ABS Golf 3 umbau in Golf 2

VW Golf 2 (19E)

Ich raufe mir die Haare wegen meinem ABS!
Desshalb bin ich auf eine verzweifelte idee gekommen:
ein neueres ABS vom golf 3 einbauen
(es handelt sich bei meinem golf um ein 91er gti 16v)
mir ist klar dass es ein riesen aufwand ist mit kabelbaum und weis der teufel was alles
aber wäre das theoretisch möglich?
ich befürchte platzprobleme beim bremskraftverstärker und ungleichheiten beim pedal
kann mir jemand sagen ob z.b. sensoren, BKV und dergleichen passen?
ev würde es mehr sinn machen eine Bremsanlage ohne abs aus einem anderen 2er einzubauen...
aber ich möchte eigentlich ein funktionierendes abs und beim tüf gäb es womöglich auch probleme

ist meine idee umsetzbar?
vielen dank für eure hilfe!!!!

Beste Antwort im Thema

Das Mark 20 aus dem 35i oder dem Toledo 1L wäre das was du brauchst....😉http://eddi-controletti.de/?page_id=379

63 weitere Antworten
63 Antworten

Ok, ihr habt recht 🙂
Hatte das mit nen anderen Golf verwechselt... also wird es wohl Mark 02 sein, da ich keinen BKV hab.

Das macht das ganze nicht einfacher, wie soll ich jetzt vorgehen?
Alles so lassen und hoffen das es funktioniert, oder wieder die originalen Bremsen reinbauen?

Oder muss ich jetzt alles tauschen, vom BKV bis hin zum ABS-Block und den Sensoren?

Überall war die rede davon, das ich NUR einen größeren BKV brauch, aber wenn ich nichtmal direkt einen hab?

In Deutschland hatte der G60 serienmäßig ABS, also vergleich doch einfach mal die entsprechenden Teile.

Zitat:

Original geschrieben von ShooterTS


Ok, ihr habt recht 🙂
Hatte das mit nen anderen Golf verwechselt... also wird es wohl Mark 02 sein, da ich keinen BKV hab.

Das macht das ganze nicht einfacher, wie soll ich jetzt vorgehen?
Alles so lassen und hoffen das es funktioniert, oder wieder die originalen Bremsen reinbauen?

Oder muss ich jetzt alles tauschen, vom BKV bis hin zum ABS-Block und den Sensoren?

Überall war die rede davon, das ich NUR einen größeren BKV brauch, aber wenn ich nichtmal direkt einen hab?

Was hast Du denn jetzt eingebaut? G60-syncro-Bremsanlage vorn (280x22) und hinten (239x10) oder wie?

Wenn ja, dann ist es doch ganz einfach, denn es gab ja einen Golf G60 syncro mit ABS. Einfach alles auf dessen Serienstand umbauen und schon funktioniert das und ist sogar problemlos TÜV-fähig.

Den ABS-Block wirst Du deshalb tauschen müssen, weil der G60 zwar auch das Mk02 hat, aber mit größerem Hauptbremszylinder, die Hydraulikeinheit ist auch anders..
BKV kannste natürlich getrost vergessen, gibts keinen herkömmlichen im 2er mit ABS.
Ansonsten ggf. Bremskraftregler und evtl. noch das Druckregelventil für die HA. Müsste man mal klären, ob das jeweils beim G60-syncro verbaut ist.

mal ne frage zur codierung beim 3er

sind da limo und variant gleich oder unterschiedlich codiert beim Mark20?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen