Beim Passat 35i, Vorgänger meines aktuellen gleich grossen Golf Kombi, hatte ich auch mal das Problem immer wieder leerer Batterie durch zu hohen Ruhestrom. Da ich damals (2016) zu faul war, den Fehler zu suchen, hatte ich mir an der Batterie am Plus-Pol so eine Batterieklemme mit Trennschraube drangebaut.
Neue Abstell-Routine ab dann: Nach dem abstellen Haube auf, dann Türen zu und per ZV absperren, dann am Pluspol den Drehgriff drehen und der Strom war abgestellt bis zum Wiedereinschalten und ich war das Problem für die nächsten 200 000 km los.
Zum Wiedereinchalten Fahrertüre aufsperren und Haubengriff ziehen ging auch ohne Strom. Dann in 02-2019 war das Auto nach 550 000km endgültig TÜV-unfähig morsch und musste weg und damit war ich die "Batterie wird leer"-Sache endgültig los. Ansonsten schliesse ich mich den Vorrednern an.
Ich würde wohl nach der Erkenntnis "dumm gelaufen" nochmal in eine Neue investieren und sog. Generalüberholte vor Einbau ganz genau anschauen...