Abschaltung We Connect App - Ersatz durch Volkswagen App
Am 10.10. und 12.10.23 wurde mir von der We Connect-Hotline mitgeteilt, dass alle Funktionalitäten aus der We Connect-App auch in der Volkswagen-App bereitgestellt werden.
Mir wurde heute mitgeteilt, dass die in der We-Connect-App gespeicherten Ziele nicht in die Volkswagen-App übertragen werden und es seit heute auch keinen Zugriff mehr auf die gespeicherten Ziele gibt.
112 Antworten
Zitat:
@8SoA6 schrieb am 5. Januar 2024 um 08:35:31 Uhr:
Kann es sein das in der neuen App keine routen mehr ans Auto geschickt werden können?
Ich kann einzelene Ziele senden aber nicht die zusammengestellte Route die kann ich nur in google maps öffnen.
Das habe ich als Problem gemeldet, zusätzlich zu den Punkten:
- gefundenes Ziel kann nicht als Favorit mit eignem Namen gespeichert werden
- bei der Routenerstellung sieht man nicht einmal die bereits gesuchten Adressen
Der schönste Witz ist ja das man die Route an Google Maps schickt und dann mit einer Here-Karte fährt.
Es wäre sicher sinnvoll wenn sich noch mehr Nutzer über diese Probleme beschweren und eine schnellstmögliche Lösung fordern.
Zitat:
@TPursch schrieb am 31. Dezember 2023 um 19:09:12 Uhr:
Hat ja auch keiner behauptet. Ach doch, der Support von VW ;-)
Der First-Level-Support gibt nach 3 Wochen Diskussion über die fehlende Funktion alles.
Die Funktion muss doch da sein. Man muss nur die App neu installieren.
Soll ich das wirklich machen? Man darf ja nicht lügen, oder?
"Bitte führen Sie zunächst folgende Schritte durch:
- Deinstallieren Sie einmal die App.
- Starten Sie Ihr Mobiltelefon neu.
- Installieren Sie die Volkswagen App erneut und melden Sie sich an.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, benötigen wir noch folgende Informationen, um den Sachverhalt näher zu prüfen:
- Genaue Zeitangabe Ihres letzten Versuchs.
- Aktuelle Screenshots des Fehlverhaltens."
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gareth schrieb am 12. Januar 2024 um 18:23:30 Uhr:
Zitat:
@TPursch schrieb am 31. Dezember 2023 um 19:09:12 Uhr:
Hat ja auch keiner behauptet. Ach doch, der Support von VW ;-)Der First-Level-Support gibt nach 3 Wochen Diskussion über die fehlende Funktion alles.
Die Funktion muss doch da sein. Man muss nur die App neu installieren.
Soll ich das wirklich machen? Man darf ja nicht lügen, oder?"Bitte führen Sie zunächst folgende Schritte durch:
- Deinstallieren Sie einmal die App.
- Starten Sie Ihr Mobiltelefon neu.
- Installieren Sie die Volkswagen App erneut und melden Sie sich an.Sollte das Problem weiterhin bestehen, benötigen wir noch folgende Informationen, um den Sachverhalt näher zu prüfen:
- Genaue Zeitangabe Ihres letzten Versuchs.
- Aktuelle Screenshots des Fehlverhaltens."
Nach der Installation sind alle bisher gesuchten Ziele weg, weil es keine gespeicherten Ziele gibt.
Sie müssten ja nur die Aktualisierung über die Update-Funktion bereitstellen.
@SLpzg @kraemer_sg @TPursch
Ich habe die App neu installiert. Das hat natürlich an dem eigentlichen Problem nichts geändert. Ich habe die gewünschten Screenshots an den Support geschickt. Schauen wir mal, wann sie die Zeit finden, sich das in der Fachabteilung anzuschauen.
Was mir nur aufgefallen ist: Die App schickt mir nun keine Push Nachrichten mehr. Wenn ich in die Einstellung für die Benachrichtigungen gehe, kommt immer die angefügte Fehlermeldung. Hat jemand eine Idee?
Wieso kann sich mein Auto nicht mit der App verbinden?
Oder brauche ich unbedingt den We Connect Adapter?
Welchen Adapter?
Du musst Hauptnutzer werden, dich beim Auto und beim App anmelden und dann sollte die Verbindung normalerweise klappen.
Gibt genügend Hinweise dazu und auf der VW Homepage steht auch ein Video dazu zur Verfügung.
Leider kommt die Fehlermeldung:
Leider ist die Aktivierung fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Hast du dich an die Vorgaben gehalten.
Zuerst Nutzer anlegen, für die Registrierung im Auto benötigst du meines Wissens beide Schlüssel.
Steht das Auto eh an einer Stelle mit guten Internetempfang und nicht in irgendeiner Tiefgarage?
Ggf. haben die mal wieder Serverprobleme.
Wenn es gar nicht klappt, bleibt dir nichts anderes übrig, als den mühsamen Support zu kontaktieren.
Du hast noch immer nicht geschrieben, was du unter "Adapter" verstehst.
Bist aber definitiv O.T. hier, da das Thema nichts mit der Abschaltung des We Connect App zu tun hat.
Zitat:
@Gareth schrieb am 15. Januar 2024 um 17:56:21 Uhr:
@SLpzg @kraemer_sg @TPursch
Ich habe die App neu installiert. Das hat natürlich an dem eigentlichen Problem nichts geändert. Ich habe die gewünschten Screenshots an den Support geschickt. Schauen wir mal, wann sie die Zeit finden, sich das in der Fachabteilung anzuschauen.Was mir nur aufgefallen ist: Die App schickt mir nun keine Push Nachrichten mehr. Wenn ich in die Einstellung für die Benachrichtigungen gehe, kommt immer die angefügte Fehlermeldung. Hat jemand eine Idee?
Danke für das Update. Für meine Zwecke ist die App inzwischen ausreichend. Mal sehen, ob sie sich noch weiterentwickelt.
Grüße!
Zitat:
@G6V2012-austria schrieb am 15. Januar 2024 um 20:11:56 Uhr:
Hast du dich an die Vorgaben gehalten.
Zuerst Nutzer anlegen, für die Registrierung im Auto benötigst du meines Wissens beide Schlüssel.
Steht das Auto eh an einer Stelle mit guten Internetempfang und nicht in irgendeiner Tiefgarage?Ggf. haben die mal wieder Serverprobleme.
Wenn es gar nicht klappt, bleibt dir nichts anderes übrig, als den mühsamen Support zu kontaktieren.Du hast noch immer nicht geschrieben, was du unter "Adapter" verstehst.
Bist aber definitiv O.T. hier, da das Thema nichts mit der Abschaltung des We Connect App zu tun hat.
Bezüglich dem Adapter meine ich den DataPlug von VW.
@kraemer_sg Kommt bei dir denn auch die Fehlermeldung, wenn du die Benachrichtigungen einstellen möchtest?
Ansonsten stell doch bitte mal ein Foto ein, wie es eigentlich aussehen sollte.
Ich habe Benachrichtigen in der App und in Android eingeschaltet, ich bekomme aber keine Benachrichtigungen.
Allerdings auch keine Fehlermeldungen. Habe die Benachrichtigungen allerdings nicht vermisst, aber wäre nett.
Hat denn mal jemand einen Screenshot von der Einstellseite in der App für die Benachrichtigungen am besten von einem iPhone?