ABS ! ?

Anti-Blockier-System.... soll ja ein blockieren der Räder beim bremsen verhindern ....

Nun stell ich mir folgendes Szenario vor:

Ich will mit meinem neuen Roller, mit 40 PS losfahren, gebe Gas, plötzlich knallt was, klemmt was und der Motor fährt mit Vollgas los !! 😰

Ich, so erschrocken, bin erst bei Tempo über 50 kmh in der Lage beide Bremsen voll zu betätigen !!

Doch, o Schreck, der Roller wird nicht langsamer !! 😰 Der Motor schiebt den Roller mit 40 PS, ich bremse mit voller Kraft, aber das ABS lässt mich nicht langsamer werden !! 😰 ...und ich knalle letztendlich in ein Schaufenster, in eine Menschenmenge oder "nur" auf einen Lkw !! ??

Wäre mit ABS sowas möglich ?

In letzter Zeit gab es ja öfter den Fall, dass jemand angeblich aus "unerklärlichen Gründen" mit seinem neuwertigen Fahrzeug aus dem Stand heraus irgenwo reingefahren ist !!! 😰

Wurde da zu Gunsten von ABS verschwiegen dass ABS das Fahrzeug nicht zum stehen bringen liess ???

Oder gibt es beim ABS da noch eine Elektronik die solche lebensgefährlichen Pannen sicher ausschliessen kann ?

wölfle 😕 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Kannst du denn meine Behauptungen gegen ABS widerlegen ??
NEIN !! kannst du nicht ! ABS kann unter Umständen (aber auch nicht immer) den Bremsweg etwas verkürzen ! MEHR NICHT !!
Wenn du echt glaubst dass ABS das ultimative Wundermittel ist, dann werde doch glücklich damit ! Aber DU (und chiefcom) weigerst dich ja auch vehement über meine Argumente nachzudenken !! 😰

Was gibt es da nachzudenken?

Du hämmerst hier leierhaft deine selbst aufgestellte These runter, das ABS kein ultimatives Wundermittel ist.

Es gibt nicht einen Einzigen der das jemals behauptet hätte oder je behaupten würde.

Entweder liest du die Meinungen und Antworten hier nicht oder du weigerst dich das zu verstehen.

Da kommt man sich manchmal vor als würde man gegen Demenz ankämpfen ... du wiederholst etwas 1000x was niemand jemals anzweifelt 😁

Dann hast du hier jetzt auch noch mit unverhohlener Aggressivität das Thema "mehr als 50PS sind krank" aus heiteren Himmel aufgebracht. Ist dir dein ABS Streit zu lasch geworden? Suchst du auf einer weiteren Schiene ein Streitthema?
Das ist sowieso scheinheilig denn du selbst suchst doch seit Jahren einen stärkeren Roller (leider leider existiert keiner der für dich passt 😁). Wozu benötigst du dann mehr PS?? Du hast doch den Explorer Böller. 100 schafft der schon (bergab, Rückenwind).
Um dich selbst und deine Memoiren über defekte Markenroller zu transportieren reicht der voll und ganz aus.
Wenn du einen stärkeren Roller haben würdest, dann würde das doch evtl. schon zu SPASS am Fahren führen *oh Schreck*. Also AUFPASSEN das das nicht geschieht. Es ist damit auch klar warum für dich die Grenze 50PS ist ... die Roller mit mehr kann man an einer Hand abzählen 😉. Scheinheilig sage ich dazu nur ...

328 weitere Antworten
328 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


Warum ?? Weil sich ein Zweirad dann NIE MEHR HINLEGT ??? 😰
"hinlegen" ist immer noch die häufigste Unfallursache bei Zweirädern !! 🙁
das wird sogar völlig ohne andere Verkehrsteilnehmer praktiziert !!

Da gibt es auch schon Abhilfe: AHS.

Anti-Hinleg-Stützräder. 😉

Zitat:

Original geschrieben von tomS



Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


Warum ?? Weil sich ein Zweirad dann NIE MEHR HINLEGT ??? 😰
"hinlegen" ist immer noch die häufigste Unfallursache bei Zweirädern !! 🙁
das wird sogar völlig ohne andere Verkehrsteilnehmer praktiziert !!
Da gibt es auch schon Abhilfe: AHS.
Anti-Hinleg-Stützräder. 😉

......oder ZBS

Zweirad-Besser-Schieben😉

Leider geht es in dem Vox-Video auch wieder nur um Vollbremsungen bei Geradeausfahrt.
Gerade bei der "Sandpfütze" bringt das ABS unbestreitbare Vorteile!

Mich würde aber mal interessieren, was da bei einer Vollbremsung in einer schnell gefahreren Kurve passieren würde, egal ob auf nasser Strasse oder Sand. Ich denke, da ist der Abflug trotz ABS vorprogrammiert. Ohne ABS aber genauso!

Beim Auto bewirkt das ABS ja die Lenkbarkeit auch bei einer Vollbremsung. Aber auch da merkt man ja schon, wie das Auto ausbrechen will, aber durch das ABS kontrollierbar gehalten wird.
Beim 2Rad ist das m.E. einfach nicht möglich, da die Physik (Massenträgheit) da an einem zerrt und Newton am Ende dann doch gewinnt...😉
Und letztenendes ist es wurscht, ob man sich wegen blockierender Räder hinlegt oder weil man den Bock beim Vollbremsen und gleichzeitigen Ausweichen nicht beherrschen kann und "abgeworfen" wird.
Außer man hat das vom TomS soeben erfundene AHS...😁😉

Es hilft also wirklich nur - und in diesem Punkt gebe ich dem Wölfle Recht - eine vorsichtige und vorrausschauende Fahrweise!

ABS hat ja nun im Alltag wenig mit der Physik zu tun. Wie schon beschrieben, es verhindert das Blockieren der Räder. Gegen das Umfallen hilft es mit Sicherheit nicht. Entweder man ist noch so geschickt und hält die Balance oder man liegt.

Schön ist es auch bei gefrorenen Pfützen auf ansonsten trockener Straße. Kommt man da in der Kurve rauf und rutscht (muss ja keine große Pfütze sein), ist man erst erschrocken, hält vielleicht noch die Maschine aufrecht, und wird dann ausgehebelt wenn der Reifen wieder auf dem Asphalt greift... Nasse Gullideckel auf Kreuzungen sind auch was feines.
Klar das ABS da nicht greift...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kapalaran


Schön ist es auch bei gefrorenen Pfützen auf ansonsten trockener Straße. Kommt man da in der Kurve rauf und rutscht (muss ja keine große Pfütze sein), ist man erst erschrocken, hält vielleicht noch die Maschine aufrecht, und wird dann ausgehebelt wenn der Reifen wieder auf dem Asphalt greift... Nasse Gullideckel auf Kreuzungen sind auch was feines.
Klar das ABS da nicht greift...

Genau das meine ich, und das hat schon mit Physik zu tun...😉

Und wenn Du in dieser Situation jetzt noch stark bremst, weil Du im Hinterkopf hast, daß ja mit ABS die Räder nicht blockieren können (was ja an sich stimmt!), dann hebelt es Dich umso stärker aus wenn die Reifen wieder Grip haben und zu der Querbeschleunigung, die Du als trainierter 2Radfahrer vielleicht noch abfangen könntest, plötzlich die volle Bremsleistung dazu kommt.
Ohne ABS allerdings würdest Du - wenn Du da bremsend drüberfährst - schon vor dem Aushebeln auf die Nase fliegen, weil Dir die blockierenden Räder wegrutschen.
Der Effekt ist also derselbe! Du fliegst so oder so...

Versteh mich nicht falsch, ich bin kein Gegner von ABS, es hat unbestreitbare Vorteile, es ist allerdings kein Allheilmittel!

Irgendwo hat alles mit Physik zu tun, auch das Blinken des Blinkers - deshalb schrieb ich ja "im Alltag" hat es wenig damit zu tun... Wenn ich über einen nassen Gullideckel fahre gehen mir keine Zahlen von Querbeschleunigung, Reifenhaftungswerte und Reibungswiderstände durch den Kopf. Ich hab auch in dem Moment selten meinen Blick auf dem Tacho oder auf dem Geodreieck um meinen Kurvenwinkel mit in die Rechnung einzubeziehen...

Im Alltag ist das ein Wimpernschlag über den ich nicht nachdenke.
Zum einen fahre ich über den Gullideckel in der Kurve nicht mit Vollgas, sondern eher gemächlich und denke da eher oh-oh, vorsicht...
Zum anderen ist es bei einer Eisplatte etwas anderes.

Was den Gulli angeht - ich denke da ist die langsamere Geschwindigkeit eher gefährlicher, weil die Zeit länger auf dem rtutschigen ist. Im Falle einer höheren Geschwindigkeit schaut die Massenträgheit da mal eher zur Seite oder merkt es gar nicht...
Und bei höherer Geschwindigkeit ist auch der Lenkereinschlag nicht so groß das es ins Gewicht fällt. Schlimmer finde ich da Gullis die auf der Straße abgesackt sind und die man beim ausweichen dann doch noch so gerade eben noch erwischt...

Zitat:

Original geschrieben von sasisoli


Leider geht es in dem Vox-Video auch wieder nur um Vollbremsungen bei Geradeausfahrt.
Gerade bei der "Sandpfütze" bringt das ABS unbestreitbare Vorteile!

Mich würde aber mal interessieren, was da bei einer Vollbremsung in einer schnell gefahreren Kurve passieren würde, egal ob auf nasser Strasse oder Sand. Ich denke, da ist der Abflug trotz ABS vorprogrammiert. Ohne ABS aber genauso!

Beim Auto bewirkt das ABS ja die Lenkbarkeit auch bei einer Vollbremsung. Aber auch da merkt man ja schon, wie das Auto ausbrechen will, aber durch das ABS kontrollierbar gehalten wird.
Beim 2Rad ist das m.E. einfach nicht möglich, da die Physik (Massenträgheit) da an einem zerrt und Newton am Ende dann doch gewinnt...😉
Und letztenendes ist es wurscht, ob man sich wegen blockierender Räder hinlegt oder weil man den Bock beim Vollbremsen und gleichzeitigen Ausweichen nicht beherrschen kann und "abgeworfen" wird.
Außer man hat das vom TomS soeben erfundene AHS...😁😉

Es hilft also wirklich nur - und in diesem Punkt gebe ich dem Wölfle Recht - eine vorsichtige und vorrausschauende Fahrweise!

Danke !

Du bist offenbar der einzigste der verstanden hat WAS ich sagen will !

ABS am Zweirad bringt bei Vollbremsungen auf Geradeausfahrt unbestreitbar Vorteile !
Aber eben nur bei Vollbremsungen und bei Geradeausfahrt!

Wenn sich in rutschigen Kurven ein Kradfahrer ohne ABS auch OHNE zu bremsen, oder nur bei ganz leichtem bremsen bereits hinlegt, legt sich ein Kradfahrer mit ABS genauso hin !

Bedingungslose ABS-Fans wiegen sich in einer Sicherheit die ihnen ABS am Zweirad nicht geben kann, da ABS ja wirklich nur bei brutalen Vollbremsungen „wirkt“, ein Krad sich aber schon ohne, oder nur bei ganz leichten Verzögerungen hinlegen kann und auch hinlegen wird ! 😰
Deshalb haben sie ja auch bei diesen ABS-Vorführ-Krädern diese AHS ! „Anti-Hinleg-Stützräder“ 😁

Und ich vermisse bei diesen ABS-Werbeveranstaltungen, dass nicht gezeigt wird wie man auch ohne ABS, einfach durch vernünftige Fahrweise und GEFÜHLVOLLES BREMSEN genauso gut und sicher durch Wasser- und Sandpfützen kommen kann ! Aber das wäre ja nicht werbewirksam !

Hier wird den Kradfahrern vermittelt sie können „gefühlvolles bremsen“ einfach vergessen, denn mit ABS können sie, genauso wie mit dem Gas, DIGITAL arbeiten !
Vor dir eine große Pfütze ? reinfahren und Vollbremsung !!!
Vor dir Kies/Split ? reinfahren und Vollbremsung !!!
Vor dir eine Ölspur ? reinfahren und Vollbremsung !!!

Und alle, die ihr ABS so maßlos überschätzen, werden hinterher dann das „ZBS“ anwenden dürfen !

Denn mir kann keiner erzählen dass er seine 100 PS und sein ABS am Krad nicht öfters mal „ausprobiert“ !!!

Werden dann Verkehrsteilnehmer, die im Straßenverkehr ohne zwingenden Grund ihr ABS ausreizen und nachfolgende Verkehrsteilnehmer ohne ABS unvermeidlich auffahren, mithaftbar gemacht ?
Werden diesbezüglich auch noch Gesetze geändert werden müssen ? 🙄

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kapalaran


Irgendwo hat alles mit Physik zu tun, auch das Blinken des Blinkers - deshalb schrieb ich ja "im Alltag" hat es wenig damit zu tun... Wenn ich über einen nassen Gullideckel fahre gehen mir keine Zahlen von Querbeschleunigung, Reifenhaftungswerte und Reibungswiderstände durch den Kopf. Ich hab auch in dem Moment selten meinen Blick auf dem Tacho oder auf dem Geodreieck um meinen Kurvenwinkel mit in die Rechnung einzubeziehen...

Im Alltag ist das ein Wimpernschlag über den ich nicht nachdenke.
Zum einen fahre ich über den Gullideckel in der Kurve nicht mit Vollgas, sondern eher gemächlich und denke da eher oh-oh, vorsicht...
Zum anderen ist es bei einer Eisplatte etwas anderes.

Was den Gulli angeht - ich denke da ist die langsamere Geschwindigkeit eher gefährlicher, weil die Zeit länger auf dem rtutschigen ist. Im Falle einer höheren Geschwindigkeit schaut die Massenträgheit da mal eher zur Seite oder merkt es gar nicht...
Und bei höherer Geschwindigkeit ist auch der Lenkereinschlag nicht so groß das es ins Gewicht fällt. Schlimmer finde ich da Gullis die auf der Straße abgesackt sind und die man beim ausweichen dann doch noch so gerade eben noch erwischt...

Aber bei höherer Geschwindigkeit in Kurven ist die Schräglage und die FLIEHKRAFT wesentlich höher und beschleunigt somit das "hinlegen" !!

Schnurgerade kann man auch weitgehend gefahrlos durch eine Eispfütze, Wasserpfütze, Kies- Sand-pfütze, über nasses Gras und nasse Kanaldeckel "rollen" !!! 😛 Auch OHNE ABS !!

(schnell oder langsam ist dann auch eher egal)

DAS ist ja gerade der Trick bei den Zweirad-ABS-Werbeveranstaltungen, möglichst schnell GERADEAUS durch "Gefahrenstellen" zu fahren !! 😁

wölfle

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



ABS am Zweirad bringt bei Vollbremsungen auf Geradeausfahrt unbestreitbar Vorteile !
Aber eben nur bei Vollbremsungen und bei Geradeausfahrt!

wölfle 😉

ja richtig ... und nur genau dafür ist es gedacht. Es wird niemand auf die Idee kommen mit ABS in Kurven reinzuankern der nicht dämlich ist oder nicht kapiert hat wofür ABS am Zweirad vorhanden ist. Es behauptet kein Hersteller das ABS in Kurven irgendetwas ausrichten kann.

Kauf dir mal ein Motorrad und fahr mal etwas zügiger als es dir jetzt möglich ist. Du wirst recht schnell feststellen das dann dein Situationserkennen des Strassenzustands und Verkehrs ebenfalls schnell ändert. Wer von sich behauptet er kann jede erdenkliche Gefahrensituation von vornherein durch vorausschauendes Fahren ausschliessen ist einfach gesagt nur dumm!

Wie man schön gesehen hat ist auch die Bremsleistung unerreichbar ohne ABS auf schlechtem Fahrbelag. Das schaffst du niemals so gut. Wie gesagt ... natürlich nur bei Geradeausfahrt ...
Sieh es als zusätzliches Sicherheitssystem, das man wie eben fast alles im Leben auch mit Hirn einsetzen muss. Mach doch mal so ein Fahrsicherheitstraining ABS mit. Dann kannst du endlich auch von der Praxis mitreden und nicht nur von deiner Theorie!

Oh, da ist ja das Vox-Video, was ich meinte🙂
Auch wenn ABS kein Wundermittel gegen alle Fahrsituationen ist, so ist es dennoch schön zu wissen eines an Bord zu haben für den Fall der Fälle.😉
Ich denke dieser Thread könnte noch 100 Seiten weitergeführt werden, ohne gewisse Mitmenschen vom Vorteil dieses Systems zu überzeugen😁
In Billig- 125ern wären 3-400€ Aufpreis eventuell schon hart an der Grenze, aber zum Glück gibts ja noch das China-ABS für 30€ bei ebay😁😁

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom



..... Mach doch mal so ein Fahrsicherheitstraining ABS mit. Dann kannst du endlich auch von der Praxis mitreden und nicht nur von deiner Theorie!

Alles was ich bis jetzt so gesehen habe, sind doch gar keine richtigen "Fahrsicherheitstrainings" !!

Das sind reine ABS-Werbeveranstaltungen !!

In einem "Fahrsicherheitstraining" möchte ich vermittelt bekommen (oder würde es vermitteln) wie man Situationen und mögliche Gefahren frühzeitig erkennt, sie richtig einschätzt, blitzschnell alle Möglichkeiten zum umgehen (oder auch umfahren) der Gefahr erkennt, und sich sofort für die günstigste, sicherste "Gefahrenabwehr" entscheidet !

...aber nicht:
STUR DRAUFHALTEN UND VOLLBREMSEN !!! 😠

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Oh, da ist ja das Vox-Video, was ich meinte🙂
Auch wenn ABS kein Wundermittel gegen alle Fahrsituationen ist, so ist es dennoch schön zu wissen eines an Bord zu haben für den Fall der Fälle.😉
Ich denke dieser Thread könnte noch 100 Seiten weitergeführt werden, ohne gewisse Mitmenschen vom Vorteil dieses Systems zu überzeugen😁
In Billig- 125ern wären 3-400€ Aufpreis eventuell schon hart an der Grenze, aber zum Glück gibts ja noch das China-ABS für 30€ bei ebay😁😁

Sag bloss du hast an deinem uralt Ovetto so ein ABS ??? 😁

3-400 € ??? 😰

Ich habe da noch was mit 1000 - 1200 € im Kopf !! 🙄

Bei 100 - 200 € würde ich auch garnicht erst darüber diskutieren !!! 😁 😁 😁

wölfle 😁

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom



Zitat:

Original geschrieben von helmut udo


SUPER Video!!

Wölfe ?? da kommt man wirklich ins grübeln.

vermutlich kommt er trotz des wirklich Super Berichtes wieder mit seiner gebetsmühlenartigen Leier ... er sieht sowas alles Vorraus 😁 ... Mit einem Superman ist es eben nicht einfach zu diskutieren 😁

Sein Böllerfuhrpark hat halt nicht die Leistung eines 15PS Rollers geschweige denn eines Motorrades. Da fällt die Vorstellung solcher Situationen evtl. etwas schwerer ...
Wenn es nur noch Zweiradfahrer wie den Wolf gäbe würde es keine Unfälle mehr geben 😁 😁 😁

Ach chiefcom, komm !

Auf nassem Sand ist die Reifenhaftung von Motorrädern ganz ordentlich !!
(sogar beim Kurven fahren)
Das wird dir jeder bestätigen der schon mal am Strand rumgebrettert ist !

Wie lang war denn die "Sandbank" ? 3m ? 4m ? Sicher war die Länge genau berechnet, damit man, wenn ein Rad bei der vorbestimmten Geschwindigkeit "vom Kurs abkommt", wieder festen Boden unter den Rädern hat !! 😉

Ich würde gerne diesen feinen Sand durch grobkörnigen, runden KIES ersetzen und dann die Kiesbahn noch 25 m länger machen !! 😁
z.B. solchen Kies, wie er oft auf Strassen rumliegt, wenn ihn Baustellenfahrzeuge verloren haben !!
Und dann wollte ich sehen wer da noch, auch mit ABS, durchfahren und VOLLBREMSEN wollte !! 😁

Wie schon gesagt; "Alles Augenwischerei, reine Werbeshows", vergleichbar mit Waschmittelwerbung und Fleckentfernerwerbung !! Es wird nur das gezeigt was auch 100 %ig funktioniert !!

Ich würde dir Szenarien aufbauen, real wie sie im ganz normalen Strassenverkehr öfters vorkommem, da würde sich keiner trauen mit ABS-Vollbremsung durch zu fahren !!
Nicht mal mit nur ein bisschen bremsen !!! 😰
.....sondern nur im Schritttempo mit ausgestreckten Beinen !!! 😎

Stur draufhalten und bremsen ist nicht cool !! Ausweichen und umfahren ist besser !! 😛

wölfle 😉

Ich kann nur raten fahrt mal ein Zweirad mit ABS dann würde sich vieleicht die eine oder andere Diskussion erledigen.
Alle Fahrerassistenssysteme entbinden nicht da von das Gehirn ausszuschalten. Sie helfen aber den Normalfahrer im Grenzbereich oder bei unvorhergesehenen Problemen die Gewalt über sein Fahrzeug zu behalten.
Bei überschreiten des Grenzbereiches können auch die Assistenzsysteme die Physik nicht überlisten.
Ich wäre froh gewesen hätte es nur Sicherheitsgurte und ABS 1970 gegeben.

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


Wie schon gesagt; "Alles Augenwischerei, reine Werbeshows", vergleichbar mit Waschmittelwerbung und Fleckentfernerwerbung !! Es wird nur das gezeigt was auch 100 %ig funktioniert !!

Vielleicht weil Waschmittel als Früstücksmüsli auch nicht gedacht war?

In deiner nicht enden wollenden Strohmannargumentation bringst du ständig irgendwelche Szenarien, für die ABS nicht gedacht ist. Wozu soll das dienen?
Vorrausschauendes Fahren lernt man in der Fahrschule. Nur ist mancher da wohl so mit seinen Hormonen und dem "Geil, ich bewege ein Fahrzeug" beschäftigt, das er dem Fahrlehrer nicht zuhört.

Und ein Sicherheitstraining kann wohl kaum Fahrpraxis ersetzen. Nach 20 Jahren mit fast täglicher Fahrerei gibt's da immer noch neues. Wie lang soll denn das Training dauern, bis man alle Gefehrensituationen zig mal durchgeübt hat? 300 Jahre?
Haftet eine tote Katze auf der Fahrbahn jetzt wie feuchter Sand, trockene Kiesel oder nasses Laub?

Deine Antwort
Ähnliche Themen