Abs leuchte leuchtet.
Hallo
Als erstes habe versucht mitm handy zusuchen aber handy halt und leider erfolglos.
Grad als ich fahren wollte habe ich gesehen dass die abs lampe aufeinmal leuchtet. Bremsflüssigkeit ist ok. Abs funz. Nur weiss ned obs immer war oder nicht,mir ist eingefallen dass das pedal zischt wenn ich es betätige.
318is 94er bj. Limo. M42 (soweit bekannt)
Bin beim atu um speicher zu lesen. Woran kanns liegen?
Lg
Beste Antwort im Thema
@ CAP
Glaube nicht dass das Thema "Wo ich am besten Reklamieren kann" ist.
Bleib bitte beim Thema und versuch nicht immer andern Leuten DEIN denken aufzudrängen!!
Jeder hat seine Meinung zum ganzen und die kann er auch vertreten aber
dann muss auch bitte die Meinung der anderen Respektiert werden !!!
Schönen Abend noch
33 Antworten
Ich hatte dir den ABS-Sensor oben schon auf der passenden Bildtafel verlinkt,ist Vorderachse,nicht Bremse.
@DAFmaDAD
Tu,was du nicht lassen kannst.Schnell einschnappen kann ich auch,is aber alles andere als konstruktiv.
Und von dir laß ich mir auch ned verbieten,wem ich was empfehlen darf,zumal ich deine Empfehlung NICHT als unsinnig dargestellt habe.Und schon garnicht laß ich mir verbieten,einen User vor einem Anbieter wie ATP zu warnen....dir war zudem sicher bewußt,bei was für einem Laden du einkaufst und welches Risiko du eingehst....darf das dieser User hier und andere nicht wissen?
Warum nicht?
Aber so als Beispiel....rechne dir das selbst mal durch....
Er kauft sich den Sensor,das Ding kommt kaputt an oder is nach wenigen Tagen oder Wochen defekt.
Da er ihn selbst eingebaut hat,sind die 15 Euro für das billige Ding weg,denn da is bei ATP nix mit Kulanz.
Also kauft er sich den nächsten,billigstmöglichen Sensor.Ist bei daparto.de inkl. Versand einer für dann 20 Euro.
Simma bei 35 Euro und zweimal tauschen....
Einmal für 40 Euro von Bosch,einmal tauschen,die nächsten 10 Jahre is Ruhe.
Kaufst du auch die billigsten Dämpfer,Bremsscheiben und Beläge,Kupplung,Gummilager diverser Achsteile bei ATP und verbaust sie?
Wenn ja,wie lange hält das Zeug,wenn nein,warum nicht?
Und komm mir ned mit dem Thema Sicherheit.....das is bei nem funktionierenden ABS auch n Thema....
Anstatt hier einen auf eingeschnappt zu machen,solltest dir einfach nur die richtigen Argumente zurechtlegen und diskutieren,wenn du es schon drauf anlegst.
Ich kann nix dafür,wenn du mit stumpfen Waffen daherkommst.
Rüste deine Karre nur noch mit billigen Ersatzteilen von ATP aus und berichte in 5 Jahren.Wenn dann 100% davon noch im Auto stecken und die Karre noch immer TÜV bekommt,dann darfst du mich titulieren,wie es dir in den Kram paßt und mir verbieten,was ich zu schreiben habe....
Greetz
Cap
Die rede war nicht von dem ABS Sensor ob von ATP oder sonst wem... muss ja jeder selbst wissen !!
Ich weis es passt hier nicht ins das Thema oder gar ins Forum ansich.
Es geht mir echt nur auf den Nerv, das egal was man sagt du alles schlecht redest...
Dir kann man nichts recht machen, wie zB. mit dem WD40 als ob das nix helfen würde.
Das ist aber nicht nur bei dem Beispiel so, ich habe keinen Bock auf stress aber es geht mir echt einfach nur auf den Nerv, das es bei deinen Kommentaren (die ich auch Respektiere) immer wieder darauf hinaus läuft, dass das was andere Schreiben schwachsinn ist und nur das was du schreibst Hand und Fuss hat. Nein? So kommts aber immer wieder rüber!!
Wie gesagt, ob man bei ATP Käuft oder nicht, bleibt bei jedem selbst. Ich vergleiche, bei ATP, daparto oder sonst wo... Was ja auch mein gutes recht ist.
alles klar. habe irgendwie deinen link übersehen.
was mir noch einfehlt ist, ob der sensor hinten ist oder vorne? wenn vorn muss ich noch die bremsscheibe auch abbauen ( glaube kaum dass es so ist. aber soweit ich mich noch errinern kann, habe ich bei mir keinen sensor gesehen gehabt. kann auch sein dass es daran liegt dass ich garnicht mal darauf geachtet habe. )
LG
Jedes Rad hat einen Sensor. bei dir war doch VL (Vorne Links) der Sensor gefeckt ...
Aber du hast schon recht, wenn du den Sensor hinten wechseln müsstest, ist es einfacher aus Platzgründen die Trommel bzw Scheibentrommel zu demontieren!! Habe ich auch schon hinter mir 🙄
Brauchste aber Vorne nicht. Rad ab und auf gehts 😁
Ähnliche Themen
Also theoretisch eine Arbeit von ner halben Stunde. Aber plane mal 2 std ein weil der halt bissel schwergängig in der führung sitzen wird bzw etwas schwergängig in die führung reingehen wird.
Viel Glück
Radsensor ist doch nicht viel Arbeit. Das ist eine Schraube zu lösen, wenn dann der Sensor noch raus geht, fertig. Reifen muss halt noch runter
@Cap
Das CARAMBA MoS2 ist sehr wohl ein guter Rostloeser, besser ist natuerlich der Intensiv Rostlöser MoS2 von denen 😁
@DAFmaDAT
Wenn Du das Multifunktionsspray WD 40 meinst, dann hat Cap damit durchaus Recht, das ist in der Tat kein Rostloeser, sondern unterwandert diesen durch seine Kriechfaehigkeit eben nur!
Es gibt aber auch dort, aus der WD-40 SPECIALIST Produktreihe, ein vernuenftiges Produkt dafuer!
Und jetzt beruhig Dich bzw. Ihr Euch bitte mal wieder!
Auf das ATP-Geplaenkel gehe ich hier jetzt auch nicht weiter ein, denn ich hatte mit dem Laden bisher auch noch keine Probleme! - Das war aber alles nur "Kleinkram", wie ABS-Sensoren VA, eFH-Schere und ein Rep.-Kabelbaum (von einem renomierten Hersteller fuer Baumaschinen-Ausruestungen) fuer die Heckklappe meiner Limo.
Aber komplexere Teile, wie Lima, Anlasser, Fahrwerkskomponenten etc. wuerde ich vor dem Hintergrund von deren AGBs:
Das Teil muss von einer Fachwerkstatt montiert bzw. ausgetauscht werden, um die Gewaehrleistung zu erhalten. (Mit Rechnung als Beleg dafuer!)
Komplett absehen! - Denn, das ist ein absolutes "no go" fuer mich!
Und, wenn man komplexe Teile online an private Abnehmer verkauft, die ein mittelpraechtig begabter Schrauber durchaus selbst tauschen kann, und dann aber auf einer Montage bzw. einen Austausch in einer Fachwerkstatt besteht, dann hat man dort entweder das Geschaeft nicht verstanden oder ist darauf aus, die Leute ueber den Tisch zu ziehen ! - Das ist aber nur meine ganz pers. Meinung dazu!
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
...
Reifen muss halt noch runter
Ne, nicht der "Reifen", sondern das
kompletteRad muss dafuer runter 😁
Egal, heute ist offensichtlich im E36-Forum "Haarspalterei"-Tag 🙄
Und, wg. dem Zitat von Dir, auch ein kleines Sorry an Dich, fuer meinen Einwurf hier 🙂
jetzt bin ich verwirrt. sowie ichs verstanden und gelesen habe, soll es zur 80% probleme geben beim ausbauen. bei vielen spinnt die schraube und die haben das teil komplett zerlegen müssen um den sensor raus zu bekommen. und bei 2-3 habe ich auch gelesen dass der sensor sich nicht so einfach einbauen lässt und man muss da noch ein bisschen rum fummeln. kann auch gut sein dass es auch bei mir länger dauert oder?
was verstehst du unter kompletten rad? meinste die felge oder wie? ich verstehe unter "rad/reifen abbauen" nur dass mann die 5 bolzen aufschraubt und das rad runter nimmt?! (idioten sicher erklärung)
na super. ganze WE voll.
3 st fürs folieren (dach und motorhaube)
1 st auspuff schweißen
2-3 st der abs sensor
2 st bremsbeläge.
so habe ichs geplant: 9 st inna garage + pausen und fahrt dahin 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dr.one
jetzt bin ich verwirrt. sowie ichs verstanden und gelesen habe, soll es zur 80% probleme geben beim ausbauen. bei vielen spinnt die schraube und die haben das teil komplett zerlegen müssen um den sensor raus zu bekommen. und bei 2-3 habe ich auch gelesen dass der sensor sich nicht so einfach einbauen lässt und man muss da noch ein bisschen rum fummeln. kann auch gut sein dass es auch bei mir länger dauert oder?
Noe, die Inbusschraube/n an sich ist/sind da - vernuenftiges Werkzeug vorausgesetzt - sicher kein grosses Problem dabei! - Koennen aber durchaus - korrosionbedingt - aber auch mal fuer unangenehme Ueberraschungen sorgen ...
Der Sensor selbst kann sehr wohl im Achsschenkel "gut" festgegammelt sein! - Und genau das ist das groessere Problem dabei!
Rechts ging bei mir alles glatt, aber links musste ich leider nachhelfen 😁 - War aber im Prinzip auch kein wirkliches Problem.
Nach ca. 1,5h war das Thema komplett vom Tisch 🙂
Zitat:
was verstehst du unter kompletten rad? meinste die felge oder wie? ich verstehe unter "rad/reifen abbauen" nur dass man die 5 bolzen aufschraubt und das rad runter nimmt?! (idioten sicher erklärung)
Eben! - Eine Felge mit Gummi drauf wird an einem Auto i.d.R. eben immer noch
Radoder komplettes Rad, und nicht
Reifengenannt 😉
Zitat:
na super. ganze WE voll.
3 st fürs folieren (dach und motorhaube)
1 st auspuff schweißen
2-3 st der abs sensor
2 st bremsbeläge.
Jo, mach mal ...
Zitat:
so habe ichs geplant: 9 st inna garage + pausen und fahrt dahin 🙂
Sehr mutig geplant muss ich schreiben 🙂
@wbf
Landläufig verstehe ich bei Erwähnung von WD40 das Zeug,das man inzwischen fast überall bekommt in der blau-gelben Dose mit dem roten Deckel,also nix spezialisiertes.
Und das ist,auch aus eigener Erfahrung heraus,zwar ein gutes Schmiermittel,wenn aber ne Schraube festsitzt,ist es meist wenig hilfreich.
Und beim caramba hab ich mich auch aufs "normale" bezogen.Das es da auch ne MoS²-Variante gibt,wußt ich ned.Aber deshalb hatte ich das mit dem Zusatz eben noch erwähnt,denn DIE Sprays sind auf jeden Fall rostlösend und helfen hier deutlich mehr,ein festgegammeltes Teil zu lösen.
Und kosten auch ned mehr als ne Dose WD40.
@DAFmaDAD
Was deine Empfindungen sind,ist dein Problem.Wenn ich ned hinschreib,das etwas Schwachsinn is,dann interpretiers auch ned rein,weil du es grad ned lesen kannst,was ich nem User um die Ohren hau.
Beispiele haste,wie so oft bei solchen Behauptungen,natürlich wieder keine....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Ne, nicht der "Reifen", sondern das komplette Rad muss dafuer runter 😁Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
...
Reifen muss halt noch runterEgal, heute ist offensichtlich im E36-Forum "Haarspalterei"-Tag 🙄
Und, wg. dem Zitat von Dir, auch ein kleines Sorry an Dich, fuer meinen Einwurf hier 🙂
Da hätte es kein "sorry" gebraucht. Erstens hast ja recht, zweitens verstehe ich schon noch ein wenig Spaß. Und zuletzt, der "😁" hat es schon gut rüber gebracht, wie das gemeint war😉😛
Es kommt ja immer drauf an wie man was ausdrückt ( ich meine jetzt kein gummilager aus einer Lagerschale 😁 ) aber die anekdote hab ich schon verstanden 😉
habt Ihr schon mal daran gedacht, dass die ABS-Lampe als erstes aufleuchtet wenn die Lichtmaschine keinen Strom mehr liefert und die Batteriespannung nachlässt. Als nächstes wird das Radio ausgeschaltet, dann die Scheibenwischer und zuletzt geht der Motor aus. Ich bin zweimal wegen kaputter Kohlen liegen geblieben.