Absatzprobleme beim 3er?

BMW 3er

Hallo zusammen,
mein E61 ist nun über 5 Jahre alt und es wird langsam Zeit nach Ersatz Ausschau zu halten.
War heute bei einem größeren BMW-Händler in Nordbayern. Da stehen 5 (Fünf!) 320d Touring
NEUWAGEN mit verschiedenen Ausstattungen alle mit 25% Rabatt auf dem Hof, macht im
Durchschnitt 10.000 EUR Preisnachlass! Und das bei einem Modell das gerade ein Jahr am Markt
ist. Was ist da los? Ist das ein Einzelfall weil hier der alte Händler pleite gegangen ist oder
habt Ihr das auch schon beobachtet?
Gruß Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



...
der Absatz der R4T-Motoren bleibt weit hinter den Erwartungen zurück und auch die Diesel liefen schon mal besser...

Meine Beobachtungen in Berlin: Es werden mehr F30/31, aber bisher noch völlig unauffällig im Stadtverkehr. Ich komme mir von Facelift-A4s verfolgt vor. die hängen an einem wie fliegen...

Gerade in der ams ein Interview mit Reithofer gelesen. Ganz schön arrogant.

Und um eine klare Antwort, weshalb die R6-Motoren so zurückgedrängt wurden hat er sich gedrückt.

Möchte hier ausdrücklich keine neue R4T vs R&-Diskussion anfangen.

Allerdings frage ich mich, ob der BMW-Kurs in Gänze noch der richtige ist.

Franzosenmotoren kamen. Aufgeblähte, erschreckend schlechte und überteuerte Minis. "Downsizing." Kommende Dreizylinder und Fronantrieb.
BMW hat so ziemlich alle Tugenden und Alleinstellungsmerkmale aufgegeben, ohne daß mir so recht klarwurde, was die neuen Vorteile und Alleinstellungsmerkmale sein sollen.

345 weitere Antworten
345 Antworten

Schwätzer 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Jedes einzelne gezählte Exemplar wurde mit Nummernschild und Einzugsermächtigung für die Steuer angemeldet.

Woher weiss Du das mit der Einzugsermächtigung? Hast Du nun etwa auch schon kompletten Zugriff auf das bundesweite Steuerwesen und Bankensystem?

War die Woche in Stockholm, selbst da steht schon in jeder Strasse ein F3x ...

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


War doch abzusehen, dass hier nichts als heiße Luft vom SPAM Experten abgesetzt wurde 😁
Warum sollte ich konkrete Angebote posten? Jeder ist seines eigenen Rabattes Schmied! 😉

Verlangt ja keiner von Dir. Und, keine Angst, ich fahre LF 0,8 und werde das auch beim nächsten Mal wieder erzielen. Nur gibt's sowas nicht für einen 6-Zylinder-Benziner.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GNetz



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Jedes einzelne gezählte Exemplar wurde mit Nummernschild und Einzugsermächtigung für die Steuer angemeldet.
Woher weiss Du das mit der Einzugsermächtigung? Hast Du nun etwa auch schon kompletten Zugriff auf das bundesweite Steuerwesen und Bankensystem?

Zumindest in Deutschland ist in nahezu allen Bundesländern eine Einzugsermächtigung für die Kfz-Steuer Voraussetzung für die Zulassung.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von christian80


Warum sollte ich konkrete Angebote posten? Jeder ist seines eigenen Rabattes Schmied! 😉

Verlangt ja keiner von Dir. Und, keine Angst, ich fahre LF 0,8 und werde das auch beim nächsten Mal wieder erzielen. Nur gibt's sowas nicht für einen 6-Zylinder-Benziner.

Genau - wer braucht schon einen 335i, wenn er auch einen LF 0,8 fahren kann... 😁

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Verlangt ja keiner von Dir. Und, keine Angst, ich fahre LF 0,8 und werde das auch beim nächsten Mal wieder erzielen. Nur gibt's sowas nicht für einen 6-Zylinder-Benziner.

Beim M135i sind Leasingfaktoren von 1,0 %, mit Sonderrabatten wie z. B. Schwerbehindertenrabatt ggf. auch 0,9 % möglich, was im Vergleich zu einem A 200 günstig ist - das wollte ich damit zum Ausdruck bringen! Ein M135i mit einem Listenpreis von 45.000 Euro ist somit für rund 450 Euro/Monat zu haben (ohne Anzahlung), ein A 200 mit etwas Ausstattung kostet fast genau so viel...

LF 1,7
24/40000/0
incl. Vollservice und n Satz Winter auf 397 RFT dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


LF 1,7
24/40000/0
incl. Vollservice und n Satz Winter auf 397 RFT dazu.

Für was und mit welchem Basispreis?

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


LF 1,7
24/40000/0
incl. Vollservice und n Satz Winter auf 397 RFT dazu.
Für was und mit welchem Basispreis?

gibts nen Fred zu von mir.

Bestellfahrzeug, kein Lager /Vorführ oder sonstwas. Zudem halte ich nichts davon dem Händler das letzte Hemd zu rauben. Ich möchte dass er sich freut mich zu sehen, kann im Zweifel nur positiv sein. Und bei den km fallen ein paar Euro Leasing nicht ins Gewicht.

Hättest du dich mal an den Experten gewandt, der kann scheinbar im Raum HN den schwerbehinderten Rabatt bei LF 1 realisieren 😁

Das Problem ist da nur dass MEIN Name auf dem Vertrag stehen muss sonst erkennt das Finanzamt die Betriebsausgabe nicht an 😉

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Schwätzer 😁

Du sprichst mir aus der Seele!

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Beim M135i sind Leasingfaktoren von 1,0 %, mit Sonderrabatten wie z. B. Schwerbehindertenrabatt ggf. auch 0,9 % möglich

Schön wär´s.

Wenn Du einen mit 1,15 bekommst hast Du einen Schnapp gemacht. Kein Verkaufsleiter wird Deinem 🙂 eine Null vor dem Komma unterschreiben.

Ich verfolge die LF Diskussion die immer wieder entflammt schon eine Weile, hab mich dann aber entschlossen statt eines Leasingfaktors einen Leasingwagen zu nehmen. Der fährt sich einfach besser und ich bin nicht gezwungen einen Ladenhüter mit seltsamer Ausstattung zu bewegen.

FAKT ist

Der 3er BMW hat vieles! Was er NICHT HAT ist ein Absatzproblem. Und das sagt nicht irgendwer, das Sage ich als Experte!

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen