ABS-Leuchte

VW Golf 4 (1J)

Der neueste Beitrag hier zum Thema ABS-Leuchte brennt ist drei Jahre alt und hilft mir nicht direkt weiter, daher hier mein Fall:
Mein Golf 4 1,4 75PS Variant 2001er, aktuell 256 000km war vor 4 Wochen in der Werkstatt für Riesenreparatur: Kupplung, Domlager, Lichtmaschine, Bremsflüssigkeit, alle Öle (Motor, Getriebe), Motorstützlager und mehrere Fahrwerksfedern erneuert. Danach 1000km in einer Langstreckentour problemfrei.
Gestern war ich auftanken für den nächsten 1000km-Trip nach Oberfranken und die ABS-Leuchte brennt dauerhaft. In neuesten Beitrag von 2019 hierzu kam das Thema auf den Sicherungskasten auf der Batterie, der sei eine bekannte Fehlerquelle, meinte jemand.
Also Deckel ab, alles durchsehen.
Unter dem Si-Ka-Deckel vier fette Blechstreifen-Schraubsicherungen, alle gut und ok. Nebendran drei kleine Steck-Flachsicherungen, alle drei oxydiert. Nach Kontrolle mit Messgerät, ob ok, geputzt und mit Kriechöl gepflegt wieder eingesteckt, keine Veränderung. Leuchte bleibt an.
Muss ich evtl. doch in die Werkstatt, damit ein reset im Fehlerspeicher gemacht wird?

Beim Vorgängerpassat 1992er 35i hatte ich sowas mit der ABS-Leuchte auch mal. Kontakte pflegen und es war erledigt, Leuchte aus und bis zur Schrottreife des Autos 5 Jahre später nie wieder angewesen.

Ist das beim Golf anders?

Dass von drei Wochen unbenutzt parken in der Garage Kabel und Radsensoren kaputtgehen, mag ich nicht glauben.
Dass blankes Metall oxydiert, kann aber wohl sein.
Ich habe den Gedanken, dass evtl. irgendeine Steckerverbindung schlecht ist, Zusammenhang mit der Grossreparatur vor 1000km.
Wo finde ich weitere Steckverbindungen, die ich kontrollieren sollte? Kabel und Stecker im Motorraum gibts reichlich, aber ich konnte davon noch nichts, was für Lima und Getriebeausbau getrennt werden musste, eindeutig dem ABS zuordnen.
Wo ist das ABS-Steuergerät, wo die Kabel von den Radsensoren ankommen sollten? Die Reparaturanleitung von Korp sagt zum Thema ABS leider gar nichts, ausser dass es vorhanden ist.
Vielleicht hat jemand einen guten Rat für mich? Nach der Grossreparatur mit 2500.- bin ich momentan etwas klamm und will nicht gleich schon wieder in die Werkstatt müssen...

VG
Stefan

53 Antworten

Die K-Linien-Leitung ist ein Kabel, worüber die Autodiagnose im Golf 4 läuft.
VW hat sich damals nicht an den ISO Standard gehalten und hat die PINs falsch belegt.
Daher wird dann das Diagnosekabel für andere Zweck missbraucht, und funktioniert nicht mehr. Dia Leitung ist gestört.
Da das Original-Radio auch "falsch" konfiguriert ist, passt das im Originalzustand. Sobald ein richtig genormtes Zubehör-Autoradio eingebaut wird, kracht es bei dem Diagnosekabel.
Die Lösung ist: Das Kabel richtig umzupinnen. (es gibt auch Adapter)

Super, danke sehr! Jetzt kenne ich mich aus und weiss, was los ist. Womit wieder bewiesen wäre: Das ewige Lernen hört nie auf!

Ein 20-30 Euro Radlager/Nabe kommt mir in kein Auto mehr rein, da habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht.

Zitat:

@Tomy 69 schrieb am 21. Januar 2023 um 14:31:05 Uhr:


Ein 20-30 Euro Radlager/Nabe kommt mir in kein Auto mehr rein, da habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht.

Mit den SKF Radlagern hatte ich nie Probleme. Die Achsmutter gingegen war eher problematisch.

Mit Welchen Radlagern hattest Du Probleme gehabt?

Ähnliche Themen

Ein SKF Radlager/Nabe hinten für 20-30 Euro?

Ja klar. Komplettpakete unter 30 EUR. Ist aber auch schon einige Jahre her. Die Achszapfen und Radnaben von Topran waren auch sehr gut.

@stefha
Danke für die Rückmeldung!
Wahnsinn, mal wieder das (böse 😉) Fremdradio, wie ich ja bereits vermutet hatte.
Weiter gute Fahrt!

Es ist einfach irre, dass VW da dieSteckerbelegung falsch gebaut hat und statt es zu korrigieren, baut man das Originalradio dann halt auch falsch, wie kann man nur auf so eine Idee kommen, wenn klsar ist, dass sich daraus Schwierigkeiten ergeben werden?

Hallo

Weil die Schwierigkeiten der Kunde hat und nicht VW! Wer es nicht selbst machen kann muss zu VW und für den Fehler auch noch zahlen. Läuft doch prima für VW. Oder glaubt Irgendjemand das wäre ohne Absicht vertauscht?

Theo

Deine Antwort
Ähnliche Themen