Abschaltung We Connect App - Ersatz durch Volkswagen App
Am 10.10. und 12.10.23 wurde mir von der We Connect-Hotline mitgeteilt, dass alle Funktionalitäten aus der We Connect-App auch in der Volkswagen-App bereitgestellt werden.
Mir wurde heute mitgeteilt, dass die in der We-Connect-App gespeicherten Ziele nicht in die Volkswagen-App übertragen werden und es seit heute auch keinen Zugriff mehr auf die gespeicherten Ziele gibt.
112 Antworten
Ja, das das geht.
Nur, wenn ich die Benzin Standheizung anwähle, geht sie dann auch nicht an. Meistens startet dafür die elektrische Standheizung oder es passiert gar nichts.
Zitat:
@Wolle79 schrieb am 22. November 2023 um 17:46:50 Uhr:
Wende dich an den Support falls noch nicht geschehen. Ich habe einen Arteon ohne Hybrid mit MIB 2.5 und konnte die Standheizung ebenfalls nicht per App aktivieren, bei der We Connect App ging es ohne Probleme. Nach diversen hin und herschreiben bekam ich dann nach knapp 2 Wochen die Nachricht das die Techniker das nun gelöst haben. Jetzt geht es wieder, nur Abfahrtszeiten kann ich nach wie vor in der App nicht einstellen. Geht das bei den MIB 3 Besitzern?
Moin,
ich habe mal ein Vorgang bei VW aufgemacht…
Und, @DGM-Corrado, wie ist dein Fortschritt?
Mir wurde heute die Software auf einem Steuergerät von v0.2.7 auf v0.3.24 upgedated.
Angeblich werden damit mehr als 20 Fehler beseitigt. Das Update soll brandneu sein (von Ende November).
Jedenfalls funktioniert die Standheizung wieder mit der App!
Bei der Abfahrt von der Werkstatt wurde mir übrigens ein OTA-Update angeboten. Ich muss morgen mal darauf achten, was diesmal upgedated werden soll...
Shop Verbesserung? 😁
Ähnliche Themen
@TPursch
Rechtliches
Registrierung
Privatsphäre und Dienste
und Tada: Shop
Das Update wurde als erfolgreich bestätigt und trotzdem am nächsten Tag nochmal das Gleiche durchgeführt (hab's allerdings noch nicht wieder probiert).
Egal, Hauptsache, die SH funktioniert noch. 😁
Sehe ich es eigentlich richtig, dass in der neuen App (iOS) bisher weder die maximale Ladestärke noch der minimale Ladestand einstellbar sind?
Hat dafür schon jemand ein Ticket aufgemacht???
Ich habe VW wegen den beiden Funktionen mal per Mail kontaktiert.
Wegen dem Update-Problem hat das ja schon jemand anders getan. Ich hoffe darauf, dass sich das in den nächsten Wochen erledigt.
Weihnachtliche Grüße
Gareth
Hui, heute kam schon eine Antwort von VW:
"Die Einstellung der maximalen Ladestromstärke für das Sofortladen, sowie die Abfahrtzeiten und die des Mindestladestandes sind derzeit nicht über die Volkswagen App möglich.
In der Volkswagen App lässt sich momentan nur ein "reduzierter AC Ladestrom" in den Einstellungen aktivieren, der die Ladestromstärke auf 5 Ampere reduziert. Die oben genannten Funktionen werden im Laufe des kommenden Jahres erweitert."
Im Zweifel werde ich mein Fahrzeug also schon wieder abgeben, bevor die Funktionen aus der alten in die neue App portiert worden sind. 😠
Hat jemand eine Idee, wo man "reduzierter AC Ladestrom" einstellen können soll?
(Irgendwie widersprechen sich Satz1 und Satz2 auch, oder?)
Gruß
Gareth
Wäre nett gewesen, wenn man dir gesagt hätte, wo das einzustellen ist.
Ist alles etwas krude. Warum schaltet man eine App ab, wenn die Nachfolger-App noch nicht alle Funktionen des Vorgängers beinhaltet?
Ich kann nur bei meinem E-Up um einen Schritt reduzieren.
Früher waren es dort Vier, 5,10,13 und 16Amp Ladestrom.
Beim GTE lässt sich nichts steuern.
Wenn ich geringer laden will, wegen PV-Strom, nutze ich das kleine 2,3 Kw-Gerät.
Guten Start in 2024 und Allzeit Gute Fahrt
Wow, VW hat mal wieder alles gegeben. Die Antwort auf meine Nachfrage, wo man die Einstellung den vornehmen können soll, lautet:
"Der reduzierte AC-Ladestrom kann derzeit in den Einstellungen aktiviert werden."
Echt genial, dass man eine Einstellung in den Einstellungen vornehmen kann.
Da hat der Support sich doch mal eine Leistungszulage verdient.
Hoffen wir mal, dass es 2024 besser wird.
Guten Rutsch und allen eine jederzeit unfallfreie Fahrt!
Gareth
Zitat:
@Gareth schrieb am 31. Dezember 2023 um 11:22:29 Uhr:
"Der reduzierte AC-Ladestrom kann derzeit in den Einstellungen aktiviert werden."
Bei mir geht das nicht.
Kann es sein das in der neuen App keine routen mehr ans Auto geschickt werden können?
Ich kann einzelene Ziele senden aber nicht die zusammengestellte Route die kann ich nur in google maps öffnen.
Hoffentlich nur ein temporäres Thema.
Ging bei mir bereits - momentan selbiges Phänomen - Support ist verständigt - halt durch die unerträgliche Kommunikationslinie ein steiniger und nerviger Weg.