Absatz- und Neuzulassungsthread
Wie bereits in anderen Unterforen der Fall würde ich an dieser Stelle gerne einen Thread erstellen, der für die Absatzzahlen sowie die Neuzulassungen dienen soll, über die dann diskutiert und gerne auch mit anderen Fabrikaten verglichen werden kann.
Ich fange dann mal mit den Neuzulassungen für Deutschland an:
September 2012:
Mercedes-Benz A-Klasse*: 2637 // 34,9 % Dieselanteil
Zum Vergleich:
Audi A3: 3361 (inkludiert 70 Cabriolets) // 50,8 % Dieselanteil
BMW 1er: 5704 (inkludiert 242 Cabriolets) // 36,1 % Dieselanteil
Volvo V40: 427 // 72,8 % Dieselanteil
* A-Klasse erst Mitte September erhältlich
Oktober 2012:
Mercedes-Benz A-Klasse*: 3666 // 43,4 % Dieselanteil
Zum Vergleich:
Audi A3: 4399 (inkludiert 115 Cabriolets) // 51,8 % Dieselanteil
BMW 1er: 4461 (inkludiert 150 Cabriolets) // 42,5 % Dieselanteil
Volvo V40: 486 // 82,7 % Dieselanteil
* Erster voller Auslieferungsmonat für die A-Klasse, Produktion aber noch nicht vollständig hochgefahren.
Beste Antwort im Thema
Immer wieder diese Trolls 😁.....
Schon amüsant.... Er ist einfach neidisch darauf was Mercedes mit der A-Klasse auf die Beine gestellt hat. Mir tut es ja auch schon fast leid, dass Audi immer weiter auf der Stelle strampelt und im Design nicht voran kommt und dann auch noch viel Mist von VW unter der Haube ist.... Ich denke da nur an die Steuerkettengeschichten, spätestens ab hier kann man den kompletten VAG-Baukasten zum Teufel jagen.
Für mich gibt es in Deutschland einzig 2 Premiummarken.
Das sind BMW und Mercedes. Diese beiden Firmen entwicklen wenigstens selbst und bauen nicht auf eine billigere Untermarke des Konzerns auf und verkaufen es dann für teuer Geld, obwohl eigentlich billiger breitmassen Mist drin steckt. Da mir BMW optisch nicht zusagt bleibt also nur der Stern 😁.
Aber jedem seine Marke, denn das ist einfach meine persönliche Meinung dazu....
mfg Wiesel
589 Antworten
Polen Oktober 2012:
Volvo V40: 95 Neuzulassungen
Mercedes-Benz A-Klasse: 88
Audi A3: 46
BMW 1er: < 32 (nicht näher bekannt)
Norwegen Oktober 2012:
Volvo V40: 158
BMW 1er: 139
Audi A3: 87
Mercedes-Benz A-Klasse: 54
Frankreich Oktober 2012:
BMW 1er: 1081
Mercedes-Benz A-Klasse: 804
Audi A1: 571
Volvo V40: < 218 (nicht näher bekannt)
Italien Oktober 2012:
Mercedes-Benz A-Klasse: 843
Audi A3: < 686 (nicht näher bekannt)
BMW 1er: < 686 (nicht näher bekannt)
Volvo V40 < 686 (nicht näher bekannt)
Niederlande Oktober 2012:
Volvo V40: 1080
Audi A3: 261
BMW 1er: 234
Mercedes-Benz A-Klasse: 67
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Polen Oktober 2012:Volvo V40: 95 Neuzulassungen
Mercedes-Benz A-Klasse: 88
Audi A3: 46
BMW 1er: < 32 (nicht näher bekannt)Norwegen Oktober 2012:
Volvo V40: 158
BMW 1er: 139
Audi A3: 87
Mercedes-Benz A-Klasse: 54Frankreich Oktober 2012:
BMW 1er: 1081
Mercedes-Benz A-Klasse: 804
Audi A1: 571
Volvo V40: < 218 (nicht näher bekannt)Italien Oktober 2012:
Mercedes-Benz A-Klasse: 843
Audi A3: < 686 (nicht näher bekannt)
BMW 1er: < 686 (nicht näher bekannt)
Volvo V40 < 686 (nicht näher bekannt)Niederlande Oktober 2012:
Volvo V40: 1080
Audi A3: 261
BMW 1er: 234
Mercedes-Benz A-Klasse: 67
Norwegen war ja klar😁
Und bei den Italiener...Ist indirekt ein Kompliment an den Deutschen. Sie wissen was schön ist😁
Und hier noch eine anschauliche Europa-Karte, an der schön zu erkennen ist, welcher der drei Premium-Kompakten jeweils führend ist.
Danke.
Sehr schön. Also man findet die A-Klasse immer mehr im Straßenbild. Vom neuen A3 habe ich bisher einen Einzigen gesehen...
Aber der 1er steht hier an fast jeder Ecke, obwohl dessen Design ja mal gar nicht ansprechend ist.
Ich will mehr W176er sehen 😁
mfg Wiesel
sehr schön zusammengefasst, danke!
Interessante Karte.zeigt wenigstens mal den gesamten europäischen Raum.bin gespannt,ob sich Skandinavien was ändert,wenn die a-klasse aus finnischer Produktion läuft...
Sehr schön zusammen gefaßt!
Ich frage mich nur -wenn es so viele Vorbestellungen gibt- wo diese denn mal im Markt auftauchen? So langsam müßte es ja mit den Oktoberzahlen erste Auswirkungen geben?!
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Sehr schön zusammen gefaßt!Ich frage mich nur -wenn es so viele Vorbestellungen gibt- wo diese denn mal im Markt auftauchen? So langsam müßte es ja mit den Oktoberzahlen erste Auswirkungen geben?!
Die Produktion läuft noch nicht auf 100 %... sie wird stückweise hochgefahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von smarty32
Interessante Karte.zeigt wenigstens mal den gesamten europäischen Raum.bin gespannt,ob sich Skandinavien was ändert,wenn die a-klasse aus finnischer Produktion läuft...
Ich denke, da wird sich wenig ändern... der V40 ist ein ebenso gelungenes Fahrzeug wie die A-Klasse.
Unter normalen Umständen sollte eine tagesproduktion von etwa 700-800 Fahrzeugen möglich sein.ABER: davon ist man noch weit weg.die nachschicht wurde erst eingeführt ( Mitte/ende Oktober etwa).zudem wird die produktionsqualität vor eine möglich machbare Stückzahl gesetzt.denke mal die zahlen für Januar werden ersten Aufschluss geben,was möglich sein wird.zumal die mögliche maximalstückzahl so schnell nicht erreicht wird in Rastatt,da bald der kleine offroader anläuft.
Zitat:
Original geschrieben von smarty32
Unter normalen Umständen sollte eine tagesproduktion von etwa 700-800 Fahrzeugen möglich sein.ABER: davon ist man noch weit weg.die nachschicht wurde erst eingeführt ( Mitte/ende Oktober etwa).zudem wird die produktionsqualität vor eine möglich machbare Stückzahl gesetzt.denke mal die zahlen für Januar werden ersten Aufschluss geben,was möglich sein wird.zumal die mögliche maximalstückzahl so schnell nicht erreicht wird in Rastatt,da bald der kleine offroader anläuft.
Die Stückzahl wird bis Dezember auf Max gefahren werden.
Der Druck ist aufgrund der Nachfrage enorm hoch endlich in die Gänge zu kommen.
Vom Offroader ist man noch eine Weile weg, es wird Sommer bis sich da mal was tut, aber das macht sich in den Stückzahlen eh kaum bemerkbar.
In der Schweiz sind mir erst 2 A-Klassen in freier Wildbahn begegnet, welche keine Vorführwagen waren. (Die zweite gerade am Freitag, Mountaingraue AMG-Sport-Ausführung) Wir Schweizer sind wohl schlau genug ein neues Auto erst auf den Frühling zu kaufen, und uns die erste Salz-/Glatteis-/Winterpneusaison somit noch etwas zu sparen. 😎 So habe auch ich die A-Klasse bereits bestellt, will diese aber bewusst erst im Frühling abholen. Bei der neuen B-Klasse habe ich übrigens erst im Mai, also rund ein halbes Jahr nach Marktstart, das erste Modell überhaupt auf der Strasse gesehen. Wird sicher noch eine Weile dauern bis man der A-Klasse regelmässig begegnet, nur ruhig Blut 😉
In der Grossstadt Hamburg habe ich noch keinen einzigen "Privaten" gesehen......🙄
Novemberzahlen für Deutschland wurden heute veröffentlicht:
http://www.kba.de/.../n_seg_11_12_pdf.pdf
Ich bin negativ überrascht, dass auch nach Beginn des 3-Schicht-Betriebs, die Zulassungszahlen beim 1er und A3 höher sind...