Abschied
Hallo,
nach 3 Jahren und 140 Tkm heisst es von meinem A6 3,0 TDI Quattro nächste Woche Abschied zu nehmen....
Obwohl es einer der ersten 4G´s war hat mich der Wagen nie im Stich gelassen und war (bis auf die eine oder andere Kleinigkeit) auch das beste Auto, das ich bisher hatte ( AUDI 4 f eingeschlossen). Gestört haben mich eigentlich nur die anfänglichen Windgeräusche, die nach Austausch der Fensterdichtungen ok waren und die Tatsachem dass ich insgesamt 5 Windschutzscheiben verbraucht habe (was einfach Pech sein kann...)
ansonsten ein wirklich schönes, sportliches und zuverlässiges Auto!!!
<gruss
pm001
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pm001
hallo,
natürlich wieder ein A6 4G, nur als Avant und mit ein bischen mehr Dampf...
Wenn man in einem A6 4G Forum (Limo + Avant) von Abschied spricht, aber weiterhin einen A6 4G fährt, braucht man IMO auch nicht in einem A6 4G Forum Abschied zu nehmen, denn es ist ja offenbar kein Abschied vom Forum, sondern nur vom Auto.
Und wenn man Zubehör seines Autos verkaufen möchte, gibt es dafür bereits eigene Threads.
Vielleicht noch jeweils zwei weitere extra Threads aufmachen für Sunnyboy u. Schutzmatten...😛
153 Antworten
Die Verarbeitung und die Qualität der Materialien haben bei dem A6 ganz klar ein höheres Niveau. Das Auto kostet deutlich mehr, und das spürt man auch, wenn man drinsitzt.
Am Besten wäre es, wenn du dir einfach mal einen A6 anschaust, dann merkst du den Unterschied am deutlichsten.
Zitat:
@SWATUnit schrieb am 12. August 2016 um 17:46:15 Uhr:
Die Verarbeitung und die Qualität der Materialien haben bei dem A6 ganz klar ein höheres Niveau. Das Auto kostet deutlich mehr, und das spürt man auch, wenn man drinsitzt.
Am Besten wäre es, wenn du dir einfach mal einen A6 anschaust, dann merkst du den Unterschied am deutlichsten.
Ja, dort sehe ich auch einen sichtbaren und fühlbaren Unterschied. Setze dich mal rein, in beide. Ob einem dies den Preisunterschied wert ist, ist dann eine andere Frage.
Ich kenne den neuen A6 nur einmal vom codieren. Habe mich ansonsten was die Materialqualität betrifft damals nicht damit befasst.
Das sehe ich dann nächstes Jahr.
Moin Moin,
so nun war es auch bei mir so weit. Mein RS6 ist am 21.11. zurückgefahren 😠
Wir hatten zusammen eine schöne Zeit, er hat mir viel Spaß bereitet und wenig kummer gemacht.
Das einzige Problem, an dem nicht ich schuld war: Zu viel Motoröl eingefüllt - Anzeige nach Ölwechel, und exakt wir vorgegeben, das Öl eingefüllt.
Ansonsten hatte ich ein was Qualität und Fahrspaß angeht wahnsinnig gutes Auto.
Dienstag durfte ich dann meinen neuen Wagen abholen. Da meine +1 jetzt einen Kombi fährt (Octavia RS), brauche ich nicht mehr zwingend ein, und habe mich für einen S8 Plus entschieden.
Zusäzlich zur Serie ausgestattet mit:
- DAB
- B & O
- 21" Winterreifen
- Komfortsitze mit Massage und Sitzlüftung
- Lenkradheizung
- Standheizung
- Komfortschiebedach
Da die Fahrassistenzen eh schon alle dabei sind, und ich auf Nachtsicht und HUD verzichten kann, war es das glaube ich schon.
Gefühlt habe ich nun ein Auto, das 2 Emotionen ausstrahlt. Einmal für den Laien: Ahh ein silberner Audi.
Und für den, der es weiß oder das Auto einen Tick länger anschaut: Oh ok, der kann irgendwas.
Die Fahrt nach Haus vom AZ war ein Traum. Souverän beschreibt es wohl am besten. 😎
Ich wünsche jedenfalls alles A6 4G C7 Fahrern alles Gute und allzeicht knitterfreie Fahrt. Vielleicht bis bald.
Grüße
Andi
Ähnliche Themen
Was für ein Blau war das beim RS6, wenn ich noch kurz fragen darf?
Estorilblau Kristall .. Gab es nur kurze Zeit
So, dann will ich mich auch mal hier verabschieden. Nach 3 Jahren und gut 50.0000 km geht der Dicke zurück. Ich habe lange gezögert, mich aber letztendlich für etwas anderes entschieden. Bei längeren Strecken fand ich den 2.0 tdi ultra wirklich gut. Im Schnitt habe ich den über die 50.000 km mit 5,6l laut BC bewegt. Nachgerechnet war es etwas mehr aber immer noch unter 6l. Da ich zu viel Kurzstrecke fahre hat mich nur die dpf Regeneration genervt, sonst gab es überhaupt nichts zu meckern. Eigentlich hätte ich jetzt gerne den Benziner gehabt, aber der ist im Leasing meilenweit entfernt von den Dieseln..... und außerdem wollte ich immer schon mal Bulli fahren 😮)
Gibt's eigentlich auch einen Danke Button für's ganze Forum? ...dann eben so! Danke Euch allen und allzeit gute und knitterfreie Fahrt.
