ABS mit Schalter Ein/Aus schalten
Servus,
habe im Internet diese Anleitung gefunden und wollte mal Fragen ob dies auf diese Weise schon jemand nachgebaut hat und funktioniert, bzw das ABS Steuergerät/Hydraulikblock usw nicht Beschädigt werden. In der Anleitung lest es sich so als würde man die Stromzufuhr zum ABS Steuergerät unterbrechen/sicherung raus
mfg
Beste Antwort im Thema
Hab jetzt gerade nen Denkfehler,
ich dachte immer das ABS verhindert ein blockieren der Räder, und hilft einem so zu einem kürzeren Bremsweg?
Bei blockieren der Räder hast Du einen längeren Bremsweg, oder liege ich da falsch?
Außerdem ist es unrealistisch, bei solch einer Situation wo der Vordermann bremst, und man eh schon dicht auf der Pelle hängt, dann erst noch den Schalter umlegen, und dann bremsen? ich denke eher, das du in der Zeit wo Du den Schalter umlegst um besser zu bremsen, schon den Kofferraum küsst.
korrigiert mich bitte, aber ABS ausschalten um einen kürzeren Bremsweg zu erreichen??
Das ist ja wie Airbag ausbauen um sich vor dem Knall nicht zu erschrecken... 😁
man lernt ja nie aus...
Viele Grüße
papa_joe_11
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wandlerautomatik
Eine Bremsung ohne ABS ist nur kürzer, wenn die Straße ganz gleichmäßig glatt/rau ist und auch zu keiner Seite abschüssig. Dieser Idealfall dürfte auf kaum einer Straße gegeben sein, die ist immer irgendwie schief zu einer Seite und unterschiedlich rauh. Wer dann kein ABS hat, muss die Bremse lösen, gegenlenken und wieder bremsen. Den will ich sehen, der das so gut kann, dass er ein ABS schlägt. Wers hier nur behauptet, das zu können, dem schreib ich das "Großmaul" schon mal hier rein.Wer es mir dennoch beweisen will: Treffen wir uns doch auf dem Sachsenring zum Fahrsicherheitstraining. Dort gibts 'ne Teststrecke mit zwei unterschiedlich glatten Belegen auf einer Fahrbahn und einen Audi A6 mit ABS abschaltbar. Da kann er mir gerne vormachen, wie er die Bremsung auf unterschiedlich glatten Belegen pro Seite ohne ABS kürzer hinbekommt als mit. Wenn er mir das dort vormacht, bezahl ich ihm das Fahrsicherheitstraining.
Ok Chef. Ist ja jetzt auch egal, denn die eigentliche Frage wurde auch noch nicht beantwortet. Aber ob ich mir nun den Schalter einbaue oder nicht kann ja mein Problem sein, kann ich dann ja beim Testen sehen ob es mir sinnvoll ist oder nicht..
Die Autos ohne ABS sterben aber mehr und mehr aus, selbst die meisten Winterautos sind heute so "jung", das sie zuminest ABS an Board haben.
Schade dass ich kein Auto ohne ABS mehr habe, die Theorie mit dem Schneekeil und der daraus resultierenden besseren Bremsleistung hätt ich gerne mal getestet. Anhören tuts sich ja ziemlich abenteuerlich, klar, wenn min 20cm Schnee auf der Straße liegen mags schon klappen, aber wann kommt das bei uns schon vor.
hallo!
das mit dem schalter wird schon so funktionieren, der besitzer der von dir verlinkten seite weiß schon, was er tut... 😉
übrigens hat das mit dem bremsweg eigtl nur was mit dem schlupf der reifen zu tun, und wenn da einer nen besseren schlupf "hinbremst" ohne abs, als es das alte e36 abs kann, dann hat er nen kürzeren bremsweg, fertig aus! (schneekeil natürlich ausgeschlossen, ebenso bodenwellen etc.)
ich persönlich würd mir nur gedanken mache wegen der versicherung, falls das rauskommen sollte, dass du absichtlich das abs lahmgelegt hast... aber ansonsten seh ich da keine probleme, und ganz ehrlich, ich habs mir auch schonmal überlegt gehabt, aus genau den gründen, die auf verlinkten seite auch stehen)! 😉
gruß
Paar Freunde haben noch Autos ohne ABS, und haben nebeneinander auf 10cm hohen Schnee auf nem Parkplatz einen Bremstest gemacht, und der ohne ABS ist aus ca 30Km/h Vollbremsung ca eine Autolänge eher zum stehen gekommen als ich mit ABS. In der Kurve hat natürlich der ohne ABS schlechte Karten 😉 auf der Geraden wo man ohne zu Lenken und etwas Platz ist, mit Blockierenden Rädern bremsen könnte hast du mit ABS den längeren Bremsweg.
Hier ein Test von ein paar Polen oder so 😉 Mag zwar nicht genau sein so ein Test aber einen Unterschied sieht man trotz wenig Schnee auf der Strasse
Ähnliche Themen
Der E36 ist mein erstes Auto mit ABS. Hatte vorher ca. 8 Autos ohne ABS oder ähnliches. Der Winter hat ja nun angefangen und man probiert halt rum wie das Fahrzeug sich so verhält beim bremsen........naja eher beim gas geben um die Kurve 😁
..aber ich muss sagen: mit ABS kommt es mir vor, als ob der Bremsweg länger wäre, oder eben nicht kürzer als ohne ABS!
Eine coole Sache ist es aber: ich kann während einer Vollbremsung lenken! 🙂) selbst um scharfe kurven und auch bei 50 km/h! Habe alles selber ausprobiert ^^
Meiner rutscht auch ziemlich bald über die Vorderräder, bei starker Bremsung. Auch ohne voll zu bremsen (316i @ 205er) blockieren die Räder sehr schnell. Das ABS ist dabei schon sehr hilfreich und verkürzt auch ganz sicher den Bremsweg.
Mag sein dass man die Bremse an einem 6 Zylinder einfacher dosieren kann als beim 4 Zylinder durch das Mehrgewicht auf der VA.
In einer Gefahrensituation, wo Milisekunden zählen, kann man mit ABS sofort drauflatschen und muss sich nicht erstmal vorsichtig an den "Rutschpunkt" herantasten. Man bremst also eher.
Deaktivieren geht ganz leicht über den Bremspedalwegsensor vorne am Bremskraftverstärker.
Zitat:
Original geschrieben von e36 Limo Fahrer
................
..aber ich muss sagen: mit ABS kommt es mir vor, als ob der Bremsweg länger wäre, oder eben nicht kürzer als ohne ABS! ................
genau das ist die weitverbreitete Wahrnehmung.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
....................
Und wio a ich geschrieben,das ich bei ner Vollbremsung so reinhau,das die Räder blockieren?Ohne ABS komm ich näher an die Grenze,an der der Reifen noch Grip hat und entsprechend verzögern kann.Mach das mal mit eingeschaltenem ABS beim E36,da biste schon lang iim Regelbereich und n Meter weiter vorn....
Greetz
Cap
das mag sein, dass Du Dein Auto so beherrschst, dass Du immer genau an der Grenze zwischen Reibung und Schlupf bleibst und somit am effektivsten Bremsen kannst. Aber das kann nur ein winziger Bruchteil der Autofahrer. Und in einer wirklichen Gefahrensituation sieht das wieder anders aus. Dann reagiert man wieder anders. Und was ist, wenn sich der Bodenuntergund marginal ändert? Dann bist ganz schnell über die Grenze und hast Schlupf.
Meine ganz persönliche Meinung, sowas einzubauen ist doch totaler Murks. Was, wenn Du beim Bremsen das ABS ausgeschaltet hast und dann doch plötzlich ausweichen mußt, was, wenn das ABS ausgeschalten ist und Du plötzlich bremsen mußt, was, wenn jemand anders mit Deinem Auto fährt, ....
Wenn man solche Umbauten anfängt, dann bau doch auch gleich einen Schalter für die Bremsleuchten ein. Dann kannst Du die auch beim Bremsen immer mal ausschalten. Und wenn Dir dann einer drauffährt kannst die Versicherung schön abzocken.
Sagt mal lest Ihr auch worum es hier geht? Der TE möchte das ABS abschalten wenn er und die Kumpels mit ihren alten Karren über verschneite Nebenstraßen toben und da macht das durchaus Sinn.
Lesestoff dazu gibt es genug:
Google
Hier geht es nicht um den normalen Straßenverkehr oder um den wahren Glauben an die Technik.
Zitat:
Original geschrieben von M C E
Sagt mal lest Ihr auch worum es hier geht? Der TE möchte das ABS abschalten wenn er und die Kumpels mit ihren alten Karren über verschneite Nebenstraßen toben und da macht das durchaus Sinn.
Lesestoff dazu gibt es genug:
Hier geht es nicht um den normalen Straßenverkehr oder um den wahren Glauben an die Technik.
Genau, er spricht von verschneiten
Nebenstraßen, nicht von abgesperrten Bereichen/Rennstrecken/etc. Also nimmt er für mich am normalen Straßenverkehr teil. Und somit ist das für mich Murks.
Außerdem seh ich den Zusammenhang zwischen Driften und ABS nicht?
@happymax
Ich hab ja kein abschaltbares ABS.
Hast du schonmal voll reingemückt bei nasser/verschneiter Fahrbahn?Also mal absichtlich,um zu fühlen,wie sich das anfühlt,wenn man ne echte Vollbremsung hinlegt?
Ich garantiere dir,das der Großteil der Autofahrer in dieser Republik eben dies noch NIE gemacht haben und ein Großteil davon,wird vor Schreck vor dem vibrierenden Bremspedal von ebendiesem ablassen....
Was dann passiert,brauch ich dir ned ausmalen,oder?
Solange DAS noch keiner ohne Schiß hinbekommt,braucht man sich auch ned über Leut aufregen,die das ABS abschalten wollen....zudem sind immernoch genug Autos ohne ABS da draußen unterwegs.Denn das war bspw. in den B Corsa noch lang ned Serie....und davon eiern weiß Gott noch genug auf deutschen Straßen umher....
Dazu kommt die Dunkelziffer derer,die mit defektem ABS umhereiern.Ein Teil weiß es,wegen der leuchtenden ABS-Lampe,ein anderer Teil weiß es ned,weil Gebrauchtwagen "neu" gekauft und eben nur am Fahren und der Vorbesitzer oder Ali Hinterhof hat das ABS-Lämpchen rausgeworfen....
So,und jetzt kommst du....
Greetz
Cap
Guten Morgen, bin schon da 🙂
Also vorweg nochmal, ich tu hier meine persönliche Meinung kund, die kann man teilen oder auch nicht.
Und ich vertrete nun mal den Standpunkt, wenn ich ABS im Auto habe, dann isses doch Quatsch das ausschalten zu wollen. Vor allem, weil sich mir der Sinn dieser Aktion nicht erschließt. Wieso sollte ich das ABS ausschalten, wenn ich im Schnee driften will? Nur für einen möglicherweise!! kürzeren Bremsweg durch nen Schneekeil im Fall der Fälle? Wie gesagt, ich versteh es nicht. Vielleicht erklärt es mir einer mal so, dass auch ich das begreife. Driften kann ich mit meinem "Tussendreier" (Zitat eines Users) auch und das trotz ABS.
Zu Deiner Frage, ja, ich weiß wie ein Auto mit ABS reagiert, und ja, wenn´s drauf ankommt trete ich voll auf´s Pedal. Ich hab das heute morgen wieder erlebt, als ich auf der verschneiten Straße rechts in eine Einfahrt rein wollte. Ich bin dann 20 m weiter links rein und hab umgelenkt. Trotz ABS hätt ich das nicht geschafft. Wo ich ohne ABS hingerodelt wäre will ich gar nicht wissen.
Und ich weiß was Du meinst, es ist ein komisches Gefühl, wenn Du bremst, denkst das nix passiert, vorn drin rappelts und das Pedal vibriert plötzlich. Trotzdem bin ich immer wieder froh, Autos mit ABS zu fahren wenn´s drauf ankommt. In einigen Situation in meiner Kraftfahrerkarriere hat mir das geholfen dass das Blech heile bleibt.
Klar fahren genug ohne/mit defektem ABS rum. Gibt ja schwarzes Klebeband, wenn die kleine gelbe Birne zu sehr nervt 🙂
Aber warum nützliche Sachen abschalten, wenn man diese hat?
Zitat:
Original geschrieben von happymax
Klar fahren genug ohne/mit defektem ABS rum. Gibt ja schwarzes Klebeband, wenn die kleine gelbe Birne zu sehr nervt 🙂Aber warum nützliche Sachen abschalten, wenn man diese hat?
Und ich denke diese User beschönigen den Bremsweg ohne ABS, weil ihr Fahrzeug wahrscheinlich einen Defekt hat.
Selten einen so sinnlosen Thread gelesen, wo teilweise das Abschalten des ABS noch beschönigt wird, es kann auf viele elektronische Helfer verzichtet werden, aber das ABS möchte ich nicht missen, ist neben dem Airbag und Gurte eine der besten Erfindungen, was das Automobil betrifft.
Gruss
Man kann übrigens auch mit ABS so bremsen, dass man kurz vor eingreifen des ABS den absolut besten Bremsweg erreicht (ohne Schnee). Und zusätzlich hat man noch die Sicherheit des ABS im Notfall.
wer es schafft sein Hirn erfolgreich lahmzulegen wird es auch mit den Sicherheitseinrichtungen seines Fahrzeuges schaffen.