abs und esp leuchten trotz radlager/nabe/sensor wechsel
Hallo leute, hab schon im forum/google gesucht aber bin zu keiner lösung gekommen.
Habe hinten rechts nabe-laber +abs sensor gewechselt. Weil fehlerspeicher vorher sagte das es an der nabe liegt. Motor angemacht ABS leuchtet, losgefahren und ca. Ab 50kmh leuchtet ESP auch auf.
kann es sein das man fehlerspeicher zuerst löschen muss?
Besten dank im voraus
Beste Antwort im Thema
Naja die ABS Scheibe einzeln war mal.
Ist leider so wie ich das schon geschildert habe.
Grüßle
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS und ESP leuchte an' überführt.]
26 Antworten
Ja bei mir sinds auch zw. 1und 2mm.
Danke erstmal. Werd nächste Woche Fehlerspeicher auslesen. Mal schauen was da los ist.
So Fehlerspeicher ausgelesen. Wie es aussieht ist die linke Nabe jetzt auch hinüber.
Fehlerspeicher:
2 Fehlercodes gefunden:
00290 - Drehzahlfühler hinten links (G46) 003 - Mechanischer Fehler - Sporadisch
00287 - Drehzahlfühler hinten rechts (G44) 008 - unplausibles Signal
Eigenartig ist nur das der neue ABS Sensor (Ebay 16€) einen Fehler bringt.
Hat einer nen Tipp wo man gute ABS Sensoren (bestimmten Hersteller) herbekommt ohne gleich 80€ pro Stück zu bezahlen. Die dann auch funktionieren.
Besten Dank im Voraus
Ja, da wirst du wohl auch hinten links ein neues Lager brauchen. Wenn der Sensor nicht beschädigt ist würde ich den alten erst mal lassen. Wäre vielleicht auch rechts gegangen.
Ansonsten verstehe ich dein Problem nicht, wenn es der richtige Sensor (neu) ist dann sollte er auch funktionieren, auch wenn er nur 16€ gekostet hat. Wenn nicht tausch ihn um. Hätte hier aber zu einem Markensensor tendiert, z.B. Febi, ATE, dann liegt man bei 30 bis 40€.
Die Teilenummern:
WHT 003 859 (1k0 927 807) Drehzahlfühler links
WHT 003 858 (1k0 927 808) Drehzahlfühler rechts
Kauf z.B. bei profiteile.de, da bekommst du auch das Radlager.
Ricardo besten Dank für den Tipp.
Keine Ahnung warum das Klump ned funktioniert. Der Widerhaken an dem Sensor hat nicht mal richtig verrasten weil die Qualität einfach sch.... ist.
Ähnliche Themen
Eine Frage hätte ich noch.
Wollte grad eine Radnabe bestellen doch irgendwie weiss ich nicht welche die richtige ist. Es gibt welche mit 30mm Innendurchmessen und welche mit 32mm. Ich weiss das ich die mit 30mm benötige doch in der Beschreibung steht nix davon.
Woher weiss ich welche passt? (Siehe Anhang)
Wie finde ich die VW Teilenummer heraus?
Nummer ausm FZG-Schein:
zu2: 0603 zu3: 720
Besten Dank im Voraus
Je nach Baujahr und Produktionsstandort kann des unmöglich sein, das richtige Lager anhand der Daten herauszufinden. Aber du hast doch bereits ein Lager verbaut. Was war es denn, keine Unterlagen mehr vorhanden?
1K0598611 = 30mm
1T0598611B = 32mm
Ne auf der Rechnung steht nix von ner Teilenummer. Nur Preis, Mwst u.s.w. Aber es war eins mit 30mm Innendurchmesser.
Was bedeutet eigentlich das 1K-4P0025001 (siehe Anhang)
Danke
Zitat:
Original geschrieben von drej777
Aber es war eins mit 30mm Innendurchmesser
Dann wird es auf der anderen Seite auch so sein. 🙂
Hallo, habe das gleiche Problem gehabt. Und zwar habe ich den Quer- und Längsbeschleunigungssensor gewechselt. Neupreis bei etwa 170€. Habe einen Generalüberholten bei http://www.esp-sensor.de/ gekauft für 99€ und mit 10 Jahren Garantie. Und wenn du deinen alten zurück schickst bekommt man 10€ zurück. Schaut euch dort mal um bevor Ihr NEU kauft. Lohnt sich auf jeden fall.
Freundliche Grüße...
Zitat:
Original geschrieben von oender11639
Hallo, habe das gleiche Problem gehabt. Und zwar habe ich den Quer- und Längsbeschleunigungssensor gewechselt. Neupreis bei etwa 170€. Habe einen Generalüberholten bei http://www.esp-sensor.de/ gekauft für 99€ und mit 10 Jahren Garantie. Und wenn du deinen alten zurück schickst bekommt man 10€ zurück. Schaut euch dort mal um bevor Ihr NEU kauft. Lohnt sich auf jeden fall.
Freundliche Grüße...
Kann nie das "gleiche Problem" gewesen sein !
Längs- und Querbeschleunigungssensoren sind andere Bauteile, haben andere Funktionen, messen andere Werte und haben andere Einbauorte als Radlager und Raddrehzahlsensoren.
Guten Tag
Mein VW Touran (2006) funktioniert nicht mehr gut.. Es kann mir den ABS nicht mehr ausschalten. Ich war inder Garage dort wurde ein neuer Senzor eingesetzt. Nun zeigd es keine Veränderung.. als diese es an den Computer anschliessten zeigte es, es sei ein problem mitdem Strom.. mir leuchten 2 Blinker immer wieder auf : ABS + OSP
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS und ESP leuchte an' überführt.]