Absatzprobleme beim 3er?

BMW 3er

Hallo zusammen,
mein E61 ist nun über 5 Jahre alt und es wird langsam Zeit nach Ersatz Ausschau zu halten.
War heute bei einem größeren BMW-Händler in Nordbayern. Da stehen 5 (Fünf!) 320d Touring
NEUWAGEN mit verschiedenen Ausstattungen alle mit 25% Rabatt auf dem Hof, macht im
Durchschnitt 10.000 EUR Preisnachlass! Und das bei einem Modell das gerade ein Jahr am Markt
ist. Was ist da los? Ist das ein Einzelfall weil hier der alte Händler pleite gegangen ist oder
habt Ihr das auch schon beobachtet?
Gruß Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



...
der Absatz der R4T-Motoren bleibt weit hinter den Erwartungen zurück und auch die Diesel liefen schon mal besser...

Meine Beobachtungen in Berlin: Es werden mehr F30/31, aber bisher noch völlig unauffällig im Stadtverkehr. Ich komme mir von Facelift-A4s verfolgt vor. die hängen an einem wie fliegen...

Gerade in der ams ein Interview mit Reithofer gelesen. Ganz schön arrogant.

Und um eine klare Antwort, weshalb die R6-Motoren so zurückgedrängt wurden hat er sich gedrückt.

Möchte hier ausdrücklich keine neue R4T vs R&-Diskussion anfangen.

Allerdings frage ich mich, ob der BMW-Kurs in Gänze noch der richtige ist.

Franzosenmotoren kamen. Aufgeblähte, erschreckend schlechte und überteuerte Minis. "Downsizing." Kommende Dreizylinder und Fronantrieb.
BMW hat so ziemlich alle Tugenden und Alleinstellungsmerkmale aufgegeben, ohne daß mir so recht klarwurde, was die neuen Vorteile und Alleinstellungsmerkmale sein sollen.

345 weitere Antworten
345 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gogobln


Danke Jens, das ist ne interessante Statistik. +12% ist ne Hausnummer, aber auch die relativiert sich leider, weil hier die "alten" Tourings mit drinnen sind, die im März 2012 bereits neu angekündigt wurden und deshalb mit mutmaßlicher Kaufzurückhaltung der Kombiinteressenten gerechnet werden kann.

Ich denke Du hast diesen Effekt aber eigentlich fast durchgängig – jetzt kommt das Coupe, dann dass Cabrio und dann ist schon bald wieder mit dem Facelift zu rechnen. Alles könnte Kaufzurückhaltung beim ein- oder anderen Modell bedeuten.

Generell aber glaube ich, dass die Kaufzurückhaltung nicht so groß ist, denn wenn man sich mal die Anzahl der gewerblichen Anmeldungen (meist Geschäftsleasing) ansieht und dann noch die Privatleasings dazu nimmt – wird deutlich, dass es eine sehr hohe Anzahl an Kunden mit festen laufzeiten gibt. Die müssen i.d.R. ein neues Fahrzeug bestellen, wenn der alte Vertrag endet.

Zitat:

Original geschrieben von gogobln


und Ja, der Titel ist reisserisch und polarisierend. Glaube nicht, dass BMW mit dem 3er ein Problem hat. Derzeit jedenfalls nicht. Könnte sich aber durchaus ändern.

Also ich denke schon, dass BMW insgeheim etwas enttäuscht ist, denn:

Im Frühjahr/Sommer 2011 wurde großartig Werbung gemacht mit dem 1 %-Leasing für den alten 3er (E90). Den neuen bekommt sogar kurz nach Markteinführung noch günstiger...

Die umfangreichen Werbemaßnahmen für 1er und 3er könnten ebenfalls auf einen schleppenden Verkauf hindeuten...

Der Golf 7 verkauft sich übrigens auch nicht optimal, da kann VW so oft dementieren wie sie wollen...

Das sind doch Peanuts gegen das Desaster was Mercedes aktuell mit den BR212/207 erlebt, der einstigen cashcow des Unternehmens. Da hilft noch nicht mal das grausige FL Design, von den aktuell aufgerufenen Rabatten dort wollen wir besser nicht sprechen 😁

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Das sind doch Peanuts gegen das Desaster was Mercedes aktuell mit den BR212/207 erlebt, der einstigen cashcow des Unternehmens. Da hilft noch nicht mal das grausige FL Design, von den aktuell aufgerufenen Rabatten dort wollen wir besser nicht sprechen 😁

Mit dem Facelift wird die E-Klasse bestimmt erfolgreicher; mir gefällt das Facelift jedenfalls.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von gogobln


und Ja, der Titel ist reisserisch und polarisierend. Glaube nicht, dass BMW mit dem 3er ein Problem hat. Derzeit jedenfalls nicht. Könnte sich aber durchaus ändern.
Also ich denke schon, dass BMW insgeheim etwas enttäuscht ist, denn:

Letzten Monat wurden knapp 7000 neu zugelassen. Was denkst Du denn sollte BMW angepeilt haben um nicht enttäuscht zu sein? 17.000?

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Das sind doch Peanuts gegen das Desaster was Mercedes aktuell mit den BR212/207 erlebt, der einstigen cashcow des Unternehmens. Da hilft noch nicht mal das grausige FL Design, von den aktuell aufgerufenen Rabatten dort wollen wir besser nicht sprechen 😁
Mit dem Facelift wird die E-Klasse bestimmt erfolgreicher; mir gefällt das Facelift jedenfalls.

Dem einen wird es gefallen, anderen wiederum nicht.

Mein Dad hat einen W212 und er finde das neue Design auch nicht toll. Vorallem dieser vorstehende Grill wirkt wie die Nase von Mike Krüger.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Letzten Monat wurden knapp 7000 neu zugelassen. Was denkst Du denn sollte BMW angepeilt haben um nicht enttäuscht zu sein? 17.000?

Es kommt ja nicht auf einen einzigen Monat an, sondern man sollte die Zahlen über mehrere Monate verfolgen - aussagekräftige Zahlen wird der Zeitraum Januar bis Juni 2013 liefern...

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Dem einen wird es gefallen, anderen wiederum nicht.

Mein Dad hat einen W212 und er finde das neue Design auch nicht toll. Vorallem dieser vorstehende Grill wirkt wie die Nase von Mike Krüger.

Hat er es denn schon live gesehen? In natura kommt die Avantgarde-Front besser zur Geltung als auf Fotos. Vor allem in Verbindung mit AMG-Sportpaket sieht die Avantgarde-Front sehr gut aus. Immerhin hat man jetzt die Wahl zwischen klassischem Grill mit Haubenstern und Sport-Grill mit Zentralstern.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von gogobln


Sorry, ich lese da nichts von Monatswerten für den 3er. Da wird das 1. Quartal 2013 mit dem des Jahres 2012 verglichen. Jeder weiss, dass im 1.Quartal 2012 die E9x-Reihe ein Auslaufmodell war und der F30 erstmal in den Verkauf gegangen ist. Kein Wunder, dass ein volles F30/31-Verkaufsquartal 2013 wesentlich besser da steht, als ein durch ein Auslaufmodell geprägtes Vorjahresquartal.

Ich warte immernoch auf die Monatswerte eines vollen F30-Monats im Vergleich zu einem vollen F30-Vorjahresmonat.

Der März ist ein solcher. 3er +12%
http://www.kba.de/.../201303__n__top50__teil1__tabelle.html

März passt auch nicht als Vergleich der F30- und F31-Zulassungen, denn der F30 wurde im Laufe des Februar 2012 vorgestellt und der F31 (auf den manche Kunden gewartet haben) im September 2012.

Beim Verkaufsstart der neuen Baureihe F30 bzw. F31 wurden nur Bestandsfahrzeuge verkauft (Lagerfahrzeuge sofort und Vorführer etwas später). Lagerfahrzeuge würde ich z.B. - wie auch viele andere Kunden - nicht kaufen, weil nur bei Bestellfahrzeugen alles nach den eigenen Vorstellungen passt.

Die ersten Bestellfahrzeuge wurden meines Wissens aber erst ab etwa Ende April oder Anfang Mai 2012 (F30) und die Tourings entsprechen später verkauft.

Also hinken frühzeitig angestellte Vergleiche der Zulassungszahlen.

Weiterhin wurden auch im Laufe des Jahres 2012 noch etliche alte 3er (Lim., Tour. und Coupe) verkauft, was bei der nicht nach Baureihen getrennten Zulassungsstatistiken zu weiteren Verzerrungen führt.

2014 werden meines Wissen die direkten Konkurrenten neu aufgelegt (Mercedes C-Klasse und Audi A4). Auch das wird den Markt in dieser Klasse neu aufmischen.

Und wenn dann zwischenzeitlich, wie immer nach ein paar fetten Jahren, die Konjunktur in den USA einbricht, geht es auch mit unserer Wirtschaft bergab, was einen negativen Einfluss auf die Zulassungszahlen haben wird.

Im Übrigen gilt der Grundsatz:
Glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast. 😉

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Vor allem in Verbindung mit AMG-Sportpaket sieht die Avantgarde-Front sehr gut aus.

Knapp 5,5k€ Aufpreis um eine etwas weniger vermurkste Optik zu erzielen - da müssen die Mitbewerber sich aber warm anziehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Testfahrer



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Der März ist ein solcher. 3er +12%
http://www.kba.de/.../201303__n__top50__teil1__tabelle.html

März passt auch nicht als Vergleich der F30- und F31-Zulassungen, denn der F30 wurde im Laufe des Februar 2012 vorgestellt und der F31 (auf den manche Kunden gewartet haben) im September 2012.

Beim Verkaufsstart der neuen Baureihe F30 bzw. F31 wurden nur Bestandsfahrzeuge verkauft (Lagerfahrzeuge sofort und Vorführer etwas später). Lagerfahrzeuge würde ich z.B. - wie auch viele andere Kunden - nicht kaufen, weil nur bei Bestellfahrzeugen alles nach den eigenen Vorstellungen passt.

Die ersten Bestellfahrzeuge wurden meines Wissens aber erst ab etwa Ende April oder Anfang Mai 2012 (F30) und die Tourings entsprechen später verkauft.

Also hinken frühzeitig angestellte Vergleiche der Zulassungszahlen.

Weiterhin wurden auch im Laufe des Jahres 2012 noch etliche alte 3er (Lim., Tour. und Coupe) verkauft, was bei der nicht nach Baureihen getrennten Zulassungsstatistiken zu weiteren Verzerrungen führt.

2014 werden meines Wissen die direkten Konkurrenten neu aufgelegt (Mercedes C-Klasse und Audi A4). Auch das wird den Markt in dieser Klasse neu aufmischen.

Was Du schreibt wäre alles stichhaltig, wenn BMW im letzten März 2000 Fahrzeuge verkauft hätte und jetzt 12% mehr.

Aber wir reden von knapp 7000 Fahrzeugen - das ist in dem Segment viel und es bliebe auch viel, wenn man im letzten März 8000 Fahrzeuge verkauft hätte. Man braucht sich nur die Vergleichszahlen der anderen Hersteller ohne Modellwechsel anschauen um zu erkennen, dass BMW im letzten März und in diesem März viel verkauft hat.

Also wenn BMW mehr verkaufen will sollten sie ne Schublade unter die Klima bauen....

😁

Zitat:

Original geschrieben von lightyear36


Dass man einen F30/31 auch nach 1.5 Jahren seit dem Produktionsstart immer noch selten auf den Strassen sieht und diese voller F10er und F11er sind, ist zumindest mit dem blossen Auge zu erkennen.

Was da los ist weiss ich auch nicht. Zu teuer? :-)

Das ist nicht korrekt.

Der F30 gibt es seit Feb./März 2012 und der F31 seit Sept./Okt. 2012 😎

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von gogobln


und Ja, der Titel ist reisserisch und polarisierend. Glaube nicht, dass BMW mit dem 3er ein Problem hat. Derzeit jedenfalls nicht. Könnte sich aber durchaus ändern.
Die umfangreichen Werbemaßnahmen für 1er und 3er könnten ebenfalls auf einen schleppenden Verkauf hindeuten...

Bitte von welchen umfangreichen Werbemaßnahmen für den 3er sprichst du? Es gibt derzeit nicht mal ne aktuelle TV Werbung explizit vom 3er.

Des Weiteren sind mir heute früh auf 120 km Autobahn mehrere F3x begegnet und es werden gefühlt von Woche zu Woche mehr. Also was reden hier einige von Absatzproblemen?
Jedes neue Modell benötigt eine Anlaufphase und auch dass ist bei jedem Hersteller das Gleiche.
Und Rabatte hin oder her, anhand unserer Firmenkonditionen schmeißen Audi und Mercedes (auch das neue Facelift der E-Klasse) ihre Fahrzeuge im Verhältniss zu BMW nur so auf die Straße.

Selbst wenn der 3er beworben werden würde: Deutet McDonald's-Werbung im Fernsehen auf ein Absatzproblem bei McDonald's hin?

Ich meine die Fakten sind doch jetzt zur Genüge gepostet worden. Es gibt kein Absatzproblem mit dem 3er - BMW hat im letzten Jahr sämtliche Absatzrekorde gebrochen und in diesem Jahr in jedem Monat das Vorjahresergebnis des 3ers in Deutschland übertroffen - und das vor einem zusammenbrechenden Neuwagenmarkt.

Wenn letztes Jahr wenig verkauft worden wäre, dann wären die relativierenden Hinweise zu den jetzigen Steigerungszahlen gerechtfertigt. Wenn Steigerungszahlen aber auf ein Rekordjahr folgen, dann macht es wenig Sinn sie zu relativieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen