ABS mit Schalter Ein/Aus schalten
Servus,
habe im Internet diese Anleitung gefunden und wollte mal Fragen ob dies auf diese Weise schon jemand nachgebaut hat und funktioniert, bzw das ABS Steuergerät/Hydraulikblock usw nicht Beschädigt werden. In der Anleitung lest es sich so als würde man die Stromzufuhr zum ABS Steuergerät unterbrechen/sicherung raus
mfg
Beste Antwort im Thema
Hab jetzt gerade nen Denkfehler,
ich dachte immer das ABS verhindert ein blockieren der Räder, und hilft einem so zu einem kürzeren Bremsweg?
Bei blockieren der Räder hast Du einen längeren Bremsweg, oder liege ich da falsch?
Außerdem ist es unrealistisch, bei solch einer Situation wo der Vordermann bremst, und man eh schon dicht auf der Pelle hängt, dann erst noch den Schalter umlegen, und dann bremsen? ich denke eher, das du in der Zeit wo Du den Schalter umlegst um besser zu bremsen, schon den Kofferraum küsst.
korrigiert mich bitte, aber ABS ausschalten um einen kürzeren Bremsweg zu erreichen??
Das ist ja wie Airbag ausbauen um sich vor dem Knall nicht zu erschrecken... 😁
man lernt ja nie aus...
Viele Grüße
papa_joe_11
73 Antworten
Das glaube ich eher weniger. Denn während vorne das ABS schon regelt wird hinten die volle Bremsleistung noch nicht erreicht. Daher sagen ja auch alle Fahrsicherheitstrainer das man immer volle Pulle aufs Pedal latschen soll um die max. Bremsleistung zu erzielen. So habe ich es zumindest auf einem BMW Fahrerlehrgang gelernt. War sogar ein e36 und durfte auch mal mit abgeschaltetem ABS gefahren werden. Jetzt ratet mal was zu 99% die beste Variante war😰
Ich denke damit wären wir hier auch durch mit dem Thema. Er kann sich ja seinen Schalter einbauen und auf abgesperrtem Territorium machen was er will.
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Man kann übrigens auch mit ABS so bremsen, dass man kurz vor eingreifen des ABS den absolut besten Bremsweg erreicht (ohne Schnee). Und zusätzlich hat man noch die Sicherheit des ABS im Notfall.
Zitat:
Original geschrieben von Gastesa
wer es schafft sein Hirn erfolgreich lahmzulegen wird es auch mit den Sicherheitseinrichtungen seines Fahrzeuges schaffen.
Das wichtigste ist, dass das Fahrzeug in einem Notfall noch einigermassen lenkbar ist und somit einem möglichem Hinderniss ausweichen kann.
Gruss
Ich glaube, hier gibt es ganz gewaltige Unterschiede zwischen Theorie und Praxis. Richtig mag sein, dass man theoretisch ohne ABS einen minimal kürzeren Bremsweg hinbekommt, wenn man es packt, am äußersten Schlupfpunkt zu bremsen, ohne dass ein Rad stehen bleibt. Ich behaupte auch, dass ich das hin bekomme. Zumindest wenn ich es unter normalen Bedingungen ausprobiere.
Man muss allerdings bedenken, dass man ja meistens dann Vollbremsungen macht, wenn irgend etwas unvorhergesehenes passiert. Dann hauen 99,9% der Autofahrer die Bremse zu.
Hat man kein ABS und beherrscht das perfekte Bremsen, so würde ich behaupten, braucht man doch immer einige Meter mehr, um sich genau an diesen Punkt herangetastet zu haben. Bei Nässe blockieren vielleicht erst ein Mal ganz kurz die Räder, bis man wieder von der Bremse geht und den optimalen Punkt erreicht. Diesen Bremsweg haste schon mal verschenkt, was mit ABS nicht passiert.
Noch ne Frage meinerseits: Wie ist das bei unseren E36? Wird da jedes Rad für sich geregelt? Oder macht das ABS auf, sobald das erste Rad blockiert? Ich weiß, dass bei moderenen Autos jedes Rad für sich an die Haftgrenze geführt wird. Und das bekommt kein Mensch mit einem Bremspedal reguliert. Du kannst immer nur so bremsen, dass das Rad mit der geringsten Haftung nicht blockiert. Die anderen Räder, insbesondere hinten könnten aber unter Umständen noch viel mehr Bremswirkung auf die Straße bringen.
Unter dem Strich denke ich, dass ne ABS-Bremsung im normalen Betrieb immer zu kürzeren Bremswegen führt (außer bei dem besagten Schneekeil).
Jedes Rad wird einzeln geregelt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KapitaenLueck
Das glaube ich eher weniger. Denn während vorne das ABS schon regelt wird hinten die volle Bremsleistung noch nicht erreicht. Daher sagen ja auch alle Fahrsicherheitstrainer das man immer volle Pulle aufs Pedal latschen soll um die max. Bremsleistung zu erzielen. So habe ich es zumindest auf einem BMW Fahrerlehrgang gelernt. War sogar ein e36 und durfte auch mal mit abgeschaltetem ABS gefahren werden. Jetzt ratet mal was zu 99% die beste Variante war😰Ich denke damit wären wir hier auch durch mit dem Thema. Er kann sich ja seinen Schalter einbauen und auf abgesperrtem Territorium machen was er will.
Zitat:
Original geschrieben von KapitaenLueck
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Man kann übrigens auch mit ABS so bremsen, dass man kurz vor eingreifen des ABS den absolut besten Bremsweg erreicht (ohne Schnee). Und zusätzlich hat man noch die Sicherheit des ABS im Notfall.
Stimmt, auf Schnee blockieren bei mir abunzu die VR, während ich leicht bremsend weiterrutsche. Erst wenn ich kräftiger bremse reicht die Bremsleistung hinten aus.
Aber wenn das ABS ausfällt muss es trotzdem möglich sein ausreichend und sicher zu bremsen.
Was ich aber heute morgen getestet habe ist, dass die Verzögerung auf Schnee besser ist, wenn das ABS noch nicht regelt.
Zitat:
Original geschrieben von Gastesa
wer es schafft sein Hirn erfolgreich lahmzulegen wird es auch mit den Sicherheitseinrichtungen seines Fahrzeuges schaffen.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Bedeutet das im Umkehrschluß,ich werde zum Vollidiot,wenn plötzlich ein ABS-Sensor ausfällt?
Und soll das dann heißen,das man hiermit nicht mehr bremsen kann oder auch nur ansatzweise sicher zum stehen kommen kann?
Vielleicht sollte mancher User mal drüber nachdenken,was er hier fürn Mist von sich gibt....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von happymax
Vielleicht erklärt es mir einer mal so, dass auch ich das begreife. Driften kann ich mit meinem "Tussendreier" (Zitat eines Users) auch und das trotz ABS.
Ich habe doch nie behauptet dass man mit ABS nicht Driften kann?!
Ausserdem sollte man ohne ABS das verhalten von Autos auch kennen lernen, das ist zumindest meine Meinung. Denn was ist wenn unter dem Fahren ein Sensor den Geist aufgibt oder was auch immer, du siehst das Lämpchen nicht weil es noch nicht lange leuchtet und du machst eine Vollbremsung und hattest so eine Situation noch nicht... dann kann auch mehr zeit verstreichen bis du zum stehen kommst bzw wieder alles unter Kontrolle hast. Aber die meisten reden hier ja so als würde ich das ABS grundsätzlich verfluchen und immer ohne fahren zu wollen. Ich will es Zeitweise nur auf losem Untergrund ausschalten wenn es die Bedingungen zulassen und niemand draussen Rumspaziert wo es gefährlich werden könnte. Der eine möchte sowas halt mal Probieren und der andere nicht.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?Zitat:
Original geschrieben von Gastesa
wer es schafft sein Hirn erfolgreich lahmzulegen wird es auch mit den Sicherheitseinrichtungen seines Fahrzeuges schaffen.Bedeutet das im Umkehrschluß,ich werde zum Vollidiot,wenn plötzlich ein ABS-Sensor ausfällt?
Und soll das dann heißen,das man hiermit nicht mehr bremsen kann oder auch nur ansatzweise sicher zum stehen kommen kann?Vielleicht sollte mancher User mal drüber nachdenken,was er hier fürn Mist von sich gibt....
Greetz
Cap
klar. wer an sicherheitseinrichtungen von fahrzeugen manipuliert ist ein vollidiot. was sonst?
Ah,danke.
Das bestätigt,das deine Kommentare in diesem Beitrag nur zum Dreck schmeißen gedacht sind,reine Provokation ohne Hirn dahinter.
Ich erinner dich mal dran,wenn du fragst,warum irgendeine deiner Warnlämpchen leuchtet.
Greetz
Cap
Grundsätzlich ist eine ABS genauso sinvoll wie DSC etc...!
Die meisten beschäftigen sich nicht mit Fahrphysik & -verhalten und für die sind solche Systeme die beste Erfindung, weil sie so sicher länger auf der Straße bleiben.
Wenn aber manche Spaß haben wollen oder mal die Grenzen ausloten wollen, dann soll man auch solche Hilfssysteme abschalten können.
Ein Auto ohne diese Hilfsysteme fühlt sich meiner Meinung nach "ehrlicher" an, weil es das macht, was man eben erwartet. Ich fahre zurzeit e36 compact und außer ABS und Servo hat er nicht, dies finde ich auch gut so, weil es im Schnee unglaublich viel Spaß macht.
Bin vorher auch Polo 86C gefahren, sogar ohne ABS und bin auch zurecht gekommen. Man muss sich eben immer bewusst sein in welchem Auto man sitzt und eben konzentrierter fahren und das Grenzfahrverhalten immer wieder trainieren.
Ich will nicht behaupten, dass ich zu den besten Fahrern der Welt gehöre, aber wenn man sich auf ein Auto einstellt und entsprechend mit Vorsicht unterwegs ist, dann kann man alles fahren.
Ich weiß auch nicht wieso man das DSC komplett abschalten darf und das ABS nicht.
Ich finde Autos ohne elektronisch Helfer einfach spannender und interessanter zu fahren. Wenn ich manch andere Menschen sehe, die sollten noch nicht mal mit allen möglichen Helferlein fahren dürfen.
Vernünftig sind zumindest ABS und DSC etc.., aber sie machen das Autofahren langweilig.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ah,danke.Das bestätigt,das deine Kommentare in diesem Beitrag nur zum Dreck schmeißen gedacht sind,reine Provokation ohne Hirn dahinter.
Ich erinner dich mal dran,wenn du fragst,warum irgendeine deiner Warnlämpchen leuchtet.
Greetz
Cap
Erzähl kein Dreck, hoffe lieber das dem TE nichts passiert während er mit manipuliert ausgeschalteten ABS rumfährt und wegen Unfähigkeit beim bremsen zu lenken jemand tötet 😉
Wenn jemand mit nem offenen Luffi rumfährt oder sich irgendwelche Felgen raufprügelt wird laut geschrien: FAHREN ohne Betriebserlaubnis. Voll verboten. Aber wenn jemand sich bewusst eine Einrichtung manipulieren will die andere Verkehrsteilnehmer schützen soll, dann wird hier so´n Dreck erzählt. Ihr habt doch den Arsch offen 😉 😁
Ja,ich hab den Arsch offen....kackst du zum Bauchnabel raus?
Er wurde auf die "Nebenwirkungen" aufmerksam gemacht und ich hab auch schon lang und breit erklärt,das es hier ebenfalls keine Sau juckt,wie lange hier einer mit defekten ABS-Sensoren rumeiert.
Und erzähl mir ned,du bist der perfekte Autofahrer,das würde dir eh keine Sau abnehmen,nachdem du hier dermaßen mit Dreck um dich wirfst und jeden,aber auch wirklich JEDEN persönlich angreifst und dumm anmachst.
Hast heut morgen deinen Sex ned bekommen oder warum mußt du deine miese Laune hier auslassen? 😕
@Novice
Volle Zustimmung.
Und ich klingel jetzt mal beim Schlüsselmeister....wird langsam zu bunt hier....
Greetz
Cap
Ne, aber ehrlich gesagt ist das doch ein schlechter Witz. Da manipuliert hier jemand an den Sicherheitseinrichtungen rum und bekommt Unterstützung. Aber wenn jemand den KAT ausräumt wird laut gebrüllt.
Ich bin einfach nur ehrlich. Ein Defekt ist ein Defekt, eine Manipulation ist eine Manipulation. Fahrlässig gegen Vorsätzlich => dämmert es allmählich?
Immer noch nicht, dann weiterhin viel Spass in der Dunkelheit. 🙂
EDIT: Den Alarm habe ich schon vor einiger Zeit verständigt. Glaube kaum das MT Beihilfe leisten will für illegale Manipulationen. Ich unterstütze das jedenfalls nicht. Und das meine ich sehr ernst.
Auch wenn ich eigentlich denke , Das man immer Hilfe leisten kann auch zu in der STVO nicht erlaubten sachen. Da man das immer selber wissen muss und vill auch net im Bereich der STVO fahren wird. Aber er hat recht ABS Ausschalten ist illegal Wenn man bei einen ABS auto einen Unfall baut und festgestellt wird das , dass ABS nicht funktionierte wird das nachgeprüft. Außerdem kommt man ja auch net durch den TÜV ohne ABS wenns verbaut ist. Also wenn ABS vorhanden darf es nicht deaktiviert werden! Deshalb gibt es auch Schalter für ASR und ESP und net für ABS obwohl man es im Rennbetrieb auch ausschalten könnte für sinnvolle zwecke aber ein Ausschalten ist in der STVO net erlaubt.
@Gastesa
Klar sollte er lieber ABS und alles Andere was ihm beim Autofahren hilft besser eingeschaltet lassen! Am besten er würde überhaupt kein Autofahren, weil er dann überhaupt keine Gefahr darstellt.
Aber wenn er es ausprobieren möchte dann soll er! Wenn er mit Verstand an die Sache geht und langsam dem Limit nähert, am besten natürlich auf abgesperrter Strecke dann ist alles gut.
Zudem ist das ABS auch kein Wundermittel. Wenn es nicht funktioniert, dann muss er doch nicht sofort jemanden totfahren. Es sind früher Millionen ohne ABS gefahren und haben niemanden an der nächsten Ecke überfahren! Wenn er sagen würde ich will die Bremsen ausbauen und gucken ob ich wie Fred Feuerstein bremsen kann, dann würde ich sagen:" Überleg noch mal scharf"!
Aber so, soll er mal ausprobieren, wenn er sich die Pfoten verbrennt, dann kommt er vielleicht zur Einsicht.
Aber ich bin für ein bisschen mehr Freiheit und appelliere gleichzeitig an die Vernunft der Menschen.
Ich denke er weiß über die Gefahren, die damit verbunden sind, und jetzt soll er entscheiden.