ABS1 spielt verrückt! Steuergerät/Sensoren/Relais?

BMW Motorrad K 1100

Das altbekannte Thema bei der 1. Bauserie.

Ich bin so weit zu sagen: "Lieber gar kein ABS, als so ein Schrottteil da einzubauen!"

Auslesung mit "Blinkimpulsen"! Verzeihung, aber so eine Technik mit "Morsealphabet" gab es bereits im 1. Weltkrieg bei den Seenot-Rettungskreuzern und vielen anderen Schiffen.

Wer sich so etwas hat einfallen lassen, gehört nachträglich aufn Mond ge.....

So, jetzt mal konkret, warum es mich jetzt gerade so auf die Palme bringt:

Ich komme gerade von meiner Garage wo ich versucht habe, mit diesen "Blinkimpulsen" das Steuergerät auszulesen. Und das nicht nur 1 x, ich denke es war so ein Dutzend mal.....

Und immer wieder die gleiche Prozedur: Resetten, ein paar Schritte fahren, dann Sitz wieder hochklappen, wieder anschließen, Zündung ein.....

Mit dem Ergebnis, dass jedesmal ein anderer Blinkimpuls angezeigt wird. Frage: Ist da jetzt mehr als 1 Teil defekt, oder ist die Auslesemethode falsch oder ungeeignet?

Die Anzahl meiner grauen Haare hat in diesen paar Stunden mit Sicherheit großen Zuwachs bekommen.

Damit ich nicht den totalen Haarausfall kriege, die Frage hier in die Runde: Gibt es hier vielleicht jemanden, der das auf diese Tour schonmal gemacht hat? Oder noch besser: Jemanden, der sich damit auskennt???

Die Alternative wäre natürlich die BMW-Werkstatt. Aber aus guten Gründen der Kostenrelation verbietet sich dieser Schritt.

Schonmal herzlichen Dank im Voraus für hilfreiche Tipps...
Elmar

133 Antworten

vorallem
niemals das Bike vor dem Winter waschen und nicht mehr fahren -den Fehler hab ich letztes Jahr gemacht und eine Formidablen Kontaktprobleme eingehandelt...

und sowas passiert dir, als alten BMW-Hasen?

....so, Sensor ist verbaut. Tank wieder drauf, starten.....

Dreht durch, und dreht durch.... Motor startet nicht. Nach kurzem Check festgestellt, dass die Benzinpumpe nicht mehr läuft.

Ja. wie es aussieht scheine die "goldene Serie" zu haben.... Kann beim Tankausbauen etwas schief gelaufen sein? Hatte ihn kurz mal aufrecht gestellt. Sicherungen sind alle ok, an der Versorgungsleitung liegt Spannung an.

Kennt das jemand?

Killschalter?

Ähnliche Themen

Oder Benzinpumpenrelais.
Im pdf ist ein Bild vom Sicherungskasten mit Beschriftung:

http://k-technik.pytalhost.com/pdf/schaltplanma2.1ohnekatweb.pdf

Must ein bisschen runterscrollen.

Da fällt mir noch was ein: Seitenständer ist eingeklappt?

@ jungbiker }} DANKE!!!

...damit kann ich erstmal auf die Suche gehen :-)

(Seitenständer, hab ich schon geschaut)

puh... das ist anstrengend...
du baust dir immer mehr Baustellen ein...
HUT AB!
wenn du den Tank runter hattest - hast du den Stecker unter dem Rechten Rahmendreieck richtig zusammengesteckt?
die K können da von Kabelbruch bis- ausgelutschte Stecker dienen- bei dir Tippe ich darauf dass du den Benzinpumpen und Getriebestecker vertauscht hast- ERGEBNIS!- Getriebeschalter i.A.
ist aber noch nicht der Whorstcase

Alex

PS wenn du den Tank rutter hattes kannst du dann wenigstens bestätigen dass du die Massepunkte gepflegt hast!
Also NIX WD40!!!

Zitat:

@BMW K100RS16V schrieb am 11. Januar 2015 um 11:34:35 Uhr:


puh... das ist anstrengend...
du baust dir immer mehr Baustellen ein...
HUT AB!

PS wenn du den Tank rutter hattes kannst du dann wenigstens bestätigen dass du die Massepunkte gepflegt hast!
Also NIX WD40!!!

....ja Alex, das dachte ich mir auch:

"Warum mit einem einzigen Problemchen zufrieden geben, wenn man ein ganzes PAKET haben kann....."

:-) :-) :-)

Was meinst du mit "Massepunkte pflegen"???

Elmar

So alte Ks gammeln gern mal an den steckkontakten. Unter dem tank ist z.B. ein Masse Anschluss verschiedener Verbraucher am Rahmen....pflegen meint auseinander nehmen, reinigen und mit kontaktspray mariniert zusammen bauen. Das beugt Problemen wie die deinen oft vor oder löst sie gar....😉

WOHLAN.... was steht an?
hast du ne Lust auf nen ARD?

Gruß Alex....
sorry bin heute Shice drauf und du scheinst zumindest im Ansatz Spaß zu verstehen! sonst würdest du mal auf die Menschen hören die seit 10 15 20 oder gar 25 Jahre son nen Brick fahren
PUH! den gibt es auch schon 30 Jahre und was soll ich sagen - wenn man es RICHTIG anstellt und ZUHÖRT wenn man eine Frage beantwortet bekommt - dann klappt das auch bei der Fehlersuche und Reperatur....

PS zur Erklärung der ARD - ist der Anlasser Relais Depp - wenn die Batterie leergenuddelt ist und man trotzdem noch nen letzten Versuch macht verklebt das Relais - und dann kannst du den Zündschlüssel abziehen ein loch in den Tank bohren und einen Feixtanz aufführen- der Motor orgelt solange bis die Batterie tot ist, die Kiste zum brennen anfängt oder du den RICHTIGEN Massepunkt weg hast - sprich die Batterie getrennt hast -
und JA - ich hatte auch schon das Vergnügen
ICH war sogar ein ARD +
weil ich bin dann zum "Freundlcihen" und hab noch 250DM (Heute sind es mehr als 180€) bezahlt um anstelle mir nen neues Relais einen Zahnstocher zu nehmen....

Gude!

Was macht das ABS? Funzst wieder? Finger alle noch dran?
Wir sind neugierig! 😁

nö... abgefackelt- wie Oben beschrieben- ARD!

Wie jetzt? Beim TE oder bei Dir?

beim TE... (EIN SCHERZ!)
lese mal das posting über deinem Vorletzten!

Hab ich schon gelesen, bin aber nicht ganz schlau draus geworden.
Liest sich, als hättest Du´s noch zwei Flaschen gutem Blauburgunder geschrieben. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen