ABS Symbol leuchtet Sporadisch??
Hallo Zusammen seit einiger Zeit leuchtet sporadisch das ABS- Symbol auf mein Bordcomputer ich wollte eigentlich morgen zum Freundlichen hinfahren und nachschauen lassen aber das blöde ist das er sich wieder ausgeschaltet hat...
Meine frage an euch kann der Freundliche auch wen das symbol nicht mehr leuchtet nach schauen was da los ist???
Weil ich hab gehört das der Fehler geschpeichert wird und der Freundliche den Fehler finden kann auch wenn das symbol nicht mehr leichten sollte... stimmt das???
Hatt jemand so ein Problem mit dem ABS schon mal gehabt??? Oder ein vermundung was es sein kann??
Würd mich freun wenn mir jemand weiterhelfen kann...
22 Antworten
so nu ich :
ABS sensor defekt kann durchaus sein , muß aber nicht gespeichert sein .
Achtung Augen auf : Die Batteriespannung kann wärend der fahrt zu niedrig sein Dadurch kann das ABS fehler Anzeigen.
Magnetdreck am Sensor könnte auch sein aber das können die in der regel gut ab meist sind sie defekt habe jetzt immer ein satz auf lager .
Ohne ABS /EDS Fahren , ja viel spass er wird beim Bremsen auf der Hinterachse sehr nervös, die Bremsbalance ist nicht mehr gegeben. Bei zu viel Druck auf der Bremse Bricht das Fahrzeug mit dem Heck aus , da die Bremse mit einer Verteilung von 50/50 ohne ABS Arbeitet.
Bin mal ohne ABS über die Nordschleife es war der Horror. Auf der Autobahn (Rückweg) habe ich fast einen Schweren Unfall gebaut da ich voll in die Bremse must (Stau) es Standen nur die Hinterräder bin von links nach rechts gerutscht und über denn Standstreifen am Stauende vorbei.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wie schon gesagt viel spass bei nässe wird es noch lustiger
Hallo,
1. Möglichkeit:
Die Sensoren können durch Schmutz beeinträchtigt werden. Sie "messen" ja sozusagen die Umlaufgeschwindigkeit des Rades durch eine Zahn- oder Lochscheibe. Wenn sich dazwischen Dreck festsetzt kann es zu Sporadischen Fehlern führen. Bremsenreiniger und Druckluft wirken Wunder.
2. Möglichkeit:
Das Anschlusskabel hat sich durchgescheuert (soll wohl schon mal vorkommen). Da gibt es ein Reparaturset von Audi wo das alte Kabel abgeschnitten wird und ein neues Stück mit Stecker angesetzt.
3. Möglichkeit:
Der Sensor ist wirklich defekt. Meiner kostet ca. 75€ da kombiniert mit ESP.
4. Möglichkeit:
Das ABS-Steuergerät ist defekt.
Meine Erfahrung, ob mit Audi-Werkstatt oder Freier-Werkstatt. Meist favorisieren die die letzte und teuerste Lösung. Daher Empfehle ich als erstes die Reinigung mit Bremsenreiniger. Das hat bei mir an der Vorderachse geholfen und ich habe danach seit mittlerweile 3 Jahren keine Probleme mehr. Beim Wagen waschen spritze ich den Bereich am Rad mittlerweile regelmäßig mit dem Hochdruckreiniger ab und gut ist.
Gruß Dirk
Was ich vergessen habe zu sagen .... das ABS Steuergäret wahr letztes jahr Defekt es würde ein neues reingebaut.... von dem her glaube ich weniger das das ABS Steuergäret Defekt ist... wenn ja hatt mir Audi ein scheis Steuergäret eingebaut...
Und außerdem wenn er Defekt ist würde das ABS- Symbol zusammen mit der Motorelektronik ständich leuchten...
Ich hab da mal eine andere frage und zwahr mit Fehlerauslesen ich hab da 2 jahre Garantie von Audi.... muß ich da was zahlen für die Fehlersuche??? Oder müßen die mir das umsonst machen???
Weil ich hab gestern den Meister angeschprochen ob ich da was bezahlen muß für die Fehlersuche ...der hatt gemeint es kommt drauf an was genau Defekt ist wenn das ein zusammenhang mit dem ABS Steuergäret hatt muß ich natürlich nix zaheln für die Fehler suche da ich Garantie habe der kann mir jetzt über Rechnung nix dazu sagen.... sag mal ist das Normal???
meister = meister
buchhaltung = buchhaltung
( :
frag mal wer die rechnungen schreibt, und derjeniger welcher, der könnte auch ne auskunft geben die etwas stichhaltiger ist
jop 2 jahre garantie auf teile, wenn das absstg defekt ist, innerhalb der 2 jahre, gibts gratis neues.
wobei warum sollte audi "scheiß-geräte" verbauen, ich sach ma die nehmen das teuerste als das billigste, bzw, dass, das auch für den audi vorgesehen ist
mfg
Ähnliche Themen
Sag mal warst du noch nie wegen dein Auto beim Freundlichen??? Da brauche ich nicht zu fragen sobald das Auto fertich wird schreibt der Meister eine Rechnung für den Kunden was alles gemacht worden ist und was er bezahlen muß.... der übergibt das dan an den Kunden und der Kunde geht zu kasse mit der Rechnung und tut dan dort bezahlen...
Wie dem auch sei mir geht es nicht wer die Rechung schreibt mir geht das darum ob ich für die Fehlerdiagnose was bezahlen muß....oder nicht...
Mal eine andere frage wieso gibt Audi 2 jahre Garantie auf die Steuergärete wenn die so super und toll und sehr gut sind???
1. Jede Werkstatt handhabt das anders, mit dem Fehler auslesen!! FAKT
2. Weil audi auf jedes teil, das sie verbauen, wenns nicht gerade das Verschleißteil schlecht hin ist, 2 Jahre Garantie drauf gibt, genau aus dem Grund warum sie 2 jahre garantie auf nen neuwagen geben und 12 jahre garantie auf Karosserie und durchrosten... Warum geben firmen garantie auf was??? Damit der Kunde ein sicheres Gefühl hat, und sich für diese Model entscheidet, und nicht eins von der konkurenz ohne garantie...
und so supertoll ist heutzutage gar nichts mehr, nach 2 jahren... nach der garantie... komme was wolle.
hallo leute habe selbe problem mit abs symbol seid 1 jahre fast , bei mir 2 abs Symbol leuchtet im cotpit meinem audi a4 2,5 tdi , ich wahr schonmall bei audi fehler lesen es geht net weil die abssteuergäret nicht rein kommen ! meist die ursache abs steuer gäret ist defekt ! eine freund von mir selben auto audi a4 gehabt der hat sein absstuer gäret repariern lassen jetz geht wieder alles beim abs einbahnfrei , beim abs stuergäret muss man nicht bei audi 1000euro zahlen ! ;( kannmann auch abssteuer gäret zu repariern schicken gibst dafür auto elektriker spezialisten 😉 mit garanti biss 400 euro kannmann sparen die reparatur kosten ! als bei audi 1000 euro ;(
Hallo ,
und zwar habe ich das gleiche Problem! nur habe ich das Fahrzeug selbst ausgelesen (VCDS) und im ABS-Steuergerät verweist es mich auf das Motorsteuergrät das ich da Fehlerspeicher auslesen soll.
Dieses habe ich dann auch gemacht und es war gespeichert :
1.Lastenerfassung
2.LMM
3.Lambda-Sonde Heizung
Soooo nun habe ich dann mal den LMM ernt. und die Lambada Sonde ernt. unf siehe da Lampe aus. JUHU!!!
Jaaa leider blöd gelaufen nach 2 km fahrt zack ESP lampe wieder an.
Was Soll das ?????????
Warum ist denn nicht auch die Motorkontrollleuchte an ?! Dann haut mal bitte eine gute antwort raus wenn hier Audi Spezis sind^^