Abschied
Hallo,
nach 3 Jahren und 140 Tkm heisst es von meinem A6 3,0 TDI Quattro nächste Woche Abschied zu nehmen....
Obwohl es einer der ersten 4G´s war hat mich der Wagen nie im Stich gelassen und war (bis auf die eine oder andere Kleinigkeit) auch das beste Auto, das ich bisher hatte ( AUDI 4 f eingeschlossen). Gestört haben mich eigentlich nur die anfänglichen Windgeräusche, die nach Austausch der Fensterdichtungen ok waren und die Tatsachem dass ich insgesamt 5 Windschutzscheiben verbraucht habe (was einfach Pech sein kann...)
ansonsten ein wirklich schönes, sportliches und zuverlässiges Auto!!!
<gruss
pm001
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pm001
hallo,
natürlich wieder ein A6 4G, nur als Avant und mit ein bischen mehr Dampf...
Wenn man in einem A6 4G Forum (Limo + Avant) von Abschied spricht, aber weiterhin einen A6 4G fährt, braucht man IMO auch nicht in einem A6 4G Forum Abschied zu nehmen, denn es ist ja offenbar kein Abschied vom Forum, sondern nur vom Auto.
Und wenn man Zubehör seines Autos verkaufen möchte, gibt es dafür bereits eigene Threads.
Vielleicht noch jeweils zwei weitere extra Threads aufmachen für Sunnyboy u. Schutzmatten...😛
153 Antworten
Moin Moin :-)
Nach knapp 4 Jahren und nur 70.000 KM werde ich meinen BiTu auch im Mai abgeben.
Sehr zufrieden mit nur einen kleinen Mangel (Standheizung) kann ich diesen A6 nur weiter empfehlen.
Nachfolger wird ein neuer (alter) A5 Coupé TDI 3.0 fast voll ausgestattet zum sehr guten Preis.
Audi Code: A4F3Q2MT
Einen wunderschönen sonnigen Tag jewünschT
Hallo,
nehme auch diesen Thread, um mich hier zu verabschieden. Mein 3.0 TDI 245 PS war ein tolles Auto und hat mir viel Spass gemacht und mich nie im Stich gelassen. Nur anfangs eine schlecht eingeklebte (vom Werk) Frontscheibe mit Wassereinbruch und kpl. Teppichtausch. Hat meine Werkstatt aber einwanfrei repariert.
Euch immer eine gute Fahrt und vielleicht bis bald mal.
Schaue gern ab und zu hier mal rein . . . .
Wo ziehts Dich hin ?
Ähnliche Themen
Habe jetzt einen Passat Variant BiTD und bin nach den ersten Tagen auch sehr zufrieden. Klar, ein Passat hat nicht das Standing eines A6, ist aussen nicht so schick und hat im Kofferraum eine wirkliche schwache Teppichqualität. Aber zwischen den beiden Autos liegen EUR 20K und da verblassen manche Punkte einfach. Ich hatte jetzt 3 A6 hintereinander und wollte einfach auch mal wieder andere Erfahrungen sammeln. Noch dazu stehe ich als Niedersachse zu VW und zu den Arbeitsplätzen hier. Aber wie gesagt, der A6 ist (für mich) ein Sahnestück und vielleicht komme ich beim nächsten Mal wieder auf ihn zurück.
Zitat:
@ossilek schrieb am 9. August 2016 um 20:24:57 Uhr:
Habe jetzt einen Passat Variant BiTD und bin nach den ersten Tagen auch sehr zufrieden. Klar, ein Passat hat nicht das Standing eines A6, ist aussen nicht so schick und hat im Kofferraum eine wirkliche schwache Teppichqualität. Aber zwischen den beiden Autos liegen EUR 20K und da verblassen manche Punkte einfach. Ich hatte jetzt 3 A6 hintereinander und wollte einfach auch mal wieder andere Erfahrungen sammeln. Noch dazu stehe ich als Niedersachse zu VW und zu den Arbeitsplätzen hier. Aber wie gesagt, der A6 ist (für mich) ein Sahnestück und vielleicht komme ich beim nächsten Mal wieder auf ihn zurück.
Wie zufrieden bist Du mit der Innenraumqualität zwischen A6 und dem neuen Passat?
Warum ich frage, wahrscheinlich werde ich nächstes Jahr auch einen A6 kaufen.
Ich hatte bis vor die Tage noch einen Passat B8 und der war im Vergleich zum alten ordentlich im Innenraum verarbeitet.
Hat deiner das Kaltstart Rasseln?
Zitat:
@Audibitdi schrieb am 10. August 2016 um 10:43:41 Uhr:
Ich werde fahren bis der tod uns scheidet, aber das wird hoffendich noch viele km dauern 🙂
Nein, hatte bis jetzt nur neuen turbo bei 210000, und bei 227000 neues pano weil rahmen gerissen war, und bei 240000 bekahm er neuen krümmer fahrerseite, sonst war er immer brav mir dezenter Leistungssteigerung, jetzt ist der active sound beifahrerseite defekt, ansonsten treuer begleiter
@car_driver
Wie zufrieden bist Du mit der Innenraumqualität zwischen A6 und dem neuen Passat?
Warum ich frage, wahrscheinlich werde ich nächstes Jahr auch einen A6 kaufen.
Ich hatte bis vor die Tage noch einen Passat B8 und der war im Vergleich zum alten ordentlich im Innenraum verarbeitet.
-------
Hallo,
Deine Frage verstehe ich nicht ganz:
Du willst Dir einen A6 kaufen und fragst nach der Innenraumqualität des Passat B8, den Du ja bisher selbst hattest???
Ansonsten stelle ich die Frage, was ist Qualität?
- verwendete Materialien?
- Verarbeitung?
- Dauerhaltbarkeit?
Frage ist sehr komplex und das ist wohl auch der falsche Thread hier, aber wie gesagt, (bisher) bin ich durchaus zufrieden.
Grüsse
Zitat:
@ossilek schrieb am 12. August 2016 um 11:12:37 Uhr:
@car_driver
[/quote
Wie zufrieden bist Du mit der Innenraumqualität zwischen A6 und dem neuen Passat?
Warum ich frage, wahrscheinlich werde ich nächstes Jahr auch einen A6 kaufen.
Ich hatte bis vor die Tage noch einen Passat B8 und der war im Vergleich zum alten ordentlich im Innenraum verarbeitet. [/quote
-------Hallo,
Deine Frage verstehe ich nicht ganz:
Du willst Dir einen A6 kaufen und fragst nach der Innenraumqualität des Passat B8, den Du ja bisher selbst hattest???
Ansonsten stelle ich die Frage, was ist Qualität?
- verwendete Materialien?
- Verarbeitung?
- Dauerhaltbarkeit?
Frage ist sehr komplex und das ist wohl auch der falsche Thread hier, aber wie gesagt, (bisher) bin ich durchaus zufrieden.Grüsse
Hallo,
ich wollte nur den Vergleich wissen von der Innenraumqualität/Verarbeitung zwischen den beiden Fahrzeugen.
Das hört sich schon mal positiv von Dir an.
Mir hat die Materialqualität im großen und ganzen auch gut gefallen im neuen Passat.
Mein nächstes Fahrzeug, wahrscheinlich A6 sollte auch mindestens die Eigenschaften an Materialqualität aufweisen.