Tschö wa
Pirmin
Ich hänge mich mal hier dran.
Nach 130 Tkm in 3 Jahren ist der Avant 3,0 TDI (160 kw- quattro) zurückgegangen.
Der Verbrauch lag bei 8,2l /100Km bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 74 km/h.
Wichtigste Ausstattung für mich waren die belüfteten Komfortsitze, die ein entspanntes Reisen ermöglichten.
Die Möglichkeit über die im Fahrzeug gesteckte SIM zu telefonieren, hat mir sehr geholfen, wenn das Handy mal wieder auf dem Schreibtisch liegen blieb.
Matrix-LED war gut, auch wenn so mancher LKW-Fahrer auf der Gegenspur leicht genervt war 😉
Probleme gabs mit der S-Tronic, der Audi wird mir als das Fahrzeug in Erinnerung bleiben, mit dem ich ein richtiger "Liegenbleiber" war.
Nun schaue ich mal wieder nach München...
Allen gute Fahrt mit den 4 Ringen !!
Gruß Löwe
Darf ich kurz fragen was du für Probleme hattest mit dem Getriebe?
Ohne Vorwarnung sprang während der Fahrt der Gang raus und das gesamte "Mäusekino" ging an.
"Getriebestörung..." also ausrollen, anrufen, auf den Abschlepper warten
Ich denke, dass ich nicht der einzige mit dem Problem war, es gibt eine Reihe von Beiträgen dazu im Forum.
Bei mir war es nach Angaben des 🙂 die Mechatronic, die getauscht wurde. Das dauerte 4 Tage w/Urlaubszeit und Transport des defekten Fahrzeuges zu meiner Werkstatt, die andere hat sich nicht drangetraut.
Zu den Kosten kann ich nichts sagen, da Leasing mit Vollservice.
Am Ende keine große Sache, nur der Zeitaufwand war ärgerlich und der Tagesplan hinüber...aber es gibt schlimmeres und man hat beim nächsten Kundentermin ein nettes Thema 😉
Schönen Abend
Löwe
Freut mich das es positiv für dich ausgegangen ist.
Ja Audi und ihre s tronik, eine gute Geschäftsidee von Audi .wenn ich so die Zahlen angucke von defekten getrieben und wie viele Leute Teile nachher dann gekauft haben 😉
Warum sollte es Umsatz auch nur bei der Anschaffung eines KFZ geben wenn der "Nachverkauf" sich optimal anbietet 😉
Hi, ich hatte gleiche Erfahrung mit meinem A6 3.0 TDI gemacht. Fensterdichtungen katastrofal laut, v.A. auf der AB.! Windschutzscheiben musste ich sogar 4x wechseln. Nach meinen Recherchen ist das ein bekanntes Problem, Audi senkt beim Modelwechsel bewusst die Materialqualität, damit auch der Umsatz interessanter auskommt. Das war in der Summe auch der Grund für mich auf Audi zu verzichten. Verkauft!
Ich melde mich dann auch mal als A6 Allroad Fahrer hier ab.... mich hat es zur spanischen Marke mit dem S gezogen. Dank einer Rabattaktion mit weit ü 20% für Mitarbeiter der Autohausgruppe für die ich Schraube, habe ich den Verlust der durch die EU5 Diesel Fahrverbotsspekulationen entstanden ist ausgeglichen und nur einen kleinen Betrag draufbezahlt. Für technische Fragen stehe ich aber noch zur Verfügung und werde auch weiterhin mal reinschauen und meinen Senf aus der Werkstatt dazugeben.
Arni, ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt mit dem spanischen Torero und sage vielen Dank für Deine fundierten Beiträge hier im 4G Forum! Ich fände es toll, wenn Du auch weiterhin hier mal vorbei schaust!
Ich wühle diesen Thread mal vor um mich auch zu verabschieden. Nach 2x A6 4G (na gut, dazwischen kurz Passat B8) habe ich den Dicken heute abgegeben. Ich wechsle mal komplett in eine andere Richtung, morgen kann ich meinen Volvo XC90 abholen. Vielen Dank für die hilfreichen Tipps hier in den letzten Jahren. Das Auto war nicht schuld, ist ein Guter, aber auch mit Zicken wie alle Anderen auch. Über den Rest lasse ich mich hier nicht aus, ich werde den Volvo einfach testen, ich schließe nicht aus irgendwann zum A6 4K oder gar Q7 "zurück" zu kommen, allerdings muss sich bei Audi ne Menge in Sachen Kundenfreundlichkeit tun. Viel Spass Euch und weiterhin eine "Gute Fahrt"!