ABS Sensor Defekt
Hallo,
bei mir leuchtet seit heute die gelbe ABS und ESP Leuchte.
Ich vermute mal das einer der Sensoren hops gegangen ist.
Hat einer von euch ne Ahnung was so ein Sensor beim freundlichen kostet?
Gruß
Tom
74 Antworten
Die ganz billigen Sensoren haben eine bescheidene Paßgenauigkeit. Ich musste am vorderen kräftig schleifen, bis er passte. Der Ausbau geht meistens nur mit zerstörerischer Methode. Aber insgesamt kein großer Aufwand.
Bei mir lag es daran, dass einer der Sensorringe (die die mit dem Rad drehen) zu rostig war und kein richtiges Signal mehr gab und einmal war ein Raddrehszahl-Sensor hin. Die Sensoren sind sehr leicht zu tauschen, dafür braucht man nur einen Wagenheber. Anschließend den Sensorring mit einer Drahtbürste reinigen. So hat man Ruhe. Fehler löscht sich dann selbst ab 20 oder 30 Km/h.
Hier mal ein Link zu den Raddrehzahlsensoren, damit du ne Idee bekommst, was ich meine:
Der Raddrehzahlsensor:
https://www.daparto.de/.../2-126-3222?kbaTypeId=17236
Der Sensorring:
https://www.daparto.de/.../2-126-1510?...
hey leute,
danke für die informationen 🙂 tut mir leid, bezüglich der fehlenden, konkreten information zu meinem TT. es ist ein 99Bj. Frontler mit 180 PS.
passt dann der von mir verlinkte sensor ?
lg
am besten den sensorring auch bestellen ? hatte zuletzt die bremsen gewechselt und sahen schon recht rostig aus.
Ähnliche Themen
würde dann den und den nehmen.
https://www.daparto.de/.../22510?kbaTypeId=17236
https://www.daparto.de/.../23826?kbaTypeId=17236
sorry, für "spammen" :P
Also den Sensorring tauscht man nicht mal eben so, das ist mit viel Aufwand verbunden.
Die Sensoren passen, allerdings sind das ja nur 2 für hinten. Die kannst du allerdings kaufen.
also laut speicher ist nur der hintere auf der linken seite defekt. habe aus diesem grund erst mal nur einen sensor bestellt.
das mit dem ring wusste ich gar nicht. naja , bestellt wurde es trotzdem. ich schaue mal , was sich machen lässt 🙂
vielen dank und grüße
Der 8N hat einen kleinen CAN-Bus und ein Bordnetzsteuergerät. Vielleicht verrät der kollege mal baujahr und MotorKB,
damit die Spezialisten hier sich richtig ausbreiten können. Wir arbeiten mit nem richtigen VCDS, nicht so ne China Raubkopiekacke, das kostet aber auch 450.-.
Zitat:
@baer31008 schrieb am 6. Mai 2018 um 15:53:31 Uhr:
Der 8N hat einen kleinen CAN-Bus und ein Bordnetzsteuergerät.
Hallo,
biite nicht so ein Blödsinn hier verbreiten, nachher sucht tatsächlich noch jemand bei 8N nach einem Bordnetzsteuergerät.
Das wird er in 100 Jahren nicht finden weil es nie eins gab im 8N.
Wenn Du tatsächlich VCDS benutzt dann mal rein schauen dann sieht man doch, dass es kein STG mit Adresswort 09 gibt.
Und einen kleinen CAN BUS gibt es auch nicht.
Es gibt einen Antriebs CAN BUS den alle 8N haben.
Und einen Infotainment CAN BUS der ab MJ 2002 vorhanden ist.
Gruß
TT-Eifel
danke fürs aufklären , TT-Eifel :P aber mit meinem problem hat das doch eher wenig zutun , oder ? einfach sensor tauschen und darauf hoffen, dass es erledigt ist ^^
Sorry, TT-Eifel, du hast recht. Aber hier wird leider so viel Blödsinn verbreitet, im Werkstattalltag mit so vielen Marken
verwechselt man manchmal was, wie gut, einen so kompetenten Spezialisten zu haben!
Zitat:
@Corx schrieb am 8. September 2007 um 00:03:31 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Nos_4_A_2_78
Hallo,bei mir leuchtet seit heute die gelbe ABS und ESP Leuchte.
Ich vermute mal das einer der Sensoren hops gegangen ist.
Hat einer von euch ne Ahnung was so ein Sensor beim freundlichen kostet?Gruß
TomIch glaube, bei einem defektem Sensor leuchtet nur die ABS-Leuchte. Meine leuchtet auch hin und wieder, aber so kurz, dass nichts im Fehlerspeicher abgelegt wird.
Moin Leute
Bei mir war vorne rechts der Sensor hin und beide Lampen waren an. Also ESP und ABS, Das die ESP mit angeht liegt dann daran das das ABS Steuergerät eine Fehlermeldung auswirft und damit automatisch auch das ESP einen Fehler meldet.
Ich habe ein Rosstec OBD2 und kann damit alles erledigen was VAG COM auch kann. War nur deutlich billiger.
Den defekten Sensor habe ich damit ermitteln können (Die kunst dabei war eigentlich nur in dem doch recht umfangreichen Menue die richtige Stelle für die ABS Sensoren zu finden) und dann in einer freien Werkstatt bei mir in der Nähe austauschen lassen. Der Sensor kostete dort 60 Eus. Der Austausch war in 15Min erledigt. Das könnte allerdings mit etwas Pech auch deutlich länger dauern wenn noch die alte Version vom Sensor mit Blechgehäuse eingebaut ist. Die rosten gern mal im Sitz fest.
Grüsse ausm Pott
Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 8. September 2007 um 14:08:51 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Nos_4_A_2_78
Hi,war heute beim freundlichen, ich sag nur aua!!!
Laut denen ist das "Gateway" defekt. D.H. Die können mit ihrem Diagnosegerät nichts mehr auslesen!
Allein das "Gateway" soll 400-500 Euro kosten und dann können die erst mit der fehlersuche beginnen.
Hatte jemand von euch schon mal ein ähnliches Prob!?Gruß
TomHallo,
Junge Junge das schlägt dem Faß den Boden aus.
So ein Blödsinn habe ich ja noch nie gehört.
Die Diagnose läuft beim 8N über die K-Leitung, ein Gateway gibt es beim 8N nicht, wie CABRIO 79 schon geschrieben hat.Um es mal ein wenig einzuschränken.
Dein Fehler ist hier zu suchen
- Kabel oder Steckverbinder von einem Radsensor
- Radsensor
- QuerbescheunigungssensorAlso ganz normal Fehlerspeicher auslesen, dann weiß man wo es herkommt.
Gruß
TT-Eifel
Ich nochmal
Vielen Dank Eiffel. Ich wollte auch grad schon quengeln. Ich kann mich noch gut an den Zirkus erinnern bis ich seinerzeit herausgefunden hatte das mein 2004 er auch noch keinen Can Bus hat und ich das entsprechende diag brauche. Aber sowas wissen die beim Freundlichen natürlich...
Und ja, ich denke auch das es ein Sensor ist. Oder besser ich hoffe es. Denn abhängig vom BJ kann Micha doch Pech haben wenn es denn der Querbeschleunigungssensor ist. Ich habs nicht mehr genau im Kopf aber irgendwann so um BJ 2000 rum + - haben die bei Audi entschieden den QBS zusammen mit dem Längsbeschleunigungssensor in ein Gehäuse zu bauen. Und der Krempel kostet wenn ich mich nicht irre dann doch wieder so um die 500.-
Aber im notfall würd ich mir nen Sensor bei Ebay ordern. Hab die Dinger für 15.- da gesehen. Und dann einfach mal dranstöpseln, Fehlerspeicher zurücksetzen und sehen was passiert.