit sich hier an die Gepflogenheiten eines ‚Abschiedsthreads“ zu erinnern.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator, BMW/Tesla

85 weitere Antworten
85 Antworten

Irgendwie wird hier sehr viel über Markenimage geredet und wenig über Marken- Realität, wenn man das so nennen kann. Und wie einem Autos optisch gefallen ist absolut subjektiv, so kann man Volvos auch sexy finden oder nen Tesla hübsch oder hässlich. Ich z.B. hab mir den F11 geholt, weil ich ihn optisch absolut gelungen finde, allerdings finde ich genauso, dass der Volvo XC90 der schönste SUV auf dem Markt ist. So und jetzt dürfen mich alle steinigen, die neben BMW gedanklich nix zulassen (können).

Zitat:

@V70Hutte schrieb am 7. April 2019 um 08:10:30 Uhr:


Irgendwie wird hier sehr viel über Markenimage geredet und wenig über Marken- Realität, wenn man das so nennen kann. Und wie einem Autos optisch gefallen ist absolut subjektiv, so kann man Volvos auch sexy finden oder nen Tesla hübsch oder hässlich. Ich z.B. hab mir den F11 geholt, weil ich ihn optisch absolut gelungen finde, allerdings finde ich genauso, dass der Volvo XC90 der schönste SUV auf dem Markt ist. So und jetzt dürfen mich alle steinigen, die neben BMW gedanklich nix zulassen (können).

Da haben wir wohl denselben Geschmack. Kann Deine Meinung nur teilen.

Einen XC90 kann man durchaus schön finden. Aber sexy? In den Top 10 der langweiligsten, vernünftigen Autos belegen die Volvos seit jeher die vordersten Plätze. 😁

Zitat:

@MartinBru schrieb am 7. April 2019 um 08:37:58 Uhr:


Einen XC90 kann man durchaus schön finden. Aber sexy? In den Top 10 der langweiligsten, vernünftigen Autos belegen die Volvos seit jeher die vordersten Plätze. 😁

Wer hat denn geschrieben, dass der XC90 sexy ist? Und mit der neuen Designsprache sind die Volvos schon länger nicht mehr so vernünftig. Und langweilig schon mal gar nicht.

Ähnliche Themen

@V70Hutte ich finde auch die neuen Kombis von Volvo sehr gelungen ....

Zitat:

@ChrisBMW535 schrieb am 7. April 2019 um 08:41:15 Uhr:


@V70Hutte ich finde auch die neuen Kombis von Volvo sehr gelungen ....

Ich auch, wollte aber die BMW Jünger nicht zu sehr strapazieren :-)

@V70Hutte aktuell sind sie echt schön. Aber mit den Ansagen Verbrenner "aussterben" lassen und Limit bei 180km/h ist Volvo für mich gestorben.

Zitat:

@dermuedejoe528 schrieb am 7. April 2019 um 13:20:39 Uhr:


@V70Hutte aktuell sind sie echt schön. Aber mit den Ansagen Verbrenner "aussterben" lassen und Limit bei 180km/h ist Volvo für mich gestorben.

Genau da kann man sich gleich einen Tesla kaufen.Die Gurken auch immer als Wanderdünen herum.

Zitat:

@dermuedejoe528 schrieb am 7. April 2019 um 13:20:39 Uhr:


@V70Hutte aktuell sind sie echt schön. Aber mit den Ansagen Verbrenner "aussterben" lassen und Limit bei 180km/h ist Volvo für mich gestorben.

Ich empfinde sie als mutige Trendsetter. Selbst für meinen Geschmack etwas zu mutig, aber denkt an meine Worte: Die Verbrenner werden schneller aussterben als sich so mancher vorstellen kann und das Tempolimit ist auch auf dem Weg. Selbst wenn jetzt noch alle Politiker so tun als wären sie geschlossen dagegen.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 7. April 2019 um 13:29:51 Uhr:



Zitat:

@dermuedejoe528 schrieb am 7. April 2019 um 13:20:39 Uhr:


@V70Hutte aktuell sind sie echt schön. Aber mit den Ansagen Verbrenner "aussterben" lassen und Limit bei 180km/h ist Volvo für mich gestorben.

Ich empfinde sie als mutige Trendsetter. Selbst für meinen Geschmack etwas zu mutig, aber denkt an meine Worte: Die Verbrenner werden schneller aussterben als sich so mancher vorstellen kann und das Tempolimit ist auch auf dem Weg. Selbst wenn jetzt noch alle Politiker so tun als wären sie geschlossen dagegen.

Bei uns noch lange nicht.So lange man die Autolobby und vor allem die Ölkonzerne in Berlin sitzen hat.

Genauso sehe ich das auch!

Deutschland ist ein Autoland!

Und mal im Ernst, ihr glaubt doch nicht im Ernst dass die Elektrogeschichte sich auf Dauer und vor allen Dingen auf die die Masse durchsetzt?

Ganz geschweigen von der ganzen Infrastruktur usw.

Einige wenige werden auf den Zug auf springen! Wie zum Beispiel du! Und vielleicht ein paar regionale Handwerksbetriebe!

Für längere Fahrten ist das doch alles ein Witz...

Die Masse, Im Leben nicht...

Schon arg unlustig, wie die TESLA-Pioniere ihre subjektiven Untergangsszenarien hier andienen, nur um ihre eigenen Entscheidungen zu rechtfertigen. Faszinierend...

ich werde auch in10 Jahren meinen E-21 Verbrenner bewegen...

warum? Weil ich es mir leisten will.

Die individuelle Mobilität sollte tatsächlich teurer werden, so man sich die entstehenden Kosten nüchtern betrachtet.

Was aber mach Hans Klein, der sein Häuschen auf dem Land gebaut hat und täglich pendeln muss...

Jede Partei beginge Selbstmord, so man keine adäquaten Lösungen erarbeitet und anbietet...

Der Verbrenner wird auch hier weiterhin eine Rolle spielen müssen. Alles andere ist unausgegorene Schwafelei...

Es wird nur im Mix funktionieren... Basta...

Da hat der Kanne66 recht, zumal es kaum möglich ist, den benötigten Strom für 50 Mio Autos und dazu noch LKWs ökologisch herzustellen, da Strom ja bekanntlich auch anderweitig nach wie vor verbraucht wird. Es wird ganz klar einen Mix geben.

Ja in den Städten wird es wohl viel Elektro geben und auf dem Land eben weiterhin Verbrenner.Auch könnte ich mir Hybriden vorstellen.
Je nachdem wo man lebt und arbeitet wird man das passende Vehikel fahren.
Was auch noch in ferner Zukunft sein wird ist autonomes Fahren.Aber ändern wird sich das alles erst mit der nächsten Generation.

Tempolimit kommt so oder so, da könnt ihr drauf wetten und einen lassen... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen