ABS leuchtet

VW Golf 3 (1H)

ich weiß, daß hier viel drüber geschrieben wurde - aber es ändern sich immer wieder die Erkenntnisse! Ich habe ein VW Cabrio 1.8 Ltr. Bj. 96
und möchte den Speicher auslesen ---H i i i i i i i lfe. Bin Computermäßig
dumm! ABS- Leuchte dauernd an. Habe alle Sensoren getauscht ! und
die Käfige sind i.O. Möchte jetzt mit einem Interface die Macken auslesen.
Was muß ich kaufen? und wo? und kommt mir nicht mit dieser ganzen
Computerscheiße. Bitte für Dumme: Schritt 1. 2. 3. 4.---- Ziel!!!!!
Bitte?! Euer Seglertrader 🙂;

Beste Antwort im Thema

Hi, folks, hier ist der Themenstarter "Seenix". Vielen Dank, für die
vielen doch inhaltsschweren Beiträge. Mir hat die Diskussion sehr
geholfen, sodaß ich mit meinem Problem jetzt fertig bin. Bei mir
waren es zunächst die hinteren Sensoren (einer mit Auslesen von
ATU 120 €, der andere aus ebay für 12,50). Doch dann wieder die
(Scheiß) ABS-Leuchte. Lange gezögert, mich dem Diktat von VW zu
beugen, aber der anstehende TÜV machte es notwendig! Doch siehe da, auslesen des Fehlerspeichers - kostenlos!!! Fehler: ABS-Pumpe ausser-
halb Toleranz ! Pumpe lief, über die Batterie direkt angeschlossen!
Bitte hier Plus und Minus nicht verwechseln! ABS ging immer noch nicht!
Nachdem ich mehrfach, das unter der Rücksitzbank liegende Steuer- gerät für das zuständige ABS-STGerätgehalten hatte, ging ich mit der
Teilenr. zu VW, um ein neues zu bestellen!Doch der(nette) Herr sagte mir, das es sich hier um das STGERAET für die Automatik handeln würde.
Mein Stgerät läge unterhalb des Ventilblocks (silbern) in der Nähe des
BKV!Hallooooo!! Kosten ca.500. Wasss? Aus diesem Forum : Pins für
die Ppe. müssen nachgelötet werden! Mit Fummelei (sehr viel) den Stblock ausgebaut (extra Werkzeug) und nachgelötet -----------sofort
Erfolg! Jetzt, bei jeder Gelegenheit voll in die Eisen, um diesen Kontakt
aufrecht zu erhalten!
Euer Seenix

100 weitere Antworten
100 Antworten

hab schon nachgeschaut,aber konnte irgendwie auch nichts feststellen. das einzige was mir aufgefallen ist war das kabel vom abs steuergerät zum automatik getriebe laufen, ist das normal???

bin aus berlin nach südbayern gezogen,ist noch frisch

Da find ich zwar jetzt keine Info drüber, aber wie orginal sieht das denn aus? Unter der Rücksitzbank kommen zwei Kabel aus dem Boden - die der hinteren Sensoren. Was passiert damit? Wo gehen die hin?

also ja sieht ziemlich orginal aus. ich meinte halt ob das beim schalter auch so ist??

konnte ich nicht verfolgen die laufen ja durch das ganze auto..wo laufen die denn ganz genau lang habe auch keine lust das ganze auto deswegen zu zerlegen

aber die sind auch neu die hinteren sensoren

Beim Schalter ist kein Strom im Getriebe.
Wo siehste denn, dass Kabel dahin gehen? Du redest aber nicht von dem STRG unter der Rücksitzbank, oder? Das ist nämlich das vom Getriebe. Da ist das Kabel völlig normal 😉

Im Motorraum ist es vllt nur in den selben Kabelbaum gewickelt, aber elektrisch verbunden ist es nicht.

Wenn die Kabel nach vorn gehen und nicht in den Kasten unter der Bank, dann ist es ein Zeichen dafür, dass das STRG vorn ist und nicht das unter der Bank 😉

Ähnliche Themen

also unter der rücksitzbank ist ein ein kabelbaum ziemlich dick,der geht nach vorne,wohin genau weiss ich nicht.

und unter der haube vom abs steugerät gehen auch ein paar kabel zum getriebe hin....

abs und Automatik haben nichts miteinander zu tun.

das hab ich auch gedacht aber warum gehen die kabel dann ins getriebe??

Hi, folks, hier ist der Themenstarter "Seenix". Vielen Dank, für die
vielen doch inhaltsschweren Beiträge. Mir hat die Diskussion sehr
geholfen, sodaß ich mit meinem Problem jetzt fertig bin. Bei mir
waren es zunächst die hinteren Sensoren (einer mit Auslesen von
ATU 120 €, der andere aus ebay für 12,50). Doch dann wieder die
(Scheiß) ABS-Leuchte. Lange gezögert, mich dem Diktat von VW zu
beugen, aber der anstehende TÜV machte es notwendig! Doch siehe da, auslesen des Fehlerspeichers - kostenlos!!! Fehler: ABS-Pumpe ausser-
halb Toleranz ! Pumpe lief, über die Batterie direkt angeschlossen!
Bitte hier Plus und Minus nicht verwechseln! ABS ging immer noch nicht!
Nachdem ich mehrfach, das unter der Rücksitzbank liegende Steuer- gerät für das zuständige ABS-STGerätgehalten hatte, ging ich mit der
Teilenr. zu VW, um ein neues zu bestellen!Doch der(nette) Herr sagte mir, das es sich hier um das STGERAET für die Automatik handeln würde.
Mein Stgerät läge unterhalb des Ventilblocks (silbern) in der Nähe des
BKV!Hallooooo!! Kosten ca.500. Wasss? Aus diesem Forum : Pins für
die Ppe. müssen nachgelötet werden! Mit Fummelei (sehr viel) den Stblock ausgebaut (extra Werkzeug) und nachgelötet -----------sofort
Erfolg! Jetzt, bei jeder Gelegenheit voll in die Eisen, um diesen Kontakt
aufrecht zu erhalten!
Euer Seenix

Zitat:

Original geschrieben von Seenix


einer mit Auslesen von ATU 120 €

selbst schuld... 😉

Aber td DANKE für die Klärung des Falls!!

120€😰

bei VW kostet er 96€

Tja...alles ausser teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen