ABS, Teves 02, Bremspedal ist sehr hart

VW Passat 35i/3A

Hallo an alle bin neu hier im Forum und habe auch schon ein Problem mit meinem Passat und weiß echt nicht mehr weiter.
Und zwar habe ich mir vor kurzem einen Passat gekauft und ich habe bei dem Auto keine Bremswirkung.
Mein ABS leuchtet auch auf dann habe ich mal geprüft ob überhaupt Strom an dem Hydraulikmotor der am ABS block sitzt Strom ankommt und es kam Strom an.
Darauf hin habe ich mir einen Gebrauchten ABS Block mit Hydraulikmotor bei EBAY bestellt und ihn mir eingebaut weil ich dachte das der alte kaputt ist.
Dann wollte ich testen ob der Hydraulikmotor jetzt anspringt wen ich die Zündung ein schalte aber er ging auch nicht an.
Dann ist mir aufgefallen das er auf einmal Kochend heiß wurde man konnte ihn nicht mehr anfassen und jetzt weiß ich nicht mehr was ich machen soll entweder sind beide kaputt oder es ist ein Elektronik Fehler da der Vorbesitzer ja den Motorraum gecleant hat und alle Kabel verlängert hat.
Ich habe den Vorbesitzer auch gefragt und er meinte das es bei ihm gefuntzt hat.
Bitte helft mir ich weiß echt nicht mehr weiter und brauche das Auto dringend.
Ich bedanke mich schon mal...

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nilksson


Ja, so kennen wir ihn nun schon seit Jahren und daher
sehen wir ihm auch die gelegentlich fehlenden Buchstaben
in seinen teils schwer leserlichen Posts gerne nach😁.
Gruß Eiche.

OT on Eiche  du Sack  . Mich dünkt er will sich der Züchtigung unterziehen . Jedoch beehre ich mich ,ihnen  mitzuteilen ,daß er  gänzlich im Recht ist  😁😁   Alter Mann oder sagen wir jetzt schnarchender kleiner  Bär ?  alles fit ?

Ja nun ich bin halt ein gemeines fieses Drecksau  Arschloch Kind  und Tastaturlegasteniker !
Aber mit Diplom 😛 !
Hauptache der Inhalt stimmt auch wenn  es wehtut 😁😁

Und demnächst mit Doktor Titel  und  vollständigen Meister . Lange hats gedauert so kurz vor Eintritt als Privatier 😁😁

OT off

Zitat:

Original geschrieben von Trucker1993



Der Motor hat auch erst 86TKm gelaufen habe ich einen nachweiß von hier Das ein Austauschmotor mit 82Tkm verbaut wurde.
Und wen er den danach überholt hat wird er auch die Ölpumpe neu gemacht haben. machen die  meißten leider nichtweil sie nict wisen da der pumpenbypass die ursache für alles übel ist

Aber wo kommt jetzt das laute Geräusch her irgendwie komisch. abhören und eingrenzen dann kann mann mehr sagen  dazu an allenstellen mal nen Schraubenzieher heft ans metall aufetzen und griff ans ohr  glaskugel ist noch nicht geputzt zumindest um den bereich einzugrenzen
Vielleicht ist es eine Umlenkrolle weil wen er im stand läuft ist es fast weg.
Ich werde wohl auch noch den Riemen runter nehmen und gucken.
Wenn ich die Ölwanne abnehme kann ich dann die untere schiene sehen oder kann man da nicht so hingucken.  ne das macht keinen sinn
Danke fürs helfen

haste klima  ?   riemen abnehmen dann kannste Nebenagregate  auschließen   klacker klacker macht eigentlich nur die servo der rest ist eher rassel rasssel schleif  quitsch  ode ieku ieku😁

was meint du mit im stand isse weg   standgas oder isse nur wenn du fährst  oder ise immer bei 2 bis 3000 upm   wenn ess nur  bei Fahrt ist dann bietet sich eher der antriebstrang an  dann über prüfen einund ausgekuppelt ob sich was ändert  zb wenn es nur im Leerlauf ist dann ist wa mit ausrücklager oder eingangswelle platt

Es ist nur geunau von 2bis3000U und bei Standgas ist es weg ist irgendwie komisch und wen man beim fahren mal richtig beschleunigt nuckt er manchmal aber das kann ja vielleicht auch den Zündkerzen liegen sind schon 5 oder 6 Jahre alt hab aber schon neue hir die kommen gleich rein und die Wasserpumpe sieht sehr alt aus hab mir jetzt ne neue bestellt und auch nen neuen Riemen und eine neue Rolle für den Spanner aber ich lasse ihn gleich mal kurz ohne Riemen laufen mal gucken vielleicht ist es ja weg.

Und ja Klima habe ich 🙂

Ähnliche Themen

hm dann nimm mal den riemen runter 

wenn es dann weg is kontroliere mal ob die magnet kupplung klackert  alo nich elektrisch sondern rein mechanisch    das passiert chon mal  das die  einen weg hat  auch wenn nicht elektrich eingekuppelt  ansonsten  gerne auch servo pumpe. pannrolle kann ebenfalls  richtig übel knirschen wenn sich die kugeln verabschieden

alo woer zumindest von welche seite  de motors  oder aus dem Motor oder getriebeeitig das musste scon eingrenzen  so schwer ist das doch nicht

Ja ist es eigendlich auch nicht ich sag ja irgendwie ist das sehr komisch aber ich werde mal gucken nachher.

So habe den jetzt mal ohne Riemen laufen lassen da schnurt er wie ein Kätzchen läuft so ruhig es ist am Kettengehäuse ein ganz leises geräusch der Kette zu hören aber nur wen man mit dem kopf genau dahin geht aber ich denke so ist sie immer zu hören.
Also muss es ein nebenagregat sein.

Wasserpumpe und Spanrolle machen Geräusche wen man sie mit Hand dreht habe schon eine neue hier werde jetzt anfangen sie zu wechseln das kann ja was werden da ist ja verdammt viel Platz freue mich jetzt schon hat noch jemand tips oder tricks.

ist halb so schlimm wie es ausieht pannrolle wechsel  ist ne kleinigkeit   riemen ab 3 13ner los   spannrolle abcrauben deine überholte rein und wieder druff und gut ist

zita aixcessive

worarbeit motlager vorne hinten lo waser ablassen luftfiltergehäue gummi aushängen und ab vom LMM und schon haste platz

... zum wechsel der wapu musst du den Motor lösen und anheben sonst bekommst du die Riemenscheibe nicht ab und die wapu nicht raus

normal schrausbt du alle Lager los und trennst den auspuff ab und nimmst ne Motorbrücke oder Motor kran und schraubst den Motor damit hoch bis die Wapu Riemenrad Verchraunung oberhalb des längsträgers kommt sodaß du alle schrauben lösen kannst

geht aber aucho,  daß du nur das hintere und vordere Motorlager lößt und den Motor mit dem Wagenheber anhebst unter der Wanne. Vorsicht bevor du anhebst solltest du den Motor hinten an der Öse zum heben des Motors am besten mit Ratschen Spanngurt zb um den Ansschlagteller sichern sonst rutscht der ein paar cm nach vorne . keine Angst der kann nicht rausfallen 😁

so kannst du den nachher auch schön positionieren .Sonst wird es fummelig ,wenn du wieder die Schrauben der Motorlager einsetzen willst

auch sei angemerkt: mit dieser Methode den Motor nicht einfach zu hoch heben sonst leidet das getriebseitige Motorlager . also mit Verstand nur so hoch wie nötig . Geht eigentlich easy !
Habe ich selber schon so auf dem Acker machen müssen in Schweden.

Vorsicht den wagenheber nicht einfach unter die ölwanne direkt stellen !! der kann die eindrücken der motor wiegt ca 280 kilo !!! selbst wenn noch eine seite auf dem Getriebe lager aufliegt bleibt da noch mehr als die hälfte auf dem Wagenheber.

also großen Balken unterlegen der die last flächig auf die Ränder der wanne verteilt da sie so stabiler die Last aufnimmt

Wenn die wanne eingedrückt ist schrottest du dir die Ölpumpe!!!

vorsicht bei den schrauben von wapu und riemenrad das sind Inbu mit nur Halber Kopfhöhe diese direkt neu holen beim freundlichen oder au dem DIn Regal  fetigkeitsklasse 10.9 und wenn du später  ruhe haben willst direkt I Vielzahn   Schraube wenn geht Rips

da nur wirklich gutes Werkzeug benutzen nicht das du die doll drehst gerade bei der wapu Gesenke der Inbus Schrauben vorher von schmodder befreien alo kein Inbuschlüsel vom Grabbeltisch ambesten gute Inbusnuss
sonst drehst du die doll und mit gefühl arbeiten sont darfst du die nacher aubohren weil du sie abgerien hast

Gegenhalten des Riemenrades  geht ohne weitere mittel dorn  oder Schraubendreher  durch die löcher  de riemenrades

zur Wapu selbst um die zu lösen brauchst du meißt ein bissel Gewalt wenn die Schrauben raus sind .Die ist die meißt noch hinter dem Flansch mit dem Pumpengehäuseschaft im Motorblock festgegammelt  da e da recht eng in der Bohrung im block ist und sich da wunderschön silikat ausfällt  und festverbindung bildet . keine angst da setzt du einen meißel senkrecht auf den dreiecks Flansch auf das obere ohr an und dreht mit ein paar beherzten schlägen die waserpumpe und die Pumpe lößt sich

die muss nicht immer festgebacken sein ist aber ehr häufig der Fall

Empfehlung nimm ne SKF Pumpe oder ne verrstärkte Quinton Hazell mit Metallflügelchen
die billig Schrottheimer darfst du nach kurzer zeit wieder wecheln weil die Plastik flügelchen der Pumpe abrbrechen und dann im pumpengehäue rumtoben

natürlich  vorher Waser ablasen  sont kommt ein guter schwall raus

Dichtflächen vom Flanch am Block mal mit 240iger schmirgel oder abziehklinge abziehen  und hauchfein meinetwegen mit hylomar ht dünn aufgetragen   dichtring vorher anfetten

hier noch ne seite mit nützlichem http://www.golf1g60.at/.../138-vr6-wasserpumpe-wechseln

Danke mal gucken wann ich fertig bin und die wasserpumpe die ich habe hat 50Euro gekostet und ist mit Metallflügel beim Freundlichen wollten die für die Pumpe mit Riemen und Spanner 350Euro haben 🙂 Dann bin ich woanders hin.

So ist gewechselt nur noch Wasser drauf und dann testen.

Die alte Wasserpumpe war noch eine mit Plastikschaufeln da waren schon einige abgebrochen leider

daher auch das  getobe  in der pumpe  war doch halb so schlimm  2stunden geht doch 

du  musst nur mal schauen ob du die überete  im Thermostatgehäuse wiederfindest ansonsten haste demnächst  probleme  mit der zusatzwapu

optimal wäre wenn alles noch im pumpen vorhof im block liegt

auf alle fälle mal  gut  den kühlkreislauf spülen

Habe alle stücke wieder gefunden Gott sei dank aber spülen muss ich trotzdem mal weil da eine ganz schöne Plöre drin war wahrscheinlich wegen der Standzeit oder .

Hallo
Ich hoffe das mir hier geholfen wird!
Fahre einen Passat 35i Bj 92 Automatik schlüsselnummer 0600, 743
War bis Freitag mit meinem Passi im Urlaub. 650km einfache strecke. Bin dann 50 km weiter nach Salzburg gefahren, auf dem Rückweg nach Ruhpoldingen war plötzlich mein Bremspedal Stein hart! ADAC könnte nicht's feststellen. Musste dann leider so die 650 km nach Hause fahren, was nicht sehr schön war und nicht ungefährlich!
War am Samstag bei einem Kumpel feiern, und habe mein Passi stehen lassen!
Ich hole ihn heute Nachmittag, und plötzlich geht die Bremse wieder ganz normal.
Weiß vielleicht jemand was das sein kann, das sie plötzlich ausfällt und zwei Tage später wieder funktioniert?
Bin für jede Antwort dankbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen