Absatz Audi A4 schwächelt?
Hallo,
beim Recherchieren bin ich über folgenden Artikel gestolpert:
https://www.br.de/nachrichten/audi-absatz-probleme-a4-100.html
Weitere informationen dazu konnte ich leider nicht finden.
Weiss da jemand mehr?
Obwohl ich ein großer Audi A4 Fan bin, enstpricht der Artikel schon irgendwie meinem Bauchgefühl,
dass Audi hier etwas mutlos/konservativ (Außendesign) und überzogen (Preis) agiert und sich mit technischen Spielereien, die zu unbedeutend sind, um wirkliche Kaufreize zu setzen (Wischblinken, Digitalcockpit) etwas verzettelt.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich oute mich als privater Käufer und Masochist. Und sogar Audi-Fan. Oh mein Gott, ich werde bestimmt viele Qualen erleiden...
Audi is einfach viel geiler als nen Daimler oder BMW.
Zu Mercedes-Fahrern kann ich nur sagen: zieht eure Jack Wolfskin-Klamotten oder den Kack-Ralph-Lauren-Scheiß an, Opas, und macht auf der Autobahn Platz.
84 Antworten
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 5. März 2016 um 19:48:06 Uhr:
Kommt auf die Firma an. Meine Muttergesellschaft in Hamburg hat bessere Konditionen. In Österreich interessieren aber die D Konditionen niemanden...in Summe waren es bei mir wohl knapp 19%
Warum wurde das nicht dann über Hamburg gemacht?
Zitat:
@basti4488 schrieb am 3. März 2016 um 19:56:40 Uhr:
Naja kein Wunder, wenn man es nicht schafft unter den großen Diesel rechts und links ein Auspuffrohr zu schrauben. So verkauft man nichts.
Der 335d (313PS) hat auch nur Doppelrohr links, ich finds genial.. . Zum Glück hat auch mein A5 mit dem V6 Clean Diesel Doppelrohr links. Ist doch an Peinlichkeit nicht zu überbieten wenn ich ne Prollige links u rechts Tröte hätte und dann zersägt mich der BMW..
Zitat:
@MakesK schrieb am 5. März 2016 um 19:42:29 Uhr:
Ja. Das stimmt. Die gibt es gerade mal bei den Internetvermittlern.
Dafür brauche ich keinen Internetvermittler!
Ach unser Haustroll will wieder zündeln… 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@EMVCI schrieb am 5. März 2016 um 23:03:05 Uhr:
Zitat:
@basti4488 schrieb am 3. März 2016 um 19:56:40 Uhr:
Naja kein Wunder, wenn man es nicht schafft unter den großen Diesel rechts und links ein Auspuffrohr zu schrauben. So verkauft man nichts.Der 335d (313PS) hat auch nur Doppelrohr links, ich finds genial.. . Zum Glück hat auch mein A5 mit dem V6 Clean Diesel Doppelrohr links. Ist doch an Peinlichkeit nicht zu überbieten wenn ich ne Prollige links u rechts Tröte hätte und dann zersägt mich der BMW..
hat zwar nix mit dem A4 zu tun, aber...
da muss ich Dich korrigieren. Der 335d hat Rohre rechts und links. Der 330d hat nur zwei (dicke) Rohre Links. Aber auch das ist bekannt. Mit mir wollte damals keiner Rennen fahren... (hätte ich auch nicht gemacht).
Da muss ich dich korrigieren.
Wie EMVCI schon schrieb.
Der F31 335 d hat kein Rohr links und rechts.
Nur die Zwillinge links.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 6. März 2016 um 19:06:11 Uhr:
Da muss ich dich korrigieren.
Wie EMVCI schon schrieb.
Der F31 335 d hat kein Rohr links und rechts.
Nur die Zwillinge links.
upsss. Stimmt. Das war mal so...
Hohe Zuwächse verzeichnete Audi erneut in Europa: plus 8,1 Prozent auf rund 65.150 Einheiten. Dort ist der neue Audi A4 bereits in den Handel gestartet. Weltweit legte das Mittelklassemodell im Februar um 5,3 Prozent auf rund 22.650 Verkäufe zu.
Edit: Sofern Interesse besteht, kann ich auch den ganzen Artikel aus unserem Mynet veröffentlichen.
Mich würde mal interessieren, ab wann man den A4 auch als Werksdienstwagen bekommen kann und ob dort auch Fahrzeuge dabei sind, welche die Standheizung werksmäßig verbaut haben.
Die ersten werden wohl vereinzelt ab September auftauchen..
Ansonsten erst Ende des Jahres!
Bei Standheizung musst du Glück haben.
Über viele Jahre fährt der Vertrieb in meiner Firma Audi (ca.150-200Stk.). Aus Kostengründen war mal ein Wechsel vom A6 zum A4 notwendig. Vorgestern bin ich seit langem über den Parkplatz in der Zentrale gelatscht und konnte einen deutlichen Trend zum Passat B8 2,0TDI 150PS erkennen. Das ist ja für die hier Mitlesenden nicht schlimm, evtl. tritt ja dann auch beim A4 einer auf die Listenpreisbremse.
Dann schau'n wir mal, wie sich der A4 in diesem Jahr im Vergleich zur C-Klasse und zum 3er entwickelt. Interessant ist ja, dass der Mut zum neuen Design bei Mercedes scheinbar belohnt wird. Ich persönlich finde das Design, vor allem von hinten, grausig, aber viele scheinen das anders zu sehen, oder einfach Bock auf was neues zu haben. Let's see......
Zitat:
@O.P. schrieb am 13. März 2016 um 11:43:44 Uhr:
Dann schau'n wir mal, wie sich der A4 in diesem Jahr im Vergleich zur C-Klasse und zum 3er entwickelt. Interessant ist ja, dass der Mut zum neuen Design bei Mercedes scheinbar belohnt wird. Ich persönlich finde das Design, vor allem von hinten, grausig, aber viele scheinen das anders zu sehen, oder einfach Bock auf was neues zu haben. Let's see......
Bei der neuen E-Klasse W213 gibt es auch schon erhebliche Kritiken an dem rundgeleckten Heck und der langen Schnauze bei einer Gesamtlänge von inzwischen 4,93m.
Mal Vergleichszahlen:
März 2013: 4.400
März 2014: 4.300 Zulassungen
März 2015: (Da wurden ja schon ordentlich Rabatte verteilt weil "jeder" wußte das der Neue kommt) 5.100
März 2016: 5.800 (BMW 3er: 4.000 Mercedes C: 5.800)
Da sehe ich jetzt keine Alarmsignale....