ABS Golf 3 umbau in Golf 2

VW Golf 2 (19E)

Ich raufe mir die Haare wegen meinem ABS!
Desshalb bin ich auf eine verzweifelte idee gekommen:
ein neueres ABS vom golf 3 einbauen
(es handelt sich bei meinem golf um ein 91er gti 16v)
mir ist klar dass es ein riesen aufwand ist mit kabelbaum und weis der teufel was alles
aber wäre das theoretisch möglich?
ich befürchte platzprobleme beim bremskraftverstärker und ungleichheiten beim pedal
kann mir jemand sagen ob z.b. sensoren, BKV und dergleichen passen?
ev würde es mehr sinn machen eine Bremsanlage ohne abs aus einem anderen 2er einzubauen...
aber ich möchte eigentlich ein funktionierendes abs und beim tüf gäb es womöglich auch probleme

ist meine idee umsetzbar?
vielen dank für eure hilfe!!!!

Beste Antwort im Thema

Das Mark 20 aus dem 35i oder dem Toledo 1L wäre das was du brauchst....😉http://eddi-controletti.de/?page_id=379

63 weitere Antworten
63 Antworten

9' Zoll etwas schlechtere Bremsleistung als der 10er.

Teile einsammeln würde ich schon mal gar nicht. Das kostet nur Zeit und Geld. Bau dir alles aus einem Spenderfahrzeug aus,mach dir das nicht so kompliziert,der ABS Umbau ist in einem Tag (mit Bühne) umsetzbar,das ist kein Hexenkessel total simpel ist das. Hab das auch in meinem 2er drin.
Am besten Seat Toledo ,da passt einfach alles. Da kannst sogar die Bremsleitungen übernehmen.Die nämlich selber zu biegen bekommt man nie so hin wie Original ,und es ist voll die Drecksarbeit. Weil die Leitungen das weißt du bestimmt selbst nirgends scheuern dürfen. Das einzige was du da verbessern kannst ist das du den 10' BKV vom Passat 3A da reinschraubst das wars.
Hier hast du ein Optimalen Seat Toledo TDI wo du alles ausbauen kannst für einen Guten Preis. Bau das ein und fertig.
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../157998852-216-3213?ref=search

Hat dein Golf 2 16 V Serienmässig ABS ???

Danke für den link, werd den Verkäufer gleich mal anschreiben.

Der Umbau ist für mich kein Problem, hatte meinen alten Golf komplett restauriert und auch diverse Verbesserungen eingebaut gehabt, wie das originale ABS/EDS mit 280iger Bremse

Der 16V hat kein ABS. Es wird jedoch die komplette Vorder- und Hinterachse mit allen Bremsleitungen und -schläuchen erneuert. Da hält dann auch ABS Mark20 mit Einzug.
Bremsrohre biegen und bördeln ist auch kein Problem, das Werkzeug ist vorhanden und ich habe das schon gemacht. Ist keine schöne Arbeit, aber es muss ja gemacht werden 🙂

Bei mir in der Gegend wollen die Schrottis richtig viel Geld sehen, wenn man eine komplette ABS Einheit kaufen möchte. Daher sehe und höre ich mich in alle Richtungen um. Und wenn ich kostengünstig ein ABS/EDS vom 3er Golf bekommen kann und dann noch ein ABS vom 1L oder 35i und am Ende dann das ABS/EDS Set an den passenden BKV schraube, ist das kein Problem für mich. Daher auch die Frage ob den die Kabelbäume identisch sind zwischen ABS und ABS/EDS.

Das mit der Codierungsbrücke hat sich geklärt, habe da was gefunden, mehr dazu später, bin gerade unterwegs.

Jetzt bin ich auf der Suche nach den verschiedenen TN der Steuergeräte und welche Codierung dann die passende für den 2er Golf ist. Bis jetzt habe ich auch noch nicht heraus gefunden, ob der Toledo 1L die gleiche Codierung hat wie der 3er Golf und ob der Ibiza wieder eine andere Codierung hat.

Du kannst wenn du so scharf bist auf das mit eds problemlos vom 3er vr6 oder jubi gti/tdi da drauf schrauben ohne zu codieren ! Es darf nur nicht von synchro sein.
Und kabelbaum , da du ja original kein abs hast musst du sowieso in den Radkasten ein loch bohren für die sensoren. Ist für dich der ideale kabelbaum der vom golf 3 oder toledo.

Ich habe die Leitungen auch selbst gebördelt.Bis auf die linke leitung die ist vom passat facelift hat super gepasst. Bereue es aber im nach hinein das ich die anderen nicht auch original übernommen habe. Sieht einfach schöner aus.

Zitat:

9' Zoll etwas schlechtere Bremsleistung als der 10er.

das ist ja mal absoluter blödsinn!

die größe des Bremskraftverstärkers hat absolut nichts mit der Bremsleistung zu tun, die bleibt nämlich gleich!
lediglich die aufzuwendende pedalkraft wird durch den größeren BKV verringert!

Ähnliche Themen

Ist= etwas schlechtere nicht unbedingt spürbare bremsleistung.

Hab jetzt alle Teile soweit zusammen.

Nun stellt sich mir die Frage wegen den hinteren ABS Sensoren.

Mein Kabelbaum ist vom Seat Ibiza mit der TN 6K0927903

Welche hinteren ABS Sensoren passen in die 2er Achse mit Scheibenbremse? Haben die Sensoren noch ein Kabel dran oder sind die ohne Kabel wie die vorderen?

Die sensoren kannst auch vom 2er nehmen.
Aber den Kabelbaum hättest vom Golf 3 nehmen müssen.
Der Ibiza ist Polo Plattform wenn ich mich recht erinnere. Wenn in dem ibiza Kabelbaum die Kabelbrücke gleich ist( was ich nicht glaube) kannst den nehmen. Ansonsten mußt du den Kabelbaum umpinnen, die Golf 3 Brücke legen.
Warum so kompliziert?

Der Ibiza hat die Brücke zwischen Pin 14 und 22. Der 3er Golf entweder zwischen Pin 15 und 21 oder zwischen Pin 7 und 22, je nach MJ.

Das umstecken ist schnell gemacht, das Auspinnwerkzeug hab ich da. Und den Kabelbaum hab ich sehr sehr billig bekommen.
Es sind eckige Stecker hinten am Kabelbaum dran und die sehen so aus, als ob diese nicht direkt an den ABS Sensor kommen. Sondern der ABS Sensor wird ein Kabel haben.

Hat jemand Bilder vom 3er Golf Kabelbaum und kann mal paar Steckerfotos von den hinteren Sensoren machen?

Vom 2er Golf hab ich noch die vorderen Sensoren da, aber diese sind beim Mark20 ohne Kabel. Somit bringen die mir nichts.

Zitat:

Original geschrieben von adilhoxha


Welche hinteren ABS Sensoren passen in die 2er Achse mit Scheibenbremse? Haben die Sensoren noch ein Kabel dran oder sind die ohne Kabel wie die vorderen?

Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, dann sind beim 3er immer Kabel an den hinteren Sensoren und je nach Mj. mit rundem (alt) oder eckigem (neu) Stecker.

Da selbst die Sensoren vom Golf 4 (ohne Kabel) noch in den 2er mit Scheibenbremse passen, denke ich werden die vom 3er auch beide im 2er passen. Die Achszapfen sind ja auch gleich beim 3er.

Eddi-Controlletti hatte glaub ich auch wa szu dem Thema Mark20 und Sensoren und deren Stecker auf seiner Seite.

Eddi hatte u.a. gezeigt, dass man den runden Stecker ab machen kann und einen eckigen dran basteln kann.
Aber ich will direkt neue habe.

Mein Problem war jetzt aber, dass mein Kabelbaum vom Seat Ibiza ist. Und der Ibizia hat andere ABS Sensoren als der 3er Golf.

Wie auch immer, an den Ibiza Kabelbaum passen auch die 3er Golf Sensoren. Habe die TN der Stecker geprüft 🙂

Dann hab ich bis auf die HA alles zusammen. Die vorderen Radlagergehäuse werden jetzt aufbereitet.

So, jetzt hab ich doch noch ein paar Fragen, wenn hier schon einmal die "ABS-Profis" da sind 🙂

Und zwar: hab ich bei meinen 2er Syncro von Trommel auf G60 Scheibenbremse umgebaut, bzw bin noch dabei.
Der Golf hat auch original ABS, was ich jetzt nicht unbedingt umbauen will.
Natürlich muss da jetzt auch ein größerer BKV rein, dafür wollte ich den vom 2.0 16v Passat (Facelift) nehmen (weil ich noch einen hier hab), dabei sind jetzt folgende Fragen entstanden:

-kann ich den BKV problemlos an den ABS-Block anschließen, oder gibt es da Probleme?

-mein Passat hat einen BKR an der Hinterachse, brauch ich den für den Syncro auch?

-muss ich den ABS-Block tauschen, da ich jetzt hinten Scheibe statt Trommel hab, oder kann der bleiben?

Vielleicht wurde schon einiges erwähnt, will aber nochmal auf sicher gehen, nicht das zu Schluss gar nichts mehr geht.

Was für ein ABS hast Du den gegenwärtig im Golf Verbaut?

Das originale, müsste also Mark 04 sein.

Zitat:

Original geschrieben von ShooterTS


Das originale, müsste also Mark 04 sein.

Wenn du nen originales Mark02 drin hast, dann sollte sich die Frage nach dem Bremskraftverstärker von selbst erübrigen, wenn du mal an die entsprechende Stelle im Motorraum geschaut hast😉. Denn dann wirst du feststellen, dass da garkeiner ist😁.

Wenn du tatsächlich nen Mark04 drin hast, dann müsste man erstmal ne Bestandsaufnahme machen, um zu sehen, was da überhaupt gebastelt wurde. Denn das gabs von Werk aus mit Sicherheit nicht.

Aus diesem Grund fragte ich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen