ABS - Lampe leuchtet permanent

BMW 3er E36

Hallo,

nachdem ich meinen Wagen in der Werkstatt hatte (Namen der Werkstatt möchte ich nicht nennen) leuchtet meine ABS - Lampe ständig. Man versicherte mir, dass das ABS funktioniert, konnte aber den Fehlercode nicht löschen. Hat jemand Ahnung, woran es liegen könnte? BMW verlangt `ne Menge Schotter fürs auslesen und Folgekosten. Kann ich vorher vielleicht kleinere Dinge ausprobieren?

Grüße an alle BMW-Liebhaber

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von crushed


captainfuture du laberst gequirlte scheiße! atu ist kein franchise unternehmen.
jeder hier labert scheiße über den laden aber kennt nicht mal die grundsätze!

muf

Klär uns doch einfach auf,anstatt mit deinen Fäkalien rumzuschmeißen,hm? 😉

Greetz

Cap

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo,

Mit dem Problem kannst du auch durchaus zu ATU fahren - Fehlerspeicher auslesen kostet bei denen 19,50 Euro. Und da kann man auch nix falsch machen.

Grüße

Die können aber nur das Motorsteuergerät ordentlich auslesen....alle anderen melden irgendeinen kryptischen Fehlercode,den selten einer richtig deuten kann...da kann man auch gleich mitm Multimeter rummessen....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Die können aber nur das Motorsteuergerät ordentlich auslesen....alle anderen melden irgendeinen kryptischen Fehlercode,den selten einer richtig deuten kann...da kann man auch gleich mitm Multimeter rummessen....

Greetz

Cap

Woher nimmst du dein Wissen ?

Ich habe bei zwei verschiedenen ATU Filialen den Fehlerspeicher auslesen lassen. Und keiner hat mir kryptische Fehlercodes genannt - sondern: "beide Raddrehzahlsensoren an der VA defekt" die habe ich dann auch beide wechseln lassen.

Ich bin extra in zwei verschiedene Filialen gefahren, weil ich nicht glauben konnte dass beide Sensoren gleichzeitig kaputt gegangen sind, und mein freundlicher zur Zeit 60km weg ist... (der freundliche in der Nähe ist eher ein unfreundlicher 😁

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von sp4n


Natürlich erst wenn ein funktionierender drin ist 😉

Gruß

Markus

natürlich 😁

hab ich jetzt mal weggelassen das Detail

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Steinbert



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Die können aber nur das Motorsteuergerät ordentlich auslesen....alle anderen melden irgendeinen kryptischen Fehlercode,den selten einer richtig deuten kann...da kann man auch gleich mitm Multimeter rummessen....

Greetz

Cap

Woher nimmst du dein Wissen ?

Ich habe bei zwei verschiedenen ATU Filialen den Fehlerspeicher auslesen lassen. Und keiner hat mir kryptische Fehlercodes genannt - sondern: "beide Raddrehzahlsensoren an der VA defekt" die habe ich dann auch beide wechseln lassen.

Ich bin extra in zwei verschiedene Filialen gefahren, weil ich nicht glauben konnte dass beide Sensoren gleichzeitig kaputt gegangen sind, und mein freundlicher zur Zeit 60km weg ist... (der freundliche in der Nähe ist eher ein unfreundlicher 😁

Viele Grüße

Wollte auch mal auslesen lassen bei ATU, ham mich ne weile weggeschickt.

Als ich wieder gekommen bin haben sie nur gesagt, ist nicht gegangen, wissen nicht wie, könnens nicht.

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Wollte auch mal auslesen lassen bei ATU, ham mich ne weile weggeschickt.
Als ich wieder gekommen bin haben sie nur gesagt, ist nicht gegangen, wissen nicht wie, könnens nicht.

Allein das wegschicken wäre für mich ein Grund, es da nicht machen zu lassen. Warum darf ich nicht daneben stehen? Was wollen die während meiner Abwesenheit machen?

Zitat:

Original geschrieben von Steinbert


Woher nimmst du dein Wissen ?

Ich habe bei zwei verschiedenen ATU Filialen den Fehlerspeicher auslesen lassen. Und keiner hat mir kryptische Fehlercodes genannt - sondern: "beide Raddrehzahlsensoren an der VA defekt" die habe ich dann auch beide wechseln lassen.

