ABS Steuergerät defekt
Hallo Leute,
war in der BMW-Werkstatt wegen der ABS-Lampe, die seit einiger Zeit leuchtet. Der Mechaniker hat den Fehlerspeicher ausgelesen und stellte fest, dass das Steuergerät nicht antwortet. Ich habe die Diagnose "defektes ABS-Steuergerät" auch schon von einer 2. Werkstatt bekommen (wollte nur sichergehen). Nun hab ich bei ebay ein gebrauchtes Steuergerät Klick gefunden, das ich mal probehalber einbauen werde, um zu sehen, ob das den Fehler behebt.
Habe aber gesehen, dass das Steuergerät für ABS/ASCT-ES ist. Wie kann ich rauskriegen, ob mein 318i E36 (Bj 07/97) das hat oder ob er nur ABS hat? Bzw. ist das egal? Teilenummer des Geräts ist auf den Bildern zu sehen, vielleicht kann mir jemand sagen, ob ich das bedenkenlos verbauen kann?
Danke schonmal,
Golferin
55 Antworten
Kannst noch ein Foto machen auf dem man die Nummern erkennt?
Dann kann vielleicht ein BMW-Mitarbeiter weiterhelfen
Das ist das Zentralverriegelungsmodul!
Ich hab hier noch ein Bild:
http://www.sebone.de/download.php?...
Das Modul sitzt in einem Alukasten und ist verschraubt.
Kannst Du mal bitte ein Foto von der brennenden ABS Leuchte machen?
Hast du überhaupt ABS?
Ähnliche Themen
WTF.... 😕
Dein Auto hat kein ABS,weil das einer komplett ausgebaut hat,deshalb brennt auch das Lämpchen noch....was hast denn da für ne Bastelkarre erwischt?
Kein Wunder,das BMW das Steuergerät als Defekt diagnostiziert,es is garned vorhanden....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von 320To
Kannst Du mal bitte ein Foto von der brennenden ABS Leuchte machen?
Hast du überhaupt ABS?
Willst du mich jetzt verscheißern??!!
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
WTF.... 😕
Dein Auto hat kein ABS,weil das einer komplett ausgebaut hat,deshalb brennt auch das Lämpchen noch....was hast denn da für ne Bastelkarre erwischt?
Kein Wunder,das BMW das Steuergerät als Defekt diagnostiziert,es is garned vorhanden...
Ähm... bist du dir da sicher??!! 😕 Weil ja auch gar keine Steckplätze für die Relais vorgesehen sind im Sicherungskasten... Ich kann mir bei dem Auto bzw. Vorbesitzer beim besten Willen nicht vorstellen, dass da einer dran gebastelt hat. Und der Typ hätte den Wagen nicht nachweislich zu BMW gegeben und hätte 2 Stunden nach dem Defekt suchen lassen, wenn er das Teil einfach ausgebaut hätte. ^^
Kann es nicht evtl. sein, dass bei mir das ABS-Steuergerät am Hydraulikblock mit dranhängt? Die Werkstatt hatte nämlich auch als Ersatzteil ein Reparaturkit für den Hydraulikblock aufgeschrieben (was ich halt nicht glauben mochte).
Ja,ich bin mir sicher....du hast en Beifahrerairbag,also kann der Wagen so alt garned sein,zudem erkenn ich ne Menge zusammengefummelter Kabel auf dem einen Bild vom Inhalt hinterm Handschuhkasten....irgendeiner hat an der Karre mal kräftig rumgebastelt und dabei gleichzeitig s ABS ausgebaut....
Am Hydraulikblock is zwar ne Steuereinheit,aber nicht die,die hinterm Handschuhkasten sitzt.Da sitzt sie bei JEDEM E36 mit ABS.
Irgendwas is hier ganz arg faul.....
Hat das ABS-Lämpchen schon immer geleuchtet?
Greetz
Cap
Ich schieße mich Cap an, in dem Wagen war definitiv mal ABS verbaut, es wurde aber entfernt.
Dafür sprechen:
- ABS Relais "weg" und somit Löcher im Sicherungskasten. Wenn da ab Werk nichts gewesen wäre, so wären da Blindstopfen in den Relaisplätzen.
- Kein ABS Steuergerät. Das BMW da von einem Defekt des Steuergerätes ausgeht ist auch klar, weil wenn du versuchst den Fehlerspeicher auszulesen (was bei eier leuchtenden ABS Lampe der erste sinnvolle Schritt ist) dann kommt die Fehlermeldung "Modul reagiert nicht". Wenn ein Modul nicht reagiert, ist es meist defekt.
Was mal noch interessant wäre ist, ob die Drehzahlfühler der einzelnen Räder noch vorhanden sind oder ob auch die fehlen.
Grüße
An die Schlauberger 🙂
So meine lieben Freunde... nach langwieriger Recherche habe ich des Pudels Kern nun entdeckt und möchte euch gern eines besseren belehren 😉
Mein ABS-Hydraulikblock im Motorraum hat ein Steuergerät direkt drangebaut und das muss so. Dieses System wurde von 96-98 verbaut und auch im 5er BMW benutzt.
Ich habe dementsprechend ABS und es hat auch keiner ausgebaut 🙄
Ich mach heut abend mal ein Foto von der ABS-Einheit, die ich heute vom Teilehändler besorgt habe.
Da scheinst aber ein echtes Unikat zu haben 😉 Weil ich weiß nichts davon, das irgendwann im E36 mal kombinierte Hydroblock/Steuergerät Einheiten verbaut worden.
Was auch dagegen spricht, sind die Löcher in deinem Sicherungskasten, wenns serienmäßig so gewesen wär, da wären da keine Löcher, sondern Blindstopfen drin.
Aber ich warte mal aufs Foto 😉
Grüße
hallo,
es gab wohl eine kombinierte hydroblock/steuergerät einheit...
hier mal ein link: http://www.realoem.com/bmw/partgrp.do?...
da sind zwei systeme mit kombinierten einheiten...
gruß
hannes