Absatzprobleme beim 3er?
Hallo zusammen,
mein E61 ist nun über 5 Jahre alt und es wird langsam Zeit nach Ersatz Ausschau zu halten.
War heute bei einem größeren BMW-Händler in Nordbayern. Da stehen 5 (Fünf!) 320d Touring
NEUWAGEN mit verschiedenen Ausstattungen alle mit 25% Rabatt auf dem Hof, macht im
Durchschnitt 10.000 EUR Preisnachlass! Und das bei einem Modell das gerade ein Jahr am Markt
ist. Was ist da los? Ist das ein Einzelfall weil hier der alte Händler pleite gegangen ist oder
habt Ihr das auch schon beobachtet?
Gruß Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
...
der Absatz der R4T-Motoren bleibt weit hinter den Erwartungen zurück und auch die Diesel liefen schon mal besser...Meine Beobachtungen in Berlin: Es werden mehr F30/31, aber bisher noch völlig unauffällig im Stadtverkehr. Ich komme mir von Facelift-A4s verfolgt vor. die hängen an einem wie fliegen...
Gerade in der ams ein Interview mit Reithofer gelesen. Ganz schön arrogant.
Und um eine klare Antwort, weshalb die R6-Motoren so zurückgedrängt wurden hat er sich gedrückt.
Möchte hier ausdrücklich keine neue R4T vs R&-Diskussion anfangen.
Allerdings frage ich mich, ob der BMW-Kurs in Gänze noch der richtige ist.
Franzosenmotoren kamen. Aufgeblähte, erschreckend schlechte und überteuerte Minis. "Downsizing." Kommende Dreizylinder und Fronantrieb.
BMW hat so ziemlich alle Tugenden und Alleinstellungsmerkmale aufgegeben, ohne daß mir so recht klarwurde, was die neuen Vorteile und Alleinstellungsmerkmale sein sollen.
345 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Hmm, ich hatte mir neben dem F30 damals auch den C63 Facelift angesehen. Fand ich eigentlich ganz schick so mit hellem Leder und schwarzem Holz. Insgesamt zuviele Knöpfe und das Comand wirkt veraltet, aber wenn man viel "please insert coin" macht wirkt der Wagen ziemlich wertig.Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
😁 hast ja Recht, hast Du Dir mal den Innenraum angeschaut?Glaub das gilt für alle Premiumhersteller. Worauf spielst du genau an ? 😁
Das würde mich nun aber auch interessieren. ums Haar hätte ich mir wegen der extrem günstigen Konditionen und den Paketen nämlich einen 350 CDI bestellt. Schlecht fand ich den Innenraum nicht und auch fahrtechnisch war ich zufrieden. Letztlich hat aber der Platz und das neuere Modell den Ausschlag gegeben.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Glaube Dir ungelesen die wahrscheinlich guten Zahlen.Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Wieder ein Rekord Quartal BMWAbsatzprobleme ??
Man sollte jedoch nicht vergessen, daß die Verkaufserfolge von heute auf der Leistung von gestern beruhen.
An etlichen Teilen der Firmenpolitik von heute, als Grundlage für den Erfolg morgen, haben jedoch viele Personen erhebliche Zweifel.
Ja, die Gebrauchtwagenkäufer die am Jammern sind das Sie sich bald keine 12 Jahre alten, mit 130000 km auf der Uhr, 6-Zylinder mehr kaufen können.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Und das nimmst du jetzt woher ? 😕Zitat:
Original geschrieben von christian80
Die neue A-Klasse wirft meines Erachtens eine höhere Rendite ab als der BMW 1er.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Hmm, ich hatte mir neben dem F30 damals auch den C63 Facelift angesehen. Fand ich eigentlich ganz schick so mit hellem Leder und schwarzem Holz. Insgesamt zuviele Knöpfe und das Comand wirkt veraltet, aber wenn man viel "please insert coin" macht wirkt der Wagen ziemlich wertig.Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
😁 hast ja Recht, hast Du Dir mal den Innenraum angeschaut?Glaub das gilt für alle Premiumhersteller. Worauf spielst du genau an ? 😁
am Fenster runde Düsen, in der Mitte eckig
Bedienung vom Navi.... ich dachte Volvo wäre kompliziert
die Chromränder an den (für meinen Geschmack) seltsamen Klimaknöpfen etc.
Die Sitze sind ganz gut und das Lenkrad liegt gut in der Hand
Insgesamt aber arg oldschool..
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Christian, es ist mir schei**egal wer der Hauptlieferant von Sixt ist. Ich habe nur geschrieben was ich gesehen habe. Kannst Du das nicht einfach akzeptieren dass dies meine Erfahrung bei Sixt ist?Zitat:
Original geschrieben von christian80
Wenn du das mit Sixt nicht glaubst, erkundige dich doch einfach. In 2012 wurde die Kooperation zwischen Sixt und BMW noch verstärkt.
Nein, kann er nicht. Ist ja schließlich der Wirtschaftsweise und hat die Glaskugel erfunden. Ich lach mich schlapp. Mercedes hat mehr Mitarbeiter und deswegen ist die Rendite schlechter.... Herr, wirf' Hirn vom Himmel...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
...bringt nichts, er hat einen Regenschirm 😉
... besser wär ein EU Rettungsschirm 😉
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Es gab ja damals die Abwrackprämie, weshalb manche Hersteller die Rabatte zurückgefahren haben...Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
2008 z.B. war die Party vor der Wirtschaftskrise - während derselben war der Absatz geringer aber auch die Rabatte.
Die Abwrackprämie hatte aber mit BMW relativ wenig zu tun...
Eigentlich sehr verwunderlich dass Daimler nicht gut dasteht. Bei deren Preisen sowie schlechten Nachlässen (siehe Forum-Link oben) müsste ja eine übel gute Marge drinliegen.
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Christian, es ist mir schei**egal wer der Hauptlieferant von Sixt ist. Ich habe nur geschrieben was ich gesehen habe. Kannst Du das nicht einfach akzeptieren dass dies meine Erfahrung bei Sixt ist?
Du hast doch die Diskussion angezettelt; und jeder kann seine eigenen Erfahrungen machen - das tut hier jedoch nichts zur Sache!
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Genau! Lustig daran ist dass es als die A Klasse raus kam alle geunkt haben Mercedes würde die Markenidentität aufgeben unter anderem weil das Ding Frontantrieb hat...
Das war bei der alten A-Klasse 1997 kein Problem, da sie mehr auf Nutzwert ausgelegt war...
Zitat:
Original geschrieben von meraka
Ich wundere mich, was du alles weißt. Bei deinem Wissen solltest du dich unbedingt als Strategieberater dem Mercedes Vorstand vorstellen! Mit deiner Hilfe würde der Stern sicher wieder in altem Glanz erstrahlen 🙂
So ist es!
Zitat:
Original geschrieben von dubdidu
Mercedes hat mehr Mitarbeiter und deswegen ist die Rendite schlechter.... Herr, wirf' Hirn vom Himmel...
So ist es doch! Jedenfalls ist es ein Faktor (so habe ich es auch dargelegt). Outsourcing wie bei BMW & Co. ist keine Kunst...
auch interessant die dinge die hier von einigen immer wieder bmw vorgeworfen werden, werden medial von experten genau andersrum bei mercedes kritisiert 😉 :
QuelleZitat:
Führt Mercedes' Weg noch weiter bergab?
Der Nachrichtenagentur Reuters sagte Uebber, auf der jüngsten Roadshow sei der weit überwiegende Teil der Investoren an der Strategie und den Absatzzielen des Autobauers interessiert gewesen. Aber es muss wohl mehr als nur Interesse passieren.
Andernfalls läuft Mercedes Gefahr, in Bedeutungslosigkeit zu versinken. Wie DMM und Newfleet berichteten, will die Führungsetage der früheren Nr. 1 unter den Premiumherstellern mit neuen Pkw- und Lkw-Modellen sowie Sparprogrammen über 4 Mrd. Euro den Autobauer bis 2015 wieder auf Kurs bringen. Der Finanzschef ist überzeugt, schreibt das Handelsblatt, dass der Hersteller mit der Erneuerung der Produktpalette die Grundlage für erfolgreichere Jahre 2014 und 2015 gelegt hat.
Doch das glauben längst nicht alle. Heute haben BMW und Audi den Schwaben den Rang abgelaufen; denn de Hersteller in München/Leipzig und Ingolstadt/Neckarsulm bauen offensichtlich die besseren Autos, sonst würden beide nicht so attraktiv auf immer mehr Kunden wirken. Mit Automobilen von eher zweifelhaftem Design und einem die Kunden offensichtlich abschreckenden Preis-Leistungsverhältnis hat sich Mercedes bei unzähligen privaten und gewerblichen Kunden ins Abseits manövriert. Zudem bieten nach DMM-Ansicht die beiden bayerischen Autobauer qualitativ einfach die besseren Autos.
interessant ist aber zu beobachten wie medien arbeiten, wurde mal ein "opfer" gefunden kommen laufend berichte etc. - dies kann natürlich jeden hersteller betreffen