Ich bin extra in zwei verschiedene Filialen gefahren, weil ich nicht glauben konnte dass beide Sensoren gleichzeitig kaputt gegangen sind, und mein freundlicher zur Zeit 60km weg ist... (der freundliche in der Nähe ist eher ein unfreundlicher 😁

Viele Grüße

Okay,muß ich mal ausholen.

Du kennst McDonalds?
Gut,das is ein sogenanntes Franchise (guck in Wiki nach,da wirds genauer erklärt).Da haste dann vll. zwei McD innerhalb 3km,die gehören aber nicht zwingend demselben Besitzer (McDonalds gehören sie nicht,der Inhaber des Lokals darf lediglich damit werben und deren Zeug verkaufen).

Und sowas is auch bei ATU der Fall.Jeder kann ne ATU-Werkstatt aufmachen,sofern er die Bedingungen des Franchisevertrags akzeptiert und erfüllen kann.

In deinem Fall hattest du vll. das Glück,das beide Filialen einem Besitzer (Franchisenehmer) gehören (kann natürlich auch nen anderen Grund haben),der sich mal den Aufwand gemacht hat und die Ausgabe getätigt hat und sich entsprechende Gerätschaften zugelegt hat,womit er auch BMW-Steuergeräte ordentlich auslesen kann.

Das is natürlich nicht bei allen ATU der Fall,denn nicht jeder Besitzer ist willig,einen solch hohen Betrag in ein gerät zu investieren,das evtl. nur auf eine oder zwei Automarken anwendbar ist.
Das ist dann abhängig vom Kundenkreis....wenn der hauptsächlich aus VW und Opel besteht,bringt es nix,wenn er sich so nen tester für BMW und Mini hinstellt.

Daher nehme ich mein Wissen.

Greetz

Cap

Dann solltest du es aber nicht verallgemeinern. Ich habe zwei Gegenbeispiele und wenn ich noch ein wenig rumfahre finde ich garantiert noch mehr.....

Richtig wäre: Möglicherweise kann ATU das ABS-Problem nicht auslesen.

Also immer auspassen was man schreibt !! Wenn du dir nicht sicher bist dann schreib lieber gar nichts.

Leider habe ich keine Zahlen, aber ich denke deutlich über 50% der ATU Filialen können den kompletten Fehlerspeicher auslesen. Da wir das nicht belegen können lohnt es auch nicht darüber zu diskutieren...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von Steinbert


Woher nimmst du dein Wissen ?

Ich habe bei zwei verschiedenen ATU Filialen den Fehlerspeicher auslesen lassen. Und keiner hat mir kryptische Fehlercodes genannt - sondern: "beide Raddrehzahlsensoren an der VA defekt" die habe ich dann auch beide wechseln lassen.

Ich bin extra in zwei verschiedene Filialen gefahren, weil ich nicht glauben konnte dass beide Sensoren gleichzeitig kaputt gegangen sind, und mein freundlicher zur Zeit 60km weg ist... (der freundliche in der Nähe ist eher ein unfreundlicher 😁

Viele Grüße

Okay,muß ich mal ausholen.

Du kennst McDonalds?
Gut,das is ein sogenanntes Franchise (guck in Wiki nach,da wirds genauer erklärt).Da haste dann vll. zwei McD innerhalb 3km,die gehören aber nicht zwingend demselben Besitzer (McDonalds gehören sie nicht,der Inhaber des Lokals darf lediglich damit werben und deren Zeug verkaufen).

Und sowas is auch bei ATU der Fall.Jeder kann ne ATU-Werkstatt aufmachen,sofern er die Bedingungen des Franchisevertrags akzeptiert und erfüllen kann.

In deinem Fall hattest du vll. das Glück,das beide Filialen einem Besitzer (Franchisenehmer) gehören (kann natürlich auch nen anderen Grund haben),der sich mal den Aufwand gemacht hat und die Ausgabe getätigt hat und sich entsprechende Gerätschaften zugelegt hat,womit er auch BMW-Steuergeräte ordentlich auslesen kann.

Das is natürlich nicht bei allen ATU der Fall,denn nicht jeder Besitzer ist willig,einen solch hohen Betrag in ein gerät zu investieren,das evtl. nur auf eine oder zwei Automarken anwendbar ist.
Das ist dann abhängig vom Kundenkreis....wenn der hauptsächlich aus VW und Opel besteht,bringt es nix,wenn er sich so nen tester für BMW und Mini hinstellt.

Daher nehme ich mein Wissen.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von Steinbert



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Die können aber nur das Motorsteuergerät ordentlich auslesen....alle anderen melden irgendeinen kryptischen Fehlercode,den selten einer richtig deuten kann...da kann man auch gleich mitm Multimeter rummessen....

Greetz

Cap

Woher nimmst du dein Wissen ?

Ich habe bei zwei verschiedenen ATU Filialen den Fehlerspeicher auslesen lassen. Und keiner hat mir kryptische Fehlercodes genannt - sondern: "beide Raddrehzahlsensoren an der VA defekt" die habe ich dann auch beide wechseln lassen.

Ich bin extra in zwei verschiedene Filialen gefahren, weil ich nicht glauben konnte dass beide Sensoren gleichzeitig kaputt gegangen sind, und mein freundlicher zur Zeit 60km weg ist... (der freundliche in der Nähe ist eher ein unfreundlicher 😁

Viele Grüße

Muss CAP da mal Recht geben. ATU konnte den Fehler eben NICHT genau definieren. Die rieten mir nur, ich solle das bei BMW auslesen lassen, da diese den Fehler genau lokalisieren können. War jetzt in einer freien Werkstatt. Das Steuergerät ist defekt. Bekomme ein Gebrauchtes. Morgen kann ich den Wagen abholen. Bin auf die Rechnung gespannt...

Ich danke euch mal allen für eure vielen Antworten.

Gruß RUN

Hallo,
hatte das permanente Leuchten der ABS-Kontrolle neulich bei einem Golf. Hin zum Freundlichen, Speicher ausgelesen. Diagnose: ABS-Sensor vorne rechts. Sie können damit fahren, die Bremswirkung ist da, nur das ABS regelt nicht. Wenn Sie es in Auftrag geben wollen, rufen Sie Mitte nächster Woche an, wir sind momentan ausgebucht. Schönes Wochenende. Also keine Kosten für das Auslesen. Ich hätte mir den Sensor selbst besorgen und einbauen können. Wär aber unfair gewesen. Die Reparatur hat dann komplett 90€ gekostet. Da gibts auch nichts zu meckern.
Gruß r-110-s

captainfuture du laberst gequirlte scheiße! atu ist kein franchise unternehmen.
jeder hier labert scheiße über den laden aber kennt nicht mal die grundsätze!

muf

@TE: was wurde denn am auto gemacht? kann ja nicht sein das man sein auto in die werkstatt bringt und dann wenn mans abholt noch mehr kaputt ist 😕

Zitat:

Original geschrieben von crushed


captainfuture du laberst gequirlte scheiße! atu ist kein franchise unternehmen.
jeder hier labert scheiße über den laden aber kennt nicht mal die grundsätze!

muf

Klär uns doch einfach auf,anstatt mit deinen Fäkalien rumzuschmeißen,hm? 😉

Greetz

Cap

was gibts da an erklärungsbedarf?
das kann man u.a. auf der atu-page nachlesen. die firma baut die filialen und die mitarbeiter werden ganz normal eingestellt. nix mit franchise.

mfg

sry wenn du es als aggressiv aufgefasst hast, aber das unwissen ist ein unendliches unding 🙂

Der Ton macht die Musik,ne? 😉

Und wo kann man da nachlesen,das ATU-Filiale K ein Diagnosegerät besitzt,mit dem man ALLE BMW auslesen kann und nicht nur die Motorsteuergeräte und Filiale F 50km weiter weg hat keins?
Ansonsten is aber alles komplett identisch an Ausstattung?
Kann man nem Kunden auch ned unbedingt zumuten,diese Extrakilometer auf sich zu nehmen,nur um den FS auszulesen.... 😕

Unterscheidet sich in der Hinsicht zumindest mal ziemlich wenig vom Franchise-System.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen