ABS Sensor Defekt

Audi TT 8N

Hallo,

bei mir leuchtet seit heute die gelbe ABS und ESP Leuchte.
Ich vermute mal das einer der Sensoren hops gegangen ist.
Hat einer von euch ne Ahnung was so ein Sensor beim freundlichen kostet?

Gruß
Tom

74 Antworten

So wie ich das verstanden habe kam der gar nicht rein mit seinem Diagnosegerät...deswegen haben die wahrscheinlich auch alle Sicherungen überprüft und nicht nur die vom ABS STG...

Zitat:

Original geschrieben von Nos_4_A_2_78


Hi,

war heute beim freundlichen, ich sag nur aua!!!
Laut denen ist das "Gateway" defekt. D.H. Die können mit ihrem Diagnosegerät nichts mehr auslesen!
Allein das "Gateway" soll 400-500 Euro kosten und dann können die erst mit der fehlersuche beginnen.
Hatte jemand von euch schon mal ein ähnliches Prob!?

Gruß
Tom

Hallo,

Junge Junge das schlägt dem Faß den Boden aus.

So ein Blödsinn habe ich ja noch nie gehört.

Die Diagnose läuft beim 8N über die K-Leitung, ein Gateway gibt es beim 8N nicht, wie CABRIO 79 schon geschrieben hat.

Um es mal ein wenig einzuschränken.
Dein Fehler ist hier zu suchen
- Kabel oder Steckverbinder von einem Radsensor
- Radsensor
- Querbescheunigungssensor

Also ganz normal Fehlerspeicher auslesen, dann weiß man wo es herkommt.
Gruß
TT-Eifel

Hallo,
Junge Junge das schlägt dem Faß den Boden aus.
So ein Blödsinn habe ich ja noch nie gehört.
Die Diagnose läuft beim 8N über die K-Leitung, ein Gateway gibt es beim 8N nicht, wie CABRIO 79 schon geschrieben hat.

Ich hab mich auch nur gewundert wie die beiden "Spezialisten" an die Fehlersuche rangegangen sind.

Um es mal ein wenig einzuschränken.
Dein Fehler ist hier zu suchen
- Kabel oder Steckverbinder von einem Radsensor
- Radsensor
- Querbescheunigungssensor

Genau deswegen bin ich ja hingefahren, um diese Teile checken zu lassen. Da ich (noch) nicht die Möglichkeit habe den Fehlerspeicher selbst auszulesen. Werde dies aber nächste Woche bei meinem Kumpel in der Werkstatt überprüfen lassen wenn er wieder aus dem Urlaub zurück ist. Ich hoffe es liegt wirklich nur an oben genannten Teilen und nicht an einem der STG`s....

Also ganz normal Fehlerspeicher auslesen, dann weiß man wo es herkommt.
Gruß
TT-Eifel

P.S. Danke für eure zahlreichen Infos und Tipps.

Hallo,

haben heue mit meinem kumpel zusammen die Fehler ausgelesen und quittiert.
Bei auslesen hatten wir zuerst leichte Schwierigkeiten, wir konntén uns nicht sofort einloggen erst nach mehrmaligen Versuchen.Woran kann das liegen?
Schließlich beim 3 Versuch sind wir dann in die STG`´s reingekommen.
Folgende Fehlercodes sind aufgelaufen.

Fehler Motronic 16885 Speed Sensor.
Der Fehler trat nach dem quittiren nicht mehr auf.

Fehler Nr. 2 ABS STG 00287 Drehzahlfüller hinten rechts.
Dieser läßt sich zwar quittieren, leuchtet jedoch nach einem Neustart des Motors wieder auf.
Ok nicht weiter schlimm neuen ABS Sensor hintne rechts bestellen fertig.

Aber!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Seitdem die Schwachmaten vom freundlichen an meinen Sicherungen rumgespeilt haben funzt mein Xenon nicht mehr.
Die Leuchten können sich nicht mehr ausrichten...die leuchten nur noch ca. 50 cm vors auto... Das war Gestern ziemlich Lustig auf nacht mit dem auto nach Hause zu fahren...Ich krieg die Krise...Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ähnliche Themen

Welches Diagnosegerät ggf. mit SW-Stand habt ihr benutzt ?

Die genaue Bezeichnung des Geräts weiß ich nicht,er kann damit jedenfalls alle gängigen VW und AUDI Fehlerspeicher auslesen.
Meinst du es liegt evtl. an dem Gerät selbst das wir Schwierigkeiten beim einloggen hatten?
Das Problem mit dem einloggen hatten die beim freundlichen doch sicherlich auch, die wollten mir aber gleich ein neues Gateway für 400 euro einbauen das ich ja anscheinend gar nicht habe^^

Hat er das mit nem Notebook über die USB Schnittstelle gemacht ?

Viele von diesen preisgünstigen Interaces haben Schwierigkeiten, gerade die mit USB Wandler.
Kann durch aus daran gelegen haben.

kann das nur bestätigen...man muss schon ein bischen rumprobieren ,bis man reinkommt ,aber dann klappts immer!
aber da es eine werkstatt ist ,die sowas können sollte ,denke ich das die dazu fähig sind ,nen treiber zu installieren ,das obd2 kabel auf nen com-port zu legen und diesen im vag-com einzustellen....ab dann müsste es ,wenn man nichts umstellt immer laufen!
aber wie gesagt ,vielleicht ist auch einfach nur der stecker defekt ,kann schonmal vorkommen ,das da ein kabel eingeklemmt ist ,da unten is nich soviel platz...wer weiß ob das mal einer auseinander genommen hat!
klemm doch mal die batterie ab für 5 mins und mach ein steuergerätereset!
in der zeit wo die batterie ab ist ,kann du mal alle sicherungen komplett checken 😉

gruß michael

viel glück

Hallo Jungs,

danke für die durchaus nützlichen Tips.
Habe heute die Batterie abgeklemmt und alle Sicherungen gecheckt. Seitdem funzt mein Xenon wieder.
Ich hoffe das bleibt jetzt auch so... schwitz...
Dafür leuchtet zu der ABS und ESP Leuchte seit heute auch noch die EPC Leuchte sprich Motorsteuerung...bei mir aufm Kombiinstrument kommt langsam Weihnachtsstimmung auf bei soviel gelben Leuchten...
Mein Kumpel hat mir ne gute Audiwerkstatt in der Nähe empfohlen da laß ich meinen TT morgen mal durchchecken...des wird mir langsam zuviel...

P.S. Wie macht mann das mit dem Steuergerätereset!?

Gruß
Tom

Zitat:

Original geschrieben von Nos_4_A_2_78


P.S. Wie macht mann das mit dem Steuergerätereset!?

Gruß
Tom

Den hast du mit dem Batterieabklemmen bereits gemacht.

aber das du nach dem baterrieabklemmen ,erstmal 10 minuten garnichts machen solltest ,hast du gewusst??
wenn du die baterrie wieder anklemmst ,setzt du dich danach in dein auto ,betätigst keine pedalen und drehst den zündschlüssel um (nicht den wagen starten) dann wartest du in dieser stelleung ca. 10 minuten und dann startest du durch ...dann am besten noch 2 -5 minuten im stand ohne pedalen zu benutzen stehen lassen und dann ein paar km ruhig fahren ,dann ist wieder alles ok und eine gelbe lampe sollte dann wieder aus sein ,nämlich die EPC 😉
mach also nochmal...und dann fahr zu audi 😉
die drosselklappen werden sich nicht richtig justiert haben ,deswegen die motorprobs!
also husch husch

gruß michael

Zitat:

Original geschrieben von daffy1234


die drosselklappen werden sich nicht richtig justiert haben ,deswegen die motorprobs!

2?

Zitat:

Original geschrieben von Nos_4_A_2_78


Hallo,

bei mir leuchtet seit heute die gelbe ABS und ESP Leuchte.

ja toll..bei mir jetzt auch....*kopfklatsch*

nächstes Mal ignorier ich solche Threads

Zitat:

Original geschrieben von yahooooo


ja toll..bei mir jetzt auch....*kopfklatsch*
nächstes Mal ignorier ich solche Threads

warum? hast du die abhilfemassnahmen hier im thread durchgeführt, ohne ein problem zu haben?

😁 das frag ich mich auch gerad 😁
meine natürlich eine...man man man ,war nur ein vertipper 😁 aber schön das einer den beitrag so genau ließt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen