ABS ! ?
Anti-Blockier-System.... soll ja ein blockieren der Räder beim bremsen verhindern ....
Nun stell ich mir folgendes Szenario vor:
Ich will mit meinem neuen Roller, mit 40 PS losfahren, gebe Gas, plötzlich knallt was, klemmt was und der Motor fährt mit Vollgas los !! 😰
Ich, so erschrocken, bin erst bei Tempo über 50 kmh in der Lage beide Bremsen voll zu betätigen !!
Doch, o Schreck, der Roller wird nicht langsamer !! 😰 Der Motor schiebt den Roller mit 40 PS, ich bremse mit voller Kraft, aber das ABS lässt mich nicht langsamer werden !! 😰 ...und ich knalle letztendlich in ein Schaufenster, in eine Menschenmenge oder "nur" auf einen Lkw !! ??
Wäre mit ABS sowas möglich ?
In letzter Zeit gab es ja öfter den Fall, dass jemand angeblich aus "unerklärlichen Gründen" mit seinem neuwertigen Fahrzeug aus dem Stand heraus irgenwo reingefahren ist !!! 😰
Wurde da zu Gunsten von ABS verschwiegen dass ABS das Fahrzeug nicht zum stehen bringen liess ???
Oder gibt es beim ABS da noch eine Elektronik die solche lebensgefährlichen Pannen sicher ausschliessen kann ?
wölfle 😕 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Kannst du denn meine Behauptungen gegen ABS widerlegen ??
NEIN !! kannst du nicht ! ABS kann unter Umständen (aber auch nicht immer) den Bremsweg etwas verkürzen ! MEHR NICHT !!
Wenn du echt glaubst dass ABS das ultimative Wundermittel ist, dann werde doch glücklich damit ! Aber DU (und chiefcom) weigerst dich ja auch vehement über meine Argumente nachzudenken !! 😰
Was gibt es da nachzudenken?
Du hämmerst hier leierhaft deine selbst aufgestellte These runter, das ABS kein ultimatives Wundermittel ist.
Es gibt nicht einen Einzigen der das jemals behauptet hätte oder je behaupten würde.Entweder liest du die Meinungen und Antworten hier nicht oder du weigerst dich das zu verstehen.
Da kommt man sich manchmal vor als würde man gegen Demenz ankämpfen ... du wiederholst etwas 1000x was niemand jemals anzweifelt 😁
Dann hast du hier jetzt auch noch mit unverhohlener Aggressivität das Thema "mehr als 50PS sind krank" aus heiteren Himmel aufgebracht. Ist dir dein ABS Streit zu lasch geworden? Suchst du auf einer weiteren Schiene ein Streitthema?
Das ist sowieso scheinheilig denn du selbst suchst doch seit Jahren einen stärkeren Roller (leider leider existiert keiner der für dich passt 😁). Wozu benötigst du dann mehr PS?? Du hast doch den Explorer Böller. 100 schafft der schon (bergab, Rückenwind).
Um dich selbst und deine Memoiren über defekte Markenroller zu transportieren reicht der voll und ganz aus.
Wenn du einen stärkeren Roller haben würdest, dann würde das doch evtl. schon zu SPASS am Fahren führen *oh Schreck*. Also AUFPASSEN das das nicht geschieht. Es ist damit auch klar warum für dich die Grenze 50PS ist ... die Roller mit mehr kann man an einer Hand abzählen 😉. Scheinheilig sage ich dazu nur ...
328 Antworten
Vielleicht könnte man ja die Kernaussage der letzten 10 Seiten auf folgendes reduzieren:
ABS am Kraftrad bietet - im Gegensatz zum Auto - nicht in jeder Situation Vorteile. Es bietet aber auch keine Nachteile.
Bei der erwähnten Eisplatte in der Kurve fliegt man mit und ohne ABS auf die Nase.
Hat man aber mal ein Stauende oder einen querenden Traktor zu spät gesehen, kann man guten Gewissens "voll in die Eisen" gehen ohne sich Gedanken um blockierende Räder zu machen und somit vielleicht den entscheidenden Meter rausholen.
So sehe ich das. Mein nächster Roller muß nicht unbedingt ABS haben, wenn es aber drin ist, ists auch gut...😉
Zitat:
Original geschrieben von sasisoli
ABS am Kraftrad bietet - im Gegensatz zum Auto - nicht in jeder Situation Vorteile.
ABS biete auch im Auto nicht in jeder Situation Vorteile. Nur in denen, wo eine Vollbremsung nötig ist.
Das Zweirad ist da einfach ein instables System und voll bremsen zu müssen an sich kann schon von Nachteil sein. Das ändert sich auch nicht durch ABS.
Komischer weise fahren viele, wenn nicht gar die meisten Zweiradfahrer als sei es genau umgekehrt.
Das habe ich blöd formuliert, ich meinte, daß das ABS beim Auto mehr Vorteile bietet als beim 2Rad, eben weil es nicht umfallen kann.
Als echten Nachteil sehe ich ABS beim Auto nur auf Schneefahrbahn, da kanns passieren, daß man durch das ABS kaum Bremsleistung auf die Strasse bringt und ein blockieren besser wäre.
Dein letzter Satz hat was....
Zitat:
.....sondern nur im Schritttempo mit ausgestreckten Beinen !!! 😎
wölfle 😉
da wären wir wieder beim AHS 😁
Vergiss es einfach und mach was du willst. Du bist resistent gegen alles was nicht in deinen Kopp will. Das muss aber nicht bedeuten das es für den Rest der Menschheit auch so sein sollte/muß 😉
Selbst wenn der Papst und alle Sicherheitsexperten dieser Erde dir versichern würden es ist gut und sinnvoll ABS am Motorrad zu haben würdest du weiter rumleiern ...
Das Thema ist eigentlich voll durch. Du solltest es umbenennen in "Wolfs-ABS-Überzeugungsthread". Das hat nichts mehr mit sinnvoll diskutieren zu tun.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sasisoli
Das habe ich blöd formuliert, ich meinte, daß das ABS beim Auto mehr Vorteile bietet als beim 2Rad, eben weil es nicht umfallen kann.
Als echten Nachteil sehe ich ABS beim Auto nur auf Schneefahrbahn, da kanns passieren, daß man durch das ABS kaum Bremsleistung auf die Strasse bringt und ein blockieren besser wäre.Dein letzter Satz hat was....
Darum ist es im Auto ja manchmal abstellbar 😉
... und ... die ABS Versionen werden mit jedem neuen Release intelligenter. Vielleicht werden oben beschriebene Situationen bald auch erkannt ...
Mein Toyota ist Bj 97 mit ABS und auch auf Schnee komme ich sicher zum stehen ohne das der Bremsweg länger ist. Der Vorteil ist mit ABS man bleibt in der Spur und ist Lenkfähig.
Kein Mensch kommt mit der Stotterbremse an die Reaktionsfähigkeit des ABS System dran. Was hilft es mit blokierenden Rädern zu bremsen und dabei sich zu drehen und hilflos Passagier zu sein.
Glaubt mir ich habe genug Autos ohne ABS gehabt und das in Spur auf Schnee und Eis zu halten bedarf es einiger Erfahrung.
Sowohl bei dem Zweirad wie bei den mehrspurigen Fahrzeugen hat ABS nur Vorteile und keine Nachteile.
Das mit dem Schneekeil ist nur dann Theoretisch ein Vorteil bei Pappschnee.
Ausfallen kann jedes System also zurück zu den Karbid Lampen, hm auch die können ausfallen also gehen wir wieder zu Fuß.
Aber bei Zweirädern hat ne Vollbremsung potentiell Nachteile, weil man die relativ schmale Kräftebalance ruckartig verändert. Oder zumindest gravierendere Nachteile als beim Auto, die sich auch nicht so leicht ausbügeln lassen.
Grad in Kurven - wo nach der reinen Lehre auch das Auto nicht bremsen soll (woran sich auch keiner hält, wie man jeden Morgen eindruckvoll in Autobahnabfahrten demonstriert bekommt).
Das hat nur so garnix mit ABS oder nicht ABS zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
ABS biete auch im Auto nicht in jeder Situation Vorteile. Nur in denen, wo eine Vollbremsung nötig ist.Das Zweirad ist da einfach ein instables System und voll bremsen zu müssen an sich kann schon von Nachteil sein. Das ändert sich auch nicht durch ABS.
Komischer weise fahren viele, wenn nicht gar die meisten Zweiradfahrer als sei es genau umgekehrt.
DAS hast du einwandfrei gesagt !! DAS kann man gar nicht oft genug wiederholen !!! 😁
Das Zweirad ist da einfach ein instables System und voll bremsen zu müssen an sich kann schon von Nachteil sein. Das ändert sich auch nicht durch ABS.
Das Zweirad ist da einfach ein instables System und voll bremsen zu müssen an sich kann schon von Nachteil sein. Das ändert sich auch nicht durch ABS.
Das Zweirad ist da einfach ein instables System und voll bremsen zu müssen an sich kann schon von Nachteil sein. Das ändert sich auch nicht durch ABS.
Denn DAS ist mit wenigen Worten präzise ausgedrückt, genau DAS was ich den ABS-Fans auf ihrem Wundermittel-Höhenflug sagen will !!
Ich rate jedem Krad-Fahrer ohne ABS, (aber auch Fahrern MIT ABS) mal auf verkehrsfreien Strassen sein Krad mehrmals so stark abzubremsen, bis es blockiert (langsam rantasten) und das auf trockener, nasser und schmutziger Fahrbahn ! So lernt er das Bremsverhalten seines Krads kennen, kann in Schrecksekunden ein überbremsen/blockieren vermeiden und braucht in Gefahrensituationen nicht "draufhalten und vollbremsen" !!!
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Aber bei Zweirädern hat ne Vollbremsung potentiell Nachteile, weil man die relativ schmale Kräftebalance ruckartig verändert. Oder zumindest gravierendere Nachteile als beim Auto, die sich auch nicht so leicht ausbügeln lassen.
Grad in Kurven - wo nach der reinen Lehre auch das Auto nicht bremsen soll (woran sich auch keiner hält, wie man jeden Morgen eindruckvoll in Autobahnabfahrten demonstriert bekommt).
Das hat nur so garnix mit ABS oder nicht ABS zu tun.
Genau SO isses !!! 🙁
....und ich befürchte dass mit ABS dieses Verhalten noch verstärkt wird !! 😰 (z.B. volle Pulle in Autobahnabfahrten reinfahren und zu spät abbremsen)
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von sasisoli
Vielleicht könnte man ja die Kernaussage der letzten 10 Seiten auf folgendes reduzieren:ABS am Kraftrad bietet - im Gegensatz zum Auto - nicht in jeder Situation Vorteile.
Es bietet aber auch keine Nachteile.
Bei der erwähnten Eisplatte in der Kurve fliegt man mit und ohne ABS auf die Nase.
Hat man aber mal ein Stauende oder einen querenden Traktor zu spät gesehen, kann man guten Gewissens "voll in die Eisen" gehen ohne sich Gedanken um blockierende Räder zu machen und somit vielleicht den entscheidenden Meter rausholen.So sehe ich das. Mein nächster Roller muß nicht unbedingt ABS haben, wenn es aber drin ist, ists auch gut...😉
Jouh ! DAS kann ich auch so unterschreiben !!! 😁
....bzw. noch verschwindend geringere als Vorteile ! 😉
....aber 1200 € und mehr ist's mir nicht wert !! 200 € und jede Diskussion wäre überflüssig ! 😁
wölfle 😁
Naja ich durfte mal erleben wie ein Motorradfahrer mit seiner Gummikuh mit ABS die Straße von Osterode am Okerstausee hochfuhr. Die nachfolgenden Yamaha und Suzuki konnten ihm in den Kurven nicht folgen. Der bremste auf allerletzter Rille mit seinem ABS Motorrad und die anderen beiden konnten dem nichts aber auch garnichts entgegensetzen. Die beiden sagten dann dem konnten sie Fahrerisch nichts entgegensetzen und das war ein ABS der ersten Serie, das heutige ist ja da noch weiter entwickelt.
Zitat:
Original geschrieben von Ruedi1952
Naja ich durfte mal erleben wie ein Motorradfahrer mit seiner Gummikuh mit ABS die Straße von Osterode am Okerstausee hochfuhr. Die nachfolgenden Yamaha und Suzuki konnten ihm in den Kurven nicht folgen. Der bremste auf allerletzter Rille mit seinem ABS Motorrad und die anderen beiden konnten dem nichts aber auch garnichts entgegensetzen. Die beiden sagten dann dem konnten sie Fahrerisch nichts entgegensetzen und das war ein ABS der ersten Serie, das heutige ist ja da noch weiter entwickelt.
Siehste !!
MEINE REDE !!!
ABS UNTERSTÜTZT VORWIEGEND NUR HIRNLOSE RASER !!! 😠
wölfle 😠
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
....bzw. noch verschwindend geringere als Vorteile ! 😉
Auch ich möchte die letzten (nun) 11 Seiten resümieren und halte die Contra-ABS-Aussagen für weltfremd, unnötig überflüssig und sogar gefährlich.
Ja, ich weiß, das ist eine Pauschalisierung - aber IMHO kein großes Problem, wenn dieser Tread hier da angekommen ist, wo er hingehört: auf dem Müllhaufen der Geschichte.
Gruß
Tina
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Siehste !!MEINE REDE !!!
ABS UNTERSTÜTZT VORWIEGEND NUR HIRNLOSE RASER !!! 😠
wölfle 😠
Falsch.
Der hirnlose Raser bremst in der Kurve. Das Szenario hast du da oben irgendwie 10x beschrieben. Da hilft ihm auch kein ABS mehr, was aber nicht am ABS liegt, sondern an der Hirnlosigkeit.
Der hirnvolle Schnellfahrer bremst vor der Kurve.
"Die anderen" fahren auch nicht auf der geraden langsam, eher im Gegenteil, weil sie "nicht mithalten" können wird dann auf der Geraden noch viel mehr Gas gegeben, bis man irgendwann nicht mehr vor der Kurve genug verzögern kann.
Deine Idee, das man schlechtes Fahren durch Assistenzsysteme noch unterstützen könnte, ist nicht haltbar. Die Leute sind schon scheisse gefahren, bevor die entwickelt wurden.
Zitat:
Original geschrieben von Ruedi1952
Mein Toyota ist Bj 97 mit ABS und auch auf Schnee komme ich sicher zum stehen ohne das der Bremsweg länger ist. Der Vorteil ist mit ABS man bleibt in der Spur und ist Lenkfähig.das ist richtig !
Kein Mensch kommt mit der Stotterbremse an die Reaktionsfähigkeit des ABS System dran.
das ist auch richtig !
Was hilft es mit blokierenden Rädern zu bremsen und dabei sich zu drehen und hilflos Passagier zu sein.
Glaubt mir ich habe genug Autos ohne ABS gehabt und das in Spur auf Schnee und Eis zu halten bedarf es einiger Erfahrung.das ist auch richtig !
Sowohl bei dem Zweirad wie bei den mehrspurigen Fahrzeugen hat ABS nur Vorteile und keine Nachteile.
ABS hätte nur Vorteile wenn der Fahrer garnicht wüsste dass er ABS im Fzg hat und auch nicht dementsprechend "irrsinnig rumheizen" würde !!
Das mit dem Schneekeil ist nur dann Theoretisch ein Vorteil bei Pappschnee.
Ausfallen kann jedes System also zurück zu den Karbid Lampen, hm auch die können ausfallen also gehen wir wieder zu Fuß.
Das ABS an sich ist nicht falsch !! Das, wie ein Fzg mit ABS dann gehandhabt wird ist Falsch !!! 🙁
Risiko-Faktor ist nur der Anwender, der Mensch !!
wölfle 😉