Absatz- und Neuzulassungsthread
Wie bereits in anderen Unterforen der Fall würde ich an dieser Stelle gerne einen Thread erstellen, der für die Absatzzahlen sowie die Neuzulassungen dienen soll, über die dann diskutiert und gerne auch mit anderen Fabrikaten verglichen werden kann.
Ich fange dann mal mit den Neuzulassungen für Deutschland an:
September 2012:
Mercedes-Benz A-Klasse*: 2637 // 34,9 % Dieselanteil
Zum Vergleich:
Audi A3: 3361 (inkludiert 70 Cabriolets) // 50,8 % Dieselanteil
BMW 1er: 5704 (inkludiert 242 Cabriolets) // 36,1 % Dieselanteil
Volvo V40: 427 // 72,8 % Dieselanteil
* A-Klasse erst Mitte September erhältlich
Oktober 2012:
Mercedes-Benz A-Klasse*: 3666 // 43,4 % Dieselanteil
Zum Vergleich:
Audi A3: 4399 (inkludiert 115 Cabriolets) // 51,8 % Dieselanteil
BMW 1er: 4461 (inkludiert 150 Cabriolets) // 42,5 % Dieselanteil
Volvo V40: 486 // 82,7 % Dieselanteil
* Erster voller Auslieferungsmonat für die A-Klasse, Produktion aber noch nicht vollständig hochgefahren.
Beste Antwort im Thema
Immer wieder diese Trolls 😁.....
Schon amüsant.... Er ist einfach neidisch darauf was Mercedes mit der A-Klasse auf die Beine gestellt hat. Mir tut es ja auch schon fast leid, dass Audi immer weiter auf der Stelle strampelt und im Design nicht voran kommt und dann auch noch viel Mist von VW unter der Haube ist.... Ich denke da nur an die Steuerkettengeschichten, spätestens ab hier kann man den kompletten VAG-Baukasten zum Teufel jagen.
Für mich gibt es in Deutschland einzig 2 Premiummarken.
Das sind BMW und Mercedes. Diese beiden Firmen entwicklen wenigstens selbst und bauen nicht auf eine billigere Untermarke des Konzerns auf und verkaufen es dann für teuer Geld, obwohl eigentlich billiger breitmassen Mist drin steckt. Da mir BMW optisch nicht zusagt bleibt also nur der Stern 😁.
Aber jedem seine Marke, denn das ist einfach meine persönliche Meinung dazu....
mfg Wiesel
589 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jukkarin
Wie die Injektoren, Luftfederung bei S212, Tankdeckel, Mittelkonsoldeckel, Dachblechen bei S 212, Radschrauben, 7G-Tronic, Stabis, unlesbare Kombi-instrument usw usw. Für mich ist Qualität was anderes.Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Das hochwertig bezieht sich nicht auf den Innenraum, sondern auf das allgemeine Auto z.b. Lackqualität. Das Gesamtpaket ist hochwertig.
SG
Jukka
😁 😁 Injektoren - kein problem (6 zylinder 😛); Luftfederung - kein Problem; Tankdeckel - kein problem; Mittelkonsolendeckel - geht nicht von selbst zu (who cares?) meckern auf hohem niveau; Dachblech - nun gut, das ist wirklich nicht so gut; Radschrauben - Was soll damit sein?; 7G-tronic - Verbesserungswürdig, aber nicht schlecht; Stabis - no problems; unlesbare KI - Mein Gott, was soll denn unlesbar sein? Ich glaub eher, dass du eine Brille brauchst...
Deine genannten Probleme betrifft nicht jede E-Klasse, das sind alles Probleme von unterschiedlichen Fahrzeugen einfach zusammengefasst. Was du mir damit sagen willst bleibt mir verborgen, denn Probleme gibts bei jeder Marke, sogar bei BMW 😉
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
😁 😁 Injektoren - kein problem (6 zylinder 😛); Luftfederung - kein Problem; Tankdeckel - kein problem; Mittelkonsolendeckel - geht nicht von selbst zu (who cares?) meckern auf hohem niveau; Dachblech - nun gut, das ist wirklich nicht so gut; Radschrauben - Was soll damit sein?; 7G-tronic - Verbesserungswürdig, aber nicht schlecht; Stabis - no problems; unlesbare KI - Mein Gott, was soll denn unlesbar sein? Ich glaub eher, dass du eine Brille brauchst...Zitat:
Original geschrieben von jukkarin
Wie die Injektoren, Luftfederung bei S212, Tankdeckel, Mittelkonsoldeckel, Dachblechen bei S 212, Radschrauben, 7G-Tronic, Stabis, unlesbare Kombi-instrument usw usw. Für mich ist Qualität was anderes.
SG
Jukka
Deine genannten Probleme betrifft nicht jede E-Klasse, das sind alles Probleme von unterschiedlichen Fahrzeugen einfach zusammengefasst. Was du mir damit sagen willst bleibt mir verborgen, denn Probleme gibts bei jeder Marke, sogar bei BMW 😉
Lieber Daimler 350,
Hier geht es nicht um deinem Benz, aber Mercedes E-Klasse W/S 212 im allgemeinen. Die gelistete Mängel sind Beispiele, die sehr häufig benennt werden. Alle Autos haben Mängel, einige mehr, einige weniger, da hast Du recht. Bei mir war es so dass ich mit meinem letzten Mercedes in zwei Jahren mehr Mängel hatte als mit alle meinen 23 andere Autos bisher zusammengerechnet. Das war einfach nur genug. Und wie gesagt, wenn ich hier mitlese, bin ich sicher das ich eine richtige Entscheidung gemacht habe.
SG
Jukka
Ach ja, die Radschrauben verrosten und unglaublich: weisse Nadel und weisse Skala - das macht wohl nur Mercedes🙂🙂
Oktober D:
A3: 6401, 68,9% gewerbliceh Zulassungen
1er: 4469, 60,0% gewerbliche Zulassungen
2er: 8 (100% gewerblich 😉)
A-Klasse: 4560, 43,9% gewerblicher Anteil
CLA: 715, 59,2% gewerblicher Anteil
B-Klasse: 3.602 (minus 28,3% zum Vorjahr), 38,1% gewerblich
Citan: 47 😉 (und 6 davon private Zulassungen)
Irgendwie ist es hier ruhig geworden...
D November:
A3: 6.239
1er: 4.644
2er: 162
A-Klasse: 3.483
CLA: 726
B-Klasse: 3.540
Neu-Hype bei der A-Klasse vorbei?
Citan: 28! (da haben sich die Überarbeitungen ja mal richtig gelohnt!)
Zitat:
Original geschrieben von Snoubort
Irgendwie ist es hier ruhig geworden...D November:
A3: 6.239
1er: 4.644
2er: 162A-Klasse: 3.483
CLA: 726
B-Klasse: 3.540Neu-Hype bei der A-Klasse vorbei?
Citan: 28! (da haben sich die Überarbeitungen ja mal richtig gelohnt!)
Du lieferst den Grund für die Ruhe ja gleich mit 😉
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
BMW ist dafür bekannt, im November/Dezember die Absatzzahlen nochmals richtig zu pushen...
Mit Sonderrabatten und ab Januar erhältlichen "Tageszulassungen" ... drängelt man in der Zulassungsstatistik.
Nix Neues, wie bei Audi auch.
Markus
Man kann sich natürlich auch alles schönreden! 😉
Der A-Klasse trotzdem weiterhin viel Erfolg...hängen immerhin deutsche Arbeitsplätze an.
Das schönreden ist ja nix neues in den Foren, aber die Absatzzahlen zeigen die Attraktivität der einzelnen Modelle. Der neue A3 ist unter diesen 3 Fahrzeugen einfach das stimmigste Fahrzeug!
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
BMW ist dafür bekannt, im November/Dezember die Absatzzahlen nochmals richtig zu pushen...
Für mich, basierend auf eigene Erfahrungen, ist BMW vor allem bekannt für die gute Qualität!
Ich glaube, dass die A-Klasse schon für mangelhafte Qualität bekannt ist, und dafür immer weniger verkauft wird.
SG
Jukka
Zitat:
Original geschrieben von jukkarin
Für mich, basierend auf eigene Erfahrungen, ist BMW vor allem bekannt für die gute Qualität!Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
BMW ist dafür bekannt, im November/Dezember die Absatzzahlen nochmals richtig zu pushen...Ich glaube, dass die A-Klasse schon für mangelhafte Qualität bekannt ist, und dafür immer weniger verkauft wird.
SG
Jukka
Die neuen bmw 1er sind ja nicht gerade hochwertig und im Straßenverkehr sind diese auch sehr selten. Ist aber eher wegen dem Design so, schön ist er ja nicht wirklich.
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Die neuen bmw 1er sind ja nicht gerade hochwertig und im Straßenverkehr sind diese auch sehr selten. Ist aber eher wegen dem Design so, schön ist er ja nicht wirklich.
Den !er sieht man deutlich häufiger als die A-Klasse und das obwohl hier Mercedes-Land ist. Aber der neue 1er ist genau wie die A-Klasse ein Armutszeugnis an Qualität und Verarbeitung. Dazu haben beide kein durchgängig stimmiges Design, sieht man auch daran, dass Audi wesentlich erfolgreicher ist.