Abschaltung We Connect App - Ersatz durch Volkswagen App
Am 10.10. und 12.10.23 wurde mir von der We Connect-Hotline mitgeteilt, dass alle Funktionalitäten aus der We Connect-App auch in der Volkswagen-App bereitgestellt werden.
Mir wurde heute mitgeteilt, dass die in der We-Connect-App gespeicherten Ziele nicht in die Volkswagen-App übertragen werden und es seit heute auch keinen Zugriff mehr auf die gespeicherten Ziele gibt.
112 Antworten
Zitat:
@Gareth schrieb am 9. November 2023 um 13:52:25 Uhr:
Zitat:
@ragie schrieb am 9. November 2023 um 12:46:49 Uhr:
Ist die Scheibenheizung irgendwo versteckt, oder einfach nur nicht mehr verfügbar?Geht einzeln oder zusammen mit der Klimatisierung:
Jo geht, bei mir war das Update noch nicht durch.
Zitat:
@SLpzg schrieb am 9. November 2023 um 20:47:07 Uhr:
Zitat:
@rumper schrieb am 9. November 2023 um 20:01:27 Uhr:
Bei mir sieht es aktuell so ausIch habe dazu gerade einen Vorgang erzeugt. Mir wurde gesagt, es könnte so aussehen, weil der Hauptnutzer nicht aktiv ist.
Absoluter Blödsinn, bis gestern Nachmittag war er dann wohl noch aktiv?
Die sollen einfach ihren Job machen und sich mal kümmern die Affen.
Btw. funktioniert es wieder.
Zitat:
@rumper schrieb am 10. November 2023 um 05:56:06 Uhr:
Zitat:
@SLpzg schrieb am 9. November 2023 um 20:47:07 Uhr:
Ich habe dazu gerade einen Vorgang erzeugt. Mir wurde gesagt, es könnte so aussehen, weil der Hauptnutzer nicht aktiv ist.
Absoluter Blödsinn, bis gestern Nachmittag war er dann wohl noch aktiv?
Die sollen einfach ihren Job machen und sich mal kümmern die Affen.
Btw. funktioniert es wieder.
Ja so war es, ich habe erst mittags das Profil gewechselt. Heute früh sehe ich aber auch mit dem Mitnutzer-Profil die gewohnten Daten und konnte die Startzeit der Standheizung aktivieren. Also ganz sicher Server-Probleme.
Nächstes Problem Adresseingabe
Meine Meldung an die Hotline:
Ich habe ein Problem mit der Zieleingabe.
In der We Connect App blieb die Zeile für die Suche immer aktiv. So konnte man den Ortsnamen nach Eingabe eines Teils des Namens aktivieren. Anschließend wurde in der Suchzeile ein Komma ergänzt und der erste Teil des Straßennamens eingetippt. Nach der Auswahl des Straßennamens wurde die Hausnummer ergänzt. Jetzt wurde die so gewählte Adresse ausgewählt.
Es ist sehr nervig, wenn man den vollständigen Orts- und Straßennamen eintippen muss um eine Adresse mit Hausnummer auszuwählen.
Ähnliche Themen
Moin. Ich habe meinen GTE seit Juli und habe es Werder mit der alten, noch der neuen VW App geschafft, meine Standheizung zu aktivieren.
Das Fahrzeug hat serienmäßig die Benzin Standheizung verbaut. Über Fernbedienung klappt das einschalten der SHz, auch das aufwärmen Mittels Klimatisierung per App funktioniert tadellos. Wenn ich aber in der App von klimatisieren auf Standheizung wechsle, kann ich die Standheizung per Face ID starten. Nach ca 10 sec ändert sich dann der Bildschirm auf die Temperatureinstellung und im Auto geht die A/C Leuchte an. In der App steht dann wieder Klimatisierung läuft. Es geht aber nicht die Benzin SHz an….
Warum kann ich die Benzin SHz nur per Fernbedienung starten und nicht per App, obwohl es optisch angezeigt wird….?
Dein Screenshot zeigt die Klimatisierung. Geh mal bitte zum Menüpunkt wo man zwischen Klimatisieren und Benzin-SH ("Standheizung"😉 auswählen kann. Bei der Benzin-SH wird dann auch immer der S-PIN gefordert.
Face ID ersetzt doch S-PIN, oder?
Ich habe meine Karre ab dem 11.12. wegen dem Fehler „Benzin-SH“ in der Werkstatt.
So oder so kommt ein Hinweis bei Inbetriebnahme der Benzin-SH: bitte "autorisieren" - ob mit SPIN oder per FaceID.
Hat @DGM-Corrado ja auch geschrieben (Face-ID)…
Deswegen wollte ich gerne das Menü "vorher" wo man BEIDE Varianten auswählen kann einmal im Screenshot sehen.
Zitat:
@TPursch schrieb am 22. November 2023 um 14:27:43 Uhr:
Deswegen wollte ich gerne das Menü "vorher" wo man BEIDE Varianten auswählen kann einmal im Screenshot sehen.
Hier einmal, wie es auf dem Bildschein auftaucht.
Okay, die benutzen jetzt wirklich immer das Wort "Klimatisierung" als Überschrift. Okay, soweit so schlecht.
Anbei Bilder vom Diesel. Scheinbar kann dann die App den "Sprung" zur (richtigen) Standheizung beim GTE nicht ausführen. Dann gibt es aktuell keine Möglichkeit. Ticket aufmachen.
Jetzt nochmal die Frage an alle GTE-Fahrer: ich bin (wir zwei sind) nicht alleine mit dem Problem???
Wende dich an den Support falls noch nicht geschehen. Ich habe einen Arteon ohne Hybrid mit MIB 2.5 und konnte die Standheizung ebenfalls nicht per App aktivieren, bei der We Connect App ging es ohne Probleme. Nach diversen hin und herschreiben bekam ich dann nach knapp 2 Wochen die Nachricht das die Techniker das nun gelöst haben. Jetzt geht es wieder, nur Abfahrtszeiten kann ich nach wie vor in der App nicht einstellen. Geht das bei den MIB 3 Besitzern?