1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Abs sensor rechts

Abs sensor rechts

VW Golf 4 (1J)

Hallo Gemeinde an meinem Golf 4 1.4 16v bca Bj 2002 muss der Abs sensor gewechselt werden weiß jemand wieviel Pole er haben muss. Und gibt es eine Kaufempfehlung.
Was kostet wohl der Einbau.
Danke für die Nachrichten.
Lg

Ähnliche Themen
88 Antworten

Haben 2 Pole. Der besteht nur aus einer Magnetspule. Widerstand beträgt 1,1kOhm.

Du kannst einen Billigsensor für 5€ nehmen. Die gingen bei mir nie defekt.
Zeitaufwand für den Wechsel kann bis zu einer Stunde kosten. (gemütlich)
Musst aber prüfen ob es der Sensor ist, oder die Leitung die den Fehler verursacht.

@Jedimaster1

Mein linker war vor 3monaten defekt jetzt ist mein rechter defekt vlt wenn du es machen lässt direkt beide machen lassen spart in der Werkstatt arbeitszeit

Was mich nur wundert er ist nicht angeschlossen vorne rechts. Kein Fehler im fehlerspeicher trotzdem esp und Abs sensor an. Hmmmm

Zitat:

@Jedimaster1 schrieb am 5. Juli 2021 um 18:25:58 Uhr:


Was mich nur wundert er ist nicht angeschlossen vorne rechts. Kein Fehler im fehlerspeicher trotzdem esp und Abs sensor an. Hmmmm

Womit ausgelesem?

VR hatte Dein Golf doch im Winter den bösen Bordsteinkontakt?

Ist doch logisch das ESP und ABS Leuchte brennen wenn der Sensor nicht angeschlossen ist!

Ja Auto ist wieder top. Ausser der Abs sensor wurde noch nicht gemacht.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 5. Juli 2021 um 19:19:28 Uhr:


Ist doch logisch das ESP und ABS Leuchte brennen wenn der Sensor nicht angeschlossen ist!

Ja schon, sollte dann doch aber im FS stehen, oder?

Daher meine Nachfrage.

Die Frage ist halt wann ausgelesen wurde!

Ich habe einen defekten Sensor der kommt sofort wieder in den Fehlerspeicher. Klemme ich den ab muss ich erstmal ein wenig fahren nach dem Fehler löschen bis er wieder im Fehlerspeicher auftaucht

Zitat:

@Jedimaster1 schrieb am 5. Juli 2021 um 18:25:58 Uhr:


Was mich nur wundert er ist nicht angeschlossen vorne rechts. Kein Fehler im fehlerspeicher trotzdem esp und Abs sensor an. Hmmmm

Doch, da ist ein Fehler abgelegt. Du hast nur nicht ins Steuergerät 03 - Bremsenelektronik hineingeschaut.
Im Übrigen sieht man anhand der Fehlermeldung ob ein Kabelbruch vorliegt (bzw. nicht angeschlossen ist), oder ob der Sensor defekt ist. (falscher Widerstand)

@das-markus

Das sieht man nur mit VCDS

Ah okay ich habe vcds Mobil wenn ich auf fehlerspeicher auslesen gehe steht kein Fehler

Habt ihr eine andere App als ich Mobil mit obd2

Die Apps sind Müll.
VAG-Com oder VCDS ist für den Privatbereich optimal. Dann kannst du alle Steuergeräte auslesen.

Hi lieben Dank für die Antwort wo bekomme ich die Apps

Deine Antwort
Ähnliche Themen