ABS leuchtet dauerhaft und Bremsleuchte blinkt, kurz nach Bremsenwechsel
Hallo,
ich habe bei meinem Passat 1.8t Baujahr 1999 die Bremsen gewechselt, kurz nach dem Wechsel kam die ABS Leuchte und die leuchtet jetzt fast immer. Beim anmachen piept es 3 mal.
Nun wollte ich ihn auslesen lassen, aber kein Zugriff aus das ABS Steuergerät.
Bevor die mir nun einen neues Steuergerät einbauen, wollte ich fragen ob ich noch irgendwas überprüfen kann. Kann ich was beim wechseln der Bremsen kaputt gemacht haben, das es sich nun auch nicht mehr auslesen lässt und ABS Leuchte an ist? Oder Zufall?
Wie gehe ich sicher das es wirklich kaputt ist, das Steuergerät?
Ich muss diesen Monat zum TÜV und mit der Lampe bekomme ich keinen TÜV und das Lämpchen ausstellen geht ja leider auch nicht :-(
Hat jemand Rat?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sammy4you
Hallo,habe heute das reparierte Gerät eingebaut und es funktioniert 1A, ich bin glücklich :-)
Danke nochmal
Danke für die Rückmeldung. Freut mich das es wieder läuft und mich freut es auch das ich recht behalten habe sowie auch Danbo_1280. 😁 😎
gruß
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sammy4you
Es ist ein gebrauchtes Steuergerät, gekauft bei gebrauchtteile24.de mit Garantie.
Radio ist noch das Originale drin und ich müsste Climatronik haben.
da die ABS-STG nicht selten den Geist aufgeben, hätte ich nie ein gebrauchtes gekauft, da 1. nie gesagt werden kann das es noch wirklich funktioniert und 2. kostet eine Reparatur oft das gleiche.
dir wurde der Tip gegeben es Reparieren zu lassen!!!
Zitat:
Original geschrieben von sammy4you
Hast du noch eine Idee was es sein könnte?
Ja, immer doch ein Defekt des STG und dein gebrauchtes war mit sicherheit auch defekt.
Ursache bei den ABS-STG`s sind Kalte- bzw. gebrochene Lötstellen.
wenn du aus dem Ruhrgebiet kommst, kannst gerne vorbei kommen und ich kann dir sagen ob das STG defekt ist oder eine fehler in der Fahrzeug elektrik.
Hallo,
danke für deine Antwort, ich habe das gebrauchte ja mit Garantie gekauft für 130€ und in der Werkstatt einbauen lassen. Die vermuten jetzt das irgendwo ein spannungsfehler vorliegt, haben aber nix gefunden.
Wenn ich das Steuergerät jetzt zum reparieren schicke und es ist garnicht kaputt habe ich auch Geld verschenkt, aber ich kann es versuchen. Diesen Monat habe ich ja noch TÜV :-)
Komme leider nicht aus dem Ruhrgebiet.
Zitat:
Original geschrieben von sammy4you
Hallo,danke für deine Antwort, ich habe das gebrauchte ja mit Garantie gekauft für 130€ und in der Werkstatt einbauen lassen. Die vermuten jetzt das irgendwo ein spannungsfehler vorliegt, haben aber nix gefunden.
Wenn ich das Steuergerät jetzt zum reparieren schicke und es ist garnicht kaputt habe ich auch Geld verschenkt, aber ich kann es versuchen. Diesen Monat habe ich ja noch TÜV :-)
Komme leider nicht aus dem Ruhrgebiet.
Gebraucht 🙄 naja wer billig kauf kauft eben zweimal...
Also wie marccash schon schreib repariert (hab ich dir auch vorgeschlagen) oder neu, aber doch nicht gebraucht, bei etwas wo jedes 3te Steuergerät defekt ist und davon 50% den Fehler "keine Kommunikation mit dem Steuergerät" haben.
Spannungsfehler wäre ja leicht zu diagnostizieren, verstehe nichts warum die Werkstatt da nach dem Messen nicht findet und dennoch auf den Fehler behaart.
Hallo,
das gebrauchte geht morgen zurück und mein Original geht morgen zu http://www.abs-steuergeraete.de/, die prüfen es und reparieren wenn nötig. Bin gespannt, vielen Dank für eure Hilfe
Ähnliche Themen
ich frag mich immer was das für Werkstätten sind, es wäre für eine Werkstatt so einfach mal eben 3 Pin am STG und 3 Pins am Diagnosestecker zu belegen, welche Pins genau sollte die Werkstatt wissen, hab ich ja auch hier in dern Reparaturunterlagen, um eine Kommunikation via K-Line direkt am STG durch zuführen.
wenn dann das funktioniert kann man über Fehler in der verkabelung denken aber voher doch nicht.
Funzt es dann auch nicht ist zu 100% das STG Fritte.
wie von Danbo_1280 und mir schon voraus gesagt...
ich hab es bei Apatronik machen lassen
edit:
die Preise bei http://www.abs-steuergeraete.de sind aber nicht ohne,
da ist Apatronik ja fast die hälfte günstiger und die STG laufen alle schon seit ende 2010 ohne Probleme
Hallo,
ich bezahle 129€ ist das zuviel?
Die Werkstatt hat alles mögliche durch geprüft und war ja auch der Meinung das es am Steuergerät liegt, als es aber dann mit dem anderen auch nicht ging, kam die vermutung auf das es doch was anderes ist.
Ich war in 2 Werkstätten, eine sagt Steuergerät und eine sagt es ist nur ein spannungsfehler... bald weiß ich mehr..
Ich muss dazu noch sagen das ich es auch paar mal hatte das die lämpchen erst nach kurzem fahren angingen und das alles nach dem Bremsenwechsel los ging hatte ich ja geschrieben.
Jetzt wollte ich grade an die Tankstelle fahren und alle Lampen waren aus, nach dem Tanken wieder los alle Lampen noch aus und jetzt wollte ich nochmal weg, piept es wieder 3 ml und Lampen an :-(
Ich habe nix anders gemacht als sonst, heute morgen hat es in strömen geregnet, sonst war alles wie immer. Das ist doch komisch oder???
Zitat:
Original geschrieben von sammy4you
Jetzt wollte ich grade an die Tankstelle fahren und alle Lampen waren aus, nach dem Tanken wieder los alle Lampen noch aus und jetzt wollte ich nochmal weg, piept es wieder 3 ml und Lampen an :-(Ich habe nix anders gemacht als sonst, heute morgen hat es in strömen geregnet, sonst war alles wie immer. Das ist doch komisch oder???
129,- sind nicht zuviel die STG Reparatur, auf der Seite stand was von 349,- und das wäre absolut zu viel.
ca 150,- hab ich damals bezahlt.
das dein STG mal kurz Funktioniert und dann mal nicht, spricht weiterhin für ein defekt des STG, Kalteötstele hatte heute wohl mal wieder kontakt, nach dem fahren und der Vibration ist nun Kontakt wieder weg.
Auch dies hatte ich teilweise bei mir, also sende es ein und lass es Reparieren.
349 Euro ist der Preis, wenn man ein neues Steuergerät will...
...naja dann lass mal die Tage von dir hören, ob es nun geklappt hat. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Danbo_1280
349 Euro ist der Preis, wenn man ein neues Steuergerät will......naja dann lass mal die Tage von dir hören, ob es nun geklappt hat. 😁
wirf mir ruhig mal die Blockhütte ins Kreutz 😉
hab es jetzt auch gesehen ...wer lesen kann, is klar im Vorteil... 😎
Heute war es leider nichts mit ausbauen, da es den ganzen Tag regnet und ich es draußen raus bauen muss. Morgen neuer versuch, ich halte euch auf dem laufenden.
Gibt es eigentlich einen Trick für schnelles ausbauen? Ich habe die Radverkleidung und den Wassertank ausgebaut um dran zu kommen.
Danke nochmal :-)
Naja schneller geht es, das Steuergrät direkt nur über die 6 Torx auszubauen, Stecker von Pumpe und Stecker vom Steuergerät ab und fertig. Das ist allerdings sehr fummlig...geht aber 😁.
Ansonsten so wie du schon angefangen hast.
ich hab auch nur die 6 Schauben gelöst und die Stecker abgezogen.
die das ganze auch durchs Radhaus da man kaum an die Unteren Schrauenn ran kommt vom oben.
Moin, es hat die ganze Nacht geregnet und als ich von der Nachtschicht Heim bin, waren wieder die beiden lampen aus, ist doch schon komisch oder? Immer wenn es stark geregnet hat.
Es regnet immer noch, hoffe das hört bald mal auf... das ich es ausbauen kann