ABS leuchtet dauerhaft und Bremsleuchte blinkt, kurz nach Bremsenwechsel

VW Passat B5/3B

Hallo,

ich habe bei meinem Passat 1.8t Baujahr 1999 die Bremsen gewechselt, kurz nach dem Wechsel kam die ABS Leuchte und die leuchtet jetzt fast immer. Beim anmachen piept es 3 mal.

Nun wollte ich ihn auslesen lassen, aber kein Zugriff aus das ABS Steuergerät.

Bevor die mir nun einen neues Steuergerät einbauen, wollte ich fragen ob ich noch irgendwas überprüfen kann. Kann ich was beim wechseln der Bremsen kaputt gemacht haben, das es sich nun auch nicht mehr auslesen lässt und ABS Leuchte an ist? Oder Zufall?

Wie gehe ich sicher das es wirklich kaputt ist, das Steuergerät?

Ich muss diesen Monat zum TÜV und mit der Lampe bekomme ich keinen TÜV und das Lämpchen ausstellen geht ja leider auch nicht :-(

Hat jemand Rat?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sammy4you


Hallo,

habe heute das reparierte Gerät eingebaut und es funktioniert 1A, ich bin glücklich :-)

Danke nochmal

Danke für die Rückmeldung. Freut mich das es wieder läuft und mich freut es auch das ich recht behalten habe sowie auch Danbo_1280. 😁 😎

gruß

40 weitere Antworten
40 Antworten

Mir ging's mit dem Passat 180T, Baujahr 2003 viel beschissener. Mein Schrauber meinte, es wäre nur ein Wackelkontakt, weil, wenn die ABS und Bremskontroll-Leuchte brennen, auch die Bremslichter aussen nicht funktionieren. Es wäre ein kleiner Schalter, austauschen und dann geht's wieder. Fehlanzeige. Ja, dann müssen wir das Steuergerät wechseln. Du kannst aber weiter fahren, allerdings nicht zu weit.
Ich fuhr weiter und nach 10 km, ausgerechnet vor einer VW-Werkstätte merkte ich, dass das Auto von selbst bremste. Also in die Werkstatt. Es war aber nicht das Steuergerät, nun muss der ganze Hydraulikblock? gewechselt werden. Kostenpunkt 2400 Schweizerfranken, da sind fast 2000 €.

Hallo,

habe heute das reparierte Gerät eingebaut und es funktioniert 1A, ich bin glücklich :-)

Danke nochmal

Zitat:

Original geschrieben von sammy4you


Hallo,

habe heute das reparierte Gerät eingebaut und es funktioniert 1A, ich bin glücklich :-)

Danke nochmal

Danke für die Rückmeldung. Freut mich das es wieder läuft und mich freut es auch das ich recht behalten habe sowie auch Danbo_1280. 😁 😎

gruß

Mich freut es auch :-) Und die Firma ist echt zu empfehlen, die ist Top!!

Danke nochmal

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von marccash



Zitat:

Original geschrieben von sammy4you


Hallo,

habe heute das reparierte Gerät eingebaut und es funktioniert 1A, ich bin glücklich :-)

Danke nochmal

Danke für die Rückmeldung. Freut mich das es wieder läuft und mich freut es auch das ich recht behalten habe sowie auch Danbo_1280. 😁 😎

gruß

Dito 🙂

Bei mir hat man in der VW-Werkstatt nach verschiedenen Experimenten, angefangen vom Bremslichtschalter über das ABS-Steuergerät und den gesamten Hydraulikblock als letzte Möglichkeit den Bremskraftverstärker ausgetauscht. War eine teure Angelegenheit 1861 CHF = 1500 € für einen Passat 180T, BJ 2003. Ich verkaufe ihn nun an den meistbietenden.

ich gehe davon aus du redest von einem 1.8T ein 180er gibt es bei Mercedes aber nicht bei VW...

Zitat:

Original geschrieben von marccash


ich gehe davon aus du redest von einem 1.8T ein 180er gibt es bei Mercedes aber nicht bei VW...

Pardon, es ist ein 1.8T BJ 2013 mit 161000 km

Zitat:

Original geschrieben von Romano38


Pardon, es ist ein 1.8T BJ 2013 mit 161000 km

und nicht der, der in meinem Portrait steht, das war mein Parademodell VR6 synchro 2860 cm3
und ging vor drei Jahren ebenfalls den Weg zum Schrottplatz

Deine Antwort
Ähnliche Themen