Absatzprobleme beim 3er?
Hallo zusammen,
mein E61 ist nun über 5 Jahre alt und es wird langsam Zeit nach Ersatz Ausschau zu halten.
War heute bei einem größeren BMW-Händler in Nordbayern. Da stehen 5 (Fünf!) 320d Touring
NEUWAGEN mit verschiedenen Ausstattungen alle mit 25% Rabatt auf dem Hof, macht im
Durchschnitt 10.000 EUR Preisnachlass! Und das bei einem Modell das gerade ein Jahr am Markt
ist. Was ist da los? Ist das ein Einzelfall weil hier der alte Händler pleite gegangen ist oder
habt Ihr das auch schon beobachtet?
Gruß Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
...
der Absatz der R4T-Motoren bleibt weit hinter den Erwartungen zurück und auch die Diesel liefen schon mal besser...Meine Beobachtungen in Berlin: Es werden mehr F30/31, aber bisher noch völlig unauffällig im Stadtverkehr. Ich komme mir von Facelift-A4s verfolgt vor. die hängen an einem wie fliegen...
Gerade in der ams ein Interview mit Reithofer gelesen. Ganz schön arrogant.
Und um eine klare Antwort, weshalb die R6-Motoren so zurückgedrängt wurden hat er sich gedrückt.
Möchte hier ausdrücklich keine neue R4T vs R&-Diskussion anfangen.
Allerdings frage ich mich, ob der BMW-Kurs in Gänze noch der richtige ist.
Franzosenmotoren kamen. Aufgeblähte, erschreckend schlechte und überteuerte Minis. "Downsizing." Kommende Dreizylinder und Fronantrieb.
BMW hat so ziemlich alle Tugenden und Alleinstellungsmerkmale aufgegeben, ohne daß mir so recht klarwurde, was die neuen Vorteile und Alleinstellungsmerkmale sein sollen.
345 Antworten
eben....man findet nirgends eine so grosse Ansammlung von Schwachsinn, wie in Foren..... Autoübergreifend allerdings. Wenn jeder seine Meinung sagen kann, ist das fast nicht mehr zu ertragen...
Dieter Nuhr hat eben recht....
Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
eben....man findet nirgends eine so grosse Ansammlung von Schwachsinn, wie in Foren..... Autoübergreifend allerdings. Wenn jeder seine Meinung sagen kann, ist das fast nicht mehr zu ertragen...Dieter Nuhr hat eben recht....
manche müssen hier halt immer wieder ihre persönlichen "experten"berichte ablassen ... blöd nur dass wirkliche fachleute und experten genau das gegenteil behaupten.
dies wurde auch in so gut wie jedem "bmw ist bald tot" thread entsprechend begründet und die meinungen unserer glaskugelexperten widerlegt 😁.
da werden tugenden und eigentliche probleme anderer konkurrenten gern mal als wandel der zeit bzw. DIE neuerung und treibende kraft verkauft, obwohl oftmals weit größere einschnitte und änderungen vorgenommen werden 😉 aber wenigstens andere werden schlecht geredet bzw. todgeweiht ...
ich würde sagen und habe dies hier schon öfters geschrieben einfach abwarten wer 2020 noch besteht bzw. ganz vorn dabei sein wird ... ich seh das ganz entspannt
zum topic: auch der 5er hat sich relativ lange im straßenbild zurückgehalten, wie hier bereits geschrieben wurde kamen über nacht die massen auf die straße. wenn man sich die berichte und zahlen vom 3er ansieht wird sich dies eventuell in den nächsten monaten auch ändern.
die zeiten sind im moment speziell in europa schwierig, die märkte umkämpft. die rabattschlachten oft groß, dem kann man sich auch mit neuen modellen teils nicht entziehen ...wenn man aber auch andere rabattthreads beobachtet wird man feststellen auch andere hersteller wissen ihr rabattsystem gekonnt zu nutzen ... dies kann speziell bei großkunden bzw. flottenkunden einiges ausmachen.
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
manche müssen hier halt immer wieder ihre persönlichen "experten"berichte ablassen ... blöd nur dass wirkliche fachleute und experten genau das gegenteil behaupten.
Falls du damit mich meinen solltest, möchte ich anmerken, dass es viele Experten gibt - die einen sind eben prominent, die anderen weniger.
Ich bin ein Experte, jedoch nicht prominent...
Zitat:
dies wurde auch in so gut wie jedem "bmw ist bald tot" thread entsprechend begründet und die meinungen unserer glaskugelexperten widerlegt 😁.
Wenn in den 90er jemand behauptet hätte, dass Opel heute um die Existenz kämpft, wäre er für verrückt erklärt worden.
Zitat:
Original geschrieben von christian80
BMW hat bei den Volumenmodellen wie 3er/5er jedoch die jüngeren Modelle als z. B. Mercedes. Und wenn man die Top-Leasing-Angebote von BMW der letzten Monate berücksichtigt (deren Fahrzeuge jetzt wohl geliefert wurden/werden), relativiert sich der Erfolg etwas...
Zumindest für Februar/März erklärt das die Zahlen bei einer durchschnittlichen Lieferzeit von 6 Wochen nicht mehr, da die Leasingraten momentan nicht übermäßig gut sind. Der 320d wird bei Sixt mit einem LF von 1,28 angeboten - das ist ja oftmals die Richtschnur was Interessenten raushandeln wollen.
Dies alles vor dem Hintergrund, dass der Automobilmarkt momentan völlig am wegbrechen ist sind im Moment noch keine Anzeichen da, dass Deine (schon vor längerem getätigte) Langzeitprognose für BMW Realität wird. Aber wir beobachten weiter... 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Zumindest für Februar/März erklärt das die Zahlen bei einer durchschnittlichen Lieferzeit von 6 Wochen nicht mehr, da die Leasingraten momentan nicht übermäßig gut sind. Der 320d wird bei Sixt mit einem LF von 1,28 angeboten - das ist ja oftmals die Richtschnur was Interessenten raushandeln wollen.
Wenn ein Kunde im Januar bestellt hat (die Konditionen waren im ersten Quartal noch gut), passt März doch wunderbar als Auslieferungszeitpunkt. Die Leasingfaktoren werden zum Quartalsende (also spätestens Juni) meistens wieder günstig...
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Wenn ein Kunde im Januar bestellt hat (die Konditionen waren im ersten Quartal noch gut), passt März doch wunderbar als Auslieferungszeitpunkt. Die Leasingfaktoren werden zum Quartalsende (also spätestens Juni) meistens wieder günstig...Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Zumindest für Februar/März erklärt das die Zahlen bei einer durchschnittlichen Lieferzeit von 6 Wochen nicht mehr, da die Leasingraten momentan nicht übermäßig gut sind. Der 320d wird bei Sixt mit einem LF von 1,28 angeboten - das ist ja oftmals die Richtschnur was Interessenten raushandeln wollen.
Ok, den Monat gebe ich dir noch, aber nächsten Monat muss Deine Prognose dann eintreten... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Die englischen Begriffe im Marketing sind alleine der Tatsache geschuldet dass diese Fahrzeuge weltweit verkauft werden und die beschriebenen Merkmale weltweit die Gleichen sind.Englisch ist in den meisten 'überregionalen' Unternehmen Haussprache. Das Verwenden der immer gleichen Begriffe für die gleiche Sache gibt es nicht nur bei Automobilen sondern überall dort wo auf klare Kommunikation Wert gelegt wird.
Ach, tatsächlich? 😉
Es geht hier aber nicht um unternehmensinterne Kommunikation, sondern um solche zum Verbraucher. Da sollte man erwarten können, daß in der jeweiligen Landessprache kommuniziert wird und kein peinliches Angebiedere an (d)englisch stattfindet.
Ich hatte gehofft, nach folgenden Fehltritten (Slogan und was die Öffentlichkeit verstand) wären die Marketingstrategen geheilt:
Come in and find out (Douglas) => Komm rein und finde (schnell) wieder raus
Feel the difference (Ford) => fühl das Differential
Powered by Emotion (SAT 1) => Kraft durch Freude
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Falls du damit mich meinen solltest, möchte ich anmerken, dass es viele Experten gibt - die einen sind eben prominent, die anderen weniger.Ich bin ein Experte, jedoch nicht prominent...
Sehr selbstbewußt, Herr Experte ("Experte" für was eigentlich) 😉
Dann verrate doch mal welche -offenbar nur dir als Experten vorliegenden- Fakten dich zu deinen Aussagen verleiten, dass BMW sinngemäß in näherer Zukunft dem Niedergang geweiht sein soll.
Ich verstehe wenig warum man sich aufregt wenn jemand sagt dass der 3er Absatzproblem hat. Es könnte durchaus möglich sein dass die neuen 3er tatsächlich weniger verkauft sind. Auch in München sieht man kaum die neuen 3er auf Straße, anders als damals E9x. Aber statt dessen sieht man sehr viele F1x unterwegs. Auch hier im Forum war damals bei Einführung von E90 viel mehr los als jetzt mit F30. Für meinen Geschmack ist F30 hässlich, die Verarbeitung sieht mindestens billiger aus, das reicht bei mir schon aus nicht einzusteigen, aber ich profitiere nichts davon. Auch wenn der neue mit 30% Rabatt im Angebot wäre würde ich nicht zuschlagen. Das betrifft aber nicht ganz BMW, ich würde vielleicht den neuen 3er GT nehmen, wenn die Innenverbeitung nah an Audi-Niveau wird.
Hallo,
ich finde es auch ziemlich lustig, wie einem Model, dass seit ca. 1 Jahr auf dem Markt ist (F31 seit ca. 7 Monaten), auf Grund von "unauffälligen" Stückzahlen auf deutschen Straßen eine Absatzproblematik herbeigeredet wird.
Wie sehe ich die Situation/welche Faktoren spielen eine Rolle:
1. Die schon erwähne "Jungfreulichkeit" des Models.
2. Wie schon hier erwähnt, ca. 85% der Neuzulassungen sind Dienstwagen und die Nutzung der Dienstwagen endet nicht gerade zum Modelwechsel bei allen AD-Mitarbeitern in D. Manche werden vielleicht noch kurz vor Einführung von F3x einen Wagen bestellt haben und brauchen noch 2 Jahre bis sie wieder ordern können.
3. F1x ist natürlich präsenter, da er bereits seit 3 Jahren auf dem Markt ist.
4. Als ich meinen F10 abgeholt habe (das Model war damals seit 8 Monaten auf dem Markt) da habe ich pro Woche vielleicht einen gesehen, obwohl ich ca. 5000-6000km/Monat fahre.
5. In einem Post habe ich gelesen, als ob den F1x ie breite Masse von "besser positionierten" AD-Mitarbeitern fahren würde, allerdings der 08/15 AD-Mitarbeiter sowieso keinen 3-er bestellen dürfte und eher zum VAG oder Ähnlichen "gezwungen" wäre. IMHO ist der ANteil derer, die theoretisch einen 3-er dienstlich fahren dürften viel höher als derer im 5-er Bereich. Aus diesem Grund ist dieses Argument haltlos.
6. Wenn man bedenkt wie viele E90/91 zu sehen sind, dann wird sich das Bild bzgl. des F30/31 nach 3-4 Jahren auch ändern. Gebt dem F3x noch eine Chance 😁
Just my 5 cetns.
Gruß,
Piotr
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Falls du damit mich meinen solltest, möchte ich anmerken, dass es viele Experten gibt - die einen sind eben prominent, die anderen weniger.Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
manche müssen hier halt immer wieder ihre persönlichen "experten"berichte ablassen ... blöd nur dass wirkliche fachleute und experten genau das gegenteil behaupten.Ich bin ein Experte, jedoch nicht prominent...
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Wenn in den 90er jemand behauptet hätte, dass Opel heute um die Existenz kämpft, wäre er für verrückt erklärt worden.Zitat:
dies wurde auch in so gut wie jedem "bmw ist bald tot" thread entsprechend begründet und die meinungen unserer glaskugelexperten widerlegt 😁.
Das Opel Probleme bekommt hätte ich gerade in den 90igern sofort unterschrieben....
Zitat:
Original geschrieben von audi_a6_05
Ich verstehe wenig warum man sich aufregt wenn jemand sagt dass der 3er Absatzproblem hat. Es könnte durchaus möglich sein dass die neuen 3er tatsächlich weniger verkauft sind. Auch in München sieht man kaum die neuen 3er auf Straße, anders als damals E9x. Aber statt dessen sieht man sehr viele F1x unterwegs. Auch hier im Forum war damals bei Einführung von E90 viel mehr los als jetzt mit F30. Für meinen Geschmack ist F30 hässlich, die Verarbeitung sieht mindestens billiger aus, das reicht bei mir schon aus nicht einzusteigen, aber ich profitiere nichts davon. Auch wenn der neue mit 30% Rabatt im Angebot wäre würde ich nicht zuschlagen. Das betrifft aber nicht ganz BMW, ich würde vielleicht den neuen 3er GT nehmen, wenn die Innenverbeitung nah an Audi-Niveau wird.
Lustig... Audifahrer denken über BMW etwa so wie BMWfahrer über Audi.
Warum nur? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Lustig... Audifahrer denken über BMW etwa so wie BMWfahrer über Audi.Warum nur? 😉
Lustig...nur fährt er BMW 😉