ABS reagiert nicht!
Hallo Forum,
ich habe einen BMW E36 Compact, Bj. Dez. 96, 316i....
Wenn ich jetzt bei Schnee bremse und die Räder anfangen zu blockieren, müßte man doch das Pulsieren vom ABS im Bremspedal spüren, oder nicht?
Bei mir jedenfalls ist nichts zu spüren und die Räder blockieren sofort voll! Es wird aber nichts angezeigt, daß bei meinem ABS etwas nicht in Ordnung wäre, es leuchtet nichts auf.
Was ist also bei meinem ABS nicht in Ordnung? Bitte helft mir weiter...Danke!
Gruß Günter
Beste Antwort im Thema
JuuHuuuu,
alles geht wieder und ich kann ohne Bedenken zum TÜV....
Es lag doch tatsächlich alles nur an dem falschen KI aus 95...
Habe nun ein KI aus 97 gefunden und siehe da, alle Lämpchen leuchten....
Nochmals ein Danke an alle....
Kann geschlossen werden....
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
ABS-Steuergerät hinterm Handschuhfach --> ABS-Relais im SicherungskastenABS-Steuergerät direkt am Hydroaggregat im Motorraum --> keine ABS-Relais im Sicherungskasten
Das hat Cap hier doch schon gut beschrieben. Da deine ABS-Relais nicht im Sicherungskasten sitzen wird wohl Variante 2 zutreffen.
Aber bei BMW wird man dir das bestimmt auch sagen können, fragen kostet nichts 🙂
Ja, aber der Cap hat auch geschrieben, daß ich trotzdem hinterm Handschufach nachsehen soll...
Wenn es aber die Möglichkeit gibt, nachzufragen, erspar ich mir die Arbeit bei dem Sauwetter...
Guten Morgen Forum...
ich muß diesen Beitrag nochmals hoch holen, denn das Problem mit der ABS Leuchte ist immer noch nicht behoben, bzw. gefunden.
Kurz nach dem Kauf, ging der original Tacho nicht mehr und ich habe ihn durch einen gebrauchten vom Schrottplatz ausgetauscht.
Jetzt habe ich gelesen, daß sich auf der Rückseite ein "Codierstecker" befindet! Dieser ist ja durch den Wechsel der Tachoeinheit, nicht mehr der Originale Stecker!
Frage: Könnte es damit zusammenhängen, daß die ABS Warnleuchte nicht brennt? Birnchen ist geprüft und in Ordnung!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gm-robby
Jetzt habe ich gelesen, daß sich auf der Rückseite ein "Codierstecker" befindet! Dieser ist ja durch den Wechsel der Tachoeinheit, nicht mehr der Originale Stecker!
Der Codierstecker kann hier durchaus die Ursache sein. Allerdings ist es eh so, dass nicht jeder Codierstecker in jedes KI passt.
Bestand dieses unwichtige Detail denn bereits, als du dieses Thema gepostet hast? Falls ja, bin ich jetzt raus.
@Flash..
welches unwichtige Detail meinst Du?
defekter ABS-Sensor, aber es brennt keine Warnleuchte, Birnchen Ok! Warnleuchte auch nicht bei Zündung ein!
Aber es hat sich heute noch mehr ergeben, worauf ich bisher garnicht geachtet habe! Wie es aussieht, war die bisherige Fehlersuche von mir falsch.
Habe heute festgestellt, daß auch die Airbag- und die Angurt-Warnleuchte nicht gehen!!!
Ich nehme deshalb an, daß das IK einen schuß weg hat....könntest das der Fall sein?
Das KI könnte auch einfach nicht zum Auto passen. Ich habe in meinem Compact auch ein anderes KI, bei welchem direkt nach dem Einbau auch die Airbaglampe nicht geleuchtet hat (sonst funktionierte aber alles). Da musste ich dann eine Brücke legen.
Ich habe mir noch Gestern ein KI bestellt, dessen Nummern genau mit dem übereinstimmen, was BMW bei meinem angibt, zwar gebraucht, aber mit Garantie!
Ich habe irgendwo gelesen, daß man den Tachostand angleichen lassen muß!? Kann das jede Werkstatt, oder muß man damit zu BMW?
Wenn du willst, dass der Kilometerstand gleich bleibt, musst du den angleichen lassen, BMW macht das aber nur bei fabrikneuen KIs. Ansonsten können das nur Tachojustierer.
Mir war das damals aber wurscht, dass der neue Tacho nicht genau den richtigen Stand anzeigt. Ich kenne die Differenz, zumal das bei einer Laufleistung von 260tkm eh nicht ins Gewicht fällt.
und wie ist das beim TÜV? Ist bei mir im Juni fällig!
Original habe ich jetzt 208000Km drauf, aber auf dem "Neuen gebrauchten" sind es nur 168000Km!
Oder ist es dem TÜVler egal, was da auf dem Tacho steht?
Auf dem HU-Bericht wird halt der aktuelle Kilometerstand vermerkt und da wird der genommen, den der Tacho anzeigt. Ansonsten interessiert das da eigentlich keinen.
JuuHuuuu,
alles geht wieder und ich kann ohne Bedenken zum TÜV....
Es lag doch tatsächlich alles nur an dem falschen KI aus 95...
Habe nun ein KI aus 97 gefunden und siehe da, alle Lämpchen leuchten....
Nochmals ein Danke an alle....
Kann geschlossen werden....