ABS reagiert nicht!

BMW 3er E36

Hallo Forum,

ich habe einen BMW E36 Compact, Bj. Dez. 96, 316i....

Wenn ich jetzt bei Schnee bremse und die Räder anfangen zu blockieren, müßte man doch das Pulsieren vom ABS im Bremspedal spüren, oder nicht?
Bei mir jedenfalls ist nichts zu spüren und die Räder blockieren sofort voll! Es wird aber nichts angezeigt, daß bei meinem ABS etwas nicht in Ordnung wäre, es leuchtet nichts auf.

Was ist also bei meinem ABS nicht in Ordnung? Bitte helft mir weiter...Danke!

Gruß Günter

Beste Antwort im Thema

JuuHuuuu,

alles geht wieder und ich kann ohne Bedenken zum TÜV....

Es lag doch tatsächlich alles nur an dem falschen KI aus 95...

Habe nun ein KI aus 97 gefunden und siehe da, alle Lämpchen leuchten....

Nochmals ein Danke an alle....

Kann geschlossen werden....

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Und hast du mal nachgeschaut,ob in DEINEM Tacho ne Lampe an der Stelle der ABS-Warnleuchte drinsteckt und wenn ja,ob die noch intakt ist?

Wobei das denn ja nicht der Fehler sein wird. Wenn das von seinem Kumpel auch nicht funzte. Aber stimmt schon, hätte es dann auch gleich mit getestet. 🙂

@Gerry: Nein, haben wir nicht, nur seines bei mir....

@Capitain: Nee, Lampe hab ich nicht kontrolliert. Nachdem beim anderen KI in seinem BMW das Birnchen vor dem Ausbau und nach dem Rückbau aufgeleuchtet hat, aber bei mir nicht, bin ich davon ausgegangen, daß es nicht am Birnchen liegt.
Kann ich aber Morgen nochmal ausbauen und nachsehen!

Würde ich sicherheitshalber auch machen. Sonst hast den Fehler nachher längst gefunden, suchst aber immer noch wie wild weiter weil die Birne dann doch fritte ist 😁

Ja, ich kontrolliere die Birne!....Aber selbst wenn die Birne hinüber ist, so hat das doch keinen Einfluß darauf, daß mein ABS nicht funktioniert, das muß doch eine andere Ursache haben!

Wenn z.B. ein Sensor kaputt ist, geht dann das ganze ABS-Sytem nicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gm-robby


Ja, ich kontrolliere die Birne!....Aber selbst wenn die Birne hinüber ist, so hat das doch keinen Einfluß darauf, daß mein ABS nicht funktioniert, das muß doch eine andere Ursache haben!

Genau deswegen wirst Du ums Auslesen nicht rumkommen.

Zitat:

Original geschrieben von gm-robby


Wenn z.B. ein Sensor kaputt ist, geht dann das ganze ABS-Sytem nicht?

So isses. Sobald ein Fehler vorhanden ist, geht (normalerweise) die Leute an, und das ABS aus.

OK, dann kontroliere ich Morgen die Birne...und dann mal umhören, wo ich das einigermaßen günstig auslesen lassen kann...sch...ß .und das kurz vor Weihnachten und eh keine Kohle mehr vorhanden...

Bei pitstop 20 €. Bei uns zumindest.
Lg

Zitat:

Original geschrieben von gm-robby


OK, dann kontroliere ich Morgen die Birne...und dann mal umhören, wo ich das einigermaßen günstig auslesen lassen kann...sch...ß .und das kurz vor Weihnachten und eh keine Kohle mehr vorhanden...

Ja....aus welcher Ecke kommst denn?

Gibt doch inzwischen genug Hobbyausleser....im E36-Talk gibts dazu extra n Beitrag,der im entsprechenden Unterforum GANZ oben angepinnt ist!

Greetz

Cap

Guten Morgen...

@Captain: Ich komme aus 92637 Weiden/Bayern, das liegt genau zwischen Regensburg und Hof, bzw. ca. 90km östlich von Nürnberg und 40km vor der CZ Grenze!!! Also am A..... der Welt :-))

Frage: Da gibt es doch ein Relais und vielleicht auch eine Sicherung? Könnte es auch daran liegen, wenn z.B. das Relais kaputt wäre?

Wo wird eigentlich das Prüfgerät angesteckt?

Klar kann das auch am Relais liegen.

Das Interface wird am 20-poligen Diagnoseanschluss im Motorraum angeschlossen.

@Flashback: Würde ein defektes Relais beim Speicherauslesen auch angezeigt werden? Oder müßte ich das auf Verdacht mal tauschen?

Hab um 16 Uhr Termin zum Fehlerspeicher auslesen!

Ob ein defektes Relais genauso im Fehlerspeicher auftaucht, kann ich dir leider nicht sagen. Aber tausch es doch einfach mit jemandem kreuz. Alternativ schau mal auf ebay, ob du ein gebrauchtes findest.

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Aber tausch es doch einfach mit jemandem kreuz. Alternativ schau mal auf ebay, ob du ein gebrauchtes findest.

Die Möglichkeit hätte er doch eh durch seinen Kumpel dann oder nicht? Würde das auf jeden Fall mal probieren falls wirklich nichts im Fehlerspeicher stehen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Ob ein defektes Relais genauso im Fehlerspeicher auftaucht, kann ich dir leider nicht sagen.

Das weiß ich leider auch nicht, würde mich aber mal interessieren obs mit drin steht 🙂

Ich werde nach dem Auslesen alles berichten...

PS: Den Kumpel seh ich auch nicht jeden Tag, wohnt 30km entfernt...

Bin eben von der Werkstatt zurück!

Fehlermeldung: ABS VL kein elektronischer Kontakt. Was immer das heißen mag....

Aber keine Meldung, warum das Birnchen innen nicht leuchtet...Sicherungen geprüft, sind I.O.
Wo sitzt das blöde Relais? Auf den dreien im Sicherungskasten stand nichts drauf..ABS..oder so...

Deine Antwort
Ähnliche Themen